Gemüse

Tomate Spetsnaz: Sortenbeschreibung, Ertrag und Eigenschaften mit Foto

Anonim

Spetsnaz-Tomate hat ihren klangvollen Namen für das Ergebnis einer gezielten Selektion. Alte großfrüchtige Sorten sind nicht immer ertragreich, insbesondere unter rauen sibirischen Bedingungen. Die neue "Special Purpose"-Tomate kombiniert rekordverdächtiges Fruchtgewicht mit hervorragenden Erträgen. Es kann nicht nur in Sibirien, sondern auch in anderen Regionen der Russischen Föderation (Nordwesten, Moskauer Gebiet, Wolgagebiet, Ural, Fernost) erfolgreich angebaut werden.

sibirische Neuheit

Spetsnaz-Tomaten wurden von Vladimir Nikolaevich Dederko, einem bekannten Nowosibirsker Tomatenwissenschaftler, entwickelt. Dieses Gemüse wurde obligatorischen Tests im Freiland und in Gewächshäusern von Farmen in der Nähe von Nowosibirsk und Altai unterzogen.Dann wurden sie in anderen Teilen des Landes angebaut. Die Forschung wurde mehrere Jahre fortgesetzt.

Ausgezeichnete Testergebnisse ermöglichten 2016 die Erteilung eines staatlichen Patents für die Sorte Spetsnaz. Er wurde offiziell als herausragende Leistung der russischen Zucht anerkannt. In den Jahren 2022-2023 wird diese Neuheit im Saatgutregister eingetragen. Tomate wird für alle Regionen Russlands empfohlen, in denen Tomaten angebaut werden können.

Der Züchter VN Dederko übt die Kontrolle des Autors über die Produktion von Saatgut aus. Der einzige offizielle Verkäufer von Spetsnaz-Tomaten ist das Nowosibirsker Agrarunternehmen Siberian Garden. Spetsnaz ist kein Hybrid, daher kann jeder Gärtner seine eigenen Sortensamen von ihm bekommen. Sie stammen von typischen Tomaten der zweiten Bürste, die von den produktivsten Büschen stammen.

Früchte der Riesenvielf alt

Der Hauptvorteil von Spetsnaz sind riesige, fleischige Tomaten. Mächtige Büsche sind reichlich mit Ernten beladen. Eine ausführliche Beschreibung der Sorte offenbart weitere Vorzüge.

Das Gewicht von Tomaten ist sehr unterschiedlich. Im Juli wachsen auf den ersten Bürsten wahrhaft gigantische Früchte - jeweils von einem halben Kilogramm bis zu einem Kilogramm. Um eine Rekordmasse in den unteren Bürsten zu erreichen, bleiben 1-2 Eierstöcke übrig. Lyubov Petrovna Dronova, eine Gemüsezüchterin aus dem Altai, züchtete auf ihrer Mini-Farm eine Spetsnaz-Tomate mit einem Gewicht von 1200 Gramm.

Im August geben Special Forces eine zweite Erntewelle heraus. Während dieser Zeit beträgt das durchschnittliche Gewicht des Fötus 220 - 230 Gramm. Andere Klassenmerkmale:

  1. Bürsten sind einfach, nicht verzweigt, tragen 3-5 Früchte.
  2. Form von Tomaten - klassisch rund, oben und unten abgeflacht. Die Verrippung ist schwach.
  3. Die Fruchtfarbe ist himbeerrot.
  4. Die Haut ist glatt, stark, reißt nicht.
  5. Geschmackseigenschaften sind ausgezeichnet. Es besteht ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Zuckern und organischen Säuren. Das Fruchtfleisch ist ziemlich fest, aber nicht rau. Die Früchte enth alten nur wenige Samen.
  6. Ziel, zuerst Salat. Reife Tomaten sind jedoch nicht allzu langlebig, daher werden sie zu Säften, Ketchups, Lecho und anderen Zubereitungen verarbeitet.

Zwei Fruchtwellen - eine besondere Züchtungsleistung, die in der modernen Sorte Spetsnaz verkörpert ist.

Buchsentyp

Der Autor der Sorte, V.N. Dederko, stellt fest, dass Spetsnaz nicht unter Gewächshausbedingungen, sondern in Straßenbeeten besser gedeiht. Die Tomate erwies sich als unprätentiös und militärisch stark, wie ein Soldat einer Spezialeinheit.

Die Höhe unbestimmter Pflanzen im Freiland beträgt anderthalb Meter. Das Strumpfband erfordert die Installation starker Pfähle oder Spaliere. Der Blattapparat ist von mäßiger Länge und Dichte. Stiefkinder wachsen aktiv und müssen regelmäßig entfernt werden.

Wird die Sorte Spetsnaz dennoch ins Gewächshaus gestellt, ist für gute Querbelüftung, Schutz vor Infektionen zu sorgen. Nicht zu heiß werden lassen, sonst setzen sich die Tomaten nicht fest.

Ernte

Eine großfrüchtige Sorte kann nicht früh sein, aber Spetsnaz gilt auch nicht als spät. Die Reifezeit von Tomaten ist mittel. Die erste Fruchtwelle wächst ziemlich schnell. Sie müssen Anfang August entfernt werden, um die Entwicklung der Eierstöcke der zweiten Welle sicherzustellen. Rücklauf von einem Quadratmeter je nach Landtechnik 5 - 10 kg.

Der Ertrag ist über die Jahre stabil, wenig abhängig von den Launen des schlechten Wetters. Die Sorte ist resistent gegen Kälteeinbrüche, aber nicht zu widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten. Benötigt Schutz vor Alternariose, Cladosporiose und Phytophthora.

Erfahrung von Hobbygärtnern

Bewertungen von Gemüsebauern über die neue Sorte Spetsnaz sind noch rar. Massenprozesse stehen noch aus. Diejenigen, die diese Tomate in der Saison 2022-2023 gepflanzt haben, sind hauptsächlich Sibirier. Gemüsebauern bemerken trotz des regnerischen Sommers den ausgezeichneten Geschmack von Tomaten.

Roman Antonovich Savchenko (Region Omsk): „Im Sommer 2022-2023 haben wir mehrere neue Produkte aus dem Sibirischen Garten gepflanzt. Am liebsten mochte ich Spetsnaz-Tomaten. Auf der Verpackung stand geschrieben, dass man eine Doppelernte bekommen kann. Und so geschah es. Ganz Anfang August haben wir alle großen Früchte entfernt, und im September waren viel mehr Tomaten gewachsen, nur kleiner. Nicht alle sind im Keim gereift, aber dann sind sie schön rot geworden.“

Anna Kupriyanova (Altai-Territorium): „Unsere Familie liebt große Tomaten, also habe ich mehrere Sorten gepflanzt, wo sie eine Rekordmasse versprachen. Die ersten Bürsten auf Spetsnaz wurden am größten. Er hatte nur zwei Tomaten pro Kilogramm. Salate wurden in Schüsseln gegessen. All das wuchs ohne Gewächshaus, nur die Büsche wurden reichlich gefüttert – sowohl mit Gülle als auch mit Mineraldünger.“

Merkmale der Landtechnik

Spetsnaz Tomatensorte - nichts für faule Gärtner. Es muss hart gearbeitet werden, um die von den Züchtern versprochene „doppelte“ Ernte zu erzielen:

  1. Das Alter der Sämlinge beim Pflanzen an einem festen Ort sollte 2 Monate betragen.
  2. Ein Quadratmeter Beet hat 3 Pflanzen. Nicht eindicken.
  3. Sträucher und Fruchtbüschel sind an starke Stützen gebunden.
  4. Spetsnaz-Tomaten werden in einen Stiel geführt, wodurch alle Stiefkinder frühzeitig entfernt werden.
  5. Gegen Ende der Saison kneifen Sie die Spitze.
  6. Die Sorte braucht vorbeugende Behandlungen für Krankheiten.
  7. Regelmäßiges Gießen erforderlich.
  8. Die Fütterung erfolgt wöchentlich im Wechsel mit organischem und mineralischem Dünger. Die Sorte benötigt höhere Dosen an Kalium, Magnesium und Bor. Auf sauren Böden ist die Fruchtbildung schwach.

Tomaten der sibirischen Selektion verliebten sich in Gärtner im ganzen Land. Die neue Spetsnaz-Tomate verspricht hinsichtlich ihrer Eigenschaften eine der besten großfruchtigen Sorten zu werden. Benötigt besondere Aufmerksamkeit, die sich durch eine hervorragende Ernte auszahlt.