Gemüse

Alternariose von Tomaten: Ursachen und Behandlung

Anonim

Tomate Alternariose ist eine Krankheit, die durch den Pilz Alternatio solani Sorauer verursacht wird. Besonders häufig sind Besitzer von Gewächshäusern und Bewohner von Regionen, in denen heißes Wetter Regen weicht, mit einem pathogenen Mikroorganismus konfrontiert. Wie kann man eine gefährliche Krankheit erkennen und verhindern?

Beschreibung

Alternariose ist eine der Hauptkrankheiten von Tomaten, die auch als Trocken- oder Braunfleckigkeit bezeichnet wird. Es wurde erstmals zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Region Kursk entdeckt. Bis heute infiziert der Pilz Tomaten in den südlichen und zentralen Teilen Russlands sowie in Ländern im Südwesten - der Ukraine und Moldawien.Der durchschnittliche Ernteschaden beträgt 50 % und unter den schlechtesten Bedingungen alle 100 %.

Das Fortschreiten der Krankheit wird durch kleine braune Flecken angezeigt, die zuerst auf dem unteren und dann auf dem oberen Teil der Pflanze erschienen.

Die Flecken sind rund auf den Blättern und länglich am Stängel. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit werden die Geschwüre mit einem kaum wahrnehmbaren schwarzen Belag bedeckt und wachsen langsam zu einer großen Fläche zusammen.

Der Pilz befällt nicht nur große Teile der Pflanze, sondern auch Blütenstiele, Kelchblätter, von denen ein erheblicher Teil allmählich mit kleinen runden schwarzen Flecken bedeckt wird. Durch ausgedehnte Gewebenekrose fallen trockene Blätter ab und der beschädigte Teil des Stängels bricht oft, wodurch die Pflanze stirbt.

Tomate, die von Alternariose betroffen ist, ist mit Vertiefungen mit einem schwarzen Belag bedeckt.Am häufigsten befinden sich Geschwüre an Früchten um den Stiel herum oder an Stellen, an denen die Haut beschädigt ist. Der Pilz infiziert auch den Kern, wodurch Tomatensamen schwarz werden und ihre Keimfähigkeit verlieren. Betroffene Früchte reifen vorzeitig oder fallen ab.

Ereignisursachen

Wie alle Pilze entwickelt sich auch der Alternatio solani Sorauer Pilz aktiv bei hoher Luftfeuchtigkeit. Solche Bedingungen entstehen, wenn Sommertage mit einer Temperatur von +24-+30 ⁰С durch Nachtregen ersetzt werden. In Gewächshäusern sind die Hauptkatalysatoren für die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora übermäßige Bewässerung und schlechte Belüftung. Unter solchen Bedingungen beträgt die Inkubationszeit für die Entwicklung der Krankheit 3-4 Tage. Der Ertrag von Pflanzen, die von Alternaria befallen sind, wird um 20-50 % reduziert.

Alternariose entwickelt sich auch bei Pflanzen mit mechanischen Schäden. Konidien und Myzel, die von der betroffenen Pflanze in den Boden gelangt sind, rufen Krankheiten bei Tomaten und anderen Nachtschattengewächsen hervor.

Besonders häufig entwickelt sich der Pilz in Foliengewächshäusern und Gewächshäusern an Tomaten mit früher Reife bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Wie kann man vorbeugen und heilen?

Wie Sie wissen, ist die Behandlung von Pilzkrankheiten ein sehr schwieriger Prozess. Um sich Kopfschmerzen bei der Ernte zu ersparen, ist es daher besser zu versuchen, die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora zu verhindern. Um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion von Tomaten mit Alternariose zu verringern, werden die folgenden Maßnahmen durchgeführt:

  • Nach Ende der Fruchtbildung wird das Beet vollständig von Pflanzenresten befreit und der Boden sorgfältig gepflügt.
  • In Gewächshäusern, in denen Tomaten mehrere Jahre am selben Ort wachsen, wird der Boden vor der Aussaat mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, Kupfersulfat oder einem anderen Desinfektionsmittel behandelt.

  • Wasserpflanzen unter der Wurzel.
  • Mittelgroße und hohe Sorten zusammenbinden und Blätter am unteren Ende der Pflanze entfernen.
  • Tomaten abwechselnd mit anderen Pflanzen pflanzen. Am selben Ort wird die Kultur 3 Jahre nach dem vorherigen Zeitpunkt gepflanzt.

  • Mischungen, die viel Kalium enth alten, werden als Düngemittel verwendet.
  • Wählen Sie Sorten mit hoher Immunität zum Pflanzen. Sanka, Lyana, Golden Bullet, Luch sind mit einer guten Immunität gegen Alternariose ausgestattet. Unter den Tomaten hybriden Ursprungs werden die Samen von Alex, Nadezhda, Aurora gepflanzt.
  • Verwenden Sie zur Aussaat desinfizierte gesunde Samen.
  • Im Abstand von 2 Wochen werden Tomatensträucher mit Fungiziden behandelt. Die Anzahl der Sprühstöße sollte 3-4 nicht überschreiten.

Bitte beachten Sie, dass Sie keinen Ort zum Anpflanzen auswählen können, an dem in der letzten Saison Auberginen, Kartoffeln und andere Nachtschattengewächse gewachsen sind, da sie anfällig für dieselben Krankheiten sind, einschließlich Alternaria.

Die Behandlung von Tomaten beginnt unmittelbar nach dem Erkennen der ersten Anzeichen der Krankheit mit Kontaktfungiziden. Zu diesen Medikamenten gehören Antracol 70 WG, Ridomil Gold MC, Ditan M-45, Quadris. Bei der Wahl der Behandlung ist zu berücksichtigen, dass nicht alle kupferh altigen Präparate zur Behandlung von Trockenfleckigkeit geeignet sind.

Bevor Sie ein Fungizid kaufen, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen.

Neben Pestiziden werden zur Behandlung biologische Präparate Fitosporin, Trichodermin eingesetzt. Bei vorzeitiger Verarbeitung oder Abwesenheit sterben die betroffenen Tomaten ab und der Pilz dringt in den Boden ein und breitet sich auf benachbarte Pflanzen aus.

Wenn Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen und erkrankte Pflanzen rechtzeitig behandeln, kann die Ernte gerettet werden. Die Hauptregel für gesunde Pflanzen in einem Gewächshaus ist die richtige Art der Bewässerung und Belüftung. Nur wer sich an die agrotechnischen Anforderungen hält, wird Ernteverluste vermeiden können.