Blumen, Kräuter

Wie man Ingwer auf dem Land im Freiland anbaut und wann man erntet

Anonim

Ingwer ist eine für unser Land exotische Pflanze, die in den Tropen Südasiens beheimatet ist. Es wird wegen seiner Eigenschaften und seiner chemischen Zusammensetzung geschätzt. Es ist ein Gewürz, eine Medizin und eine Zierpflanze. Viele Hobbygärtner interessieren sich für die Frage, wie man auf dem Land Ingwer auf freiem Feld anbaut, um keine scharfen Wurzeln im Laden zu kaufen.

In Russland kann es in verschiedenen Klimazonen angebaut werden, wenn Sie den richtigen Weg wählen. In den südlichen Regionen, wo der Sommer lang und warm genug ist, kann Ingwer also ohne besondere Tricks auf dem Land in der Erde angebaut werden.Hier wird eine Pflanze, die wie Bambus aussieht und mit interessanten Knospen blüht, als Zierpflanze in den Garten gepflanzt.

Unter den Bedingungen der mittleren Spur wird eine wertvolle Wurzel in Gewächshäusern oder Gewächshäusern angebaut. In den nördlichen Regionen, wo der Sommer zu kurz ist, wird Ingwer in heimischen Gewächshäusern oder auf Fensterbänken angebaut.

Anbau von Ingwer im Freiland

Ingwer wird von vielen Gärtnern angebaut, der Freilandanbau in unserer Region hat aufgrund seiner tropischen Herkunft einige Schwierigkeiten.

Ingwer ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Sein Rhizom, das im Osten als „gehörnte Wurzel“ bezeichnet wird, verzweigt sich horizontal und setzt aus den Knospen starke, 50 bis 150 m hohe Stängel mit schmalen Blättern von bis zu 20 cm Länge frei, damit die Ingwerwurzel ausreichend wachsen kann 8-10 Monate im Boden bleiben. Eine solche Wurzel wird alle vorteilhaften Eigenschaften haben, die für eine Pflanze charakteristisch sind.

Ingwer lässt sich aufgrund seiner langen Vegetationsperiode am einfachsten aus Sämlingen ziehen. Bereiten Sie dazu ein Substrat aus einer Mischung aus Humus, Humus, Sand und Erde zu gleichen Teilen vor. Die Erdmischung wird in 25 cm hohen Behältern angefeuchtet ausgelegt. Rhizomstücke werden mit den Nieren um 3-4 cm vertieft und gewässert. Pflanzentriebe erscheinen innerhalb von 2-3 Wochen.

Grundvoraussetzungen für den Ingweranbau in ausreichender Menge: lange und warme Sommer, hohe Luftfeuchtigkeit, Zugluftschutz, schattiger Standort.

Alle Pflanzenteile haben einen angenehmen Zitronengeschmack. Die wohltuenden Eigenschaften der Ingwerwurzel sind auf ihre chemische Zusammensetzung zurückzuführen. Die Pflanze enthält ätherische Öle, Makro- und Mikroelemente, Aminosäuren (Tryptophan, Threonin, Methionin, Phenylalanin, Valin und andere), Vitamine A, C und Gruppe B.

Es enthält Zingiberen, Camphen, Bisabolen und andere Substanzen, die entzündungshemmende, bakterizide, choleretische, anthelmintische, antispastische und andere vorteilhafte Eigenschaften der Ingwerwurzel verursachen.

Landeplatz auswählen

Ingwer wird auf dem Land an einem Standort angebaut, der vor Zugluft und Wind geschützt ist. Wählen Sie einen gut beleuchteten Ort, der während der heißesten Tageszeit schattig ist, da ihm direktes Sonnenlicht schadet. Beschattung der Pflanzfläche kann vorgesehen werden.

Eine weitere notwendige Bedingung, die bei der Auswahl eines Standorts zum Anpflanzen von Pflanzen beachtet werden muss, ist die Bodenfeuchtigkeit. Sumpfige, wassergesättigte Böden verträgt die Pflanze nicht. Das Wachsen unter solchen Bedingungen führt zum Verrotten dicker Wurzeln. Daher ist es besser, es auf Hügeln oder trockenen Gebieten zu pflanzen und den Boden vor dem Pflanzen zu entwässern oder zu mulchen, um überschüssige Feuchtigkeit besser zu entfernen.

Der einfachste Weg, die für den Anbau von Ingwer notwendigen Bedingungen aufrechtzuerh alten, ist in Gewächshäusern oder Gewächshäusern.

Die Auswahl des Pflanzmaterials und dessen anschließende Aufbereitung ist von großer Bedeutung. Sie beginnen Ende Februar bis Anfang März mit der Keimung und pflanzen sie im Mai ins Freiland.

Welcher Boden sollte zum Pflanzen sein?

Das Pflanzen und Pflegen von Ingwer beginnt mit der richtigen Bodenvorbereitung. Zuallererst sollte der Boden für eine gute Ernte leicht, locker und gut durchlässig sein. Dazu wird es mit Sand oder Mulch (Kompost aus Laub, Torf oder Nadeln) vermischt.

Um Ingwer zu pflanzen, muss der Boden fruchtbar sein und einen mittleren Säuregeh alt aufweisen. Dazu werden im Herbst organische Düngemittel eingebracht: Humus, Torf, Kompost. Während der Vegetationsperiode werden zusätzlich komplexe Mineraldünger ausgebracht.

Wie pflanze ich Ingwer im Freien?

Um Ingwer auf dem Land anzupflanzen, verwenden Sie das in Stücke geteilte Rhizom. Wenn die Lufttemperatur zu Beginn der Vegetationsperiode nicht hoch genug ist, wird die Pflanze mit einer Folie bedeckt. Wenn es nicht möglich ist, einen geeigneten Ort auszuwählen und die erforderlichen Bedingungen zu schaffen, pflanzen Sie ihn in Gewächshäusern oder Gewächshäusern.

Ingweranbaubedingungen im Land

In seiner natürlichen Umgebung wächst Ingwer von 6 Monaten bis zu einem Jahr. In unseren Breitengraden hat er dafür durchschnittlich 9 Monate Zeit, wovon der Großteil für das Keimen von Sämlingen aufgewendet wird.

Um Setzlinge zu bekommen, werden die Wurzeln im Februar-März oder sogar im Januar in Töpfe gepflanzt. Der Zeitpunkt der Pflanzung im Freiland hängt von der Region ab. Es ist üblich, Triebe von April bis Mai nach dem letzten Frost zu pflanzen, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur +18 … +25 ° C erreicht.Sinkt die Temperatur, verlangsamt sich die Entwicklung der Pflanze. Es wird schwierig sein, sein Wachstum wieder anzukurbeln.

In den Vororten beginnt der Anbau auf dem Land damit, Setzlinge in ein Gewächshaus zu setzen, damit die Pflanzen Zeit haben, sich an die Umweltbedingungen anzupassen. Unter der Bedingung des frühen Frühlings und des warmen Sommers im Garten kann Ingwer im Ural gepflanzt werden, aber es ist zuverlässiger, ihn in dieser Region in einem Gewächshaus anzubauen.

Pflanzenmaterial auswählen

Um Ingwer im Garten anzubauen, müssen Sie zunächst das richtige Pflanzmaterial auswählen. Die Kultur wird aus der Wurzel gekeimt, die in einem einfachen Supermarkt gekauft werden kann. Wählen Sie eine gesunde, dichte, junge Wurzel mit heller, gleichmäßig gefärbter, glatter und gleichmäßig glänzender Haut ohne Defekte, Anzeichen von Welken oder Erfrierungen.

Der Schnitt oder Abfall muss sauber und weiß sein und darf keine Anzeichen von Austrocknung oder Welken aufweisen. Bei der Auswahl der Rhizome zum Pflanzen müssen Sie auf die Anzahl der Triebknospen-Augen achten. Je mehr von ihnen, desto mehr Chancen, Setzlinge zu bekommen.

Die Vorbereitung des Rhizoms zum Pflanzen besteht darin, kleine Stücke abzuschneiden oder abzubrechen, von denen jedes 2-3 Knospen haben sollte. Rhizom am besten durch Stürze trennen. Die Trennstelle sollte mit zerkleinerter Aktivkohle oder Holzasche bestreut werden.

Vorbereitungsarbeiten zum Pflanzen von Ingwer

Ingwer pflanzt man am besten in vorbereitete Rillen. Da sich die Wurzel nicht nach unten, sondern zur Seite verzweigt, darf die Tiefe der Rille 10 cm nicht überschreiten.In die vorbereiteten Rillen werden zur Entwässerung kleine Kieselsteine mit einer Schichtdicke von 1 cm gelegt.

Kies wird mit einer 5-6 cm dicken Substratschicht bestreut. Vor dem Einpflanzen sollten vorbereitete Ingwerstücke mehrere Stunden in warmes Wasser oder eine schwache Kaliumpermanganatlösung gelegt werden, um die Knospenkeimung anzuregen.

Wie pflanze ich Ingwer in ihrem Sommerhaus?

Es gibt ein paar einfache Regeln für das richtige Pflanzen von Ingwerwurzeln. Bei normaler Vegetation sollte Delenki nahe der Oberfläche liegen. Sie sind nicht mehr als 3-4 cm tief vergraben.

Legen Sie sie mit den Nieren nach oben in einem Abstand von 10-15 cm, damit sich die Wurzeln nicht gegenseitig stören. Der Boden muss zunächst gelockert und angefeuchtet werden. Außerdem werden Delenki nach dem Pflanzen reichlich gegossen.

Wie pflegt man Ingwer auf dem Land richtig?

Bis zur Bildung neuer Wurzelfrüchte wächst die Ingwerwurzel etwa 7 Monate. Während dieser Zeit muss die Pflanze regelmäßig gegossen, im Frühjahr gedüngt, der Boden gelockert und Unkraut entfernt werden.

Wenn Ingwer als Zierpflanze angebaut wird, überwintert er im Boden. Um eine Blüte zu erreichen, müssen Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine optimale Temperatur für die Pflanze aufrechterh alten.Der einfachste Weg, diese Bedingungen aufrechtzuerh alten, ist in einem Gewächshaus. Pflanzen blühen erst im zweiten Jahr.

Delenki, die im Freiland gepflanzt werden, sind mit einer perforierten Folie bedeckt, um die Keimung und den Schutz vor einem nächtlichen Temperaturabfall zu gewährleisten. Wenn in 2-3 Wochen ein Spross erscheint, wird der Film entfernt. In diesem Stadium brauchen die Sprossen täglich 12-14 Stunden Licht und regelmäßige Bodenfeuchtigkeit.

Im August endet die aktive Hackfruchtbildung und die Pflanzen benötigen keine intensive Pflege mehr. Im Herbst, wenn die Triebe absterben, können die Hackfrüchte ausgegraben und verwendet oder überwintert werden. In diesem Fall müssen Sie die Triebe abschneiden und die Wurzeln bedecken.

Regeln zum Gießen von Pflanzen

Um Ingwer wachsen zu lassen, muss er regelmäßig gegossen werden. Es ist zu bedenken, dass dies eine feuchtigkeitsliebende Kultur ist, die feuchte Luft bevorzugt.Durch regelmäßiges Besprühen und Berieseln, insbesondere an heißen Sommertagen, wird es nicht beschädigt. Dies geschieht morgens oder abends, um die Blätter nicht zu verbrennen.

Bevor sich die ersten Sprossen zeigen, sollten Delenki regelmäßig und reichlich gegossen werden, damit sie nicht austrocknen und sich nicht mehr entwickeln. Wenn Sprossen erscheinen, sollte die Bewässerung reduziert werden.

Die Erde sollte nicht austrocknen, aber Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Nach dem Gießen wird der Boden bis zu einer Tiefe von 1 cm gelockert. Wenn die Büsche gelb werden und hängen, wird das Gießen reduziert und das Sprühen ganz eingestellt.

Wann und wie Ingwer im Freien füttern?

Top-Dressing wird während der gesamten Vegetationsperiode angewendet. Der erste komplexe Dünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, wird angewendet, bevor die Blätter der Pflanze erscheinen. Auch in diesem Stadium wird Ingwer alle 1,5-2 Wochen mit organischem Dünger gefüttert.

Der beste organische Dünger für ihn ist Kompost. Humus aus den Blättern ernährt die Pflanze in ihrer natürlichen Umgebung. Darüber hinaus können Sie eine mit Wasser verdünnte Königskerzenlösung im Verhältnis 1:10 verwenden. Im August kann die Kultur mit Kalidünger gefüttert werden, die zur Knollenbildung und -reifung beitragen.

Wenn sich Ingwer auf die Blüte vorbereitet, werden Phosphor-Kalium-Dünger in der Knospenphase ausgebracht. Wenn die Blätter der Pflanze gelb werden und hängen, hören Sie auf zu düngen.

Wie und wann wird Ingwer geerntet?

Ernte im Herbst, 9-10 Monate nach dem Pflanzen. Ein Zeichen für die Bereitschaft von Hackfrüchten ist das Vergilben und Absterben der Triebe. Gleichzeitig können Rhizome sechs Monate nach dem Pflanzen als Nahrung ausgegraben werden.

2 Tage vor der Ernte wird die Ernte nicht mehr bewässert. Hackfrüchte werden mit einer Schaufel gegraben, von Erde gereinigt, zusätzliche Wurzeln werden entfernt und getrocknet. Vor dem Trocknen können die Wurzeln mit k altem Wasser gewaschen werden.

Ingwer: Tipps zur richtigen Aufbewahrung

Hackfrüchte bei einer Temperatur von +2 … +4 °C, im Keller oder im Kühlschrank im Gemüsefach lagern. Ingwer wird vor der Lagerung in Papier eingewickelt. Eine andere Möglichkeit zur Aufbewahrung ist in getrockneter Form. Die Vorbereitung der Wurzel für die Lagerung besteht in diesem Fall darin, sie zu reinigen und in Scheiben zu schneiden. Aber vor dem Gebrauch muss es 5-6 Stunden einweichen. Dadurch werden der Geschmack und das Aroma des Gewürzs ausgeprägter.

Sie können Ingwer im Gefrierschrank aufbewahren. Aber beim Auftauen gehen die meisten Nährstoffe verloren. Es kann nur als Gewürz verwendet werden.

Wurde Ingwer im Topf angebaut, kann er über den Winter in der Nähe einer warmen Batterie im Boden belassen und bei Bedarf ausgegraben werden.