Bohnen: ist es ein Gemüse oder nicht, Arten und Beschreibungen der Sorten mit Fotos
Die Bohnenpflanze gehört zu den Gemüsesorten, deren Nutzen kaum zu überschätzen ist. Die Proteinzusammensetzung der Kultur nähert sich den Proteinen von Fisch und Fleisch. Das Gemüse wird vom Körper perfekt aufgenommen. Neben dem ernährungsphysiologischen Potenzial hat es eine starke therapeutische Wirkung, die in der Volks- und offiziellen Medizin verwendet wird. Eine unprätentiöse Pflanze nimmt einen würdigen Platz in Haush altsgrundstücken und Feldern landwirtschaftlicher Betriebe ein.
Eigenschaften von Bohnen
Dieses Gemüse tauchte zuerst in Südamerika auf und hat sich auf der ganzen Welt verbreitet, indem es sich an die klimatischen Bedingungen eines bestimmten Landes anpasste. Bei der Beschreibung der gemeinen Bohne ist es unmöglich zu erwähnen, dass diese Pflanze zu den Hülsenfrüchten gehört.Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Varietäten und Varietäten, was es ermöglicht, nur ein ungefähres, verallgemeinertes Porträt der Kultur zu erstellen.
Der Stamm ist ein krautiger, aufrechter oder gewundener Stamm, dessen unterer Teil schließlich steif wird und sich in eine Pfahlwurzel, eine verzweigte Wurzel, verwandelt. Paarige, dreiblättrige Blätter. Längliche Trauben sind mit Mottenblüten bedeckt, deren Farbe von der Bohnensorte abhängt.
Lang hängende Früchte sind gerade und gebogen und verstecken 2-8 elliptische Samen hinter den Ventilen.
Arten und Sorten
Es sind etwa hundert Bohnenarten bekannt, die in Gruppen eingeteilt werden:
- Schälen (Getreide). Nur Körner sind essbar. Sie wird als Tafel- und Futterpflanze angebaut. Es ist wichtig zu warten, bis die Samen reifen.
- Spargel (Zucker). Reich an Vitaminen und Proteinen. Hat keine Pergamentschicht und harte Fasern. Als Lebensmittel werden nicht nur Bohnen verwendet, sondern die ganze Schote. Es ist erlaubt, frisch als Teil von Salaten und Gemüsegerichten zu verwenden. Es ist wichtig, mit der Ernte nicht zu spät zu kommen.
- Semi-Zucker. Grobe Fasern müssen vor Gebrauch entfernt werden.
- Weiß. Merkmale des Kochens: Nehmen Sie eine mäßige Menge Wasser und mischen Sie die Bohnen nicht. Eine kleine Menge Protein und ein großer Teil Eisen machen dieses Produkt für übergewichtige Menschen und ältere Menschen unverzichtbar.
- Rot (lockig). Mit dicken, gebogenen Schoten und rot gefärbten Bohnen. Unverzichtbar zum Kochen erster Gänge, geeignet für Beilagen und Salate. Der reiche Geh alt an Vitaminen und Ballaststoffen wirkt sich positiv auf das Nerven- und Immunsystem aus, verbessert den Hautzustand.
- Schwarz. Es zeichnet sich durch seine schwarze Farbe, die seidige Oberfläche der Bohnen und einen rauchigen Geschmack mit süßlichem Unterton aus. Gut in Suppen, Salaten, Desserts und Gebäck.
- Pod. Saftige, fleischige grüne Schoten mit zarten Samen werden im Ganzen gegessen. Das Vorhandensein von Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten führt dazu, dass Bohnen in die Ernährung aufgenommen werden.
- Dekorativ. Es dient der Landschaftsgest altung - wie geschaffen dafür. Die Farbe der Blüten der Bohne entspricht der Farbe der Frucht. Bohnenblätter bilden die Beschattung von Pavillons und Terrassen.
Sortenteilung nach Reifegrad:
- frühreif;
- mittelfrüh;
- mittel;
- Mitte der Saison;
- spät.
Aussehen dient als weiteres Qualifikationsmerkmal:
- Busch;
- lockig;
- semi lockig.
Gängige Sorten von Gemüsebohnen, die bei Sommerbewohnern und Gärtnern beliebt sind:
- Lila Königin. Durchschnittliche Laufzeit. Fast schwarze Früchte erreichen eine Höhe von 15 cm und sind resistent gegen Viruserkrankungen und Trockenheit.
- Melodie. Frühe lockige Sorte mit 13 cm flachen Früchten.
- Kranich. Niedrigwachsende Leguminosensorte mit zarten Früchten, geeignet zum Einfrieren und H altbarmachen.
- Ölkönig. Hohe Ausbeute und exquisiter Geschmack.
- Hölle Rem. Lockiges Aussehen. Ausgezeichnet durch rosafarbene Körner mit Pilzgeschmack.
- Yubileynaya 287. Niedrigwachsende frühe Sorte mit Immunität gegen häufige Krankheiten.
- Dokuchaevskaya. Buschig, trockenheitsresistent, kein Haarausfall. Hat einen ausgezeichneten Geschmack.
- Großzügig. Frühreif, großfruchtig. Zur Konservierung geeignet.
Wenn Sie sich mit den Arten und Eigenschaften von Bohnen vertraut machen, ist es einfach, die Sorte auszuwählen, die zu Ihnen passt.
Bohnen anbauen
Wenn Sie die Empfehlungen für den Anbau einer Kultur befolgen, können Sie einen Vorrat an Spurenelementen, Vitaminen und Mineralstoffen erh alten, ohne die Grenzen Ihres Standorts zu verlassen.
Saatvorbereitung
Vor der Aussaat müssen Samen aussortiert und träge, leere, beschädigte Samen entfernt werden. Das Gewicht der Bohnen wird durch Einweichen in Salzwasser bestimmt – ungeeignete Exemplare schwimmen an die Oberfläche. Es wird empfohlen, das Saatgut 6 Stunden in warmem Wasser, 20 Minuten in einer Manganlösung und 2 Stunden in einer Holzaschelösung aufzubewahren. Dann werden die Bohnen gewaschen, leicht gelüftet und erst dann in feuchte Erde gepflanzt. Eine Behandlung mit Fungiziden unmittelbar vor dem Pflanzen oder kurzzeitiges Einbringen in eine Lösung aus Borsäure + Ammonium ist nicht verboten, um das Auftreten von Knötchenkäfern zu verhindern.
Pflanzdatum
Die Aussaat von Bohnen erfolgt in auf 12 Grad erwärmten Böden bis zu einer Tiefe von 10 cm, die Lufttemperatur sollte tagsüber nicht unter +15 Grad fallen und die Gefahr von Nachtfrösten ist vorüber. Wärmeliebende Klettersorten werden eine Woche später gepflanzt als Buschsorten. Das genaue Datum wird durch die klimatischen Bedingungen der Region bestimmt.
Umweltanforderungen
Gemüsepflanze wächst erfolgreich, wenn sie eine künstliche Verkürzung der Beleuchtung durch Abdecken der Grate mit einem undurchsichtigen Material organisiert. Aufgrund der kurzen Tageslichtstunden (bis zu 12 Stunden) erfolgt die Fruchtbildung schneller und der Ertrag steigt. Diese Empfehlungen sind zu Beginn der Vegetationsperiode unbedingt zu befolgen.
Viele moderne heimische Züchtungssorten sind neutral gegenüber der Länge der Tageslichtstunden.
Bohnen-Vorgänger
Bohnen sollten nach Gurken, Paprika, Auberginen, Kohl oder Tomaten gepflanzt und nicht früher als drei Jahre später an denselben Ort zurückgebracht werden. Die Nachbarschaft der Kultur mit Kartoffeln, Rüben, Karotten, Zwiebeln, Kohl wird gut sein. Die reichste Ernte wird jedoch bei der Entwicklung neben Gurken erzielt. Auf keinen Fall sollten Bohnen in der Nähe von Hülsenfrüchten gepflanzt werden, dies lockt den Erbsenwickler an, der Anpflanzungen zerstören kann.
Bodenvorbereitung
Gemüse reagiert auf eine kompetente Bodenvorbereitung, die Folgendes beinh altet:
- einen trockenen Ort wählen;
- Herbstaushub der Baustelle;
- Anwendung einer moderaten Menge organischen Düngers;
- kalkende saure Böden;
- Auflockern der Erde durch Hinzufügen von Sand;
- Grate mit Holzasche bestreuen;
- Frühlingserschütterung.
Trotz ihrer Schlichtheit schmachtet die Kultur im Schatten und auf sumpfigen Böden.
Bohnen säen
Bohnensamen werden in Rillen im Abstand von 20-25 cm in einer Tiefe von 3-5 cm ausgelegt, der Abstand zwischen den Reihen hängt von der Sorte ab: 30-60 cm, 15 cm von der Pflanze entfernt. Diese Sorten werden oft verwendet, um andere Hülsenfrüchte zu verdichten oder entlang eines Zauns gepflanzt zu werden. Mischpflanzungen kommen den Pflanzen zugute, da die Bohnen den Boden mit Stickstoff anreichern.
Um eine frühe Ernte zu erzielen, musst du Pflanzen in Setzlingen anbauen. Setzlinge werden Ende April in der Zweiblattphase auf Dämme gepflanzt und mit Frischh altefolie abgedeckt.
Bohnen nicht in ungeheizte Erde säen, die Samen verfaulen in der Entwicklungsphase.
Pflege
Landwirtschaftliche Tätigkeiten umfassen Jäten, Lockern, Gießen, Düngen, falls erforderlich - Ausdünnen und Beschneiden. Determinante Büsche brauchen die geringste Aufmerksamkeit. Gelockte und halbgelockte Sorten sprechen auf regelmäßiges Top-Dressing an.
Datteln zum Gießen von Bohnen
Eine feuchtigkeitsliebende Pflanze sollte insbesondere während der Schotenbildung nicht unter Wassermangel leiden. Die Bewässerung erfolgt einmal pro Woche, Hauptsache, der Boden darf nicht austrocknen. Es wird empfohlen, warmes, klares Wasser zu verwenden.
Düngereigenschaften
Während der Vegetationsperiode werden Bohnen dreimal gefüttert:
- Wenn ein Blattpaar erscheint, werden phosphor- und kaliumh altige Düngemittel in einer Menge von 20 g pro Quadratmeter ausgebracht.
- Zu Beginn der Blüte benötigen Pflanzen einen Zusatzstoff in Form von Kaliumchlorid: 15-20 g pro Quadratmeter oder ein Glas Holzasche.
- Phosphor-Kalium-Dünger werden während der Reifung der Halme wieder ausgebracht.
Zu viel Dünger führt zum Wachstum der Blätter und zu einer Abnahme der Zahl der Eierstöcke.
Bohnenstrumpfband
Kletterbohnen müssen an einem Spalier oder einem Gitter mit großen Zellen befestigt werden. Sie können einen Draht oder eine Schnur zwischen den Stützen spannen. Manchmal wird eine Nestpflanzungsmethode verwendet, bei der Bohnen um einen Pfahl herum gepflanzt werden, wobei in alle Richtungen Garnstücke verlaufen, entlang denen die Stängel emporragen.
Krankheiten und Schädlinge
Bohnen sind anfällig für Krankheiten, die durch Viren, Bakterien und Pilze verursacht werden. Falscher Mehltau, Anthraknose, Leguminosenmosaik, Weißfäule können den größten Schaden anrichten. Um Krankheiten vorzubeugen, ist der Einsatz kupferh altiger Präparate wirksam. Von Schadinsekten wird die Kultur am häufigsten von Schnecken befallen, die vernichtet, Unkraut entfernt und der Boden angefeuchtet werden sollte.
Heuschrecke, Sprossfliege, Weiße Fliege, Blattläuse sind gefährlich. Als Pflanzenschutz dienen chemische und biologische Mittel. Es hilft, nützliche (räuberische) Insekten an den Standort zu locken, z. B. Reiter, Gallmücke, Marienkäfer, Florfliege. Die Entstehung von Krankheiten wird durch die Neutralisierung saurer Böden, die Verarbeitung von Saatgut, die Einh altung der Fruchtfolge und das Verbrennen von Pflanzenresten verhindert.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Jungfrüchte sind 14 Tage nach der Blüte zum Frischverzehr geeignet.Die Schoten werden morgens mit einer Schere geschnitten. Die Lagerung ist in Dosen- oder Tiefkühlform möglich. Wenn eine Ernte zum Zweck der Getreidegewinnung angebaut wird, müssen Sie warten, bis die Früchte getrocknet sind, die Stängel abschneiden, sie zu Bündeln binden und aufhängen, um die Samen zu reifen. Die geschälten Bohnen werden in Gläser gefüllt und verschlossen. Als Saatgut ausgewählte Exemplare werden im Kühlschrank gelagert.
Zur Konservierung wird das Produkt gekocht verwendet und vor dem Kochen über Nacht in warmem Wasser eingeweicht. Die nächsten Schritte hängen vom gewählten Rezept ab.
Grüne Bohnen werden wie folgt eingefroren:
- gewaschene Schoten werden auf Papiertüchern ausgelegt, um überschüssige Feuchtigkeit loszuwerden;
- Schoten zufällig geschnitten;
- in Pakete verteilt;
- in den Gefrierschrank passen.
Es wird empfohlen, die Bohnen zu blanchieren, um ihre grüne Farbe zu erh alten.
Bohnen sind ein herzhaftes und gesundes Produkt, das sich für die Zubereitung einer Beilage und als Bestandteil verschiedener Gerichte eignet. Die Unprätentiösität dieser Gemüsepflanze ermöglicht auch einem unerfahrenen Gärtner eine reiche Ernte.
Empfohlen
Hafer: ist es Haferflocken oder nicht, was ist der Unterschied und die Verbrauchsraten von Getreide und Getreide

Hafer und Hafer – ist das Haferflocken oder nicht? Es gibt Unterschiede zwischen diesen Konzepten. Diese Produkte unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie hergestellt und zubereitet werden.
Welche Bohnen sind gesünder als rote oder weiße, was ist der Unterschied?

Wie man versteht, welche Art von Bohnen am nützlichsten ist. Beschreibung verschiedener Arten. Nützliche Eigenschaften und Schäden durch den Verzehr des Produkts. So wählen Sie die richtigen Bohnen aus.
Aussaaterbsen: Ist es ein Gemüse oder nicht, zu welcher Familie gehört es, eine Beschreibung der Pflanze mit Foto

Saaterbsen: Herkunft, Arten und Sorten, Kaloriengeh alt und Zusammensetzung. Eigenschaften und nützliche Rezepte für Gesundheit, Schönheit, Kinder. Kontraindikationen für die Verwendung. Anbau von Saaterbsen, Lagerung von Feldfrüchten.