Rezepte

Zwetschgenmarmelade ohne Kerne für den Winter: ein einfaches Rezept mit Fotos und Videos

Anonim

Pflaume ist eine Frucht mit zartem Fruchtfleisch, duftend und schmackhaft. Kein Wunder, dass Erwachsene und Kinder es gerne essen und Hostessen eine Vielzahl von Desserts zubereiten. Besonders beliebt sind Konfitüren aus Pflaumen, die nicht lange gekocht werden müssen, aus verschiedenen Zutaten hergestellt werden können und sowohl direkt für Speisen als auch als Füllung zum Backen verwendet werden können. Wie macht man einen zarten Pflaumengenuss, der die natürliche Süße der Frucht mit einem Hauch Säure bewahrt?

Empfehlungen für die Zubereitung von Zwetschgenmarmelade

Um das Produkt schmackhaft zu machen und die gewünschte Konsistenz zu erreichen, sollten einige Eigenschaften berücksichtigt werden:

  • Es ist wichtig, das Temperaturregime einzuh alten, den Prozess und die Garzeit zu überwachen - Marmelade kann verkocht oder verbrannt werden;
  • die köstlichste Marmelade wird aus reifen, großen Früchten gewonnen, ohne Fäulnis und Beschädigung;
  • zum Kochen können Sie Kupfer-, Aluminium- oder emailliertes Geschirr verwenden, breit, mit niedrigen Wänden, aber ein dickwandiger Kessel ist besser;
  • Die cremigste Konsistenz von Pflaumenmarmelade lässt sich mit einem Pürierstab erzielen.

Aus 1 kg Obst entsteht etwa 1 kg Marmelade.

Pflaumen zubereiten

Die Früchte müssen vor dem Kochen aussortiert werden, verdorbene Pflaumen entfernen, unter fließendem Wasser abspülen, Stiele entfernen.

Da Marmelade meistens aus entsteinten Früchten hergestellt wird, müssen diese entfernt werden.

Das ist das Schwierigste, wenn es um weiße Pflaumen geht, Sie müssen daran herumbasteln, da die Samen im Fruchtfleisch sehr fest sitzen.

Was den Geschmack angeht, ist er normalerweise süß in Pflaumen, mit Säure. Aber bei gelben Früchten verleiht die Schale während des Kochens dem Gericht eine leichte Bitterkeit, und um dies zu verhindern, können Sie die Pflaumen schälen.

Rezepte für die Zubereitung von Pflaumenmarmelade zu Hause

Es gibt viele Möglichkeiten, Zwetschgenmarmelade herzustellen - von einfach bis komplex, mehrkomponentig. Daher können Sie diejenige auswählen, die Ihnen besser gefällt.

Einfaches Winterrezept

Nach folgendem Rezept können Sie sich schnell auf den Winter vorbereiten. Dazu benötigen Sie:

  • Pflaume - 1 kg;
  • Zucker - 500 g;
  • heißes abgekochtes Wasser - 100 ml;
  • Zimtpulver - 5g

Garvorgang Schritt für Schritt:

  1. gewaschene entkernte Früchte werden mit kochendem Wasser übergossen und auf den Herd gestellt;
  2. nach dem Kochen wird das Feuer auf ein Minimum reduziert und die Masse 20 Minuten lang gekocht;
  3. nach Ablauf der Zeit den Behälter vom Herd nehmen und die gekochten Früchte abkühlen lassen;
  4. Pflaumen müssen püriert werden - durch ein Sieb passieren oder mit einem Mixer zerkleinern;
  5. Kartoffelpüree wird mit Zucker bedeckt, hinzugefügt und auf dem Herd gekocht, bis es gar ist (wenn sich ein Tropfen Marmelade nicht ausbreitet, ist es fertig);
  6. heiß aufgegossen und gleich aufgerollt.

“Fünf Minuten”

Wenn du schnell Pflaumenmarmelade kochen musst, dann kannst du es nach diesem Rezept machen. Es wird benötigt:

  • Pflaumen - 1 kg;
  • Zucker - 600 g;
  • Wasser - 50 ml.

Der Kochalgorithmus lautet wie folgt:

  1. Pflaumenhälften werden in einen Topf gegeben, Wasser und Zucker werden hinzugefügt;
  2. Kapazität wird bei hoher Temperatur auf den Herd gestellt;
  3. beim Kochen sinkt die Temperatur auf ein Minimum und die Früchte werden 5-7 Minuten lang gekocht;
  4. die Masse wird abgekühlt und mit einem Mixer püriert (kann durch einen Fleischwolf oder ein Sieb passiert werden);
  5. Pflaumenmasse wird bei mittlerer oder niedriger Hitze gekocht (1-2 Minuten reichen für flüssige Marmelade, 10-15 Minuten für dickere Marmelade);
  6. die kochende Masse wird in Gläser gefüllt und aufgerollt.

Im Schongarer

Dieses multifunktionale Gerät eignet sich für die Zubereitung verschiedener Gerichte, darunter auch Pflaumenmarmelade.

In diesem Fall braucht die Gastgeberin nach der Zubereitung der Zutaten nichts zu tun.

Komponenten:

  • Pflaumen - 1 kg;
  • Zucker - 1 kg;
  • Nelken - 2 Stück;
  • Zimt - eine halbe Stange.

Kochen wie folgt:

  1. Pflaumenhälften werden in die Schüssel gegeben, der Modus "Eintopf" ist eingestellt, die Garzeit beträgt 15 Minuten;
  2. kompott sollte püriert werden - mit einem Mixer oder mit einem Sieb;
  3. Masse wird in den Multikocher zurückgeführt, alle anderen Zutaten werden hinzugefügt;
  4. sch altet den "Löschmodus" für weitere 15 Minuten ein;
  5. Nach dem Kochen sollte die Marmelade gemischt und in Behälter gefüllt werden.

Im Ofen

Erfahrene Köche sagen, dass die köstlichsten Gerichte beim Kochen im Ofen entstehen. Darin können Sie auch Pflaumenmarmelade kochen - dick, duftend, mit einem reichen Geschmack. Es wird benötigt:

  • Pflaumen - 2 kg;
  • Zucker - 0,5 kg;
  • Vanille - nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Pflaumenhälften oder -stücke in einen Topf geben, dessen Boden zuvor mit Wasser besprenkelt wurde;
  2. sollte Zucker hinzufügen und ein langsames Feuer machen, bis es kocht;
  3. der Behälter wird vom Feuer genommen, mit einem Deckel oder einer Folie abgedeckt und in den Ofen geschickt;
  4. Kochzeit hängt von der gewünschten Konsistenz des Desserts ab und kann zwischen 2 und 6 Stunden variieren.

Steinlos

Köstliche und sättigende Pflaumenmarmelade erhält man nach diesem Rezept. Es sollte schrittweise gekocht werden, wobei die Zeit allmählich verlängert wird, wodurch es die gewünschte Dichte und Sättigung erhält.

Zutaten:

  • Pflaumen - 1 kg;
  • Zucker - 800g

Nachtisch wird wie folgt zubereitet:

  1. Pflaumenhälften oder -stücke werden püriert (jedes geeignete Küchengerät wird verwendet);
  2. Kartoffelpüree wird mit Zucker bestreut und anderthalb Stunden in Ruhe gelassen;
  3. Pflaumenmasse wird auf den Herd gestellt und eine Viertelstunde geköchelt;
  4. sie wird vom Feuer genommen und abgekühlt und dann weitere 20 Minuten gekocht;
  5. nach dem Abkühlen folgt der letzte Schritt - eine halbe Stunde Garen bei niedriger Temperatur;
  6. leckere Zwetschgenmarmelade ist fertig.

Mit Knochen

Normalerweise werden entkernte Früchte für süße Pflaumenzubereitungen verwendet, aber für einige Rezepte sind sie notwendig, da sie die gewünschte Adstringenz und den gewünschten Geschmack verleihen. Für Pflaumenmarmelade mit Knochen brauchst du:

  • Pflaumen - 2 kg;
  • Zucker - 0,5 kg;
  • Vanille - optional;
  • Knochen.

Der Kochalgorithmus lautet wie folgt:

  1. entsteinte Früchte werden in eine Schüssel gegeben, mit Zucker bedeckt und bei schwacher Hitze bis zum Sieden geköchelt;
  2. gewaschene und getrocknete Samen und Vanille werden der Masse hinzugefügt, das Gefäß wird abgedeckt und für 10-15 Minuten aufgegossen;
  3. die Pfanne wird mit Folie abgedeckt und für ein paar Stunden in den Ofen geschickt, wenn sie nicht dick genug ist, können Sie sie noch eineinhalb Stunden im Ofen lassen;
  4. Marmelade kann herausgenommen und in Behältern ausgelegt werden.

Zuckerfrei

Mit diesem Rezept kannst du schnell ein Dessert zubereiten, aber du kannst es nur im Kühlschrank aufbewahren. Sie benötigen die folgenden Artikel:

  • Pflaumen - 2 kg;
  • Pektin - 30 g;
  • Zucker - 2 Dez. l.;
  • Wasser - 1/2 EL

Kochalgorithmus:

  • Entsteinte Pflaumen werden bei schwacher Hitze weich gekocht;
  • dann püriert - mit einem Sieb oder Mixer;
  • Kartoffelpüree wird bis zum Kochen auf den Herd gegeben, und mit Zucker gemahlenes Pektin wird in die Masse eingebracht;
  • nach dem Kochen wird die Marmelade 5 Minuten gekocht und heiß in Gläser abgefüllt.

Lagerpflaumenmarmelade

Wenn Zwetschkenmarmelade gut gekocht ist und genügend Zucker enthält, kann sie ohne Pasteurisierung aufbewahrt werden, auch wenn sie in eine undichte Verpackung gegeben wird.