Heidelbeermarmelade: Rezepte zum Nachkochen zu Hause für den Winter mit Fotos und Videos
Heidelbeeren sind eine Beere, die in Taigawäldern reichlich an kleinen Sträuchern wächst. Es ist gesund und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie hat viel Vitamin C, was sie besonders wertvoll macht. Es hilft auch bei einigen Krankheiten. Unter den Menschen wird angenommen, dass Sie Sehstörungen korrigieren können, wenn Sie diese Beere regelmäßig essen. Daher versucht jede Hausfrau, sich in den Gebieten, in denen sie wächst, für den Winter mit Blaubeermarmelade einzudecken. Und jedes hat sein eigenes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Eigenschaften, Vor- und Nachteile von Heidelbeermarmelade
Bevor Sie Blaubeerkonfitüre zubereiten, sollten Sie wissen, welche Vor- und Nachteile dieses Produkt hat.
Was ist der Unterschied zwischen Marmelade und anderen Beerenzubereitungen? Wenn es bei Marmelade darauf ankommt, dass die darin enth altenen Beeren oder Früchte intakt bleiben, dann gilt bei Konfitüre im Gegensatz dazu, je homogener die Masse, desto besser. Daher ist es einfacher, es zu kochen.
Vorteile von Heidelbeerkonfitüre:
- In einem Rutsch zubereitet. Wenn Sie sich nicht um die Unversehrtheit der Beeren kümmern müssen, können Sie ein schnelles und längeres Kochen zulassen.
- Für die Zubereitung dieser Delikatesse eignen sich alle Beeren - überreife, zerknitterte und nicht vollreife. Sie werden sowieso kochen und sich vermischen.
- Im Winter ist es bequem, eine Scheibe Brot damit zu bestreichen, ohne befürchten zu müssen, dass sich die Masse ausbreitet.
- Kann beim Backen verwendet werden.
- Nützliche Substanzen werden beim Kochen nicht zerstört.
Zu den Nachteilen gehören die Kochdauer und das Einkochen der Beeren um die Hälfte oder mehr. Außerdem hat Marmelade ein viel höheres Verbrennungsrisiko als Marmelade.
Zubereitung der Hauptzutat
Die Voraussetzungen für die Zubereitung von Heidelbeeren sind die gleichen wie für andere Beeren:
- Um die gesammelten Rohstoffe von Blättern und Waldresten zu trennen.
- Unter fließendem Wasser abspülen oder mit Wasser auffüllen und sofort abgießen, damit der Saft nicht ins Wasser gelangt.
- Wenn verdorbene Beeren auftauchen, ist es besser, sie zu entfernen, damit sie den Geschmack des fertigen Produkts nicht beeinträchtigen.
- Gieße die Heidelbeeren in eine Schüssel mit schwerem Boden und mache ein langsames Feuer, damit die Beeren langsam dampfen und den Saft freisetzen.
Für die Zubereitung von Leckereien ist es besser, wenn die Beeren etwas überreif sind. In diesem Fall sind sie stärker mit nützlichen Substanzen gesättigt und die Konfitüre erweist sich als schmackhafter. Pflücken Sie die Beere daher nicht zu hastig, sondern lassen Sie sie gut reifen.
Wie man Blaubeerkonfitüre zu Hause macht
Es gibt viele Rezepte für Heidelbeermarmelade. Jedes ist auf seine Weise gut und hat seinen eigenen einzigartigen Geschmack. Während des Erntejahres gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Heidelbeergenuss zuzubereiten.
Einfaches Winterrezept
Die meisten Hausfrauen ziehen es vor, eine Beere nur gut mit Zucker zu kochen. Nehmen Sie dazu:
- Heidelbeeren - 1 kg.
- Zucker - 0,5 kg.
Marmelade brennt weniger, wenn Sie die Beere zuerst kochen, bis sie dick ist, und dann Zucker hinzufügen. Die Bereitschaft wird mit einem Löffel bestimmt. Es sollte in einem dünnen Strahl vom Löffel tropfen. Fertige Marmelade in sterile Gläser füllen und aufrollen.
"Fünf Minuten"
Es ist sehr praktisch, Fünf-Minuten-Instant-Marmelade zu kochen. Es wird in nur fünf Minuten nach dem Kochen gekocht und dadurch bleiben alle nützlichen Substanzen darin erh alten.
Zutaten:
- Heidelbeeren 1 kg.
- Zucker 0,5 kg.
Die vorbereitete Beere wird mit einem Mixer zerkleinert. Die Masse wird in eine Schüssel mit dickem Boden gegossen, Zucker wird hinzugefügt und gut gemischt. Dann anzünden und zum Kochen bringen. Sie erkennen fünf Minuten, nehmen sie vom Feuer und gießen sie in Gläser.
Der Nachteil dieser Delikatesse ist, dass sie nicht lange gelagert wird, sie muss in einem Monat gegessen werden, also wird sie in kleinen Mengen gekocht.
Kein Kochen
Du kannst Blaubeerkonfitüre machen, ohne zu kochen. Dazu werden die Beeren nicht gewaschen, oder gewaschen und dann getrocknet.
Zutaten verwenden:
- Heidelbeeren - 1 kg.
- Zucker - 2 kg.
Die Beeren werden mit einem Mixer vorsichtig zerkleinert und mit Zucker gemahlen. Die resultierende Masse wird auf eine Temperatur von 85 Grad erhitzt, in sterile Gläser gegossen und aufgerollt. Solche Rohlinge beh alten den Geschmack des Sommers und alle heilenden Eigenschaften.
Im Schongarer
Du kannst in einem Schongarer eine Leckerei zubereiten. Fügen Sie dazu alle Zutaten hinzu und stellen Sie den Modus „Backen“ auf eine halbe Stunde ein. Dann auf „Schmoren“ umsch alten und die Marmelade eine weitere Stunde garen. Zutaten können für jeden Geschmack anders ausgewählt werden.
Mit Gelatine
Zutaten:
- Heidelbeeren - 1 kg;
- Zucker - 0,5 kg;
- Gelatine - 1 Packung.
Marmelade mit Gelatine ist dickflüssig und kocht schnell. Dazu Instant-Gelatine in Wasser auflösen und 20 Minuten nach dem Kochen in die Marmelade geben. Dann weitere 15 Minuten garen. Der Schaum muss während des Kochens entfernt werden.
Mit Pektin
Pektin ist ein Marmeladenverdickungsmittel, das als Pulver verkauft wird. Es ermöglicht Ihnen, die Garzeit erheblich zu verkürzen. Es wird 20-30 Minuten nach dem Kochen in die Blaubeermarmelade gegeben und etwas weiter gekocht.
Zutaten:
- Heidelbeeren - 1 kg;
- Zucker - 0,5 kg;
- Pektinpulver - 1 Packung.
Diese Marmelade ist gut h altbar, muss aber über den Winter aufgebraucht werden.
Mit Banane
Zutaten:
- Heidelbeeren - 1 kg;
- Bananen - 1 kg;
- Zucker - 1 kg.
Bananen mit Heidelbeeren kneten, Zucker hinzufügen, 15 Minuten kochen und in Gläser füllen. Die Masse muss während des Kochens umgerührt werden, damit sie nicht anbrennt.
Mit Gewürzen
Manche Hausfrauen lieben gewürzte Marmelade. Dafür eignen sich Zimt, Rosmarin, Minze, Oregano, Ingwer, Berberitze und andere Gewürze. Sie werden nach Geschmack ausgewählt und am Ende des Garvorgangs hinzugefügt.
Zuckerfrei
Menschen mit hohem Blutzucker sollten keine zuckerh altigen Lebensmittel essen. Daher ist es besser, Blaubeermarmelade ohne diese Zutat zu kochen. Es kann durch Honig oder Süßstoffe ersetzt werden. Du kannst aber auch einfach die gehackten Beeren dick einkochen und die Marmelade dann in Gläser verteilen.
Mit Zitrone
Zitrone lässt Blaubeermarmelade gut schmecken. Und auch sein Saft wirkt als Konservierungsmittel. Sie können nur Saft oder ganze Zitrone hinzufügen, die in einem Mixer zerkleinert wurde.
Heidelbeermarmelade aufbewahren
Heidelbeermarmelade hält sich gut in verschlossenen Gläsern, wenn sowohl Gläser als auch Deckel gut sterilisiert wurden. Damit der Deckel nicht rostet, wird er mit einem Tuch oder einer Folie abgedeckt und umgebunden.
In dieser Form ist gut aufgebrühte Marmelade 2-3 Jahre im Keller oder Vorratsraum h altbar.
Falls die Marmelade nach Instant-Rezepten zubereitet wurde, am besten im Kühlschrank aufbewahren und schnell aufbrauchen.
Die Zubereitung von Blaubeermarmelade ist sehr einfach. Deshalb versuchen Hausfrauen immer, es winterfest zu machen, um das ganze Jahr über Vitamine auf dem Tisch zu haben.
Empfohlen
Meerrettich für den Winter: Rezepte zum Nachkochen zu Hause mit Fotos und Videos

Meerrettich für den Winter ernten - beliebte Rezepte. Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Rhizomen? Richtige Vorbereitung. Speichermethoden.
Eingelegte Russula für den Winter: Rezepte zum Nachkochen zu Hause mit Fotos und Videos

Es gibt viele Rezepte, um eingelegte Russula für den Winter zuzubereiten. Diese Vorspeise wird großartig schmecken und am Familientisch immer beliebt sein. Unten sind ein paar Möglichkeiten, diese Pilze zuzubereiten.
Heidelbeermarmelade so frisch: ein Rezept zum Nachkochen für den Winter mit Foto

Wie man Blaubeermarmelade kocht. Die Feinheiten, um ein köstliches Dessert zu erh alten. Rezepte zur Herstellung von Leckereien mit Zusatz verschiedener Zutaten.