Rezepte

Wie man Äpfel für den Winter im Gefrierschrank zu Hause mit einem Foto einfriert

Anonim

Wahrscheinlich hat jeder, der einen eigenen Garten hat, Apfelbäume darin gepflanzt. Oft ist es nicht einmal ein Baum. Und wenn die Zeit der Ernte kommt, stellt sich eine vernünftige Frage: Was tun mit Früchten, die keine Zeit zum Essen hatten? Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Äpfel zu lagern, aber am nützlichsten ist das Einfrieren, da in diesem Fall die maximale Menge an Vitaminen im Produkt verbleibt. In diesem Artikel wird erläutert, wie man Äpfel für den Winter richtig im Gefrierschrank einfriert.

Funktionen zum Einfrieren von Äpfeln zu Hause

Es gibt bestimmte Regeln, die Sie befolgen müssen, wenn Sie ein Qualitätsprodukt wünschen:

  • Vor dem Einfrieren müssen die Früchte getrocknet werden, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Es ist unmöglich, die Früchte wieder einzufrieren, daher werden sie in kleinen Portionen verpackt.
  • Damit die geschälten Scheiben nicht schwarz werden, müssen Sie sie eine Viertelstunde in einer leicht salzigen oder leicht sauren Lösung einweichen.
  • Für die Wintervorbereitung wird ein reifes, nicht deformiertes Produkt gewählt.
  • Lange gepflückte Früchte nicht einfrieren. H alten Sie eine Mindestzeit zwischen Ernte und Verarbeitung ein.
  • Äpfel können ohne Schälen eingefroren werden. Bei Bedarf lässt es sich leicht aus leicht geschmolzenen Früchten entfernen.
  • Äpfel werden bei einer ziemlich niedrigen Temperatur eingefroren, daher sollte der Gefrierschrank richtig funktionieren.

Welche Apfelsorten eignen sich am besten für

Natürlich sind nicht alle Äpfel zum Einfrieren geeignet. Sie bevorzugen spät (Herbst oder Winter) süß-saure Sorten: Antonovka, Golden, Kutuzovets, Sinam und viele andere. Die spezifische Sorte hängt vom Verwendungszweck ab.

Jonathan und Golden Delicious bleiben zum Beispiel am besten in Form, während Fuji und Gala süß schmecken. Aber denken Sie daran, dass sich Äpfel, wie die meisten Tiefkühlkost, sowohl in der Textur als auch im Geschmack leicht verändern werden.

Obst zum Einfrieren vorbereiten

Für das Ernten von Früchten benötigen Sie:

  • Äpfel;
  • Wasser;
  • Handtuch;
  • Messer;
  • Schneidebrett;
  • Pfannen oder Tabletts;
  • Taschen oder Aufbewahrungsbehälter.

Sammeln Sie reife Äpfel, waschen Sie sie gut mit Wasser und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. Wenn nötig, die Haut mit einem gut geschärften Messer abschneiden. Schneiden Sie den Stiel, den "Schwanz", den Kern aus. Als nächstes müssen Sie die Früchte auf die gewählte Weise schneiden. Wenn Sie ganze Früchte einfrieren möchten, reiben Sie sie einfach gut ein.

Wunschtemperatur

In den meisten Rezepten wird empfohlen, Äpfel bei einer Temperatur von minus 18 Grad und darunter zu lagern.

Je kälter es im Gefrierschrank ist, desto länger ist das Obst h altbar.

Es gibt auch eine Option, die Schockgefrieren beinh altet. In diesem Fall werden Äpfel sofort in Behälter oder Beutel verpackt und in die Tiefkühltruhe geschickt. Der Gefrierschrank ist auf Super Freeze-Modus eingestellt.

Jede der oben genannten Methoden erfordert die Möglichkeit, die Temperatur des Gefrierschranks zu kontrollieren.

Möglichkeiten, Äpfel für den Winter einzufrieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Äpfel einzufrieren. Sie unterscheiden sich je nach Kapazität des Gefrierschranks und dem Zweck des Einfrierens.

Ganz

Für diese Option zum Einfrieren musst du frische Äpfel nehmen. Zuerst werden sie gewaschen und mit einem Handtuch getrocknet. Als nächstes müssen Sie die Samen entfernen (diese Regel ist nicht obligatorisch, aber es ist besser, es jetzt zu tun, weil es viel einfacher ist). Schälen Sie gegebenenfalls die Früchte. Achten Sie in diesem Fall darauf, sie in einer speziellen Lösung zu h alten, die am Anfang des Artikels erwähnt wurde. So bleibt das appetitliche Aussehen erh alten, auch bevor die Äpfel im Gefrierschrank sind.

Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • Wasser - 1 Liter;
  • Zitronensäure - 5 Gramm.

Rühren Sie die Säure gut im Wasser auf und h alten Sie die zerkleinerten Früchte mindestens eine Viertelstunde in der entstandenen Lösung.

Nachdem die Früchte in Säcke oder versiegelte Behälter verpackt und für die Lagerung vergiftet wurden.

Auf diese Weise eingefrorene Äpfel können bis zu sechs Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Ganze Früchte können dann gebacken, zu Pasteten, Pasteten hinzugefügt oder zu Kompott verarbeitet werden. Der einzige Nachteil dieser Art des Einfrierens ist, dass Früchte viel Platz einnehmen und die Aufbewahrung einfach umständlich sein kann.

Slices

Eine weitere beliebte Option zum Einfrieren sind geschnittene Äpfel. Zuerst müssen Sie die Früchte gut abspülen und mit einem Handtuch abwischen. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Schale entfernen (wenn Sie Kompott kochen möchten, ist es besser, die Schale zu lassen, aber für verschiedene Arten von Füllungen - abschneiden). Schneiden Sie die Äpfel in 4 Teile und entfernen Sie die Kerne, den Strunk und den "Schwanz".Als nächstes wird das Obst bereits in Scheiben oder Platten der erforderlichen Größe geschnitten. Um das Aussehen zu erh alten, vergessen Sie nicht die Kochsalz- oder Zitronenlösung.

Danach die geschnittenen Stücke auf einem Backblech oder Küchenbrett verteilen. Um das Verschieben zu vereinfachen, ist es besser, es mit Pergament oder Frischh altefolie abzudecken. Legen Sie das Tablett vorsichtig in das Gefrierfach des Kühlschranks.

Hier kommt es vor allem darauf an, die Fruchtscheiben richtig anzuordnen: Achte darauf, dass sie sich nicht berühren.

Nach etwa 3 Stunden können geschnittene Äpfel herausgenommen und zur Aufbewahrung in Beutel oder Behälter verpackt werden. Sie versuchen, das Eindringen von Luft in den Behälter auszuschließen - dies erhöht die H altbarkeit. Auf diese Weise gefrorenes Obst nimmt viel weniger Platz ein.

Trockengefrieren

Mit dieser Option werden Äpfel in zwei Temperaturregimen eingefroren, daher benötigen Sie einen Gefrierschrank mit der Möglichkeit, die Kältezufuhr anzupassen. Äpfel werden auch in einer Schicht auf einem Brett oder Backblech ausgelegt.

Denken Sie daran, darauf zu achten, dass sich die Teile nicht berühren. Die Früchte werden für ein paar Stunden bei einer Temperatur von minus 23 Grad in den Gefrierschrank geschickt. Dann werden die Früchte herausgenommen, verpackt und bereits bei einer Standardtemperatur von minus 18 Grad gelagert.

In Zuckersirup

Diese Einfriermethode ist bei Hausfrauen aus zwei Gründen sehr beliebt:

  1. durch den Sirup verlängert sich die H altbarkeit auf bis zu ein Jahr;
  2. Äpfel werden süß und können ohne weitere Verarbeitung pur gegessen werden.

Zutaten:

  • Wasser - 0,75 Liter;
  • Zucker - 0,45 Kilogramm;
  • Ascorbinsäure - 1,5 Gramm.

Rezept:

  1. Kochen Sie den Sirup aus den angegebenen Zutaten.
  2. Kühlen und über die geschnittenen Äpfel gießen.
  3. Nach einem Tag die Fruchtstücke mit kochendem Wasser übergießen (es ist bequemer, dafür ein Sieb zu verwenden), nach dem oben beschriebenen Schema auf ein Tablett legen und im Gefrierschrank einfrieren.
  4. Verpacke die Äpfel nach 2-3 Stunden und schicke sie zur Lagerung in den Gefrierschrank. Vergessen Sie nicht, auf Luftfreiheit im Behälter zu achten.

Püree pur

Diese Möglichkeit, das Produkt einzufrieren, eignet sich perfekt für die Verwendung von Kartoffelpüree als Gebäckfüllung oder für Babynahrung. Im ersten Fall können Sie nach Belieben Zucker hinzufügen, im zweiten Fall ist es besser, darauf zu verzichten. Um Apfelmus zuzubereiten, müssen die Früchte gewaschen, mit einem Handtuch getrocknet, die Schale in einer dünnen Schicht abgeschnitten, der Stiel, die Samen und der "Schwanz" entfernt werden.

Zubereitete Äpfel in kleine Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit etwas Wasser aufgießen.Warten Sie, bis die resultierende Mischung kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und köcheln Sie unter ständigem Rühren, bis die Früchte die gewünschte Konsistenz annehmen. Kühle die resultierende Aufschlämmung. Bei Bedarf können Sie zusätzlich in einem Mixer pürieren. Das fertige Püree wird in Gläsern eingefroren. Die H altbarkeit beträgt durchschnittlich 10 Monate.

Speicher

Die H altbarkeit von gefrorenen Äpfeln bei einer Temperatur von minus 18 Grad beträgt im Durchschnitt 9 Monate, kann jedoch je nach Einfriermethode variieren. Wenn Sie es verlängern möchten, müssen Sie die Früchte in einer Salz- oder Zitronenlösung einweichen.

Zutaten für Sole:

  • Esslöffel Salz;
  • 4 Liter Wasser.

Kochmethode:

  1. Salz mit Wasser mischen und gut vermischen.
  2. Wenn das Salz vollständig aufgelöst ist, tauchen Sie den Apfelrohling für einige Minuten in die Lösung.
  3. Auf ein Backblech legen und wie gewohnt einfrieren.

Zutaten für Zuckerlösung:

  • Zucker - 2 Tassen;
  • Wasser - 3 Gläser.

Kochmethode:

  1. Alles gründlich mischen, bis sich der Kristallzucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Gieße die Apfelscheiben einige Minuten in die gleiche Lösung und mische alles gut durch.
  3. Auf einem Blech verteilen und mit einer der oben beschriebenen Methoden einfrieren.

Wenn der Gefrierschrank solch niedrige Temperaturen nicht verträgt, können Sie Äpfel auch für den Winter einfrieren, aber sie werden nur 3 Monate gelagert. Wählen Sie für die Verpackung Aufbewahrungsbeutel oder luftdichte Behälter. Achten Sie darauf, die Luft möglichst vollständig aus den Beuteln zu entfernen und die Behälter fest zu verschließen.Und um das Ende der H altbarkeit nicht zu verpassen, unterschreiben sie das Verpackungsdatum jedes Behälters.