Rezepte

Heidelbeeren für den Winter: was man tun kann, wie man sie einfriert und aufbewahrt

Anonim

Im Sommer fangen alle an, sich aktiv auf den Winter vorzubereiten und sich mit Beeren, Obst und Gemüse einzudecken. Präparate werden in verschiedenen Formen hergestellt. Beeren werden beispielsweise frisch eingefroren, Kompotte, Konfitüren, Marmeladen und verschiedene Süßigkeiten gekocht. Es ist besonders nützlich, sich mit Blaubeeren für den Winter einzudecken. Diese schmackhafte und gesunde Beere enthält eine große Menge an nützlichen Vitaminen und Mineralstoffen. Aber abgesehen davon ergeben Heidelbeeren köstliche Gelees und Marmeladen, die anstelle von Süßigkeiten verwendet werden.

Auswahl und Zubereitung von Heidelbeeren

Bevor du anfängst, eine Taube zu kochen oder für den Winter einzufrieren, musst du sie richtig auswählen und zubereiten.Reife und große Beeren ohne Anzeichen von Schäden sollten bevorzugt werden. Sie sollten keine Flecken, Insektenflecken und andere Schäden aufweisen, die zum schnellen Verderben von Blaubeeren beitragen. Die Früchte sollten sich dicht und elastisch anfühlen und nicht weich sein. Bei leichtem Druck knittern oder platzen die Beeren nicht, sondern bleiben unversehrt.

Es ist auch wichtig, die Beeren richtig zuzubereiten, damit sie beim Einfrieren ihren Geschmack, ihr Aroma und ihre wohltuenden Eigenschaften beh alten. Zuerst werden Heidelbeeren selektiert und nur gute Früchte bleiben übrig. Beschädigte werden sofort aussortiert. Je schneller die Heidelbeeren aussortiert werden, desto unwahrscheinlicher schimmeln sie.

Nach diesem Vorgang werden die Beeren unter k altem Wasser gewaschen (das Wasser sollte niemals heiß sein) und in einer dünnen Schicht auf einer ebenen Fläche ausgelegt. Blaubeeren trocknen während dieser Zeit aus und schimmeln nicht. Wenn die Beeren trocken sind, werden sie in Beutel verpackt und in den Gefrierschrank geschickt.Diese Beeren werden zur Zubereitung von Tees verwendet oder einfach frisch gegessen.

Was kann man mit Blaubeeren für den Winter kochen?

Blaubeerrezepte gibt es viele. Es wird zum Kochen von Marmeladen, Marmeladen, Gelees, Marshmallows und anderen Süßigkeiten verwendet. Um das Maximum an nützlichen Eigenschaften zu erh alten, werden die Früchte getrocknet oder eingefroren. Neben Süßigkeiten werden aus Heidelbeeren auch hausgemachte Weine und Liköre hergestellt. Nach der Wärmebehandlung ist es wichtig, die resultierenden Heidelbeergerichte richtig zu lagern, um ihren Geschmack möglichst lange zu erh alten.

Getrocknete Heidelbeeren

Um alle wohltuenden Eigenschaften der Heidelbeeren zu erh alten, müssen sie getrocknet werden. Es ist ganz einfach, sogar zu Hause zu machen.

Um getrocknete Beeren zu kochen, brauchst du einen Ofen zu Hause und das war's. Das reicht.

Trocknungsprozess von Heidelbeeren:

  • Verteilen Sie frische Beeren in einer dünnen Schicht auf der Oberfläche des Backblechs. Der Backofen ist auf 40 Grad vorgeheizt. Ein Backblech auflegen und die Beeren trocknen lassen.
  • Temperatur zum Trocknen schrittweise auf 60 Grad erhöhen.
  • Heidelbeeren werden während der Trockenzeit 2-3 mal umgerührt, damit die Früchte gleichmäßig trocknen.

Es wird empfohlen, getrocknete Früchte in einem Glasgefäß vor Sonnenlicht geschützt aufzubewahren, damit sie nicht anfangen zu verderben. Mit diesem Rohling können Sie Vitamintees zubereiten.

Gefrorene Heidelbeeren

Der einfachste Weg, Früchte auch im Winter frisch zu h alten, ist die Aufbewahrung im Gefrierschrank. Um die wohltuenden Eigenschaften der Beeren während der Lagerung im Kühlschrank zu erh alten, werden die Früchte vorbehandelt. Es ist wünschenswert, nur reife und starke Beeren ohne Anzeichen von Schäden einzufrieren. Vor dem Einfrieren werden sie aussortiert, die verdorbenen werden weggeworfen.

Am einfachsten in Plastiktüten einzufrieren. Vor dem Einfrieren werden die Früchte gewaschen und anschließend getrocknet. Damit die Beeren alle ihre wohltuenden Eigenschaften beh alten und sich beim Einfrieren nicht in Brei verwandeln, müssen sie gut getrocknet werden.Heidelbeeren sollten nicht unter fließendem Wasser gewaschen werden, sondern in einem tiefen Gefäß, um die dünne Schale nicht zu beschädigen.

Jam

Beim Kochen von Marmelade können nicht alle Vitamine eingespart, aber köstliche Süße genossen werden.

Marmelade zubereiten ist ganz einfach:

  • Die Beeren sortieren und mit Wasser abspülen, auf den Boden der Pfanne geben, in der die Marmelade gekocht wird.
  • Setze 250 ml Wasser in Brand und füge nach und nach 850 g Zucker hinzu, um einen dicken Sirup zuzubereiten.
  • Wenn der Sirup fertig ist, über die Beeren gießen und zum Kochen bringen, die Mischung regelmäßig umrühren.
  • Auf kleiner Flamme wird die Marmelade mindestens 20 Minuten gekocht.
  • Danach wird es in Gläser gefüllt, aufgerollt und zum Abkühlen auf den Kopf gestellt.

Wenn die Gläser auf Zimmertemperatur abgekühlt sind, kommen sie in den Keller oder Kühlschrank.

Heidelbeeren im eigenen Saft

Um Heidelbeeren im eigenen Saft zuzubereiten, benötigst du nur die Früchte und die gleiche Menge Zucker. Die Früchte werden in Wasser gewaschen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Danach werden sie mit Zucker bedeckt, so dass die Beeren bedeckt sind, und für einen Tag an einem kühlen Ort aufbewahrt.

Bei dieser Garmethode werden mehr Vitamine eingespart als bei der Hitzebehandlung von Heidelbeeren.

Im Laufe des Tages geben Blaubeeren Saft und tränken sie mit Zucker. Sie können weniger Süßstoff verwenden, um Blaubeeren nicht zu süß zu machen. Es kommt auf den Geschmack. Am nächsten Tag werden die Blaubeeren in Gläser gefüllt und mit Deckeln abgedeckt.

Kompott

Taubenkompott ist eine hervorragende Vorbereitung auf den Winter. Die Früchte werden wiederum in einem großen Behälter mit Wasser gewaschen. Zucker wird nach Geschmack in Kompott gegeben, aber es ist besser, mehr davon zu gießen, da sonst zu zuckerh altiges Kompott mit normalem Wasser verdünnt wird.

Die Beeren werden in einen tiefen Topf gegeben und mit Wasser übergossen. Dann mit Zucker bestreuen. 10-15 Minuten kochen, bis das Kompott einen schönen satten Farbton annimmt. Wenn das Kompott fertig ist, wird es in Gläser gegossen und aufgerollt. Und wenn die Gläser abgekühlt sind, werden sie in den Keller abgesenkt und dort bis zum Winter stehen gelassen.

Pastila

Um Marshmallows zu machen, brauchst du:

  • 1 kg Beeren;
  • 650g Kristallzucker;
  • 1 Glas warmes Wasser.

Die Beeren mit Wasser übergießen und 20 Minuten lang in Brand setzen.Wenn die Blaubeeren weich sind, mit einem Mixer zerkleinern oder durch ein Sieb reiben. Dann in einer dünnen Schicht auf einem Backblech verteilen und trocknen. Der Marshmallow wird regelmäßig kontrolliert. Der fertige Marshmallow ist flexibel und bricht nicht.

Heidelbeersaft mit Fruchtfleisch

Die Heidelbeeren werden sortiert und unter Wasser gewaschen. Dann müssen Sie durch einen Fleischwolf gehen oder in einem Mixer mahlen. Drücken Sie den Saft aus, gießen Sie ihn in einen Topf und kochen Sie ihn 10 Minuten lang bei schwacher Hitze. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Zuckersirup zubereiten.

Wenn der Zuckersirup fertig ist, mischen Sie ihn mit dem Saft und kochen Sie ihn 20 Minuten lang. Nachdem der Saft gekocht ist, wird er in Gläser gegossen und aufgerollt. Und im Winter kann die ganze Familie köstliche und gesunde Säfte auf Heidelbeerbasis genießen. Für den Geschmack werden neben Heidelbeeren auch andere Früchte oder Beeren verwendet.

Alkohol

Ein Blaubeerlikör wird zu Hause hergestellt. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 300g Früchte;
  • 300 ml Wodka;
  • Kristallzucker;
  • 1 Glas Wasser.

Die Beeren zerdrücken, in ein Glas geben und Wodka einschenken.Lassen Sie in dieser Form 10 Tage in einem dunklen Raum. Je länger der Likör gezogen wird, desto reicher wird der Geschmack. Wenn der Likör fertig ist, müssen Sie den Zuckersirup kochen und alles miteinander mischen. Bevor die Flüssigkeit in Zuckersirup gegossen wird, wird sie ausgepresst. Fertige Spirituosen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wein

Um Wein herzustellen, benötigen Sie:

  • Beeren;
  • Wasser;
  • eine Handvoll Rosinen;
  • 15 g Zitronensäure.

Die Beeren zu einem Brei pürieren. Zucker und Zitronensäure in das Wasser geben. Beerenpüree mit Wasser aufgießen und Rosinen hinzufügen. Gründlich mischen, damit sich das Püree im Wasser auflöst. Zucker muss nicht alle einschlafen. Decken Sie den Behälter mit Wein mit Gaze ab und stellen Sie ihn in einen kühlen Raum. Nach einigen Tagen beginnt der Wein zu gären. Dann mehr Zucker hinzufügen und mischen. Es ist wichtig, einen Gasauslass in der Flasche zu machen.Nach 5 Tagen wird der Gasauslass entfernt. Nach 3 Tagen wird der Wein geschüttelt. Nach 40 Tagen ist der Wein fertig. Die Farbe wird heller. Danach wird der Wein in Flaschen abgefüllt.

Konfitur

Zum Kochen von Konfitüre werden Zitronensaft und Gelatine zusammen mit Früchten und Zucker verwendet. Gießen Sie die Früchte mit Wasser und kochen Sie sie nicht länger als 10 Minuten. Nach dem Kochen werden die Früchte in ein Sieb geworfen und der Saft ausgepresst, in dem sich dann die Gelatine auflöst. Die Früchte selbst werden mit einem Mixer unter Zusatz von Zucker zerkleinert. Dann werden Saft mit Gelatine und Beerenmasse zusammengegeben und Zitronensaft und Zitronenschale hinzugefügt. Danach wird die Konfitüre in Gläser gefüllt und in den Kühlschrank gestellt.

Gelee

Köstliches Gelee wird aus Heidelbeeren zubereitet. Um es zuzubereiten, müssen Sie die Beeren mit Wasser füllen und anzünden. Kochen, bis sie weich sind und das meiste Wasser verkocht ist. Danach werden die Früchte durch ein Sieb gerieben, bis sie glatt sind.

Sie haben wieder Feuer gelegt, aber jetzt streuen sie Zucker in die Masse. Kochen Sie für 15-25 Minuten, um das Gelee zu verdicken. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Gelatine verdünnen. Wenn die Masse fertig ist, wird verdünnte Gelatine hineingegossen und in einen Behälter gegossen. Das Gelee in den Kühlschrank stellen. Es wird in ein paar Stunden fertig sein.

Heidelbeeren mit Zucker püriert ohne zu kochen

Eine andere Möglichkeit, die Vitamine einer Taube zu erh alten, besteht darin, sie mit Zucker einzureiben. Die Früchte werden zunächst durch ein Sieb gemahlen, sodass eine homogene Masse entsteht. Dann mit Zucker bestreuen. Nachdem die Früchte Saft abgegeben haben, werden sie als Marmelade gegessen oder zu Tees hinzugefügt.

Speicherfunktionen

Frische Heidelbeeren werden im Kühlschrank aufbewahrt. Aber Sie müssen es so schnell wie möglich essen. Wenn es lange liegt, beginnt es in 1-2 Tagen zu schimmeln und zu verschwinden.

Tiefkühlfrüchte werden nicht länger als 2 Jahre gelagert. Nach zwei Jahren verlieren sie, selbst gefroren, jeglichen Geschmack und Aroma.

Trockenfrüchte werden in Gläsern aufbewahrt. Die H altbarkeit beträgt auch nicht mehr als 2 Jahre. Nach dieser Zeit beginnen die Früchte zu verschwinden und sind nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet.

Marmeladen, Kompotte und andere gekochte Produkte sind unbegrenzt h altbar. Aber auch hier sollten Konfitüren auf Blaubeerbasis sofort verzehrt werden, denn je länger sie stehen, desto weniger schmackhaft wirken sie. Die beste H altbarkeit im Keller beträgt 3 Jahre. Marmelade muss im Keller oder Kühlschrank gelagert werden.