Marinierte Pfifferlinge: Rezepte für den Winter im Glas mit Fotos und Videos
Pfifferlinge schmecken sowohl frisch als auch eingelegt. Eingelegte Pfifferlinge können Sie selbst zubereiten.
Eigenschaften von eingelegten Pfifferlingen
Folgende Besonderheiten sollten beim Garprozess berücksichtigt werden:
- Verwenden Sie für die meisten Rezepte nur Pilzköpfe, da die Stiele etwas zäh sind.
- Du musst kochen, bis sie sich auf dem Boden der Pfanne absetzen. Dies dauert etwa 20-30 Minuten.
- Es ist wünschenswert, dass die Pilze etwa gleich groß sind. Daher sollten größere Exemplare in mehrere Teile geschnitten werden. Pfifferlinge gleicher Größe werden gleichmäßig mariniert.
Damit die Pilze knusprig werden, müssen sie sofort aus dem kochenden Wasser genommen und mit k altem Wasser übergossen werden.
Vor dem Verschließen müssen die Gläser sterilisiert werden, was die H altbarkeit der Rohlinge erhöht.
Pilze pflücken und zubereiten
Es ist ratsam, junge, nicht wurmige, mittlere Größe zu nehmen. Vor dem Kochen sollten sie vorbereitet werden. Dazu in k altem salzsaurem Wasser einweichen. Für einen Liter Wasser 10 g Salz und 2 g Zitronensäure hinzufügen. So wird der gesamte Müll leichter entfernt, Würmer und Insekten sterben und schwimmen auf.
Pfifferlinge zu Hause einlegen
Pfifferlinge werden wie Pilze mariniert. Sie kochen schnell und sind ungiftig, sodass Sie sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.
Klassisches Schritt-für-Schritt-Rezept für den Winter
Um marinierte Pfifferlinge nach dem klassischen Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:
- 2 kg Hauptzutat;
- 1,5 Liter Wasser;
- 2 EL. l. Salz;
- 100g Zucker;
- 60ml Essig;
- alle Gewürze.
Pilze einige Stunden in k altem Wasser einweichen, dann gut waschen und halbieren. Mit Wasser aufgießen und garen, bis die Pfifferlinge auf den Boden des Garbehälters sinken. Während des Kochens kann das Wasser 1-2 mal gewechselt werden.
Nehmen Sie dann die Pilze aus der Pfanne und geben Sie Zucker, Salz und Gewürze in die Flüssigkeit, in der sie gekocht wurden. Zum Kochen bringen und Pfifferlinge hinzufügen. Einige Minuten kochen, den Essig dazugießen und noch einige Zeit kochen.Anschließend auf Gläser verteilen und die Deckel aufrollen. Solche Früchte sind knusprig und lecker.
K alte Straße
Hier ist ein einfaches Rezept für k alt eingelegte Pfifferlinge. Zutaten für 1,5 kg Pfifferlinge:
- 80g Salz;
- ein paar Dillschirme;
- 2 Knoblauchzehen;
- 300 ml Sonnenblumenöl.
Pfifferlinge gut waschen und über kochendes Wasser gießen oder 20-30 Minuten kochen. Dann in Schichten in ein Fass geben, bis es voll ist - Pilze, Salz, Dill und Knoblauch. Mit einem Deckel abdecken und etwas Schweres darauf legen. Eine Weile einwirken lassen, bis der Saft erscheint. Darin werden die Pilze gesalzen. Wenn es zu klein ist, können Sie ein wenig gekühltes abgekochtes Wasser hinzufügen. Dann das Fass mit einem Deckel verschließen und mindestens einen Monat stehen lassen.
Mit Butter und Knoblauch
Um ein Gericht nach diesem Rezept zuzubereiten, müssen Sie für 5 kg der Hauptzutat Folgendes einnehmen:
- 2 Liter Wasser;
- 2 EL. l. Zucker und 3 EL. l. Salz;
- Nelken, Lorbeerblatt - nach Geschmack;
- Sonnenblumenöl - 200 ml;
- Zwiebel - 1 Stück;
- Knoblauch - 1-2 Köpfe.
Die Hauptzutat mit Wasser aufgießen und weich kochen. Entfernen Sie dann die Pilze mit einem Sieb und messen Sie die Flüssigkeitsmenge. Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu, sodass es mindestens 2 Liter sind. Alle anderen Zutaten dazu geben. Etwas aufkochen und Pfifferlinge in einen Topf geben, aufkochen und auf die Gläser verteilen.
Kein Essig
Sie können eingelegte Pilze nicht mit Essig, sondern mit Zitronensäure kochen. In diesem Fall werden 30 ml Essigsäure durch 1 TL ersetzt. Zitrone.
In einer scharfen Marinade
Um die Pfifferlinge scharf zu machen, kannst du Nelken, Lorbeerblätter, Knoblauch und andere Gewürze in die Marinade geben. Und für die Schärfe eignen sich Chilischoten oder gemahlen. Aber Sie müssen alle Gewürze sorgfältig nach Ihrem Geschmack hinzufügen, um es nicht zu übertreiben. Sie werden in die Marinade gelegt, danach kochen und rollen sie die Pilze auf die gleiche Weise wie in den vorherigen Rezepten.
Mit Schleife
Um die Lücke nach diesem Rezept zu schließen, musst du nehmen:
- 2 kg Pilze;
- 500g Zwiebel;
- 1 Knoblauchzehe;
- 60 ml Essigsäure;
- 50g Salz;
- 100g Zucker;
- 1,5 Liter Wasser.
Pilze kochen, aus dem Wasser nehmen und beiseite stellen. Bereiten Sie die Marinade vor, indem Sie der Flüssigkeit Salz und Zucker hinzufügen. Die Zwiebel fein hacken und die Marinade hineinwerfen, mit dem Essig aufgießen. Die Champignons erneut in den Topf geben, aufkochen und auf die Gläser verteilen.
Mit Zitrone
Take:
- 500g Pfifferlinge;
- Saft einer Zitrone;
- Gewürze und Salz nach Geschmack;
- 1 EL l. Sonnenblumenöl;
- 50 ml Essig.
Pilze kochen. Fügen Sie alle Zutaten der Marinade hinzu, kochen Sie die Hauptkomponente erneut und rollen Sie sie in Gläser. Ein solches Gericht mariniert sehr schnell, sodass es in wenigen Tagen gegessen werden kann.
Mit Zimt
Zimt passt gut zu Pfifferlingen, aber sein Geschmack ist nicht jedermanns Sache. Dieses Gericht wird sehr scharf und reichh altig ausfallen. Für 1 kg Pilze 0,5 TL hinzufügen. Zimt und andere Gewürze nach Geschmack.
Mit Weinessig
Um einen solchen Rohling vorzubereiten, benötigen Sie:
- 250g Pfifferlinge;
- 100 ml Weinessig;
- 2 TL Zucker;
- Salz und Gewürze nach Geschmack;
- 3 Lorbeerblätter;
- 2 Knoblauchzehen;
- halbe Chili.
Pilze kochen. Fügen Sie in das Wasser, in dem sie gekocht wurden, Essig, Zucker, Salz, Gewürze, Knoblauch und Lorbeerblatt hinzu. Kochen Sie für ein paar Minuten. Die Pilze in ein Glas geben und mit der vorbereiteten Marinade übergießen.
Koreanisch
Zur Zubereitung von Pfifferlingen nach koreanischer Art benötigst du folgende Zutaten:
- 500g Champignons;
- 50ml Sonnenblumenöl;
- 2 mittelgroße Zwiebeln;
- ein paar Knoblauchzehen;
- 4 EL. l. Sojasauce;
- 1 EL l. Essigsäure;
- Salz nach Geschmack;
- brauner Zucker - 1 Teelöffel
Öl in die Pfanne geben, gehackte Zwiebel und Champignons dazugeben. Zucker separat mit Sojasauce und Essig mischen und in Pilze gießen. Gepressten Knoblauch hinzufügen. Kann direkt nach dem Kochen verzehrt werden.
Mit Dill
Dill verleiht Pilzen einen einzigartigen Geruch und Geschmack. Um ein solches Gericht zuzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:
- 1,5 kg Pfifferlinge;
- 100 g frischer oder getrockneter Dill;
- 4 EL. l. Essig;
- 1 EL. l. Salz und Zucker;
- 3 Gläser Wasser;
- Knoblauch.
Pfifferlinge kochen, Marinade zubereiten - Salz, Zucker und Essig ins Wasser geben. Pilze mit gehacktem Dill und gehacktem Knoblauch mischen, in ein Glas geben. Gießen Sie die fertige Marinade ein.
Mit Senfkörnern
Senfkörner können in die Marinade gegeben oder auf den Boden des Glases geworfen werden. Sie verleihen Pilzen einen würzigen, scharfen Geschmack.
Gebratene Pfifferlinge mit Möhren
Für dieses Rezept benötigen Sie:
- 1 kg Pilze;
- 500g Karotten;
- 300g Zwiebel;
- 3 EL. l. Essig;
- 2 EL. l. Salz und 1,5 EL. l. Zucker;
- 50 ml Pflanzenöl.
Öl in eine erhitzte Bratpfanne geben, gehackte Zwiebel, geraspelte Karotten dazugeben. Braten, bis sie goldbraun sind, gehackte Pilze hinzufügen. Braten, bis sie weich sind. Dann Zucker, Salz und Essig hinzufügen. In ein Glas geben und aufrollen.
Speicherregeln
Lagern Sie Pilze nicht länger als 1 Jahr. Um den Geschmack von Pfifferlingen zu erh alten, müssen Sie eine Reihe von Regeln beachten. Sie sollten an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Decken Sie die Deckel besser mit Frischh altefolie ab, damit sie nicht rosten.
Es wird nicht empfohlen, ein Gericht zu essen, das länger als ein Jahr geschlossen war.
Empfohlen
Marinierte Steinpilze: Kochrezepte für den Winter im Glas mit Fotos

Merkmale der Zubereitung von eingelegten Steinpilzen, deren Salzen, Trocknen, Einmachen. Regeln und empfohlene H altbarkeit von gekochten Pilzsnacks.
Kompott von Ranetki für den Winter für ein 3-Liter-Glas für den Winter: Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos

Wir haben alle Rezepte für die Zubereitung von Kompott aus saftigem Ranetki für den Winter für ein 3-Liter-Glas gesammelt. Ohne Zucker. Mit saisonalen Früchten und Beeren. Ohne Sterilisation. Verschiedene Kochmethoden.
Marinierte Wassermelonen im Glas für den Winter: köstliche Sofortrezepte mit Fotos

Beschreibt, wie Wassermelonen aus der Dose richtig zubereitet werden und welche Rezepte dafür verwendet werden können.