Rezepte

Wie man Volnushki zu Hause k alt und heiß salzt: Rezepte für den Winter

Anonim

Mit Beginn des Sommers lockt der Wald mit einer Fülle von Pilzen. Daher stehen Pilzsammler vor der Aufgabe, was mit ihnen zu tun ist, wie sie besser und schmackhafter auf den Winter vorbereitet werden können. Volnushki sind bei den Einwohnern Sibiriens sehr beliebt. Sie werden wegen ihres Geschmacks und angenehmen Geruchs geschätzt. Daraus werden verschiedene Gerichte zubereitet und in großen Mengen für den Winter geerntet. Salzige Volnushki sind gut, gekonnt gekocht, sie haben einen knusprigen Geschmack und ein delikates Aroma. Es gibt mehrere Möglichkeiten und viele Rezepte, wie man Volushki richtig salzt.

Reinige und tränke die Wellen

Im Gegensatz zu Russula sind Volushki nicht so zerbrechlich und werden durch Gras und Blätter nicht so schmutzig. Wenn sie sorgfältig von der Wurzel geschnitten werden, reicht es aus, sie zu sortieren und den Waldabfall von ihnen abzuschütteln, der beim Sammeln in den Korb gefallen ist.

In den Menschen hat der Pilz mehrere Namen - Volnushka, Volzhanka, Röteln und andere. Es hat viele Sorten und kann verschiedene Farben haben - weiß, rosa, orange. Es ist besser, jede Sorte einzeln zu kochen, da sie etwas anders schmecken.

Volnushki gelten als bedingt ungenießbar, sodass sie im rohen Zustand vergiftet werden können. Und um einige von ihnen zu kochen oder für den Winter vorzubereiten, müssen sie speziell trainiert werden.

Volnushki werden aussortiert, aussortiert, Würmer werden entfernt. Wenn die Pilze zu groß sind, wird der untere Teil des Beins entfernt, es ist zäh. Dann werden sie in Wasser mit Salz und Zitronensäure eingeweicht. Für 1 Liter Wasser benötigt man etwa 10 g Salz und 2 g Säure.

Volnushki werden mindestens zwei Tage lang eingeweicht, bis die ganze giftige Bitterkeit aus ihnen herauskommt. Alle 5-6 Stunden muss die Flüssigkeit gewechselt werden, indem die Pilze leicht zusammengedrückt werden. Wenn sie länger eingeweicht werden, profitieren sie nur davon.

Aber du musst darauf achten, dass sie nicht ständig über dem Wasser schweben. Dazu werden sie mit einer Last beaufschlagt. Nach dem Einweichen werden die Volzhanki mit sauberem Wasser gewaschen und weiterverarbeitet.

Alle notwendigen Zutaten vorbereiten

Du brauchst sehr wenig, um die Wellen zu salzen. Verwenden Sie dazu Salz und Gewürze. Sie werden nach Lust und Geschmack ausgewählt:

  1. Salz sollte Stein sein. Jod für Essiggurken ist nicht geeignet, es weicht die Produkte auf.
  2. Scheiße. Blätter und Wurzeln können verwendet werden. Es macht Pilze knackig und elastisch.
  3. Frischer Dill. Wenn es trocken ist, ist es besser, die Stiele zu verwenden, sie verstopfen das Salzen nicht so sehr wie Samen und Blätter, die beim Trocknen stark reiben. Verleiht dem Produkt einen subtilen Geschmack.
  4. Petersilie - nicht jedermanns Sache. Pilze duften, aber nicht jeder mag Petersilie.
  5. Schwarze Johannisbeerblätter verleihen den Gurken einen einzigartigen Geschmack.
  6. Eichenblätter machen die Pilze fest und Kirschblätter geben einen feinen Geschmack.
  7. Knoblauch. In geringer Menge ist es in keinem Salzrezept überflüssig. Sie können mit Knoblauch salzige Flocken machen, aber das ist auch nicht jedermanns Sache. Der Knoblauch wird geschält und ganze Nelken werden zum Salzen hinzugefügt. Bei der Knoblauchernte wird Knoblauch zerdrückt.
  8. Volzhanki passen gut zu Zwiebeln, Ingwer oder Senf. Die Menge der Gewürze wird nach Rezept zubereitet.

Gewürze können alle zusammen oder einzeln hinzugefügt werden, ganz oder gehackt.

Vorbereitungen für den Winter treffen

Volnushki werden auf zwei Arten gesalzen: k alt und heiß. Gesalzene Volzhanki beh alten ihre Form und eignen sich gut als separater Snack und als Ergänzung zu anderen Gerichten.

Zu Hause können Sie Pilzen verschiedene Zusätze hinzufügen, sie pur oder mit Äpfeln oder Kohl salzen.

Das Salzen von Volnushki wird nicht zusammen mit anderen Pilzen empfohlen. Wenn es nur wenige Pilze gibt, ist es besser, ein kleines Gericht zu verwenden, aber sie separat zuzubereiten. Nur so kann man diesen Pilz wertschätzen.

Heiße Art: Rezepte

Volzhanka, scharf gesalzen, werden schneller genießbar und die Gerichte werden sofort damit gefüllt. Beim Kochen werden die Pilze eingekocht und setzen sich beim weiteren Salzen nicht mehr ab. Außerdem ist eine solche Zubereitung sicherer, Schadstoffe aus dem Pilz gehen beim Kochen ins Wasser.

Um die Heißsalzmethode anzuwenden, müssen Sie die eingeweichten Pilze in eine Schüssel geben und anzünden. Bei dieser Methode müssen die Pilze nicht so lange eingeweicht werden - ein Tag reicht aus. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, die Flüssigkeit während des Kochens mehrmals zu wechseln und die Wellen zu spülen. Sonst bleiben die Pilze bitter und geschmacklos.

Beim Kochen bildet sich Schaum, dieser muss entfernt werden. Wenn die Pilze auf dem Boden sitzen, müssen Sie sie herausnehmen, eine frische Portion Wasser einfüllen und erneut kochen.

Wellen für solche Rohlinge werden nicht vollständig gekocht, sondern nur mehrmals 15 Minuten lang gekocht. Dann werden sie wie gewohnt gewaschen und gesalzen.

Sie können sie in einem Fass, Emailgeschirr oder in einem Glas salzen. Gewürzblätter werden unten ausgekleidet, dann eine Schicht gesalzene Pilze, dann wieder Gewürze. Die Spitze ist mit Blättern bedeckt und mit Unterdrückung belegt.

Nach einer Weile sollten die Pilze ihren Saft abgeben. Wenn es nicht ausreicht, müssen Sie etwas gekochtes Salzwasser hinzufügen, damit die Volzhanki vollständig bedeckt sind, sonst werden sie mit Schimmel bedeckt und verderben.

Zutaten für die einfachste Salzmethode:

  • volzhanki - 3 kg;
  • Salz - 100 g;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • Meerrettich - 5-6 mittelgroße Blätter;
  • Pfefferkörner - 10 Erbsen;
  • Lorbeerblatt - 2 Blätter.

Auf Wunsch kann das Gewürzset erhöht oder verringert werden.

Voluschek für den Winter mit Zwiebeln salzen

Von Volzhanka können Sie mit vielen eingelegten Zwiebeln einen Rohling für den Winter kochen. Dazu werden die eingeweichten Pilze etwa 20 Minuten lang ein wenig gekocht, wobei der Schaum entfernt wird. Dann abseihen und waschen. Danach werden sie in die Marinade geschickt und erneut gekocht.

Für die Marinade nehmen Sie:

  • Wasser - 1 l;
  • Salz - 50 g;
  • Zucker - 75 g;
  • Essig 6% - 100 ml;
  • Lorbeerblatt - 2 Stück;
  • Pfefferkörner - 5 Erbsen;
  • Dill - 1 mittlerer Bund.

Diese Marinade reicht für 2 kg Pilze und 5-6 kleine Zwiebeln.

Rühren Sie Reihen von Pilzen und geschnittenen Zwiebeln in sterilisierte Gläser, gießen Sie kochende Marinade ein und bedecken Sie sie mit sterilen Deckeln.

Fertiggläser werden in einen Sterilisator gegeben und sterilisiert:

  • Halber Liter - 30 Minuten.
  • Liter - 40-50 Minuten.

Banken werden herausgenommen und verdreht. Es stellt sich ein fertiger Snack heraus, der im Winter ausreicht, um ihn zu öffnen und auf einen Teller zu legen. Auf Wunsch können Sie mit Sonnenblumenöl abschmecken.

Mit Ingwer

Gourmets werden das Salzen von Ingwersp alten lieben. Es wird zu gekochten Pilzen gerieben hinzugefügt.

Pilze, Gewürze und Ingwer werden schichtweise in eine Schale gegeben. Jede Schicht wird gesalzen. Gefüllte Gläser werden mit Gaze zugebunden und an einem k alten, dunklen Ort aufbewahrt.

Für 2 kg Volzhanka nimm:

  • 1 EL l. geriebener Ingwer;
  • 100 g Salz;
  • Gewürze werden nach Geschmack ausgewählt.

Im Winter eignet sich dieses Präparat gut als separate Zwischenmahlzeit.

Mit Senf

Du kannst die Welle auch mit Senf salzen. Es verleiht Pilzen einen guten Geschmack und Geruch und schützt außerdem vor Schimmel.

Alles wird wie im Rezept mit Zwiebeln gemacht, nur werden sie durch Senfkörner ersetzt. Sie brauchen 1 EL pro Rezept. l. kein Oberteil.

Mit Äpfeln

Für Liebhaber von etwas Ungewöhnlichem reicht ein Rezept für salzige Äpfel. Sorten sind besser süß und sauer zu nehmen. Äpfel müssen geschält und in Scheiben geschnitten werden. Von Gewürzen eignet sich Kreuzkümmel gut.

Zutaten:

  1. Wellen - 2 kg;
  2. mittelgroße Äpfel - 4 Stück;
  3. Salz - 100 g;
  4. Kreuzkümmel - 1 Teelöffel;
  5. Essig 9% - 100 ml;
  6. Gewürz nach Geschmack.

Alles wird genauso gemacht wie im vorigen Rezept. Pilze und Äpfel werden in Schichten ausgelegt.

Rezepte der k alten Art

Diese Salzmethode erfordert keine Wärmebehandlung, aber es dauert länger, die Schalen zu füllen. Wenn sich die Pilzsaison hinzieht und Sie nach jedem Ausflug in den Wald frische Pilze nachlegen können, lohnt sich diese Methode.

Pilze werden wie oben beschrieben eingeweicht. Dann wird das Wasser abgelassen und schichtweise in die verwendeten Schalen gegeben, mit Gewürzen versetzt. Große Wellen werden mit heruntergelassenen Hüten gelegt, kleine einfach gegossen. Jede Schicht ist gut gesalzen.An Salz kann nicht gespart werden, vor Gebrauch werden die Flocken nochmals eingeweicht um überschüssiges Salz zu entfernen.

Wenn die Pilze gut gestapelt sind, werden sie mit einer Last beladen und in der Speisekammer weggeräumt. Nach einem Tag sollten sie mit ihrem eigenen Saft bedeckt sein und an Volumen abnehmen. Danach können Sie immer noch Gerichte oben hinzufügen.

Um die Rüschen ohne Wärmebehandlung zu salzen, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • Pilze - 5 kg;
  • Salz - 200 g;
  • Meerrettich - 5-6 mittelgroße Blätter;
  • Dill - 100 g;
  • Knoblauch - 1-2 Köpfe;
  • Lorbeerblatt - 3 Blätter;
  • Nelken - 5 Körner;
  • schwarzer Pfeffer - 30g

Gesalzene Volzhanki werden als separater Snack verwendet oder daraus in Salaten, Suppen und anderen Gerichten zubereitet.

Mit Knoblauch

Gute Wellen, wenn Sie viel Knoblauch zum Salzen hinzufügen. Zusammen gesalzen bekommen sie einen scharfen würzigen Geschmack und Geruch. Gleichzeitig wird Knoblauch mit einem Mixer fein gehackt oder durch eine Knoblauchpresse geleitet. Für dieses Rezept wird Volzhanka mindestens 3 Tage gut eingeweicht.

Zutaten:

  • Wellen - 5 kg;
  • Salz - 150 g;
  • Knoblauch - 200 g;
  • gehackter Dill und Petersilie - 100 g;
  • Pfefferkörner - 10g

Volnushki werden in Schichten mit heruntergelassenen Hüten gelegt. Mit Salz bestreuen und mit gehackten Gewürzen bestreuen. Also mehrere Schichten machen, bis die Pilze ausgehen. Dann mit einem sauberen Tuch abdecken, mit einer Last andrücken und an einem dunklen, k alten Ort wegstellen. Der Keller ist dafür am besten geeignet.

Serviere solche Wellen, ohne sie einzuweichen. Sie werden aus der Salzlake genommen und mit Sonnenblumenöl gewürzt.

Mit Meerrettich

Das Salzen mit geriebenem Meerrettich verleiht Volnushki einen besonderen Geschmack. Zu seiner Herstellung wird eine k alte Methode verwendet. Pilze werden vorbereitet, gewaschen und gefiltert. Dann werden sie wie gewohnt schichtweise auf den Boden des Geschirrs gelegt, gut gesalzen, mit Gewürzen und geriebenem Meerrettich bestreut.

Zutaten:

  • Wellen - 2 kg;
  • Steinsalz - 100 g;
  • Meerrettichwurzel - 2-3 EL. l.;
  • Gewürze nach Geschmack: Pfeffer, Knoblauch, Dill, Petersilie, Johannisbeerblätter.

Dank Meerrettich wird Volzhanka elastisch und knusprig.

F alten in Gläsern

Volzhanka sind gut erh alten und bequem in Gläsern gesalzen. In solchen Fällen ist es besser, die Gewürze zu mahlen und kleine Pilze zu nehmen, damit mehr in das Glas passen. Wenn die Pilze groß sind, ist es besser, sie zu schneiden.

Gewürze werden auf den Boden gelegt, dann eine Schicht Pilze, dann wieder Salz und Gewürze. Und so nach oben, bis die Bank voll ist. Mit einem Nylondeckel abdecken und einige Tage ruhen lassen. Wenn sich die Pilze setzen, fügen Sie die nächste Portion hinzu. Überschüssiger Saft muss abgelassen werden.

Zutaten für ein Drei-Liter-Glas:

  • Wellen - 3 kg;
  • Salz - 100 g;
  • Knoblauch - 3 Nelken;
  • Kren-, Kirsch-, Eichen- und Johannisbeerblätter -100 g;
  • Petersilie und Dill - 50g

Wenn die Wellen aufhören sich zu setzen und das Glas voll ist, bedecke es mit einem Nylondeckel und stelle es in den Keller. Du kannst den ganzen Saft abtropfen lassen und stattdessen geröstetes Sonnenblumenöl hineingießen.

Klassisches einfaches Rezept

Früher wurden Volushki in Holzfässern gesalzen. Solche Pilze hatten ihren eigenen einzigartigen Geschmack. In den Dörfern haben sich solche Traditionen bis heute erh alten.

Fässer werden normalerweise mit zehn Litern gefüllt. Zum Salzen wird ein einfaches klassisches Rezept verwendet. Für 10 kg Pilze nehmen Sie:

  • Salz - 400 g;
  • Meerrettichblätter - 10-15 mittelgroße Blätter;
  • Eichenblätter - 15 Stück;
  • Piment - 30 g;
  • Kirsch- und Johannisbeerblätter.

Pilze werden mit dem Hut nach unten hingelegt, mit Salz bestreut und mit Blättern versetzt. Das gefüllte Fass wird mit einem Tuch abgedeckt und unter Druck gesetzt. Wenn die Pilze zu Saft beginnen und sich absetzen, fügen Sie mehr hinzu, bis das Fass voll ist. Sie können solche Pilze nach 2 Monaten verwenden.

Rezept für eingelegte Pilze

Wenn es viele Pilze gibt, können sie nicht nur gesalzen, sondern auch mariniert werden. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Rezept, wie es geht:

  1. Geben Sie die vorbereitete Volzhanki in einen Topf und gießen Sie Wasser darüber. Sie können nicht vollständig - wenn sie erhitzt werden, setzen sie ihren Saft frei und es wird genug Flüssigkeit vorhanden sein.
  2. Geben Sie etwas Salz und Essig hinzu.
  3. Aufkochen und kochen, bis die Pilze auf dem Boden sitzen und das Wasser klar ist. Entferne dabei ständig den Schaum.
  4. Pilze herausnehmen, abseihen und abspülen, Wasser abgießen.
  5. Flakes zurück in den Topf geben und mit Wasser auffüllen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Messen Sie gleichzeitig das Wasser.
  6. In 1 Liter Wasser geben 2 EL. l. Salz und 2 EL. l. Zucker.
  7. Alles zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen und 1 Tasse Essig 6% auf einen Liter Wasser geben.
  8. Die Pilze zusammen mit der kochenden Marinade aus der Pfanne nehmen und in sterilisierte Gläser füllen.
  9. Gefüllte Gläser mit sterilen Deckeln verschließen und sofort aufrollen.
  10. Für einen Tag unter die Decke klappen.
  11. Bring die Nähte in den Keller oder in die Speisekammer.

Pfannkuchen zu marinieren ist nicht schwieriger als das Salzen, aber sie können so viel länger stehen.

Pilzkaviar aus Volushki

Gesalzene Volzhanka kann zur Herstellung von Pilzkaviar verwendet werden. Dafür sind klassisch gesalzene Volnushkas ohne verschiedene Zusätze besser geeignet. Gewürze können direkt in den Kaviar gegeben werden.

Zutaten für 1 kg gekochte Pilze:

  • 100 ml Sonnenblumenöl;
  • 60ml Essig;
  • 2 Zwiebeln;
  • Knoblauch, Pfeffer nach Geschmack.

Zwiebel in Öl anbraten, in einem Fleischwolf gemahlene Wolzchanka hinzugeben, dünsten und mit Essig und Pfeffer würzen.

Nach wie vielen Tagen darf man Salzflocken essen

Wann man gesalzene Pilze essen kann, hängt davon ab, wie sie zubereitet wurden. Bei Erkältungswellen können Sie frühestens zwei Monate später essen. Wenn heiß - je nachdem, wie lange sie gekocht wurden. Aber normalerweise sind sie nach drei Wochen fertig.

Das vorzeitige Essen von gesalzenen Pilzen ist strengstens verboten, es kann zu schweren Vergiftungen führen.

Es ist überhaupt nicht schwierig, die Wellen zu salzen, aber es ist notwendig, die Regeln für die Ernte und Lagerung einzuh alten. Sonst bereitet ein scheinbar harmloser Pilz nicht nur dem Pilzsammler, sondern der ganzen Familie viele Probleme.