Apfelbaum Darunok: Beschreibung der Sorte, Eigenschaften und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten mit Foto
Züchter versuchen ständig, neue Pflanzenarten zu erschaffen. Daher wächst das Sortiment rasant. Für einen Sommerbewohner wird es schwierig, sich zu entscheiden. Der Darunok-Apfelbaum hat hervorragende Eigenschaften. Diejenigen, die ihn in den Garten gepflanzt haben, sind mit dem Ertrag und der Feldgesundheit des Baums weißrussischen Ursprungs zufrieden.
Sortenbeschreibung
Bevor der Darunok-Apfelbaum im Garten gepflanzt wird, sucht der Sommerbewohner nach Merkmalen. Anhand dessen wird deutlich, ob die Pflanze für den Anbau unter bestimmten klimatischen Bedingungen geeignet ist, welche Eigenschaften der Baum hat und vieles mehr.
Der Apfelbaum gehört laut Sortenbeschreibung der Produzenten zu den spätreifenden Sorten. Sie ist trockenheitstolerant und benötigt wenig Pflege.
Apple-Funktionen:
- resistent gegen Pilzkrankheiten, Schorf;
- hardy;
- resistent gegen Frühlingsfröste;
- Früchte von ausgezeichneter Qualität;
- selbstbestäubend;
- anspruchsvoll an Bodenbeschaffenheit;
- erfordert häufiges und reichliches Gießen.
Kurze Beschreibung des Baums:
- Höhe von 3,5 bis 4 m;
- mittelgroß;
- Früchte jedes Jahr ab 4-5 Jahren nach dem Pflanzen;
- Ernte beginnt im September.
Viele positive Bewertungen über den Apfelbaum sprechen für seine Beliebtheit bei Gärtnern. Es ist für viele geeignet, da es speziell für Regionen mit trockenen Sommern und strengen Wintern gezüchtet wurde.
Beschreibung der Früchte
Um eine endgültige Pflanzentscheidung zu treffen, sollten Sie sich mit den Eigenschaften der Darunok-Äpfel vertraut machen:
- Früchte sind groß, die kleinsten wiegen bei richtiger Pflege ab 200 g;
- Hautfarbe - Granatapfel;
- Form ist abgerundet, asymmetrisch;
- die Haut ist dünn, elastisch;
- Fruchtfleisch hellgrün, feinkörnig;
- süß-sauer schmecken;
- Äpfel werden lange gelagert, beh alten ihre Optik und ihren Geschmack;
- Schnupperbewertung auf einer 5-Punkte-Skala, 4,5 Punkte.
Schöne und gepflegte Äpfel h alten bei richtiger Lagerung bis zum Frühling und länger.
Eigenschaften der Fruchtbildung
Ein charakteristisches Merkmal des Apfelbaums ist die alljährliche reiche Fruchtbildung. Beim Testen der Sorten zeigte Darunok hervorragende Fruchtergebnisse.
Die Regelmäßigkeit der hohen Raten ist stabil, ändert sich nicht von Jahr zu Jahr.
Der Baum gibt bereits im 2. Jahr die ersten Blüten, die aber entfernt werden sollten. Die Pflanze muss stärker werden, bevor sie Früchte trägt. Die ersten Früchte werden im 3. oder 4. Jahr geerntet.
Apfelbaumertrag 250-350 kg pro 1 m2.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Der Baum ist schorfresistent, trotzdem ist eine Reinigung des Gartens im Herbst und Frühjahr erforderlich. Die Vorbeugung von Krankheiten ist viel effektiver als die Behandlung des Krankheitsherds.
Frühjahrsbehandlung mit Fungiziden trägt dazu bei, die Ernte zu erh alten und die Ausbreitung von Krankheiten auf dem Standort zu verhindern.
Gegen die Ausbreitung von Insekten ist eine ständige Behandlung der Bäume im Garten erforderlich. Sowohl im Frühling als auch im Sommer, unabhängig von der Jahreszeit. Vergessen Sie jedoch nicht die Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien. Und was sollte einen Monat vor der Ernte aufhören zu verarbeiten.
Nachdem die gesamte Ernte geerntet ist, schneiden Sie die beschädigten Äste ab. Und die Fallfrüchte zum Sammeln und aus dem Garten nehmen.
Bestäubungsmerkmale
Züchter haben ihr Bestes gegeben, um diese Sorte von Apfelbäumen zu erschaffen. Unabhängig von der Anwesenheit von Bienen kann sich der Baum selbst bestäuben, da er zu den Pflanzen mit parthenokarpischer Blütenstruktur gehört.
Wenn Sie eine Bestäubersorte in der Nähe pflanzen, erhöht dies den Ertrag erheblich. Der Baum sollte entsprechend der Blütezeit des Darunok-Apfelbaums ausgewählt werden.
Der Eierstock wird unabhängig von äußeren Faktoren jedes Jahr stetig geformt. Dafür lieben Gärtner diesen Apfelbaum.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Beim Pflücken von Äpfeln solltest du einige Regeln beachten. Ihre Beachtung ermöglicht es Ihnen, Früchte zu erh alten, die lange gelagert werden können:
- Erntebeginn im Frühherbst, am besten vor dem ersten Frost beendet.
- Früchte sollten etwas entfernt geh alten und erst dann gegessen werden. Etwa im November. An diesem Punkt reifen sie und werden besonders schmackhaft.
- Bei der Montage für die Lagerung werden sie mit Spezialwerkzeugen oder von Hand entfernt. Aber auf keinen Fall die Äste zu Boden schütteln.
- Dann ebenso ordentlich in Sammelkisten gesteckt.
Unter Beachtung einfacher, wohlbekannter Regeln wird die Ernte von Darunk bis zum Frühjahr andauern, ohne besondere Bedingungen zu schaffen.
Bewahre die gesammelten Früchte in dunklen, kühlen Räumen mit stabiler Temperatur auf. Auf keinen Fall negativ, von 0 ⁰С bis +10 ⁰С.
Wenn es spezielle Kühlschränke gibt, werden Äpfel ohne Geschmacks- und Präsentationsverlust bis zum Sommer gelagert.
Wenn ein Gärtner davon träumt, Äpfel anzubauen und im Keller zu lagern, dann ist der Darunok-Apfelbaum für diesen Zweck geeignet. Seine Ernte ist immer massiv und stabil. Und die Geschmackseigenschaften der Frucht sind auf höchstem Niveau.
Empfohlen
Apfelbaum Tolunay: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Resistenz gegen Krankheiten

Der Tolunay-Apfelbaum zeichnet sich durch Frostresistenz, hervorragenden Geschmack und anspruchslose Pflege aus. Die Fruchtbildung ist stabil, die Widerstandsfähigkeit der Sorte gegen Krankheiten ist gut.
Krankheiten und Schädlinge von Kürbissen im Freiland: Der Kampf gegen sie mit einem Foto

Über die häufigsten Methoden, um Kürbisse im Freiland vor Krankheiten zu schützen: Echter Mehltau, Peronosporose, Anthraknose, Bakteriose, Weißfäule. Möglichkeiten, Kürbisse vor Melonenblattläusen zu schützen.
Krankheiten der Zucchini im Freiland und der Kampf gegen sie Foto

Kürbiskrankheiten und ihre Bekämpfung: Anthraknose, Bakteriose, Weißfäule-Sclerotinia, Graufäule-Bortrytis, Wurzelfäule, Echter Mehltau, Falscher Mehltau, Peronosporose, Schwarzschimmel-Kürbis, Fusarium-Welke. Wie man mit Zucchinischädlingen umgeht.