Apfelbaum Tolunay: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Resistenz gegen Krankheiten
Unter den Bedingungen des sibirischen Klimas können nicht alle Früchte und Beeren reifen, daher arbeiten die Züchter unermüdlich daran, neue Sorten zu entwickeln, die speziell für diese Region geeignet sind. Der Tolunay-Apfelbaum ist sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei Profis besonders beliebt.
Sortenbeschreibung
Die Beschreibung der Apfelsorte Tolunay weist darauf hin, dass der Baum klein wächst und anderen Gartenkulturen keine Beschwerden bereitet. Die Krone neigt nicht zur Verdickung, muss aber regelmäßig beschnitten werden. Seine Form ist abgerundet, die Äste in Bezug auf den Hauptstamm sind rechtwinklig nach oben gerichtet.Die Rinde ist braun.
Die Sorte des frostbeständigen Apfelbaums Tolunay hat tiefgrüne Blätter. Ihre Form ist leicht abgerundet, an den Rändern befinden sich kleine Einkerbungen.
Beschreibung der Früchte
Die Früchte der Apfelsorte Tolunay befinden sich in mehreren Stücken am Stamm. Die Masse eines von ihnen übersteigt 110 Gramm nicht, es gab jedoch Fälle von jeweils 130 Gramm. Kegelstumpfförmige Frucht mit leicht ausgeprägter Riffelung. Im Stadium der technischen Reife erh alten Äpfel eine goldgelbe Farbe mit schönen dunkelroten oder weinroten Streifen.
Das Fruchtfleisch von Tolunay-Äpfeln ist sehr saftig und zart, von mittlerer Dichte und in einer zarten Cremefarbe geh alten. Die Geschmackseigenschaften sind ausgezeichnet. Die Früchte haben einen angenehmen süß-sauren Geschmack und ein reiches klassisches Aroma. Die Samenkapsel befindet sich in der Mitte der Frucht. Im Stadium der technischen Reife sind die Kerne des Tolunay-Apfels braun gefärbt.
Früchte enth alten:
- Vitamin C - 11mg;
- Zucker - 13%;
- Trockenmasse - 16,5 %;
- Säure - 0,4%.
Professionelle Verkoster bewerteten den Geschmack von Tolunai-Äpfeln mit 4,8 Punkten.
Früchte
Der Tolunay-Apfelbaum gehört zu einer gemischten Fruchtart. Die erste Ernte kann 4-5 Jahre nach dem Pflanzen eines jungen Sämlings genossen werden. In den ersten zwei Jahren werden von einem Hektar bis zu 6 Tonnen Äpfel mit hohen Rohstoffkennzahlen geerntet. Mit der Zeit steigen die Erträge. Bereits 7-9 Jahre nach der Pflanzung ist jeder Apfelbaum in der Lage, 25 kg hochwertige Ernte zu produzieren. Die Fruchtbildung bei Tolunay ist regelmäßig und der Ertrag ist hoch.
Wenn ein Apfelbaum im ersten Jahr nach dem Pflanzen versucht, Früchte zu tragen, müssen alle Blütenstände abgeschnitten werden. Dies wird dem Sämling helfen, gut Wurzeln zu schlagen und stärker zu werden.
Tolunay-Früchte reifen am Ende des Sommers oder zu Beginn des Herbstes. Deshalb gilt die Sorte als Spätsommer. Der Apfelbaum neigt nicht zum Herunterfallen. Für Lesezeichen zur Langzeitlagerung werden nur ganze Früchte ohne mechanische Beschädigungen, sichtbare Verformungen und Anzeichen von Schäden oder Krankheiten ausgewählt.
Tolunay hat eine durchschnittliche H altbarkeit. Nach 3 Monaten verlieren Äpfel nicht nur ihre ansehnliche Präsentation, sondern auch ihren Geschmack. Die optimale H altbarkeit beträgt 1,5 Monate. Die Früchte eignen sich hervorragend zum Verzehr im Ganzen, sind jedoch nicht für die Herstellung von Trockenfrüchten geeignet. Aber das Erntegut kann für alle Verarbeitungsarten verwendet werden:
- Entsaften;
- Kompott oder Gelee kochen;
- Apfelwein machen;
- Kochmarmelade.
Aufgrund des hohen Pektingeh alts von Tolunay-Früchten werden sie häufig zur Herstellung von Gelee, Konfitüre, Mousse oder Marmelade verwendet.
Resistenz der Sorte gegen Krankheiten
Tolunay zeigt eine erhöhte Resistenz gegen größere Krankheiten und ist Schädlingen nur wenig ausgesetzt. Unter widrigen Wetterbedingungen kann die Ernte jedoch leiden. Wenn sich draußen regnerisches und kühles Wetter eingestellt hat, empfiehlt es sich, um Pilzkrankheiten vorzubeugen, die Pflanze mit einer Bordeaux-Mischung zu besprühen.
Damit keine Schädlinge in den Apfelbaum eindringen, muss der Stamm rechtzeitig mit Branntkalk getüncht werden.
Die Apfelbaumsorte Tolunay verträgt keine Zugluft, Temperaturschwankungen und lange Winter. Aber die Pflanze ist wählerisch in der Pflege und wurzelt nach dem Umpflanzen bemerkenswert gut. Der Apfelbaum zeigt eine erhöhte Resistenz gegen Moniliose, und nur die Blätter sind von Schorf befallen.
Damit Tolunai keinen Krankheitserregern ausgesetzt ist und gut Früchte tragen kann, muss es konsequent und regelmäßig gefüttert werden.Bevor die Fruchtbildung beginnt, benötigt die Pflanze Stickstoff. Beim Pflanzen eines Apfelbaums werden dem Loch Superphosphat, Humus und Torf zugesetzt. Achten Sie darauf, den Baum jährlich hygienisch zu beschneiden.
Bestäubung
Der Apfelbaum einer frostbeständigen Sorte namens Tolunay hat eine freie Bestäubung. Das Pflanzen und Pflegen dieser Pflanze bereitet keine Schwierigkeiten. Die Überlebensrate der Setzlinge ist gut.
Winterhärte
Tolunay-Apfelsorten können im Winter einem erheblichen Temperaturabfall standh alten. Zu Recht gilt der Baum als frostbeständig, aber für das raue sibirische Klima erhielt dieser Indikator nur eine durchschnittliche Punktzahl. Sinkt die Lufttemperatur unter -40 °C, dann gefrieren Blütenknospen, Holz und Rinde in der Nähe des Apfelbaums.
Empfohlen
Krankheiten und Schädlinge von Trauben: der Kampf gegen sie, was zu tun ist und was zu sprühen ist

Beschreibt die Hauptmerkmale von Schädlingen und Traubenkrankheiten, Behandlungsmethoden mit Medikamenten und Volksheilmitteln sowie vorbeugende Maßnahmen, um deren Auftreten zu verhindern.
Apfelbaum Darunok: Beschreibung der Sorte, Eigenschaften und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten mit Foto

Beschreibung und Eigenschaften des Darunok-Apfelbaums. Eigenschaften des Baumes und der Früchte. Wie ist Fruchtbildung. Immunität gegen Krankheiten. Merkmale der Ernte und Lagerung von Feldfrüchten.
Krankheiten der Zucchini im Freiland und der Kampf gegen sie Foto

Kürbiskrankheiten und ihre Bekämpfung: Anthraknose, Bakteriose, Weißfäule-Sclerotinia, Graufäule-Bortrytis, Wurzelfäule, Echter Mehltau, Falscher Mehltau, Peronosporose, Schwarzschimmel-Kürbis, Fusarium-Welke. Wie man mit Zucchinischädlingen umgeht.