Apple Tree Daughter of Papirovka: Sortenbeschreibung und Anbaumerkmale, Ertrag
Viele Sorten von Apfelbäumen fallen auf. Dieser Obst- und Beerenbaum ist sowohl mit frühreifenden als auch mit spätreifenden Sorten vertreten. Darunter sind auch wärmeliebende Arten und Bäume, die gegenüber dem Klima unprätentiös sind. In diesem Fall wird der Apfelbaum der einheimischen Selektionstochter von Papirovka berücksichtigt. Der Baum zeichnet sich durch frühe Reifung und einen angenehmen süß-sauren Fruchtgeschmack aus.
Was für
Apfelbäume der Sorte Tochter von Papirovka sind frühreifende Sommerobst- und Beerenbäume. Grundsätzlich wächst diese Sorte gewöhnlicher Pflanzen in Zentralrussland, nämlich im europäischen Teil des Landes.Diese Art gehört zu den frühen Sorten, weshalb es jedem Gärtner (Apfelliebhaber) empfohlen wird, mindestens einen Baum in seinem Garten zu pflanzen, um den süß-säuerlichen Geschmack von Äpfeln und eine Fülle von Nährstoffen und Vitaminen bis zur Mitte zu genießen des Sommers.
Sortenbeschreibung
Hier müssen die charakteristischen Merkmale des Apfelbaums der Tochter von Papirovka sowie die den Früchten dieser Pflanze innewohnenden Merkmale berücksichtigt werden:
- Im Durchschnitt erreichen Bäume eine Höhe von 7-8 Metern, danach hören sie auf zu wachsen.
- Die Krone dieser Art ist dicht, alle Äste zeigen nach oben.
- Im Durchschnitt variiert das Gewicht von Früchten dieser Sorte zwischen 80 und 100 Gramm (mehr gegossene Äpfel sind seltener).
- Die Früchte selbst sind rund oder eckig (oft findet man ovale Äpfel).
- Reife Früchte dieser Sorte haben einen charakteristischen gelbgrünen Farbton der Schale, festes Fruchtfleisch und einen süß-säuerlichen Geschmack.
Die Früchte dieser Sorte reifen früh. Normalerweise kann die Ernte bereits Mitte Juli oder näher am Ende geerntet werden. Ein gesunder Apfelbaum hat einen guten Ertrag.
Diese Apfelbaumsorte hat in Russland eine breite Anwendung gefunden, während die Nachfrage nach einer frühen Sorte sowohl in den südlichen Regionen als auch in den nördlichen Regionen besteht. Aufgrund früher Reife und üppiger Fruchtbildung ist diese Sorte auch im Ausland gefragt.
Auswahlverlauf
Diese Obst- und Beerenbaumart hat einen langen Ursprung in der russischen Züchtung. Betrachten Sie die wichtigsten historischen Momente:
- zum ersten Mal wurde diese Apfelbaumsorte 1937 auf der Versuchsstation Kuibyshev gezüchtet;
- Bei der Züchtung der Rasse verwendeten Agronomen die Kreuzung zweier Apfelsorten: Anis Alogo und Papirovka;
- heute ist diese Apfelbaumart in den Gebieten Samara und Uljanowsk von regionaler Bedeutung;
- der sowjetische Agronom (Züchter) Kedrov wurde als Autor genannt, als er diesen Obst- und Beerenbaum züchtete;
- Die erste gezüchtete Rasse begann 1947 Früchte zu tragen, als der Sämling die ersten Äpfel brachte.
Diese Apfelbaumart hat die gekreuzten Sorten an Frostresistenz sowie Ertrag und Geschmack deutlich übertroffen, weshalb sie sehr gefragt ist.
Heute wird Papilla's Daughter häufig als kommerzielles Produkt für die Herstellung von Säften, Babynahrung und vielen anderen Lebensmittelprodukten verwendet.
Wachstumsgebiete
Diese Sorte wird in Russland fast im gesamten Mittelstreifen sowie in den südlichen und nördlichen Regionen verwendet. Betrachten Sie die Hauptregionen, in denen Apfelbäume der Sorte Daughters of Papirovka angebaut werden:
- der Hauptwachstumsort sind die Regionen Samara, Orenburg und Uljanowsk (hier sind Apfelbäume in Zonen unterteilt);
- diese Sorte von Apfelbäumen ist in den mittleren Wolga- und Uralregionen des Landes weit verbreitet;
- oft wird diese Art in den nördlichen Regionen (Regionen Leningrad, Nowgorod und Pskow) angebaut.
Außerdem ist die Verwendung dieser Sorte im gesamten Valdai-Hochland zu finden. In den nördlichen Regionen hat sich diese Sorte durch ihre Resistenz gegen niedrige Temperaturen und Frost etabliert.
Better Papier's Daughter wächst und trägt Früchte in den südlichen Regionen. Hier ist die Frühreife sichtbar, außerdem sind die geernteten Früchte groß.
Erträge
Die Sorte Daughter of Papirovka hat hohe Erträge, weshalb der Apfelbaum dieser Rasse oft für kommerzielle Zwecke verwendet wird. Betrachten Sie die Hauptindikatoren für den Ertrag eines Obstbaums:
- Ein junger Baum beginnt bereits im vierten Jahr nach dem Pflanzen im Freiland Früchte zu tragen;
- dieser Apfelbaum trägt Mitte oder Ende Juli Früchte (in k alten Regionen reifen die Früchte Anfang oder Mitte August);
- von einem Baum (8-11 Jahre alt) werden im Durchschnitt etwa 50 Kilogramm reife und schmackhafte Äpfel geerntet;
- in den südlichen Regionen kann die Fruchtbildung diese Zahl um das 2-3-fache überschreiten (bis zu 150 Kilogramm reife Früchte werden von einem Baum geerntet).
Diese Apfelbaumart trägt jedes Jahr Früchte. Reife Früchte fallen praktisch nicht vom Baum, was das Pflücken erleichtert. Die maximale Fruchtbildung erfolgt mit 15 oder 16 Jahren.
Reife Früchte werden wenig gelagert. Äpfel liegen in der Regel nicht länger als zwei Wochen. Wenn wir von gewerblicher Lagerung sprechen, dann werden die Früchte hier einen Monat lang gereift.
Krankheiten und Schädlinge
Diese Sorte ist weniger anfällig für Krankheiten als ihre Vorfahren. Betrachten Sie die Hauptmerkmale von Apfelbäumen:
- Diese Rasse hat eine mäßige Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Um Pilzkrankheiten zu vermeiden, musst du dich um den Baum kümmern.
- Wenn ein Baum krank ist, breitet sich die Krankheit schnell aus.
- Krankheiten und Schädlingsbefall kann man vorbeugen, wenn man den Apfelbaum regelmäßig besprüht.
Zum Sprühen werden biologische Produkte verwendet, die für den Menschen ungefährlich sind, aber die Entstehung der Krankheit nicht zulassen. Um die Pflanze vor Insekten zu schützen, wird sie im Herbst mit Tünche bedeckt.
Trotz der Größe der Früchte wurde diese Art von Obst- und Beerenbaum von russischen Gärtnern für ihre durchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten, ihren guten Geschmack und ihre frühe und üppige Fruchtbildung anerkannt.
Empfohlen
Narcissus Dick Wilden: Sortenbeschreibung, Anbaumerkmale und Vermehrungsmethoden

Narzissenzwiebeln Dick Wilden werden in Vorstädten und Vorstädten zu dekorativen Zwecken angebaut. Pflanzen sind unprätentiös in der Pflege und können mehrere Jahre an einem Ort wachsen.
Wassermelone Kholodok: Sortenbeschreibung und Anbaumerkmale, Ernte und Lagerung

Beschreibung der Wassermelonensorte Kholodok, Anbaueigenschaften, optimale Bedingungen für gutes Wachstum, Krankheiten und Schädlinge der Pflanze, Möglichkeiten zur Lagerung der Ernte.
Apple Welsey: Sortenbeschreibung und Ertrag, Anbaumerkmale und Pflege

Eigenschaften von Welseys Apfelbaum. Beschreibung und allgemeine Eigenschaften. Vor- und Nachteile der Sorte. Landefunktionen. Pflegeregeln. Krankheiten und Schädlinge.