Apple Welsey: Sortenbeschreibung und Ertrag, Anbaumerkmale und Pflege
Die Apfelsorte Welsey stammt aus Amerika. In Russland verbreitete sich die Pflanze Ende des 19. Jahrhunderts. Der Apfelbaum ist resistent gegen Krankheiten und k alte Witterungsbedingungen und wird daher häufig für Zuchtzwecke verwendet. Die Früchte werden gut lange frisch aufbewahrt und zur Weiterverarbeitung verwendet. Basierend auf der Sorte Welsey wurden mehr als 40 Apfelbaumsorten gezüchtet, die gute Kritiken und Empfehlungen erh alten haben.
Beschreibung und allgemeine Merkmale der Apfelsorte Welsey
Aufgrund der Winterhärte ist die Sorte für einen breiten Anbau geeignet. Mit einem günstigen Klima produziert Wales eine gute, stabile Ernte.
Baumhöhe
Bäume wachsen mittelgroß, niedrig. Auf einem Zwergwurzelstock beträgt das Wachstum nicht mehr als 4 Meter. Eine Sorte, die auf einem kräftigen Wurzelstock wächst, erreicht eine Höhe von 5,5 Metern.
Kronenbreite
Junge Bäume unter 6 Jahren haben eine breitpyramidenförmige Krone. Eine erwachsene Pflanze nimmt allmählich eine abgerundete, ovale Form an. Die Hauptäste lösen sich in einem spitzen Winkel vom Stamm, was eine häufige Ursache dafür ist, dass Äste unter dem Gewicht der Ernte abbrechen.
Erträge
Je nach Wachstumsregion reift die Ernte:
- im September, Anfang Oktober;
- zu Beginn des Winters.
Hohe Ausbeute. Ein Baum produziert bis zu 200 kg hochwertige Früchte. Die Erträge steigen allmählich mit dem Alter der Pflanze. Wenn viele Früchte angesetzt und gereift sind, werden Äpfel klein.
In günstigen Klimazonen stabile, gute Ernte. Früchte in einem Jahr.
Die Besonderheit der Sorte ist die schlechte Anhaftung der Äpfel an den Zweigen. Es ist notwendig, die technische Reife der Früchte zu überwachen und sie sofort nach der Reifung zu sammeln. Andernfalls fällt die Ernte ab, was sich negativ auf die weitere Lagerung auswirkt.
Selbstfruchtbarkeit
Die Pflanze gehört zu den selbstfruchtbaren Sorten. Es wird empfohlen, Apfelbäume in der Nähe zu pflanzen:
- Borovinka;
- Mekintosh;
- Delikatesse;
- Antonovka.
Verkostung
Äpfel haben einen süß-sauren Geschmack und ein feines Aroma. Sie haben gute Geschmackseigenschaften. Auf einer fünfstufigen Skala werden die Früchte mit 3,9 Punkten bewertet.
Winterhärte
Häufigste Sorte in:
- Weißrussland;
- Europäischer Teil Russlands;
- Ostsee
Besitzt eine durchschnittliche Winterhärte. Es hält -20 … -25 ° C gut stand. Bei niedrigeren Temperaturen ist eine Beschädigung der Triebe möglich. Daher benötigt die Pflanze in Regionen mit strengen Wintern Schutz. Dazu wird der Stamm mit Sackleinen oder Schilf zusammengebunden.
Krankheitsresistenz
Kann betroffen sein:
- Fruchtfäule;
- Zytosporose;
- Echter Mehltau.
Besitzt Resistenz gegen die Hauptkrankheit von Apfelbäumen - Schorf.
Vor- und Nachteile der Sorte
Positive Eigenschaften beinh alten:
- High Yield;
- schorfresistent;
- hohe Schmackhaftigkeit der Ernte;
- Frühreife;
- gute Fruchttransportfähigkeit;
- das Getreide behält lange seine Präsentation, je nach Temperaturregime wird es bis Februar gelagert.
Nachteil:
- bei reichlicher Ernte schrumpfen die Äpfel;
- Früchte fallen während der Reifung ab;
- Wetterbedingungen beeinflussen den Geschmack.
Unzureichender Widerstand gegen starke Fröste für den Anbau in nördlichen Breitengraden, was Gärtner dazu zwingt, die Pflanze für den Winter abzudecken.
Fit Features
Pflanzung und Pflege der Sorte Welsey unterscheiden sich praktisch nicht von anderen Apfelbäumen. Bevor Sie jedoch Setzlinge pflanzen, sollten Sie die Empfehlungen sorgfältig studieren, damit sich die Pflanze schneller anpasst und an einem neuen Ort Wurzeln schlägt.
Zeitpunkt
Setzlinge wurzeln sowohl im Herbst als auch im Frühjahr gleich gut. Die Hauptbedingung ist die Einh altung aller Empfehlungen bei der Landung.
Standort
Wenn Sie einen Standort zum Pflanzen von Setzlingen auswählen, befolgen Sie diese Empfehlungen:
- Der Ort ist erleuchtet und erhaben gewählt. Während der Frühjahrsflut sollte sich kein Wasser um die Pflanze ansammeln, da sonst das Wurzelsystem nass wird, was zum Absterben des Baumes führt.
- Die Sorte mag keinen ständig nassen Boden.
- Grundwasser muss mehr als 4 Meter tief sein.
- Kann nicht an Orten mit starken k alten Winden gepflanzt werden.
- Die Pflanze mag keine ständige Sonne.
Bei hohem Grundwasserstand empfiehlt es sich, Setzlinge auf einem kurzen Wurzelstock zu kaufen. Bei solchen Pflanzen liegen die Wurzeln flach, was dem Baum ermöglicht, gut zu wurzeln und sich in ungünstigen Böden zu entwickeln.
Boden
Apfelbäume werden in vorbereitete und gedüngte Löcher gepflanzt. Bei der Pflanzung im Frühjahr wird empfohlen, die Gruben im Herbst vorzubereiten. Beste Böden:
- lehmig-sandig;
- Lehm.
Der Boden muss locker und gut wasserdurchlässig sein.
Pflanzenmuster
Ein Loch für einen Baum wird etwa 60 Zentimeter breit und einen Meter tief ausgehoben. Es wird empfohlen, die Rasenschicht mit Superphosphat und Asche zu mischen. Beim Pflanzen wird ein Pflock in das Loch gesteckt, an dem der Setzling mit einem weichen Faden befestigt wird.
Pflegeregeln
Die Hauptvoraussetzungen für die Pflanzenpflege im ersten Jahr sind lockern, gießen, düngen. Während des gesamten Lebens eines Baumes ist es für eine reiche Fruchtbildung notwendig, obligatorische Aktivitäten durchzuführen.
Bewässerung
Im ersten Jahr wird jede Woche gegossen.Es wird empfohlen, von oben zu gießen, damit die Zweige gewaschen werden. Dann wird die Erde gelockert. Das Verfahren wird sorgfältig durchgeführt, damit das Wurzelsystem nicht beschädigt wird. Ein ausgewachsener Baum wird nur während einer anh altenden Dürre bewässert. Im Sommer benötigt die Pflanze bei periodischen Regenfällen keine zusätzliche Bodenfeuchtigkeit.
Mulchen
Die Sorte verträgt sich nicht gut mit Unkräutern. Für eine gute Entwicklung und eine gute Fruchtbildung wird der Boden um die Pflanze herum daher ständig von Unkraut befreit. Mulchen wird dazu beitragen, diesen Prozess zu vereinfachen. Verwendet als:
- trockenes Gras;
- stroh;
- Kiesel;
- bark;
- Kompost;
- Schotter;
- sand;
- Vliesstoffe.
Im Sommer:
- verlangsamt das Unkrautwachstum;
- lässt keine Feuchtigkeit verdunsten, was dem Baum hilft, intensive Hitze leichter zu ertragen;
- lässt den Mutterboden locker bleiben;
- lässt den Boden nicht überhitzen, während die optimale Temperatur für die Entwicklung und das Wachstum des Apfelbaums beibeh alten wird.
Mulchen im Herbst schützt den Boden vor Auswaschung, Verwitterung und Frost.
Schneiden
Regelmäßiges Beschneiden verbessert das Kronenlicht und stärkt den Stamm, um eine reiche Ernte zu ermöglichen. Triebe werden bei der Kronenbildung teilweise und bei der Auslichtung komplett geschnitten.
Um starke Knospen zu erwecken, ist ein Anti-Aging-Schnitt notwendig, der im Frühjahr durchgeführt wird.
Im Sommer wachsen neue Zweige an der Pflanze, die für die Fruchtbildung bestimmt sind. Beim Vollschnitt sollten keine Stümpfe stehen bleiben.Es wird empfohlen, Zweige zu schneiden, die unter dem Gewicht von Früchten auf den Boden gesenkt werden. Ein Baum, der regelmäßig beschnitten wird, bringt eine reiche Ernte ein und ist vor Krankheiten und Schädlingen geschützt.
Fütterung
Damit der Baum gut wachsen und sich gut entwickeln kann, regelmäßig düngen. Ideal ist hierfür vorher mit Wasser (1:10) verdünnter Mist. Sie verwenden auch Hühnermist, verdünnt im Verhältnis 1:15, und Holzasche.
Überwinterung
Für die Winterperiode empfiehlt es sich, die Sorte vor Frost zu schützen. Bedecken Sie die unteren Äste und den Stamm mit Materialien von Nagetieren. Für diese Zwecke geeignet:
- Fichtenzweige;
- Schilf;
- Tannenzweige;
- nur.
Die Äste werden zu Büscheln gebildet und von oben nach unten um den Stamm gebunden. Um das Wurzelsystem vor dem Einfrieren zu schützen, wird Laub in einer dicken Schicht um den Baum herum ausgelegt.
Krankheiten und Schädlinge: Haupttypen und Lösungen für das Problem
Hauptschädlinge:
- Apfelwickler;
- Weißdorn.
Zum Schutz vor Insekten werden im Herbst alle Blätter rund um den Stamm entfernt, der Boden regelmäßig gelockert und gejätet. Auch Insektizide kommen zum Einsatz. Bei Befall mit Zytosporose oder Echtem Mehltau werden die befallenen Äste geschnitten und verbrannt. Der Baum wird mit speziellen Präparaten behandelt. Die betroffenen Stellen des Rumpfes werden mit einem Messer gesäubert, mit Eisensulfat behandelt und mit Ölfarbe überm alt.
Zur Vorbeugung werden sie mit Hom behandelt:
- bis die Knospen anschwellen;
- vor der Blüte;
- nach der Blüte.
Wenn Pflanzen durch Echten Mehltau geschädigt sind, werden sie behandelt:
- Kupferchlorid;
- Sodaasche gemischt mit Kaliumpermanganat und Seife;
- kolloidaler Schwefel;
- Topas.
Bordeaux flüssig - hochwertige Vorbeugung gegen echten Mehltau.
Unterartensorte
Welsey - Muttersorte für Apfelbäume:
- Bezhin-Wiese;
- Prima;
- Aelita.
Es gibt Unterarten der Sorte, die säulenförmig und kriechend wachsen. Für Setzlinge werden Halbzwerg- und Zwergunterlagen verwendet.
Anbaumerkmale in verschiedenen Regionen
Es gibt keinen besonderen Unterschied zwischen dem Anbau der Sorte in verschiedenen Regionen. Das einzige, worauf Experten achten, ist der Schutz junger Bäume in Gebieten mit strengen Wintern.Dieses Vorgehen hilft, Schäden an den Trieben zu vermeiden. Es wird auch empfohlen, auf die Zusammensetzung des Bodens zu achten. Für eine reiche Ernte wird regelmäßig das notwendige Top-Dressing eingebracht.
Ernte
Die Früchte reifen zusammen. Wenn Sie mit dem Sammeln von Äpfeln zu spät kommen, erleiden die Gärtner erhebliche Ernteverluste. Denn technisch ausgereifte Früchte fallen schnell ab, was Aussehen, Lagerfähigkeit und Transportfähigkeit erheblich beeinträchtigt.
Die erste Ernte erfolgt in der ersten Septemberdekade, die zweite - Anfang Oktober. In Regionen mit k alten Sommern verschieben sich die Termine um einige Wochen nach hinten.
Crop Storage
Verwenden Sie zur Aufbewahrung Plastikboxen oder Kartons. Die Früchte bleiben stark und unbeschädigt. Jede Schicht Äpfel wird mit trockenem Sägemehl oder Papier verschoben. Gelagert in einem Keller mit einer Temperatur von 0 ° … +1 ° С.
Empfohlen
Narcissus Dick Wilden: Sortenbeschreibung, Anbaumerkmale und Vermehrungsmethoden

Narzissenzwiebeln Dick Wilden werden in Vorstädten und Vorstädten zu dekorativen Zwecken angebaut. Pflanzen sind unprätentiös in der Pflege und können mehrere Jahre an einem Ort wachsen.
Wassermelone Kholodok: Sortenbeschreibung und Anbaumerkmale, Ernte und Lagerung

Beschreibung der Wassermelonensorte Kholodok, Anbaueigenschaften, optimale Bedingungen für gutes Wachstum, Krankheiten und Schädlinge der Pflanze, Möglichkeiten zur Lagerung der Ernte.
Apple Tree Daughter of Papirovka: Sortenbeschreibung und Anbaumerkmale, Ertrag

Es gibt viele Obst- und Beerenbäume. Besonders beliebt unter ihnen ist der unprätentiöse Apfelbaum der verbreiteten Sorte Daughter of Papirovka.