Auberginenzunge der Schwiegermutter für den Winter: Kochrezepte Schritt für Schritt mit Fotos und Videos
Auberginen tun nicht nur dem menschlichen Körper gut, sie sind auch nahrhaft. Ein fleischiges Gemüse wird oft zu Tisch serviert, und es ist ganz einfach, es zu konservieren. Die Zunge der Schwiegermutter mit Auberginen, ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit einem Foto für den Winter, das die Hausfrauen gerne aneinander weitergeben, lässt kein Familienmitglied gleichgültig.
Merkmale der Vorbereitung der Zunge der Schwiegermutter für den Winter
Eine Besonderheit des winterlichen Auberginen-Snacks ist, dass er eine würzige Marinade verwendet.Seine Zusammensetzung kann je nach Rezept variieren, aber die Schärfe ist immer vorhanden. Das Werkstück wird nur in einem vorsterilisierten Behälter mit kleinem Volumen ausgelegt. Dadurch wird die H altbarkeit der Konservierung erhöht, pathogene Bakterien werden abgetötet.
Auswahl und Zubereitung von Auberginen
Nur frisches, nicht träges Gemüse wird zur Ernte ausgewählt. "Blue" sollte reif sein, aber gleichzeitig eine dünne und elastische Haut haben, die eine feste Farbe hat. Sie werden gründlich gewaschen, Pferdeschwänze werden mit einem scharfen Messer geschnitten. Auberginen werden je nach Rezeptempfehlung in dünne Ringe oder Würfel geschnitten. Aus einer Frucht werden in der Regel 4 bis 6 Ringe gewonnen.
Danach werden die Scheiben großzügig mit Salz bestreut und eine halbe Stunde ziehen gelassen, damit alle Bitter- und Schadstoffe herauskommen. Nach der vorgegebenen Zeit werden die „Blauen“ gewaschen, trocknen gelassen und mit dem Kochen begonnen.
Die besten Rezepte für die Zunge der Schwiegermutter für zu Hause
Der Rohling hat viele Variationen, von denen jede auf ihre Art interessant ist. Sie können es sowohl k alt als auch warm und sogar als Salat verwenden.
Klassischer Salat Schritt für Schritt
Appetizer wird nicht nur zum Servieren am Familientisch verwendet, sondern auch zum Empfangen von Gästen. Sieht sehr schön aus und schmeckt super. Das Konservieren nach diesem Rezept erfordert das Vorhandensein der folgenden Komponenten:
- große Auberginen - 4 kg;
- Bulgarische Paprika - 12 Stück;
- große Tomaten jeder Sorte - 12 Stück;
- scharfer Pfeffer - 4 Schoten;
- Knoblauch - 15-18 Zehen;
- Kochsalz - 50 Gramm;
- raffiniertes Sonnenblumenöl - 220 Milliliter;
- Kristallzucker - 210 Gramm;
- Essig - 30 Milliliter.
Kochtechnik:
Glasbehälter sterilisieren (am besten in 1-Liter-Gläsern einen Rohling machen). Auberginen werden in dünne Platten (oder Kreise, falls gewünscht) geschnitten, mit reichlich Salz bestreut und eine halbe Stunde ziehen gelassen. Währenddessen werden Knoblauch, Paprika und Tomaten mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinert.
Sie werfen die erforderliche Menge Kristallzucker, Kochsalz hinein, gießen Essig und Öl hinzu, mischen gründlich. Auberginen werden unter fließendem Wasser gewaschen und in das vorbereitete Dressing gegossen. Alles bei schwacher Hitze 1 Stunde dünsten, danach in gekochtes Geschirr legen und konservieren.
Mit gebratenen Auberginen
Eine originelle und außerordentlich schmackhafte Naht wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- reif "blau" - 2500 Gramm;
- scharfer Pfeffer - 1 Stück;
- Knoblauch - 110 Gramm;
- Paprika süß - 5 Stück;
- Kristallzucker - 1 Tasse;
- Essig - 1/2 Tasse;
- raffiniertes Sonnenblumenöl - 1 Glas + zum Braten;
- Gemüse und Gewürze - nach Geschmack.
Kochmethode:
„Blue“ wird gewaschen, in dünne Kreise geschnitten, reichlich gesalzen und eine halbe Stunde ziehen gelassen. Nach dieser Zeit werden sie unter fließendem Wasser gewaschen, etwas ausgepresst und in einer Pfanne von beiden Seiten gebraten. Überschüssiges Öl wird mit einem Papiertuch entfernt oder gut abtropfen gelassen.
Die restlichen Bestandteile werden durch einen Fleischwolf gedreht, Zucker und fein gehacktes Gemüse werden dorthin geworfen, Öl und Essig werden hineingegossen. Alles bei schwacher Hitze 25 Minuten garen. In einem vorbereiteten Behälter anrichten, jede Auberginenschicht mit kochender Flüssigkeit verschütten. Die Gläser in eine weite Schüssel mit Wasser stellen, sterilisieren und konservieren.
Aubergine in Schichten
Ein interessanter und sehr schmackhafter Snack wird aus den folgenden Zutaten zubereitet:
- frische Aubergine - 3000 Gramm;
- gepresster Knoblauch - 1 Tasse;
- Tomaten jeder Sorte - 1000 Gramm;
- Chilischoten - 6 Stück;
- Bulgarische Paprika - 1000 Gramm;
- Wasser - 0,5 Tasse;
- Speiseessig - 1 Tasse;
- Kristallzucker - 2 Esslöffel;
- kochendes Steinsalz - 1 Esslöffel (+ Salz "blau", um Bitterstoffe freizusetzen);
- raffiniertes Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel pro Glas + zum Braten von Auberginen.
Kochmethode:
"Blaue" werden gründlich gewaschen und in dünne Ringe geschnitten. Sie versuchen, die Ringe ungefähr gleich herauskommen zu lassen. Die Scheiben werden mit reichlich Salz bestreut, gemischt und 1,5 Stunden ziehen gelassen. Tomaten werden mit einem Fleischwolf oder Mixer zu Püree verarbeitet. Süße Paprika werden gewaschen, halbiert und von innen gereinigt. Zusammen mit dem geschälten Knoblauch durch einen Fleischwolf drehen und zum Tomatenpüree geben.
Das alles in einen großen Topf geben, anzünden und 5 Minuten kochen lassen.
Auberginen werden unter fließendem Wasser gewaschen, gepresst und leicht gebraten.Gießen Sie auf den Boden des Glases einen Esslöffel heißes Dressing, legen Sie dann ein paar Scheiben (3-4 Stück) Auberginen darauf und drücken Sie sie leicht mit einer Gabel fest. Dann werden wieder 4 Esslöffel Dressing gegossen - und eine Schicht "Blaue" wird aufgetragen. Die letzte Schicht ist Dressing, auf die ein Esslöffel raffiniertes Pflanzenöl gegossen wird. Konserviert, gekühlt und in den Keller geschickt.
Mit Tomaten und Karotten
Aus den folgenden Zutaten können Sie einen Snack zubereiten:
- "blau" frisch - 3 kg;
- Knoblauchzehen - 3 Stück;
- Paprika süß - 1000 Gramm;
- junge Karotte - 1000 Gramm;
- Tomaten jeder Sorte - 1000 Gramm;
- Kristallzucker - 1 Glas;
- Tafelessig - 1 Glas;
- kochendes Steinsalz - 1,5 Esslöffel;
- raffiniertes Sonnenblumenöl - 1 Glas;
- Petersilie - nach Geschmack.
Kochmethode:
"Blau" gut waschen und längs in je 8 Stücke schneiden. Die restlichen Zutaten (zusammen mit den Tomaten) waschen, schälen und in einem Fleischwolf drehen und das Gemüse fein hacken. Alle Komponenten, zusätzlich zu Essig und Kräutern, auf den Herd stellen und ab dem Kochen 15 Minuten kochen. Gemüse werfen und mit Essig aufgießen, dann weitere 5 Minuten kochen, in vorbereiteten Behältern anrichten und konservieren.
Diätrezept
Menschen, die gezwungen sind, eine Diät zu machen und auf ihr Gewicht zu achten, sollten aufgrund ihres hohen Kaloriengeh alts keine Dosen-Auberginen mit einem hohen Geh alt an Pflanzenöl essen. Speziell für sie wird aus folgenden Komponenten ein diätetischer Twist zubereitet:
- Kochsalz - 25 Gramm;
- blau - 2 Kilogramm;
- Kristallzucker - 80 Gramm;
- süße Paprika - 500 Gramm;
- Essig - 70 Milliliter;
- Paprika - 0,2 Kilogramm;
- mittelgroße Tomaten jeder Sorte - 2 Stück;
- Knoblauch - 1 Kopf.
Kochmethode:
Auberginen werden gründlich gewaschen, in dünne Platten geschnitten und mit Kochsalzlösung übergossen. 1 Stunde einwirken lassen, dann mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen. Der Knoblauch wird durch die Knoblauchpresse geführt, die Tomaten werden enthäutet und in kleine Würfel geschnitten, wonach sie in die Pfanne gegossen werden. Paprika (süß und bitter) wird gewaschen, von innen gereinigt und durch einen Fleischwolf gedreht, dann zu den Tomaten geworfen.
Alles anzünden und 25 Minuten kochen lassen, danach Salz und Kristallzucker unter Rühren einstreuen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.Stücke von „blauen“ werden in die resultierende Mischung geworfen und für die gleiche Zeit gekocht. Dann den Knoblauch hineinwerfen, weitere 5 Minuten garen, vom Herd nehmen und konservieren.
Mit Tomatenmark
Die Vorspeise wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- frische Aubergine - 3000 Gramm;
- Tomatenmark von guter Qualität - 6 Esslöffel;
- süßer bulgarischer Pfeffer - 1000 Gramm;
- Knoblauch - 15-18 Zehen;
- Kristallzucker - 250 Gramm;
- raffiniertes Sonnenblumenöl - 1 Glas;
- Kochsalz - 2 Esslöffel;
- Speiseessig - 0,5 Tassen.
Kochmethode:
Gemüse gründlich waschen und trocknen.Den Knoblauch schälen, das Innere der Paprikaschoten entfernen und sie mit einem Mixer zerkleinern. Kristallzucker, Salz, Öl einfüllen und Tomatenmark dazugeben. Die „Blauen“ in dünne Teller schneiden, reichlich salzen und 25 Minuten stehen lassen, dann abspülen, in eine geeignete Pfanne geben und mit der vorbereiteten Soße übergießen.
Aufkochen, Hitze auf ein Minimum reduzieren und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen. Hitze aussch alten, 1 Stunde ziehen lassen, dann den Essig dazugießen und etwas aufkochen. In einem sterilisierten Behälter anrichten und aufbewahren.
Aubergine mit Käse
Aus folgenden Zutaten können Sie einen ungewöhnlichen Snack für den Tisch zubereiten:
- große Auberginen - 5 Stück;
- kleine Tomaten beliebiger Sorte - 3 Stück;
- Mayonnaise - 200 Gramm;
- Käse aller harten Sorten - 100 Gramm;
- Gemüse (Koriander, Petersilie, Dill reichen aus) - nach Geschmack;
- Salz und schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
Kochmethode:
Die kleinen Blauen gut abspülen und längs in dünne Streifen schneiden, dann großzügig mit Speisesalz salzen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Nach dieser Zeit unter fließendem Wasser abspülen, ausdrücken und von beiden Seiten goldbraun braten.
Tomaten in Ringe schneiden und den Käse auf einer groben Reibe reiben. Den Knoblauch schälen, durch die Knoblauchpresse zu Mayonnaise pressen, Käse, Salz und Pfeffer an der gleichen Stelle werfen. Schmieren Sie die Auberginen mit der entstandenen Sauce, legen Sie ein Stück Tomate auf den Rand und rollen Sie die Rolle vorsichtig auf. Mit viel Grün dekorieren.
Besonders scharfe Zungen
Um eine sehr scharfe Auberginenzunge der Schwiegermutter zuzubereiten, benötigen Sie:
- reife Aubergine - 4000 Gramm;
- Tomaten jeder Sorte - 1000 Gramm;
- Bulgarische Paprika - 1000 Gramm;
- Knoblauch - 25-30 Nelken;
- Chilipfeffer - 300 Gramm;
- Speiseessig - 110 Milliliter;
- raffiniertes Sonnenblumenöl - 125 Milliliter;
- Kochsalz - 50 Gramm;
- Kristallzucker - 40 Gramm.
Kochmethode:
Vorbereitete „Blaue“ werden in etwa 5 Millimeter dicke Platten geschnitten, mit reichlich Salz (zusätzlich zur im Rezept angegebenen Menge) bestreut und 1,5 Stunden stehen gelassen. Nach dieser Zeit die Auberginen unter fließendem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trocknen. Die Haut von den Tomaten entfernen, die süßen und bitteren Paprikaschoten in der Mitte putzen und in 4 gleiche Teile schneiden.
Geschälten Knoblauch, Paprika und Tomaten durch einen Fleischwolf drehen und gut mischen. Salz und Kristallzucker hineinwerfen, Essig hinzufügen. "Blau" in einer Pfanne braten, bis es halb gar ist. Geben Sie auf den Boden eines sterilisierten Glases ein paar Esslöffel Sauce, dann eine Schicht blaue, dann wieder Sauce und so abwechselnd. Das Finale muss die Sauce sein. Die Gläser in einen weiten Topf mit Wasser stellen und gut sterilisieren, dann konservieren.
Rezept ohne Sterilisation
Wenn es keine Möglichkeit oder keinen Wunsch gibt, Rohlinge zu sterilisieren, können Sie ohne dieses Verfahren die Zunge der Schwiegermutter aus Auberginen kochen. Sie benötigen die folgenden Komponenten:
- frische Auberginen - 5000 Gramm;
- saftige und fleischige Tomaten jeder Sorte - 10.000 Gramm;
- süße Paprika - 10.000 Gramm;
- Chilischoten - 3 Stück;
- Knoblauch - 25-30 Nelken;
- Kristallzucker - 1 Tasse;
- Essigsäure (70%) - 1 Esslöffel.
Kochmethode:
Auberginen werden gründlich gewaschen und in lange Streifen geschnitten, dann großzügig mit Salz bestreut und 15 Minuten beiseite gestellt. Knoblauch, Tomaten und Paprika werden gewaschen, geschält und durch ein geeignetes Verfahren zerkleinert. Dort werden auch Zucker, Speisesalz geworfen, Öl und Essigessenz hineingegossen. Das resultierende Dressing wird über die „Blauen“ gegossen und auf mittlere Hitze gestellt. Eine halbe Stunde kochen, gelegentlich von unten umrühren. In vorbereiteten Gläsern angerichtet und h altbar gemacht.
Weitere Konservierungslagerung
Auberginen-Schwiegermutter-Rohlinge lagern Sie am besten in einem kühlen, dunklen Raum, z. B. im Keller.Sie können sie in der Wohnung lassen, aber der Zugang von Licht zur Erh altung ist begrenzt. Gut geeignet für diesen Schrank. Bemerkenswert ist, dass mit Pflanzenöl zubereitete Snacks bei Zimmertemperatur weniger h altbar sind. An einem kühlen Ort altert es nicht so schnell und behält länger seinen Geschmack. Es ist notwendig, Präparate mit Sonnenblumenöl innerhalb von 1 Jahr zu verwenden.
Empfohlen
Zucchinikompott: Kochrezepte für den Winter, mit Schritt-für-Schritt-Fotos und -Videos

Wie kocht man Kompott aus frischen Zucchini für den Winter? Welche Zutaten wählen? Die Kombination von Früchten und Zucchini in Kompott. Wie viel und wie lagert man ein Getränk aus Zucchinikonserven?
Kompott von Ranetki für den Winter für ein 3-Liter-Glas für den Winter: Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos

Wir haben alle Rezepte für die Zubereitung von Kompott aus saftigem Ranetki für den Winter für ein 3-Liter-Glas gesammelt. Ohne Zucker. Mit saisonalen Früchten und Beeren. Ohne Sterilisation. Verschiedene Kochmethoden.
Kaviar aus Pilzen für den Winter: Schritt für Schritt Kochrezepte mit Fotos und Videos

Beschreibt, wie aus Milchpilzen Kaviar für den Winter gerollt wird und mit welchen Zutaten man ihn zubereiten kann.