Wie man Rhabarber für den Winter einfriert: Ernte und Lagerung zu Hause
Viele Gärtner bauen auf ihrem Grundstück Rhabarber an, aber viele wissen nicht, was sie damit anfangen sollen. Obwohl die Pflanze zum Kochen verschiedener Gerichte und zum Kochen von Kompotten verwendet wird. Rhabarberstangen für den Winter einzufrieren ist einfach. Aber im Winter kann man daraus leckere Kuchen backen.
Rhabarber zum Einfrieren wählen
Bevor Sie die Stiele einfrieren, müssen Sie sie richtig auswählen:
- Nur elastische und saftige Stiele eignen sich zum Einfrieren für den Winter. Verwelkte und ausgetrocknete zum Einfrieren sind nicht geeignet.
- Reife Stängel sollten geschält werden, junge sollten so belassen werden.
- Die Halme müssen frei von Insekten- und Krankheitsschäden sein.
Zum Einfrieren eignen sich sowohl junge als auch reife Pflanzenteile. Es gibt keinen grundlegenden Unterschied.
Wie bereitet man Rhabarber zum Einfrieren vor?
Die Stiele werden zu jeder Jahreszeit zum Einfrieren geerntet. Hauptsache, die Pflanzenteile sind groß und voll ausgebildet. Reife Stiele werden vor dem Einfrieren geschält. Junge müssen nicht geschält werden, sie haben eine dünne Haut.
Danach werden die Stiele unter fließendem Wasser gewaschen und auf einem Handtuch ausgelegt. Es ist wichtig, dass die Rohlinge vollständig trocken von Wasser sind. Nachdem die Stiele trocken sind, werden sie in Quadrate geschnitten. Weitere Aktionen hängen von der gewählten Einfriermethode ab.
Möglichkeiten, Rhabarber einzufrieren
Eine Pflanze für den Winter zu Hause zu ernten, kann auf verschiedene Arten erfolgen. Richtiges Einfrieren bewahrt alle Nährstoffe, an denen diese Pflanze so reich ist.
Sie müssen gefrorene Rohlinge nicht länger als zwei Jahre im Gefrierschrank aufbewahren. Obwohl das Essen von Rohlingen im ersten Jahr empfohlen wird. Je länger die Rohware im Gefrierschrank liegt, desto weniger schmeckt sie.
frischen Rhabarber einfrieren
Viele frieren die Pflanze lieber frisch ein. Schneiden Sie dazu die Stängel an der Wurzel ab. Sie sollten saftig und dick sein. Die Schale wird geschält und die Stiele selbst werden dann gründlich in k altem Wasser gewaschen. Anschließend werden die Pflanzenteile auf einem Handtuch oder Zeitungspapier ausgelegt, um das Wasser zu trocknen.
Wenn die Pflanzenteile trocken sind, werden sie in mittelgroße Quadrate geschnitten. In Plastikbeutel füllen und in den Gefrierschrank stellen. Achten Sie darauf, die Stiele vor dem Einfrieren zu trocknen, damit sich während der Lagerung keine überschüssige Flüssigkeit darin ansammelt.
Rhabarber mit Zucker einfrieren
Eine weitere Gefriermethode ist Zuckerzusatz.Der erste Schritt des Einfrierens von Rhabarber mit Zucker ist genau der gleiche wie im ersten Rezept. Dann muss der gehackte Stiel mit Kristallzucker gemischt werden. Für 2 Tassen nehmen Sie die Hälfte des gleichen Glases Zucker. Lassen Sie den Rhabarber einige Stunden einweichen.
Verteilen Sie das Werkstück in Behältern oder Plastiktüten. In den Gefrierschrank stellen, damit das Werkstück vollständig gefroren ist. Danach müssen Sie das Werkstück holen und die Teile trennen.
Wie friert man blanchierten Rhabarber ein?
Sie können Rohstoffe in blanchierter Form einfrieren. Zuerst müssen Sie das Rohmaterial verarbeiten und in Stücke schneiden. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Wasser in einen Topf gießen und anzünden. Warte, bis es kocht.
- Teil des Rohmaterials in ein Sieb geben und 1 Minute in kochendes Wasser legen.
- Danach die Rohstoffe sofort für einige Minuten in k altes Wasser legen.
- Warte bis die gesamte Flüssigkeit abgelaufen ist und verteile die Rohstoffe auf einem Handtuch. Die Stücke müssen getrocknet werden.
- Rohstoffe in Beutel füllen und in den Gefrierschrank stellen.
Gefrorener blanchierter Rhabarber schmeckt wie frischer gefrorener Rhabarber.
Rhabarberpüree einfrieren
Vor dem Einfrieren des Pürees werden die Stiele auf die gleiche Weise wie bei den vorherigen Methoden zubereitet. Wenn die Rohlinge dann fertig sind, werden sie in einen Mixer gegeben und zu einem Püree-Zustand gemahlen. Auf Wunsch wird dem Püree Zucker zugesetzt. Das fertige Püree wird in Behältern ausgelegt und in den Gefrierschrank gestellt.
Wie kann man Rhabarber auftauen?
Um alle nützlichen Substanzen zu erh alten, müssen Sie es richtig auftauen. Rohstoffe tauen Sie am besten in einem speziellen Fach auf, das in einigen Kühlschränken zu finden ist. Wenn es jedoch kein solches Fach gibt, gibt es andere Möglichkeiten, das Produkt einfach aufzutauen und seine Vorteile für den Körper zu bewahren.
Es wird nicht empfohlen, Lebensmittel in heißem Wasser aufzutauen, wie es die meisten Menschen tun. Am besten lassen Sie die Rohlinge 12 Stunden vor der Zubereitung im Kühlschrank. Oder lassen Sie es für 4 Stunden im Raum. Die Rohlinge tauen allmählich auf, ohne ihre Nährstoffe zu verlieren. Tauen Sie das Produkt auch in warmem Wasser auf. Legen Sie dazu das Werkstück in einen anderen Beutel und legen Sie es mehrere Stunden in einen Teller mit warmem Wasser.
Sie müssen so viel Produkt auftauen, wie zum Garen benötigt wird. Ein erneutes Einfrieren macht keinen Sinn. Rohstoffe werden geschmacklos und wässrig sein. Dasselbe gilt für anderes Gemüse.
Empfohlen
Wie man Wassermelonen für den Winter einfriert und ob es zu Hause im Gefrierschrank möglich ist

Wie man Wassermelonen am besten für den Winter einfriert, Tipps und kleine Tricks, um den Geschmack und die Vorteile des Produkts zu bewahren.
Wie man Pflaumen für den Winter im Gefrierschrank zu Hause einfriert und ob das möglich ist

Wie man eine Pflaume richtig einfriert. Welche Regeln müssen beachtet werden, um alle positiven Eigenschaften der Beeren zu erh alten? Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Einfriermethoden.
Wie man Pilze für den Winter zu Hause im Kühlschrank mit Fotos und Videos einfriert

Überlegt, wie man Pilze richtig einfriert: roh, gekocht oder gedünstet. Es werden Tipps und Regeln für die weitere Lagerung und das Auftauen gegeben.