Fungizid Tsimus Progress: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga
Kulturpflanzen sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Infektionen. Um sie zu schützen, werden spezielle Chemikalien verwendet, die die Qualität und Sicherheit der geernteten Menschen nicht beeinträchtigen. Es gibt kein einzelnes Präparat, das für alle Arten von Pflanzungen geeignet ist, daher werden sie in Abhängigkeit von der Pflanzenart auf den Feldern ausgewählt. Der Einsatz des Fungizids „Tsimus Progress“ ist bei der Vorbeugung und Behandlung von Pilzinfektionen bei Getreide- und Zuckerrübenkulturen gerechtfertigt.
Wirkstoffe und Freisetzungsform von Tsimus Progress
Das Medikament ist ein systemisches Kontaktfungizid. Die Kombination von 2 Wirkstoffen verstärkt die Wirksamkeit des Arzneimittels. Es gehört zur chemischen Klasse der Triazole und wird von der russischen Firma Lysterra hergestellt, die auf die Herstellung von Pflanzenschutzmitteln spezialisiert ist.
Hergestellt als konzentrierte Emulsion, verpackt in Plastikdosen mit festem Schraubverschluss, 5 Liter. Jede Packung enthält Informationen über den Hersteller, die Zusammensetzung und den Zweck des Fungizids sowie eine detaillierte Gebrauchsanweisung. Die Wirkstoffe des Medikaments sind:
- Propiconazol - 250 Gramm/Liter;
- Cyproconazol - 80 Gramm/Liter.
Sie werden innerhalb von 1-3 Stunden nach der Behandlung der Pflanzen von der Pflanze aufgenommen, nach 12-18 Stunden wird eine systemische Wirkung erzielt.
Wirkmechanismus und Verwendungszweck
Das Medikament wird zum Schutz und zur Behandlung von Kulturen von Sommer- und Winterweizen, Winterroggen, Sommer- und Wintergerste, Hafer und Zuckerrüben verwendet. Es schützt die Pflanzen vor verschiedenen Arten von Rost, Septoria, Rhynchosporia, echtem Mehltau und Flecken.
Die Bestandteile des Fungizids werden schnell von der Pflanze aufgenommen, steigen mit Säften im Inneren auf, stören die Myzelentwicklung und verhindern die Sporenbildung. Sie bieten Schutz für das Wachstum und die Ähre von Getreide. Die Vorteile des Medikaments sind:
- aussagekräftige Liste von Krankheiten, gegen die das Fungizid schützt;
- hohe Zuverlässigkeit und Effizienz des Produkts;
- langer Pflanzenschutz;
- schnelles Eindringen in Gewebe und Beginn der Wirkung auf die Infektion;
- angemessener Preis.
In Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers verwenden, um sicherzustellen, dass keine Phytotoxizität auftritt. Das Medikament verursacht keine Abhängigkeit von Krankheitserregern. Die Schutzdauer beträgt mehr als 3 Wochen. Das Fungizid bleibt auch nach Regen und bei sonnigem Wetter wirksam. Feldarbeit kann 3 Tage nach der Verarbeitung durchgeführt werden.
Verbrauchsrate
Verbrauchsmengen von Konzentrat und Gebrauchslösung in Verarbeitungsbetrieben nicht überschreiten.
Kulturpflanzen | Vor welchen Krankheiten schützt es | Konzentratverbrauch Liter/HektarVerbrauch Gebrauchslösung, Behandlungsdauer | |
Pyrenophorose, Septoria-Ähre und -Laub, Echter Mehltau, Stängel, Braun- und Gelbrost. | 0.4-0.5 | Vegetationsperiode, 300 Liter/Hektar | |
Septoria, Echter Mehltau, Rhynchosporia, Stängel und Braun Rost. | 0.4-0.5 | Wuchsperiode, 300 Liter/Hektar. | Haferkulturen |
0.4-0.5 | Wuchsperiode, 300 Liter/Hektar. | Winter- und Sommergerste | |
0.4-0.5 | Vegetationsperiode, 300 Liter/Hektar. | Zuckerrübenkulturen | |
0 ,5-0,75 | Wachstumszeit, 1 Behandlung bei Krankheitsanzeichen, 2 nach 1,5-2 Wochen, 300 Liter/ha. |
Spritzen wird bei trockenem, ruhigem, bewölktem Wetter durchgeführt. Die Verarbeitung kann am frühen Morgen oder am Abend erfolgen.
Gebrauchsanweisung
Die Arbeitsmischung wird vor Gebrauch zubereitet, Sie können die fertige Lösung nicht länger als einen Tag aufbewahren. Zur Herstellung von 1/3 der erforderlichen Menge Wasser mit einer konzentrierten Emulsion mischen, gut mischen und die restliche Flüssigkeit zugeben. Die Lösung wird nochmals gründlich gemischt und in die Spritze gegossen.
Wichtig: Das Mittel ist vollständig verbraucht, nach der Arbeit wird das Spritzgerät von den Resten der Fungizidlösung gewaschen. Alle Maßnahmen zum Ansetzen der Gebrauchslösung und zum Betanken der Spritze werden an speziellen Standorten für die Arbeit mit Pflanzenschutzmitteln durchgeführt.
Sicherheit von Fungiziden
Die Arbeiten werden von Personal durchgeführt, das die Erlaubnis hat, mit giftigen und gefährlichen Stoffen zu arbeiten. Standorte für die Arbeit mit Pestiziden befinden sich weit entfernt von Wohngebäuden, Tierh altungsanlagen, Saatgutvorräten, Futter- und Lebensmittelzusatzstoffen für Tiere und Lebensmitteln. Sie erlauben keine Fremden, Haustiere.
Bei der Zubereitung der Arbeitslösung und dem Sprühen ist es notwendig, einen Schutzanzug, Gummihandschuhe und Stiefel zu tragen. Hosen werden nicht in Stiefel gesteckt, um zu vermeiden, dass das Fungizid auf die Beine gelangt. Die Augen werden mit einer Schutzbrille, Mund und Nase mit einer Atemschutzmaske geschützt. Haare werden unter der Kappe entfernt. Essen und Rauchen während der Arbeit mit Fungiziden ist strengstens verboten.
Nach Durchführung der Arbeiten werden die Baustelle und der Schutzanzug desinfiziert, die exponierten Körperstellen gründlich mit Seife gewaschen.
Gefahrenklasse für Menschen und Bienen
"Tsimus Progress" ist nicht zu giftig, es hat die Gefahrenklasse 3 für Bienen und Menschen. Diese Klasse umfasst fischgefährdende Stoffe. Die Verarbeitung erfolgt nicht in der Nähe von Gewässern (in der Küstenzone, näher als 500 Meter von der Küste entfernt). Imker werden eine Woche vor der Verarbeitung vor der Arbeit gewarnt, um den Abgang von Insekten zu verzögern.
Verträglichkeit mit anderen Stoffen
Das Medikament ist mit Herbiziden, Insektiziden und Wachstumsstimulanzien kompatibel. Die Komponenten sollten vor der Herstellung der Tankmischung auf physikalische und chemische Kompatibilität überprüft werden.
Aufbewahrungsregeln und -bedingungen
Das Medikament wird im Pestizidlagerraum gelagert. H altbarkeit - 3 Jahre ab Herstellungsdatum. Lagern Sie das Fungizid in der Originalverpackung, fest verschlossen mit einem Deckel.
Was kann ich ersetzen?
Analoge von Fonds sind: "Zoltan" EC, "Atlant Super" EC, "Maestro" EC, "Kalibel" EC, "Profi Super" EC.
Empfohlen
Fungizid Eminent: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Wirkstoffe und Freisetzungsform des Fungizids "Eminent", Zweck der Verwendung des Produkts, Verbrauchsrate des Arzneimittels. Gebrauchsanweisung, Vorsichtsmaßnahmen, Lagerbedingungen.
Fungizid Efatol: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Die Aktion und der Zweck von "Efatol". Anwendung in der Landwirtschaft zur Verarbeitung verschiedener Kulturen. Verträglichkeit von Mitteln mit Pestiziden. Ersatzdrogen.
Fungizid Kumir: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Wie man das Fungizid Kumir richtig anwendet. Die Zusammensetzung des Werkzeugs. Die Verbrauchsrate des Arzneimittels, Gebrauchsanweisung. Vorsichtsmaßnahmen, Lagerbedingungen und H altbarkeit. Analoga.