Beeren

Rebsorte Chardonnay: Beschreibung und Eigenschaften, Anbau mit Foto

Anonim

Chardonnay-Trauben werden unter verschiedenen klimatischen Bedingungen angebaut. Davon hängen der Geschmack von Beeren, die Sättigung des Aromas, das Überwiegen von sauren oder süßen Noten ab. Chardonnay ist eine Weinsorte bzw. das Bukett von Schaumweinen und dem gleichnamigen traditionellen Rebsortenwein hängt vom Geschmack von Beeren ab, die in k alten oder heißen Klimazonen angebaut werden. In jeder Region ist der Geschmack des Getränks individuell und einzigartig. Ausdrucksstarker Geschmack bei Trauben, die in gemäßigten Klimazonen angebaut werden.

Beschreibung

Ertragsarme Sorte mit früher Reifung, die Trauben mit einem Gewicht von bis zu 200 g produziert Die Form und das Gewicht der Trauben hängen von den klimatischen Bedingungen der Region ab, in der der Weinberg gepflanzt wird, der Bodenqualität und der richtigen Pflege.Vom Beginn der Blüte bis zur Ernte vergehen nicht mehr als 130 Tage, die technische Reife tritt früher ein.

Beschreibung der Beeren der Rebsorte Chardonnay:

  • kleine abgerundete 1,6 cm Durchmesser mit einem Gewicht von bis zu 4 g;
  • grünlich-gelbe bis blassgoldene Farbe;
  • dichte Haut;
  • 2-3 Knochen;
  • Saft ist 75%;
  • 26 % Zucker des Gesamtsaftes.

Zitrusgeschmack und -aroma sind das Markenzeichen von Chardonnay.

Rebe mittelgroß, kräftig, schnellwüchsig. Chardonnay-Blätter sind mittelgroß mit Borsten an den Adern der Außenseite und am unteren Rand. Sie können entlang der Kanten in 3 oder 5 Teile geteilt werden. Mit heruntergeklappten Ecken.

Geschichte

Chardonnay hat einen zweiten Namen - White Burgundy. Die Mutterrebe des Stammes wird für den Anbau von Traubenkulturen verwendet, die an die individuellen Besonderheiten des Klimas der Region angepasst sind.

Bei der Weinherstellung werden 2 Sorten Chardonnay-Trauben verwendet: Rosé und Blanc Musquet.

Für die industrielle Weinherstellung wird in vielen Ländern der Welt, darunter Russland, die Tschechische Republik und Georgien, Chardonnay Rosé mit bernsteinfarbenen, durchscheinenden Beeren angebaut. Chardonnay Blanc Musquet wird Weinen für eine reichh altige Mischung hinzugefügt.

Aufgrund der Anfälligkeit der Mutterrebe für die Pierce-Krankheit laufen Züchtungsarbeiten zur Verbesserung der Qualität von Blanc Musket in den USA, Österreich und Brasilien.

Hinweis! Bei der Pierce-Krankheit verzögert sich das vegetative Stadium in der betroffenen Rebe, in der Mitte der Reifezeit beginnen die Blätter an den Rändern zu trocknen, was schnell das gesamte Blatt betrifft.

Laut Wissenschaftlern der University of California, die 1991 geäußert wurden, wurden Goue Blanc und Pinot Noir gekreuzt, um Chardonnay herzustellen. Nicht alle Wissenschaftler stimmen dieser Version zu. Es gibt die Meinung, dass Chardonnay ursprünglich von der Natur selbst geschaffen wurde.

Eigenschaften

Jede Rebsorte hat ihre eigenen Eigenschaften. Rote, schwarze und grüne Trauben haben ihre eigenen Eigenschaften - sie unterscheiden sich in Fruchtzuckergeh alt, Säure, Vitamin- und Mineralstoffgeh alt. Kalorien

Chardonnay-Beeren (100 g) enth alten 60,33 Kalorien.

Nährwert:

  • Proteine - 0,54 g;
  • Fette - 0,08 g;
  • Kohlenhydrate - 14,93 g

Chardonnay-Trauben sind im Vergleich zu Äpfeln kalorienreich, aber das ist kein Hindernis, dieses Produkt als Zutat in therapeutischen Diäten zu empfehlen.

Nutzen und Schaden

Blätter, Samen, Trauben enth alten etwa 200 für den Menschen nützliche Elemente:

  1. Vitamine.
  2. Mineralien.
  3. Phytosterine, die die Bildung von Krebszellen verhindern und deren Wachstum unterdrücken.
  4. Antioxidantien, Flavonoide.
  5. Disaccharide und Monosaccharide
  6. Faser.
  7. Säuren.

Mäßige systematische Verwendung von Trauben hilft, das Immunsystem zu stärken, Herz, Blutverdünnung, erleichtert die Arbeit der Nieren, beugt Verstopfung vor. Traubensaft erweitert die Blutgefäße. Menschen, die an Migräne leiden, werden bei regelmäßiger Einnahme von frischem Traubensaft ihre Beschwerden schnell los. Für Asthmatiker und Bluthochdruckpatienten sollten Trauben zu einem festen Bestandteil der täglichen Ernährung werden.

Schädliche Trauben können für Menschen sein mit:

  • Diabetes;
  • fettleibig;
  • Kolitis;
  • chronische Pyelonephritis;
  • metabolische Nephropathie (Uraturie);
  • Geschwüre im Mund, Magen, Darm;
  • akute Formen der Tuberkulose;
  • allergisch gegen Trauben.

Hinweis! Bevor Sie Trauben in Ihre normale Ernährung aufnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Säure

Gesamtsäure der technisch reifen Beeren beträgt 8,2-11,6 g/l Saft. In überreifen Beeren nimmt der Säuregeh alt ab, was sie für die Weinbereitung ungeeignet macht.

Die Kombination mehrerer Säuren aus dem ursprünglichen Produkt und denen, die während der Gärung (natürliche Gärung) gebildet werden, beeinflusst den Geschmack von Wein. Trauben enth alten:

  • С4Н6О6 - Weinsäure. Nur in Trauben enth alten, sein Massenanteil im Verhältnis zu anderen Säuren beträgt 95%.
  • Ein Kilogramm unreife Beeren kann bis zu 15 g Apfelsäure enth alten. Die Verwendung von unreifen Beeren verleiht dem Wein einen grünen Apfelgeschmack.
  • Essig-, Zitronen-, Bernstein- und Oxalsäure sind in geringen Mengen in Weintrauben enth alten.
  • Vanillinsäure, Hydroxyzimtsäure, Flieder, Gallussäure werden während der Fermentation gebildet.

Die Regulierung des Säuregeh alts bei der Weinherstellung wirkt sich direkt auf den Geschmack des Getränks, seine Mischung und sein Aroma aus.

Charakteristik des Busches

Laut den Schildern ist der Chardonnay-Traubenbusch näher an den Pflanzen westeuropäischer Länder - Frankreich, Italien. Groß, halbausbreitend, selbstbestäubend. Eine frühe Blütezeit, in deren Zusammenhang in k alten Gebieten ein Ernteverlust ganz oder teilweise auftreten kann, wenn rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden - einen Teil der Triebe mit den am stärksten geschwollenen Knospen abschneiden.Dadurch verzögert sich die Blüte um etwa 2 Wochen.

Rebe

Junge Rebe fällt durch einen grünlichen Farbton auf. Triebe, die älter als zwei Jahre sind, haben eine braune Rinde. Knoten werden schlecht ausgedrückt. Fröste bis -20 °C sind für Chardonnay-Sträucher schädlich, der Strauch muss für die Winterperiode hochwertig eingepackt werden.

Die Rebe hält Trockenheit standhafter stand als Frühlingsfröste, harte Fröste und heftige Regenfälle im Frühsommer.

Haufen

Durchschnittsgröße 11-15 cm, Gewicht 100 bis 200 g Beeren mit durchschnittlicher Passform bilden eine konisch-zylindrische Form. Die Blüten des Busches sind männlich und weiblich. Während der Bildung von Beeren zerbröseln einige von ihnen, was zu einem lockeren Bündel führt.

Erträge

Von allen Trieben des Busches tragen nur 40% Früchte. Auf jedem von ihnen werden 2-3 Bündel gebildet. Um eine anständige Ernte zu erzielen, müssen Sie viele Büsche pflanzen.

Anbaumerkmale

Das Hauptmerkmal der Sorte ist ihre Liebe zu felsigen, sanften Hängen auf der Westseite und Lehm-Kalk-Böden.

Pflanzzeit

Setzlinge werden im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Während der Frühjahrspflanzung in einem warmen Klima werden Löcher in einem Abstand von 2,5 Metern voneinander gegraben. Im Herbst, in Erwartung eines Kälteeinbruchs, entspricht der Abstand zwischen den Pflanzlöchern dem Pflanzen von Chardonnay in gemäßigten Regionen - 1,5 m.

Reifedaten

Trotz früher Blüte ist Chardonnay eine Sorte in der Zwischensaison. Die Vegetation dauert 130-140 Tage. Ernte der technischen Reife in gemäßigten Breiten wird vom 15. bis 31. September geerntet.

Pflege

Besondere Pflege außer Frostschutz, Chardonnay-Trauben benötigen keine. Bei erhöhter Bodenfeuchte beginnt die Rebe zu faulen, weshalb ein spezieller Boden benötigt wird. Bei anh altender Trockenheit - mehr als 20 Tage - ist Bodenfeuchtigkeit erforderlich. Krankheitsprävention

Für Chardonnay, der eine durchschnittliche Krankheitsresistenz hat, sind die Hauptfeinde Oidium und Mehltau.

Schimmelprävention - Besprühen der Reben mit Bordeaux-Flüssigkeit und Fungiziden im Abstand von 10 Tagen, beginnend im zeitigen Frühjahr. Die Dauer des Intensivschutzes endet, wenn die Beeren eine Größe von 1 cm erreichen.

Oidium versteckt sich im Boden, in milden Wintern überlebt es und infiziert Pflanzen. Die vorbeugende Behandlung von Reben und Boden im Frühjahr erfolgt mit Fungiziden mit hohem Kupfergeh alt. Mehrmals während der Vegetationsperiode wird eine Behandlung mit kolloidalem Schwefel durchgeführt.

Schneiden

In einem warmen Klima wird der Busch im Frühjahr auf eine Größe von 60 cm über dem Boden geschnitten, wobei 4 Knospen am Trieb verbleiben. In kühlen Gegenden variiert die Strauchhöhe zwischen 70 und 120 cm, grüne Triebe bleiben frei hängend.Im Frühjahr werden diese Triebe so eingekürzt, dass nicht mehr als 12 Knollenspringer übrig bleiben.

Im Frühjahr wird bei drohendem Ernteverlust bei Spätfrösten ein Teil der Triebe abgeschnitten. Im Sommer ist eine starke Verdickung der Reben möglich, in diesem Fall ist es erforderlich, den Beeren mit Hilfe einer Gartenschere ausreichend Zugang zum Sonnenlicht zu verschaffen.