Beeren

Rebsorte Tempranillo: Beschreibung und geschmackliche Eigenschaften des Weins, Anbau

Anonim

Der sehr spanische Name der Rebsorte Tempranillo weist auf eine frühe Reifung hin, Tempranillo lässt sich aus dem Spanischen mit „früh“ übersetzen. Am weitesten verbreitet ist sie auf der Iberischen Halbinsel. In Portugal ist eine rote Rebsorte mit charakteristischen Fruchtnoten als Tinta Roriz bekannt, was wie Tinto Roros klingt.

Sortenbeschreibung

Tempranillo Blaubeeren sind der Rohstoff für edle Weine und Portweine. Zum Zeitpunkt der Reifung erscheinen die zylindrischen Trauben, die sich nach unten verengen, aufgrund der matten Beschichtung, die die runden Beeren bedeckt, grau.Ihre Farbe unter einem weißlichen Überzug ist dunkelviolett. Es gibt auch eine Sorte dieser Traube mit gelben Früchten.


Tempranillo stammt ursprünglich aus Spanien und wird hier seit dem 13. Jahrhundert angebaut. Die gute Anpassungsfähigkeit der Sorte hat es Züchtern aus den USA, Australien und Argentinien ermöglicht, Weinbeeren unter ihren klimatischen Bedingungen anzubauen.

Eigenschaften der Sorte

Die Sorte ist autark, es erscheinen Blüten beiderlei Geschlechts, was zur Selbstbestäubung notwendig ist. Die Rebe ist stark, robust - bis zu 25 Augen an jedem der zwanzig 7-Meter-Triebe. Die Blätter sind groß und tief zergliedert, die Umrisse sind klar.

Während der Saison reifen an einem Busch bis zu 5 kg Beeren. Sie passen eng aneinander und bilden ein fast symmetrisches kegelförmiges Bündel.

Beereneigenschaften:

  • Gewicht - 8g ± 1g;
  • Länge - 17mm ± 1mm;
  • Fruchtfleisch saftig, durchsichtig;
  • die Haut ist dünn, dicht;
  • Bündelgewicht erreicht 600g

Der spätere Geschmack des Weins hängt von der Wahl der klimatischen Bedingungen ab, unter denen die Tempranillo-Ernte reift. Die Haut der Trauben ist für die Sättigung des Getränks mit Farbe verantwortlich - dünne Haut gibt nur einen Schatten, und die dicke, dichte Schale der Beere kann das Getränk wirklich färben.

Der Säuregeh alt von Beeren hängt direkt vom Wetter in der Gegend ab, in der die Ernte reifte. Je höher die Temperatur und je heller die Sonne über dem Weinberg steht, desto niedriger ist der Säureindex. Der Erzeuger wählt ein Tiefland zum Anpflanzen von Reben und prognostiziert zukünftige Ernten für einen niedrigen Säuregeh alt.

Der höchste Säuregeh alt wird in Weinbergen beobachtet, die an felsigen, sanften Hängen liegen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Der Nachteil der Sorte für russische Züchter ist, dass die klimatischen Bedingungen den Geschmack beeinflussen. Aus in Russland angebauten Rohstoffen wird der Wein mit schwachem Bukett gewonnen.

Die hohe Anpassungsfähigkeit an Böden und Klima lässt hoffen, dass diese Rebsorte in Zentralrussland Erträge mit hohen Geschmackseigenschaften hervorbringen kann.

Die Beeren dieser Rebsorte enth alten viele für die menschliche Gesundheit nützliche Substanzen, aber nicht jeder kann sie essen - die Früchte sind zu sauer, die adstringierende Wirkung, die das Tannin gibt.

In der Regenzeit h alten Blüten und Beeren an Tempranillo-Sträuchern im Gegensatz zu anderen Sorten fest und fallen nicht ab. Aber selbst unter günstigen Bedingungen beträgt die Reife der Ernte nicht mehr als 85%, was stark von der Festigkeit der Beeren in den Trauben abhängt.

Anbaumerkmale

Die besten Geschmacksqualitäten werden in den Trauben dieser Sorte festgestellt, die an einem Hang angebaut werden, der 700 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Hier erh alten die Trauben das maximal mögliche Sonnenlicht.Durch tägliche Schwankungen der Lufttemperatur ist ein Gleichgewicht von Zucker und Säuren gewährleistet.

Als bester Ort für Tempranillo gilt Ribera del Duero, wo die Temperatur sprunghaft ansteigt: tagsüber 40 °C, nachts bleibt die Quecksilbersäule des Thermometers bei etwa 16 °C stehen. Tempranillo ist derzeit die einzige Rebsorte, die unter solch schwierigen Bedingungen wachsen und hervorragende Erträge erzielen kann.

Die besten Voraussetzungen für den Anbau einer Weinsorte sind fruchtbare, kalkreiche Böden, die für viele Rebsorten auch nicht typisch sind. Bei der Pflege eines Busches sollten organische Düngemittel und Top-Dressings mit äußerster Vorsicht verwendet werden, da Trauben dieser Sorte äußerst empfindlich auf sie reagieren. Das Pflanzen von Setzlingen im Krasnodar-Territorium, Mordowien, Dagestan, erfolgt in der zweiten Maihälfte, wenn es auch nachts keinen starken Kälteeinbruch geben kann. Der Busch erreicht die Rendite des maximalen Ertrags im 3-4. Jahr nach der Pflanzung.

Pflege

Der den Bedingungen launische Tempranillo-Traubenstrauch bedarf einer sorgfältigen Pflege, die sich ausdrückt in:

  • Requisiten installieren;
  • Pflanzenschutz für den Winter;
  • dreifache Schädlingsprävention pro Saison;
  • Trimmen;
  • Kronenbildung;
  • Bodenentwässerung;
  • regelmäßige Flüssigkeitszufuhr sicherstellen;
  • Mulchreihen.

Bei der Auswahl eines Pflanzortes sollten folgende Merkmale der Sorte berücksichtigt werden - Tempranillo hat Angst vor Trockenheit, Wind, Frost.

Rankenbildung

Die Krone wird einmal im Kalenderjahr gebildet. Beim Beschneiden im Frühjahr werden bis zum 6. bis 8. Auge 80 % des letztjährigen Wachstums entfernt. Nur gesunde, kräftige Sträucher werden beschnitten.

Fütterung

Einkomponenten- und Kombinationspräparate eignen sich zur Fütterung der Rebe:

  • Aquarin;
  • Ammoniumnitrat;
  • Kaliumsalz;
  • "Kemira";
  • "Novofert";
  • "Mörser";
  • Superphosphat;
  • Florovit.

Auf Mischdünger, bei denen organische Stoffe vorhanden sind, sollte aufgrund der Sorteneigenschaften am besten verzichtet werden. Sie können den Bedarf einer Pflanze an einem bestimmten Mineral bestimmen, indem Sie den Boden analysieren, auf dem sie wächst.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Fungizide sind das wichtigste vorbeugende Instrument, das die drohende Bedrohung für die Elite-Rebsorte in der Anfangsphase der Entwicklung abwehren kann.

Verarbeitungsschema:

  1. Während der Periode der Nierenschwellung wird ein Mittel gegen den Pilz Oidium und rote Traubenmilben benötigt.
  2. Wenn 4-5 Blätter erscheinen, werden Mehltau und Graufäule verhindert.
  3. Beim Öffnen der Knospen ist eine erneute Behandlung von Oidium und allen Arten von Baum- und Fruchtmilben erforderlich.
  4. Beim Gießen von Beeren wird eine vorbeugende Behandlung mit einem systematisierenden Fungizid durchgeführt.
  5. Im Stadium der Verdichtung der Trauben ist eine Behandlung mit einem Mittel gegen alle Arten von Fäulnis erforderlich.

Durch die Einh altung dieses Wartungsplans werden schwere Krankheiten durch Pilze und Schädlinge vermieden.