Uspenskoe-Apfelbaum: Sortenbeschreibung und Ertrag, Vor- und Nachteile mit Foto
Die Apfelsorte Assumption wird von Hobbygärtnern für eine Reihe positiver Faktoren geschätzt: Schlichtheit und Pflegeleichtigkeit, große und schmackhafte Früchte, lange H altbarkeit und gute Transportfähigkeit. Nicht weniger wichtig bei der Auswahl dieser besonderen Sorte ist die hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen und die Resistenz gegen die wichtigsten Obstkrankheiten.
Beschreibung des Apfelbaums Mariä Himmelfahrt
Der Stammvater dieser Apfelbaumsorte ist der bekannte Züchter und Akademiker N. I. Savelyev. Dank der Kreuzung zweier Fruchtsorten - Bessemyanka Michurinskaya und Prima - wurde eine neue Hybride mit würdigen Eigenschaften erh alten.
Bei der Beschreibung der Apfelsorte Assumption sollte auf folgende Punkte geachtet werden:
- Mittelhoher Baum, langsam wachsender Typ. Die Krone ist breit, von mittlerer Dichte und senkrecht wachsenden Skelettästen.
- Triebe sind rund, kurz, graubraun gefärbt, mit einem leichten Flaum auf der Oberfläche.
- Blätter - längliche Konfiguration, spiralförmig an den Spitzen verdreht. Die Teller sind glänzend, sattgrün und haben einen gezackten Rand an den Rändern.
- Blumen - groß, mit kleinem Kelch, blassrosa Farbe.
- Früchte - große, regelmäßig abgerundete ovale Form. Bedeckt mit einer glatten Haut, grünlich-gelber Tonalität. Im Stadium der Verbraucherreife nehmen sie an den Seiten eine scharlachrote Röte an. Fast kein Rosten. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig, sauer-zuckerh altig im Geschmack. Im Inneren befinden sich mittelgroße dunkelbraune Samen.
Früchte enth alten viele Vitamine und Mikroelemente, darunter Ascorbinsäure - 27 mg, lösliche Feststoffe - 16 mg, Zucker - 11,5 %, P-aktive Verbindungen - 397 mg pro 100 Gramm.
Was sind die Vor- und Nachteile der Sorte
Die Apfelsorte Assumption hat viele Vorteile, nämlich:
- hohe Schorfresistenz;
- Winterhärte;
- behält seine Präsentations- und Verbraucherqualitäten für lange Zeit;
- hat eine nützliche biochemische Zusammensetzung;
- pflegeleicht.
Es gibt nicht so viele Mängel - dies ist eine kurze H altbarkeit und das Abwerfen überreifer Früchte vom Baum.
Eigenschaften des Apfelbaums
Diese Obstsorte zeichnet sich durch mehrere Punkte aus, auf die Gärtner in erster Linie achten. Es ist zu beachten, dass die Indikatoren des Apfelbaums überwiegend positiv sind. Dies erklärt, dass die Wahl auf diese Sorte fällt.
Größen
In Bezug auf die Größe des Baumes gehen die Meinungen der Gärtner auseinander. In jedem Gartenführer wird der Assumption-Apfelbaum als mittelgroße Kultur aufgeführt. Echte Gärtner verweisen sie jedoch eher auf eine kurze.
Normalerweise wird ein ausgewachsener Apfelbaum nicht höher als 3,5 Meter. Es ist erwähnenswert, die Größe der Früchte gesondert zu erwähnen - sie sind ziemlich groß und eindimensional. Das durchschnittliche Gewicht eines Apfels beträgt 200-220 Gramm, aber es gibt auch 250-270 Gramm.
Erträge
Eine weitere positive Eigenschaft der Sorte ist die stabile und reiche Fruchtbildung. Der durchschnittliche Ertragswert bei intensiver Bewirtschaftung liegt bei 210-250 c/ha. Hobbygärtner pflücken in der Regel bis zu 50 kg Äpfel von einem Baum.
Das Fruchtfleisch ist zart, saftig, zuckerh altig und hat einen angenehm säuerlichen Geschmack. Laut Verkostungsskala erhielt dieser Vertreter eine Bewertung von 4,6 von 5 Punkten.
Fruchthäufigkeit
Der Apfelbaum Mariä Himmelfahrt trägt jedes Jahr Früchte.
Winterhärte
Die Sorte ist mit einer hohen Frostbeständigkeit ausgestattet. Selbst bei einer Temperatur von -40 °C gefrieren Rinde und Kambium nicht und die Nieren werden nur leicht geschädigt.
Krankheitsresistenz
Hinsichtlich des Grades der Anfälligkeit für Krankheiten, die Obstpflanzen innewohnen, wurde ein hohes Maß an Resistenz festgestellt. Schorf ist unter den Apfelbäumen am weitesten verbreitet, aber die Apfelsorte Assumption hat eine monogene Immunität dagegen.
Unter ungünstigen Wachstumsbedingungen sind Schäden möglich:
- Echter Mehltau;
- Fruchtfäule;
- Zystoporose;
- schwarzer Krebs.
Von den Schädlingen sind die gefährlichsten Apfelwickler, Blattläuse, Blattwürmer, Motten, Blumenkäfer, Saugnäpfe, rote Zecke.
Reifung und Fruchtbildung
Die Früchte der Sorte Uspenskoye bilden sich an Stangen, Anneliden und Fruchtzweigen. Die Kultur der Herbstreife ist durch schnelle Frühreife gekennzeichnet. Die Erntezeit hängt von den klimatischen Bedingungen des Anbaugebiets ab und variiert zwischen September und Oktober.
Die erste Fruchternte fällt auf das fünfte Jahr nach dem Pflanzen der Setzlinge. Unter den günstigsten Bedingungen kann dies früher geschehen.
Es ist wichtig, Äpfel rechtzeitig von Bäumen zu entfernen, da sie bei Überreife zu Boden fallen. Es ist ratsam, die Verarbeitung der Ernte nicht zu verzögern. Die Lagerung ist kurz: an einem kühlen Ort - nicht länger als 2 Monate, unter Raumbedingungen - 30-40 Tage.
Verbreitungssorte
Die günstigsten Regionen für den gärtnerischen Anbau der Apfelsorte Uspenskoe:
- Gebiet Moskau.
- Wolgagebiet.
- Zentraler Schwarzerdestreifen Russlands.
- Ural.
- Altai.
Wegen ihrer Resistenz gegen niedrige Temperaturen wird diese Sorte erfolgreich in Sibirien angebaut. Für den Winter braucht es keinen Schutz, während es selten gefriert. Selbst wenn dies passiert, erholt es sich schnell. Die Zonierung dieses Hybrids in den Regionen des Mittleren Urals wurde 2004 abgeschlossen. Für ihn gibt es recht angenehme Bedingungen. Nicht weniger reiche Ernten werden im südlichen Ural geerntet.
Empfohlen
Grapes Furor: Sortenbeschreibung und Anbau, Vor- und Nachteile der Sorte mit Foto

Furor-Trauben überraschen mit ihrer Größe. Und sie sind schmackhaft und süß wie keine andere Art oder Hybride. Die Geheimnisse der Sorte werden gelüftet, aber nicht sofort.
Veles-Trauben: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Vor- und Nachteile mit Foto

Die Rebsorte Veles ist sehr beliebt und wird von vielen Menschen geliebt. Aus dem Material erfahren Sie, wie es aussieht, sich mit seinen Besonderheiten und Anbaumerkmalen vertraut machen.
Apple Enterprise: Sortenbeschreibung und Ertrag, Vor- und Nachteile mit Foto

Enterprise-Apfelbaum, Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, was sind die Vor- und Nachteile des Enterprise-Apfelbaums, Ertrags- und Fruchtbewertung, Winterhärte und Krankheitsresistenz, Anbaugebiete.