Säulenapfelbaum Arbat: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege
Der Säulenapfelbaum Arbat war der erste, der von Züchtern gezüchtet wurde. Ein Vorteil ist seine Kompaktheit. Der Sämling wächst senkrecht nach oben und bildet praktisch keine Seitentriebe. Fünf Bäume ersetzen problemlos einen gewöhnlichen Apfelbaum. Die Bäume geben eine reiche Ernte, die leicht zu ernten ist.
Allgemeine Sortenbeschreibung
Die ersten Früchte können bereits im Pflanzjahr erzielt werden, aber es ist besser, alle Blütenstände zu entfernen und den Baum nicht zu überlasten. Ein gewöhnlicher Apfelbaum braucht mindestens 4 Jahre, um Früchte zu tragen.
Kofferraumhöhe
Der Apfelbaum kann bis zu drei Meter hoch werden. Die Krone verzweigt sich nicht und wirkt dekorativ.
Laub
Die Blätter stehen dicht am Stamm. Es gibt auch Wucherungen, in deren Mitte sich eine Fruchtknospe befindet.
Früchte
Der Baum beginnt ab dem ersten Wachstumsjahr Früchte zu tragen. Fünfjährige Setzlinge tragen reichlich Früchte und produzieren bis zu 20 kg Früchte.
Die Sammelfrist fällt auf Ende August, Anfang September. Frisch bis Dezember lagerfähig. Äpfel sollten nach dem Pflücken ruhen, das verbessert ihren Geschmack.
Root
Das Wurzelsystem ist im fünften Wachstumsjahr voll entwickelt.
Unterlagenarten
Ein Baum kann auf verschiedene Unterlagen veredelt werden.
Auf einem Zwergwurzelstock
Gärtner üben das Pfropfen des Arbat-Apfelbaums auf eine Zwergunterlage. Es schlägt erfolgreich Wurzeln und entwickelt sich.
Säule
Ist ein aus Samen gezogener Zwerg.
Wie man Zwerge von Gewöhnlichen unterscheidet
Zwergbaum hat einen gemeinsamen Stamm und keine Seitentriebe. Die Blätter wachsen nur am Stamm. Im Gegensatz zu Standardfrüchten im ersten Jahr.
Apfelbaum Arbat - Eigenschaften
Wenn wir diesen Zwergbaum betrachten, dann hat er seine eigenen Merkmale und Eigenschaften.
Kronenbildung
Diese Sämlinge haben keine Krone. Korrektes Trimmen führt zu einem zuverlässigeren Stamm.
Farbbestäubung
Die Sorte wird als selbstbefruchtend eingestuft. Du kannst eine gute Ernte erzielen, wenn andere Apfelbäume in der Nähe sind.
Früchte
Früchte von mittlerer Größe, haben eine rosa glänzende Farbe. Das Fruchtfleisch ist gelblich. Der Geschmack von Apfel ist süß und sauer. Das Gewicht beträgt ca. 110 Gramm.
Ertragshäufigkeit
Der Ertrag eines Baumes ist zeitunabhängig. Der Baum trägt jedes Jahr Früchte. Alle Nährstoffe fließen in die Bildung und das Wachstum von Äpfeln ein.
Bäume winterfest machen
Die Vorbereitung umfasst die folgenden Schritte:
- Fütterung, um sich mit nützlichen Substanzen zu sättigen und den Winter erfolgreich zu überstehen.
- Antiparasitäre Behandlung und Besprühen gegen verschiedene Krankheiten.
- Baum nach Bedarf beschneiden.
Mögliche Krankheiten und Schädlinge
Am häufigsten ist der Baum vom Apfelwickler befallen. Es befindet sich unter der Fruchtrinde und überwintert erfolgreich, und im Frühjahr wirkt es sich auf den Eierstock aus. Zwergapfelbäume sind durch Besprühen leichter von Schädlingen zu behandeln, da sie klein sind.
Apfelblütenkäfer überwintert erfolgreich unter der Rinde und erscheint, bevor sich die Knospen öffnen. Schädigt Knospen, indem man sie isst. Durch die Behandlung mit speziellen Präparaten können Sie damit fertig werden.
Sie können Flohsamen und Blattläuse bekämpfen, indem Sie sie mit einer Lösung aus Asche oder Tabakaufguss besprühen.
Verkostungseigenschaften
Die Form der Frucht ist rund und leicht länglich. Das Fruchtfleisch ist cremig. Schmeckt süß-sauer und sehr saftig.
Der Geh alt an Nährstoffen und Spurenelementen im Arbat-Apfel
Äpfel sind reich an Eisen und enth alten außerdem Apfel-, Zitronen- und Weinsäure. Enthält flüchtige Fettsäuren.
Vor- und Nachteile
Hauptvorteile:
- kompakt;
- langsames Wachstum;
- Spätsommerreife;
- Ernte wird jedes Jahr gegeben;
- Obst aus dem ersten Jahr;
- hohe Frostbeständigkeit;
- schönes Aussehen;
- Resistenz gegen Pilzkrankheiten.
Fehler:
- kurze H altbarkeit;
- wenn der Baum überlastet ist, werden die Früchte kleiner;
- schlechte Transportfähigkeit;
- kurze Lebensdauer eines Baumes - 15 Jahre.
Bäume pflanzen
Für das richtige Wachstum und die richtige Entwicklung des Sämlings muss er richtig gepflanzt werden.
Erdarbeiten
Die Vorbereitung zum Pflanzen eines Apfelbaums erfolgt am besten im Herbst. Grabe ein Loch und fülle es mit fruchtbarer Mischung.
Wo pflanzen
Sonnige Flächen auf Anhöhen eignen sich zur Bepflanzung. Schmelzwasser im Frühjahr sammelt sich nicht um den Stamm. Wenn der Boden feucht ist, ist eine Drainage erforderlich.
Boden vorbereiten
Es ist wichtig, auf fruchtbaren Boden zu achten. Ideal sind Humus, Kompost oder andere Düngemittel.
Grubenabmessungen
Die Grube muss die richtige Größe haben:
- Breite - 80 cm;
- Länge - 80 cm;
- Tiefe - 40 cm
Gießen Sie das notwendige Top-Dressing und mischen Sie es mit dem Boden. Stellen Sie einen Baum zum Anpassen auf, die Wurzeln sollten sich frei im Raum befinden. Wenn der Baum eng ist, den Sämling etwas vertiefen.
Abstand zwischen Bäumen
Es gibt zwei Landemuster:
- Verdichtete Reihen, bei denen der Abstand zwischen den Setzlingen 40 cm und zwischen den Reihen 2 Meter beträgt.
- Das Landemuster 1 x 1 Meter wird auch geübt.
Setzlingsauswahl
Sämlinge müssen stark mit einem entwickelten Wurzelsystem ausgewählt werden.
Pflanzdatum
Die Pflanzung erfolgt entweder im Frühjahr vor dem Knospenaufbruch oder im Herbst nach dem Laubfall und der Knospenbildung.
Ausschiffungsprozess
Vor dem Pflanzen wird das Wurzelwerk 2 Stunden eingeweicht.
Apfelbaum züchten
Um eine gute Ernte zu erzielen, benötigt der Apfelbaum die richtige Pflege.
Baumpflege
Für eine reiche Ernte ist es wichtig, eine vollwertige Betreuung zu organisieren, die der Saisonalität entsprechen sollte.
Schneiden
Durchgeführt im Frühjahr bis zu dem Moment, in dem sich der Saft entlang der Zweige bewegt und die Knospen anschwellen. Dies sind vorbeugende Maßnahmen, mit denen Sie im Winter entstandene Schäden am Baum beseitigen können. Außerdem können Sie mit Hilfe des Beschneidens überwinterte Parasiten und Infektionsherde entfernen.
Blumenpflege
Entfernen Sie im ersten Jahr nach dem Pflanzen alle Blüten vom Baum. Die Kraft des Sämlings muss zum Wurzeln gehen.
In den Folgejahren muss die Ernte rationiert werden, um den Baum nicht zu überlasten. Im zweiten Jahr müssen bis zu zehn Knospen übrig bleiben. Dann den Baum nach und nach an Belastungen gewöhnen.
Bewässerungsarbeiten
Der Sämling muss reichlich gegossen werden. Wenn der Sommer nicht trocken ist, wird der stammnahe Raum zweimal pro Woche bewässert. Das Mulchen des Bodens hilft, Feuchtigkeit zu speichern.
Bewässerung ist nach dem Pflanzen sehr wichtig und wird täglich durchgeführt.
Schutz vor Krankheiten
Zum Schutz vor Krankheiten ist es notwendig, den Baum durch Spritzen zu behandeln. Als vorbeugende Maßnahme gegen Krankheiten werden sie mit Kupfersulfat und Bordeaux-Mischung besprüht.
Schädlingsbekämpfung
Zur Schädlingsbekämpfung wird der Apfelbaum im zeitigen Frühjahr mit Chemikalien behandelt. Geeignete Mittel - "Fufanon", "Inta-Ts-M".
Apfelbaumdünger
Zu Beginn des Sommers wird mit Mineraldünger gedüngt. Im Herbst wird Kalium-, Stickstoff- und Bio-Top-Dressing eingeführt. Für das regelmäßige Top-Dressing werden Hühnermist und Gülle in Form von Bewässerung verwendet. Dünger wird in Wasser eingeweicht, darauf bestanden und dann der Sämling gewässert.
Auswahl einer Bestäubersorte
Die Sorte Antonovka wird als Bestäuber verwendet.
Früchte
Arbat zeichnet sich durch frühe Fruchtbildung aus. Die Fruchtreife beginnt am Ende des Sommers. Die Fruchtbildung dauert bis zu 15 Jahre.
Auswahl
Die Sorte wurde von Moskauer Züchtern gezüchtet, nämlich Kichina.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Im Herbst beginnt die langersehnte Etappe - die Ernte.
Ernte
Ernte kann im Spätsommer, Frühherbst geerntet werden. Nach dem Pflücken müssen die Äpfel ruhen.
Lagerung und Transport von Früchten
Äpfel werden bis Dezember in kühlen Räumen gelagert. Eine längere Lagerung als der festgelegte Zeitraum führt zum Verlust des Geschmacks und der nützlichen Eigenschaften. Schlechter Transport aufgrund erhöhter Anfälligkeit.
Was man aus Äpfeln machen kann
Äpfel werden sowohl roh als auch zubereitet verzehrt: Kompotte, Konserven, Marmeladen.
Wir wachsen in den Regionen
Der Bäumchen kann sich je nach Region unterschiedlich verh alten.
Tatarstan
Gärtner haben nach Experimenten herausgefunden, dass diese Sorte ideal für den Anbau in Tatarstan ist. Die gute Nachricht ist, dass die Region eine gute Schneedecke hat. Bei einer Lufttemperatur von -40 Grad beträgt das Temperaturregime des Bodens -10 Grad.
Mittlere Wolga
Auch für Zwergbäume bis drei Meter Höhe geeignet. Unter den rauen Bedingungen der Region beträgt die Bodentemperatur im Winter -15 und im Sommer bis zu +60 Grad. Der Boden ist durchschnittlich fruchtbar, während der Arbat gut wächst und Früchte trägt.
Südliche Regionen
Südliche Regionen sind am besten geeignet, da dort das Klima weniger streng ist und Zwergbäume hier erfolgreich wachsen.
Baschkirien
Auch eine Region, in der der Apfelanbau praktiziert wird. Sie bevorzugen frühwachsende Sorten mit früher Fruchtbildung.
Empfohlen
Säulenapfelbaum: Pflanzung und Pflege in Sibirien, Anbau und die besten Sorten mit Fotos

Um Säulenapfelbäume in Sibirien anzubauen, muss man wissen, wie man eine Sorte auswählt. Der Baum muss frostbeständig, unterdimensioniert und mit hoher Produktivität sein.
Säulenapfelbaum Yesenia: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau mit Foto

Unterscheidungsmerkmale des Säulenapfelbaums von Yesenia können sowohl als seine Vor- als auch als seine Nachteile bezeichnet werden. Sie können entscheiden, wie gut diese Sorte ist, indem Sie ihre Eigenschaften und Merkmale der Frucht studieren.
Säulenapfelbaum Jin: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto

Eigenschaften und Beschreibung der Säulenapfelsorte Jin. Vor- und Nachteile von Apple Gin. Detaillierte Merkmale der Sorte. Verbreitungsgebiete. Bewertungen über die Sorte.