Obst

Säulenapfelbaum: Pflanzung und Pflege in Sibirien, Anbau und die besten Sorten mit Fotos

Anonim

Aufgrund des rauen Klimas in Sibirien sind nicht alle Obstsorten in der Lage, Minustemperaturen und Kälteperioden ausreichend zu ertragen. Aber dank Züchtern wurden frostbeständige Pflanzen gezüchtet, die nicht nur eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen widrige Umwelteinflüsse aufweisen, sondern auch eine reiche Ernte bringen. Die Hauptsache ist, die richtigen Säulenapfelbäume für Sibirien auszuwählen.

Eigenschaften von Apfelbäumen für Sibirien

Ein charakteristisches Merkmal von Säulenapfelbäumen ist das Fehlen von Seitenzweigen, was durch das Vorhandensein eines speziellen Co-Gens erklärt wird. Bei solchen Bäumen wachsen Äste in einem spitzen Winkel fast entlang des zentralen Leiters. Äußerlich ähneln sie Pyramidenpappeln.

Der Stamm von Säulenapfelbäumen ist ziemlich verdickt, darauf bilden sich kleine Äste, auf deren Spitzen Blütenknospen platziert sind. Oft werden anstelle von Seitenästen Fruchtchen, Speere oder Locken gebildet. An dicken Trieben verkürzte Internodien.

Bei Zwergsorten ist die Neigung zur Verzweigung geringer, im Vergleich zu mittelgroßen Pflanzen 1,5-3 mal und bei hohen Pflanzen - 4 mal.

Nach dem dritten oder vierten Jahr hört das Wachstum der Seitenäste bei Säulenapfelbäumen auf. Bei einer Verletzung der apikalen Knospe stoppt das Wachstum des Baumes und die aktive Bildung von Seitenästen beginnt. Daher empfiehlt es sich, den Wachstumspunkt des Apfelbaums zumindest in den ersten 2-3 Jahren zu schützen.

Säulenapfelbäume fallen durch ihre Frühreife auf, das Sammeln der ersten Früchte ist bereits nach 2-3 Jahren des Baumlebens möglich. Nach dem fünften Jahr wird die Ernte immer üppiger und ab dem siebten Jahr konstant hoch, aber dies erfordert die richtige Landtechnik und Pflege.

Die Dauer der Fähigkeit, in solchen Apfelbäumen aktiv Früchte zu tragen, beträgt 15-20 Jahre, danach sterben die meisten Ringelwürmer ab. Eine Verlängerung der Lebensdauer eines Baumes ist nur möglich, wenn starke oder mittelgroße Sorten auf Saatgut durch Veredelungsverfahren gezüchtet werden.

Wie wähle ich eine Sorte aus?

Um die richtige Sorte für schwierige sibirische Bedingungen auszuwählen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

  • Indikator für Frostbeständigkeit. Für den Anbau von Apfelbäumen in Sibirien eignen sich Pflanzen mit hoher Ausdauer und Winterhärte, die Minustemperaturen von -50 Grad nicht scheuen. Außerdem müssen sie sich durch die Fähigkeit auszeichnen, auch bei Mangel an Sonnenlicht und Feuchtigkeit Früchte zu tragen.
  • Produktivitätsindikator. Die beste Option sind ertragreiche Sorten, die 2-3 Jahre nach der Veredelung Früchte tragen.
  • Reifedaten für Äpfel. Für die Anpflanzung in den nördlichen Regionen empfiehlt es sich, Sorten mit früher und mittlerer Reife zu wählen, deren Früchte bereits zu Beginn der Sommer- oder Herbstsaison geerntet werden können. Es ist nicht ratsam, Wintersorten zu kaufen, da sich die Ernte Ende August aufgrund von Nachtfrösten verschlechtern und nicht lange gelagert werden kann.

Für den Anbau in Sibirien eignen sich Sorten mit hoher Frostresistenz, ausgezeichneter Immunität und der Fähigkeit, mit minimalem Pflegeaufwand eine reiche Ernte zu erzielen.

Zur Information! Sorten mit früher Reife sind nicht für die Langzeitlagerung vorgesehen. Die Obsternte erfolgt im Juli und dauert bis August, die H altbarkeit solcher Früchte ist gering.

Pflanzung und Pflege

Um eine quantitative Ernte in Sibirien anzubauen, müssen Sie alle Details zum Pflanzen und Pflegen von Säulen kennen.

Setzlingsauswahl

Richtig ausgewähltes Pflanzmaterial ermöglicht es Ihnen, in Zukunft Probleme mit einem jungen Apfelbaum zu beseitigen. Einjährige Pflanzen, die im Fachhandel und in Gärtnereien gekauft werden, sind am besten bewurzelt. Bei der Auswahl von Sämlingen von Säulenapfelbäumen sollten Sie Folgendes beachten:

  • das Vorhandensein von Markierungen, die das Alter und den Wurzelstock des Baumes erklären;
  • root-System, es muss geschlossen sein. Der Schössling hält eine weitere Umpflanzung leichter aus und passt sich schnell an einen neuen Ort an;
  • das Vorhandensein mehrerer Knospen an einem Baum. Einjährige Sämlinge haben keine Seitentriebe, sie werden durch Knospen ersetzt;
  • Zustand des offenen Wurzelsystems. Es sollte keine Spuren von Krankheitsläsionen sowie mechanische Schäden enth alten. Während des Transports müssen die Wurzeln solcher Sämlinge in einem feuchten Substrat sein.

Zur Information! Für einen erfolgreichen Anbau in Sibirien ist es effizienter, Zonensorten zu wählen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, sich schnell an raue klimatische Bedingungen anzupassen.

Pflanzdatum

Damit eine junge Pflanze besser Wurzeln schlagen kann, sollte sie im Frühjahr gepflanzt werden, wenn die Erde warm genug ist. Hauptsache rechtzeitig vor dem Beginn des intensiven Saftflusses.

Wachsende Technologie

Die Landegrube wird 14 Tage im Voraus vorbereitet. Der aus der Grube entnommene Boden wird mit 3-4 Eimern organischer Zusammensetzung, Superphosphat (100 g), Kalidünger (100 g) und einer Handvoll Dolomitmehl gemischt. Dann wird am Boden der Grube eine Drainage in Form von feinem Kies, Ziegelschlacht verlegt. Ein Teil der vorbereiteten Bodenmischung wird darauf gelegt.

Am Tag der Ausschiffung sollte das Wurzelwerk eines jungen Apfelbaums nochmals untersucht werden. Wenn es leicht gesalzen ist, wird der Sämling 10 Stunden lang in einen Behälter mit Wasser gestellt. Bäume in Behältern werden reichlich mit Wasser bewässert, damit sie leichter herausgeholt werden können.

Um unter den harten sibirischen Bedingungen besser überleben zu können, raten erfahrene Gärtner, die Wurzeln eines Säulenapfelbaums abzuschneiden. Wenn Pflanzen gepflanzt werden, müssen sie leicht geneigt werden, damit sie beim Überwintern nach unten gebogen werden können. Wenn Sie in Sibirien mit mildem Klima landen, können Sie auf diese Technik verzichten, es reicht aus, alles nach dem traditionellen Schema zu tun.

Setze den Sämling in das Loch, begradige seine Wurzeln und bestreue ihn sanft mit Erde. Der Wurzelhals sollte über dem Boden liegen. Nachdem der Boden verdichtet wurde, wird er reichlich angefeuchtet und mit Laub, Torf und Sägemehl gemulcht. Um eine junge Pflanze zu stützen, wird in der Nähe eine Stütze installiert.

Agrotechnologie

Im Gegensatz zu anderen Regionen benötigen Säulenapfelbäume in Sibirien eine etwas andere Pflege, insbesondere wenn es um die Vorbereitung der Pflanzen auf den Winter geht. Um schmackhafte und saftige Äpfel zu erh alten, müssen Sie die Bäume regelmäßig befeuchten. Um die Qualität der Feuchtigkeitsversorgung der Wurzeln der Pflanze zu verbessern, müssen Stoßstangen am Rand des stammnahen Kreises angebracht werden.Der Wasserverbrauch pro Apfelbaum beträgt 1-2 Eimer.

Sie sollten die Bäume nicht stark befeuchten, das Signal zum Gießen ist das Trocknen der obersten Bodenschicht um 4-5 cm.In der trockenen Sommersaison wird die Häufigkeit der Bewässerung erhöht, der Befeuchtungsvorgang ist jeden Tag durchgeführt. Die Beregnungsmethode wirkt sich besonders wohltuend auf Pflanzen aus.

In Sibirien angebaute Säulenapfelbäume werden dreimal gefüttert. Die erste Fütterung erfolgt im Frühjahr während der aktiven Vegetation (Stickstoffzusammensetzungen), die zweite nach 3-4 Wochen in der Knospenbildungsphase (Phosphor- und Kaliummischungen) und die dritte nach 3-4 Wochen während der Frucht Abbindezeit (Kalium und Stickstoff). Im Herbst wird kein Dünger benötigt.

Vorbereitung auf den Winter

Auch wenn frostbeständige Bäume gepflanzt werden, gibt es keine Garantie, dass sie strengen sibirischen Frösten standh alten. Es wird empfohlen, Säulenapfelbäume mit Abdeckmaterial zu schützen, den Stamm mit einem Maschendrahtnetz oder Fichtenzweigen zu umwickeln.

Formen und Trimmen

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen auf Bäumen sollten alle Eierstöcke entfernt werden, bis auf 1-2 Stück zur Fruchtprobenahme. 2-3 Jahre lang wird die Hälfte der Eierstöcke abgeschnitten, so dass jedes Jahr mehr Blüten übrig bleiben. Das Beschneiden wird durchgeführt, um den Baum von deformierten und schwachen Ästen zu befreien. In Sibirien wird die Spitze eines Apfelbaums oft bis zum ersten kräftigen Trieb gekürzt.

Apfelsorten nach Regionen Sibiriens

Angesichts der Tatsache, dass Sibirien ein ziemlich großes Territorium hat, wo sich die klimatischen Eigenschaften etwas unterscheiden, lohnt es sich, die beste Sorte für ein bestimmtes Gebiet richtig auszuwählen.

Ostsibirien

Zur Anpflanzung Sorten mit Winterhärte über 40 Grad verwenden. Iksha und Vasyugan haben sich bewährt.

Westsibirien

Die empfohlene Option für Säulenapfelbäume sind Halbzwergsorten, nicht höher als 2 m. President und Medoc sind besonders beliebt.

Bewertungen

Säulenapfelbäume eignen sich laut Bewertungen sibirischer Gärtner gut für den Anbau in rauen Klimazonen. Das Wichtigste ist, die richtige Sorte auszuwählen und der Pflanze die richtigen Bedingungen und Pflege zu bieten.