Kashtel Apfelsorte: Beschreibung und Eigenschaften, Ernte und Lagerung, Sorten
Koshtels Apfelbaum hat einen anderen Namen - Polnischer Zuckerapfel. Es gilt als eine der beliebtesten Arten. Gärtner lieben, weil die Früchte ziemlich winterhart und sehr schorfresistent sind. Oft in Gärten zu finden, die sich im südwestlichen Teil von Weißrussland befinden. Bäume sind langlebig, haben eine abgerundete Krone, Koshtelya trägt regelmäßig und reichlich Früchte.
Sortenbeschreibung
Ein erwachsener Apfelbaum hat eine runde, spärliche, abgerundete Krone, Äste sind vorhanden. Beliebt ist, dass sie trotz der späten Fruchtbarkeit Kälte sehr gut verträgt.Es ist auch resistent gegen Fäulnisschäden, nicht anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind selten. Der Apfelbaum trägt alle zwei Jahre Früchte.
Schlüsselfunktionen:
- durchschnittliche Anzahl Blätter;
- der Stamm hat viele Äste;
- wie für die Beschreibung der Blätter - Standard, sie haben eine ovale Form, die Farbe ist hellgrün;
- Blumen beginnen zu blühen, sobald die Blätter erscheinen;
- ein langlebiger Baum;
- jedes Mal, wenn die Anzahl der Früchte zunimmt.
Apfelfrüchte haben eine grüne Farbe und eine abgerundete Form. Sie können sich in der Größe unterscheiden - entweder sehr kleine Früchte oder eine abgeflachte Form. Die Schale ist glatt, es gibt keine Flecken darauf. Die Form von Äpfeln ist immer gemeißelt. Der Trichter ist breit, aber nicht sehr tief. Die untere Untertasse hat eine leichte Riffelung und ist ebenfalls breit.
Stiel - dick, kurz. Das Fruchtfleisch am Bruch ist leicht grünlich, weiß, dicht, mäßig zuckerh altig. Der Geschmack der Frucht ist süß, es gibt Säure.
Äpfel dieser Sorte können leicht in andere Städte transportiert werden, wobei sie ihr ursprüngliches Aussehen gut beh alten. Schenken Sie Kindern schon früh Obst. Aus ihnen werden Säfte, Pürees, Marmeladen und andere schmackhafte und gesunde Gerichte zubereitet.
Eigenschaften von Koshtels Apfelbaum
Die Ansicht gilt als spät, Äpfel werden von November bis März gelagert. Es wird angenommen, dass die Ernte geerntet wird, wenn die Äpfel noch grün sind. Das Fruchtfleisch ist duftend, dicht.
Äpfel sind nach Gewicht mittelgroß - 130-160 g. Der Apfelbaum beginnt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen, bringt reiche, regelmäßige Erträge. Die Größe des Baumes ist mittelgroß - Höhe bis zu 2,5-3 m, die Krone ist leicht ausgebreitet.Die Frost- und Krankheitsresistenz der Sorte liegt auf dem Niveau der besten Immunsorten.
Größen
Gewicht von 130 bis 160 Gramm. Die Bäume selbst wachsen nicht viel - die maximale Länge beträgt 3 Meter. Die Krone ist leicht gespreizt, nicht dick.
Erträge
Früchte etwa 8-12 Jahre nach dem Pflanzen. Bis dahin ging es sukzessive bergauf. Mit jeder Frucht wächst die Anzahl der Früchte.
Fruchthäufigkeit
Steigende Erträge kommen allmählich. Jedes Mal, wenn die Anzahl der Früchte zunimmt. Je größer der Apfelbaum, desto größer der Ertrag. Die Früchte sind bis Ende September vollständig ausgereift. Aber die Ernte beginnt in der Regel Anfang Oktober.
Apfelfruchtbildung kann abhängig von den folgenden Faktoren variieren:
- klimatische Bedingungen;
- Wetterbedingungen, bei denen der Apfelbaum blüht, Bestäubung stattfindet;
- Alter;
- Pflegequalität.
Alle Früchte sind dicht am Baum.
Winterhärte
Holz verträgt k alte Temperaturen, weshalb es aufgrund der k alten Winter in unserer Region besonders beliebt ist.
Krankheitsresistenz
Während ihres Bestehens hat die Sorte eine Immunität gegen eine Vielzahl verschiedener Krankheiten entwickelt. Apfelbäume sind resistent gegen Schorf- und Pilzkrankheiten.
Gärtner empfehlen das Besprühen von Apfelbäumen, um eine gute Fruchtbildung zu erzielen und Infektionskrankheiten zu vermeiden, die eine große Anzahl von Obstbäumen befallen.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Die Ernte reift spät - im ersten Herbstmonat, und die Sammlung beginnt Anfang Oktober. Die Früchte sind dicht, dadurch können sie lange gelagert werden. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass die Früchte die richtigen Lagerbedingungen benötigen.
Äpfel können auch in den ersten Herbsttagen problemlos gegessen werden. Die Sorte überreift nicht, die Früchte haben eine sehr dichte Schale und können bei Bedarf über weite Strecken transportiert werden.
Welche Sorten gibt es?
Ausgehend von dieser Sorte konnten mehrere Apfelsorten entwickelt werden, betrachten wir im Detail:
- Imant. Der Baum wurde in Weißrussland ausgewählt, die Sorte wurde 1999 offiziell registriert. Resistent gegen Krankheiten, behaupten Gärtner, dass er die besten Eigenschaften von Koshtel hat. Schorfresistent.
- Forelle. Diese Apfelbaumart wird in Lettland selektiert. Es kann späten Wintersorten zugeschrieben werden. Die Sorte hat eine gute Immunität gegen Fäulnis, Schorf, Kälte. Aufgrund der regelmäßigen Fruchtbildung sowie der hervorragenden Erträge erfreut sie sich großer Beliebtheit.
Alle Sorten können Kindern gegeben werden, da sie nicht allergen sind.
Verbreitungsregionen
Die Sorte ist hauptsächlich in den Regionen Gomel und Brest in Weißrussland verbreitet. Aufgrund der guten Kälteverträglichkeit für den Anbau in Ländern mit k altem Klima geeignet.
Empfohlen
Pear Nika: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Lagerung der Ernte

Birnensorte Nika, Zuchtgeschichte, Beschreibung und Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Pflanz- und Pflegeregeln, Ernte und Lagerung.
Apfelsorte Mutsu: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Die Merkmale der Apfelsorte Mutsu erfordern vom Erzeuger eine Pflege nach dem Pflanzen. Mit ein paar Nuancen können Sie den maximalen Ertrag erzielen.
Platovsky-Trauben: Beschreibung der Sorte und Geschichte, Anbau, Ernte und Lagerung der Ernte

Trauben der Sorte Platovsky, Geschichte der Artenzüchtung, Vor- und Nachteile, Lagerungsmerkmale und Eigenschaften der Sorte, Agrartechnik, Ernte und Lagerung von Kulturpflanzen, Krankheiten und Schädlinge.