Obst

Birne Bere: Beschreibung und Eigenschaften von Sorten und Arten, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Birnengruppe Bere hat viele Sorten, die durch den ungewöhnlichen Geschmack von Früchten vereint sind, die auf der Zunge zergehen. Viele Züchter aus verschiedenen Ländern arbeiteten an der Schaffung von Sorten. Pflanzen sind launisch in Pflege und Anbau, aber die daraus resultierende Ernte köstlicher Früchte ist die Mühe wert. Von Jahr zu Jahr pflanzen die Gärtner sie weiterhin auf ihren Parzellen an, wodurch die Popularität von Bere seit vielen Jahren nicht gesunken ist.

Beschreibung und Eigenschaften einer Birne

Bere-Birne ist seit über 150 Jahren bekannt. Die meisten Sorten der Sorte wurden in Frankreich gewonnen und gelten zu Recht als Klassiker, die sich auf der ganzen Welt verbreitet haben.Die Bäume dieser Gruppe zeichnen sich durch hohes Wachstum, eine stark pyramidenförmige asymmetrische Krone aus. Beres Zweige sind dick und grau. Pflanzen haben keine Angst vor Frühlingsfrösten, da sie spät blühen.

Sorten

Die Bere-Gruppe umfasst Sommer-, Winter- und Herbstsorten von Birnen, die einige Ähnlichkeiten im Geschmack haben, sich aber in den Merkmalen des Anbaus, der Lagerung und der Verwendung der geernteten Ernte unterscheiden.

Gif.webpfard

Gilt als eine der ältesten Arten der Familie Bere. Die Sorte wurde 1810 gezüchtet. Baum von geringer Höhe, anspruchslos an die Zusammensetzung des Bodens. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich das Birnenwachstum, aber die Winterhärte nimmt zu. Sie ist schorfresistent, aber anfällig für Fruchtfäule. Wird von Züchtern verwendet, um moderne Hybriden und Sorten zu erh alten.

Clergeot

Die Sorte ist nach ihrem französischen Urheber benannt.Die Fruchtbildung erfolgt 4 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Frostbeständigkeit ist gut. Die Früchte neigen zum Ablösen, daher ist es wichtig, die Ernte nicht zu stark auf den Ästen zu belichten. Reife Birnen beh alten ihre Eigenschaften für ca. 1 Monat, geeignet für den Transport. Die Schorfresistenz ist hoch und wird von Apfelwicklern befallen.

Russisch

Diese Bere-Sorte wurde von Mitarbeitern der Obst- und Beerenstation Rossoshansk gezüchtet. Die Birne zeigt eine erhöhte Frostresistenz, zeichnet sich durch einen stabilen und hohen Ertrag aus. Die Schale der Frucht ist dicht, was die Eignung für den Transport und die Langzeitlagerung gewährleistet. Die Geschmacksqualitäten sind ausgezeichnet. Die Krankheitsresistenz ist hoch.

Kiew

Die Sorte wird in der Ukraine gezüchtet, die Fruchtbildung erfolgt 4 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Der Birnenertrag steigt mit dem Alter. Der Baum ist frostbeständig und dürrebeständig, zeigt eine hohe Resistenz gegen die wichtigsten Arten von Krankheiten. Die Ernte behält ihre Eigenschaften bis zu 3 Monate.

Winter Michurin

Selbstbefruchtende Birne aus Russland. Die Winterhärte ist mittel, die Schorfresistenz gering. Der Baum beginnt 6-7 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings Früchte zu tragen. Die Ernte kann sowohl frisch verzehrt als auch für alle Verarbeitungsarten verwendet werden.

Ardanpon

Die Winterbirne dieser Sorte wurde in Belgien gewonnen und erhielt ihren Namen zu Ehren des Urhebers. Es ist die neueste und launischste Art. Unterscheidet sich durch sehr hohe Frostbeständigkeit, Produktivität und lange Lagerung von Früchten. Die Erträge variieren je nach Anbaugebiet. Birnen beh alten ihre Eigenschaften bei einer Lagerung von 4 Monaten.

Luke

Der Baum dieser Sorte entwickelt und wächst schnell, beginnt 5 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Es zeichnet sich durch erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, minimale Anforderungen an Wachstumsbedingungen und Pflege aus.Die Fruchtbildung ist regelmäßig und reichlich. Die Birne zeigt eine erhöhte Schorfresistenz, die Ernte bröckelt nicht lange vom Baum, nach der Ernte behält sie ihre Eigenschaften 3 Monate lang und verträgt den Transport über lange Strecken perfekt. Wird für den kommerziellen Anbau verwendet.

Klavier

Eine Besonderheit dieser Sorte sind große Früchte, die ihre Qualität bis Ende März beh alten können. Der Baum hat eine schlechte Frostbeständigkeit und eignet sich daher nur für den Anbau in warmen Klimazonen. Die Schorfresistenz ist gering. Der Geschmack von Birnen ist ausgezeichnet.

Bosk

Die Sorte wird seit 3 Jahrhunderten angebaut und wurde von französischen Züchtern gezüchtet. Der Baum ist hoch, die Form der Krone ist pyramidenförmig. Die Früchte sind groß, flaschenförmig und mit gelber Haut bedeckt. Die Birne schmeckt wie eine Mandel.

Williams

Sommerbirne wächst aktiv und entwickelt sich bis zu 10-12 Jahre, danach verlangsamen sich diese Prozesse. Der Baum ist mittelgroß mit einer asymmetrischen Krone. Die Fruchtbildung ist reichlich, das Gewicht einer Frucht beträgt etwa 170 g, die Haut ist dünn, schön und glänzend. Die Früchte haben einen starken klassischen Geschmack.

Anbaumerkmale

Birnen der Familie Bere haben einige Besonderheiten beim Wachsen und Pflanzen, die von Gärtnern berücksichtigt werden müssen.

Zeitpunkt

Bere Birnen werden im April gepflanzt. Während dieser Zeit sind die Knospen noch nicht geschwollen und der Baum ist gut verwurzelt. Sie können die Arbeit für Oktober planen, wenn die Zeit für den Laubfall abgelaufen ist. Der Baum verträgt eine Transplantation nicht gut, daher ist es notwendig, einen Ort für ihn genau und fehlerfrei auszuwählen.

Technik und Agrartechnik

Bere sollte an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt werden, geschützt vor Wind und Zugluft. Der Boden wird vorzugsweise mit einem neutralen Säuregeh alt ausgewählt. Birnen mögen keine Gebiete mit naher Lage des Grundwasserspiegels oder Feuchtgebiete. Sorgen Sie an einem feuchten Ort für einen guten Abfluss oder bauen Sie einen kleinen Hügel.

Das Wurzelsystem wird bis zu einer mittleren Tiefe eingegraben, damit es beim Einpflanzen der Erde nicht freigelegt wird.

Aus was lässt sich besser wachsen

Für die Pflanzung werden vorzugsweise einjährige Bere-Setzlinge verwendet. Ältere Bäume vertragen das Umpflanzen nicht gut und wurzeln schlecht. Auf keinen Fall sollten Sie Pflanzen mit einem nackten und getrockneten Wurzelsystem kaufen und pflanzen.

Abstände zwischen Bäumen

Zwischen benachbarten Bäumen wird ein Abstand von 3-4 Metern gelassen. In den Gängen sollte der Abstand etwas größer sein, etwa 4-5 Meter.

Pflanzenpflegeregeln

Die richtige Pflege ist nicht nur der Schlüssel zu einer guten Ernte, sondern hilft auch, den Baum gesund zu h alten.

Bewässerung

Die Bewässerung der Birne der Sorte Bere erfolgt aus einem Schlauch in den stammnahen Kreis. In einer Saison werden 4-5 Bewässerungen durchgeführt, wodurch bis zu 30 Liter Wasser auf einen Quadratmeter Fläche gegossen werden.

Dünger

Die Birne sollte je nach Wachstums- und Entwicklungsgeschwindigkeit gefüttert werden. Bei jungen Pflanzen wachsen Triebe um 40 cm pro Jahr und bei Erwachsenen um das Zweifache. Sind diese Zahlen geringer, muss gedüngt werden. Die erste Beizung erfolgt 2 Jahre nach dem Pflanzen des Setzlings.

Gleichzeitig benötigt Bere jährlich Mineralien, aber es wird empfohlen, organisches Material alle 3 Jahre auf den Standort zu bringen.

Überwinterung

Die meisten Sorten von Bere-Birnen haben keine hohe Frostbeständigkeit, daher müssen sie sorgfältig auf den Winter vorbereitet werden. Der Stamm ist mit Papier oder Stroh isoliert. Solche Maßnahmen gelten als ausreichend zum Schutz vor Frost und k alten Windböen.

Verjüngung

Nachdem die Birne 15 Jahre alt ist, ist eine Verjüngung erforderlich. Zunächst werden Triebe entfernt, die in einem spitzen Winkel zum Stamm stehen, und dann beginnen sie, die parallel dazu verlaufenden auszudünnen. Ein unnötiger Anti-Aging-Schnitt wird nicht durchgeführt. Wenn es notwendig ist, einen Baum zu verjüngen, dann wird die Arbeit auf 2-3 Jahre gestreckt, um Verletzungen erträglicher zu machen.

Krankheiten und Schädlinge

Bere-Birne ist sehr widerstandsfähig gegen häufige Krankheiten und Schädlinge, aber vorbeugende Behandlungen sind keineswegs überflüssig. Zu diesem Zweck werden Fungizide sowie Volksheilmittel in Form von Kräutersud verwendet.

An welche Regionen ist die Sorte besser angepasst?

Es ist bekannt, dass die meisten Bere-Sorten weit im Ausland gezüchtet und in Zonen aufgeteilt werden, insbesondere in Frankreich. Einige Sorten haben sich jedoch an die klimatischen Bedingungen Russlands angepasst, nämlich die folgenden Regionen:

  • Krasnodar-Territorium;
  • Vorberg;
  • Nordossetien;
  • Dagestan;
  • Tschetschenische Republik;
  • Stavropol;
  • Krim;
  • Inguschische Republik und andere

Bere-Birnen werden auch in Nachbarländern mit geeigneten klimatischen Bedingungen angebaut.