Blumen, Kräuter

Coriander Amber, Borodinsky und Debut: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto

Anonim

Das angenehm würzige Aroma von Koriander ist nicht mit dem Geruch irgendeiner anderen Pflanze zu verwechseln. Dadurch nimmt es unter den Gewürzen einen besonderen Platz ein. Aber der berühmteste und beliebteste unter Gärtnern ist Bernsteinkoriander. Lassen Sie uns die Eigenschaften dieser Sorte und Empfehlungen für ihren Anbau genauer betrachten.

Sortenbeschreibung

Koriander gehört zu den einjährigen Pflanzen aus der Familie der Doldenblütler. Seine Höhe kann 75 cm erreichen, charakteristisch ist, dass die Wurzel die Form einer Spindel hat. Die Stängel sind abgerundet und verzweigen sich von der Wurzel selbst. Fiederförmig eingeschnittene Blätter der Koriandersorte Amber hat eine dunkelgrüne Farbe.

Die Blüten sind weiß oder rosa. Die Blütezeit der Pflanze beginnt im Mai und dauert bis Ende Juli. Blumen werden in einem ausladenden Regenschirm gesammelt.

Im August reifen die Früchte des Korianders Amber voll aus. Sie sehen aus wie kleine Perlen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 0,5 mm. Ihre Besonderheit ist, dass sie ein angenehmes, reichh altiges, würziges Aroma haben.

In freier Natur kommt die Pflanze im Süden Russlands, im Kaukasus, in Zentralasien oder auf der Krim vor.

Die Pflanze wird oft in Hausgärten oder Sommerhäusern in der Ukraine, im Kaukasus und im europäischen Teil Russlands angebaut.

Gemüse wird in der Küche verwendet, um Salate oder andere Gerichte zuzubereiten. Bei der Zubereitung von Marinaden und Saucen sind Samen einfach unverzichtbar.

Es ist auch unmöglich, die heilenden Eigenschaften nicht zu bemerken. Beispielsweise wird es bei Erkältungen oder Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes eingesetzt. Der regelmäßige Verzehr von Gemüse und Samen verbessert die Sehschärfe.

Ähnliche Sorten

Die Pflanze wird vor allem deshalb geschätzt, weil sie eine Vielzahl von Elementen enthält, die der menschlichen Gesundheit zuträglich sind:

  • Vitamine A, B, B2, C;
  • Carotin;
  • Stärke;
  • Zucker;
  • ätherische Öle usw.

Es gibt eine ziemlich große Liste ähnlicher Sorten.

Borodinsky

Die Sorte gehört in die Zwischensaison. Grüns sind bereits 45-50 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe zum Verzehr geeignet. Samen reifen ca. 90-95 Tage nach der Keimung.

Diese Sorte wird nicht höher als 75 cm, ihre Stängel haben ein attraktives ausladendes Aussehen. Die Sorte Borodino verträgt Temperaturen bis -1 Grad.

Es wird in der Medizin oft als Choleretikum oder Schmerzmittel eingesetzt. Indem Sie Koriandergrün auf die Wunde auftragen, können Sie sicher sein, dass sie viel schneller heilt.

Debüt

Die Pflanze dieser Sorte reift in 30-40 Tagen nach den ersten Trieben vollständig aus. Die Blätter haben eine angenehme grüne Farbe und werden in einer Rosette gesammelt, die sich leicht über die Bodenoberfläche erhebt.

Die Höhe dieser Sorte beträgt nicht mehr als 30 cm. Die Pflanze ist reich an den Vitaminen P, B2 und C.

Stimulus

Dies ist eine mittelspäte Koriandersorte. Die Pflanze reift erst 100-120 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe vollständig aus. Pflanzenhöhe nicht mehr als 29 cm.

Venus

Eine Besonderheit dieser Koriandersorte ist, dass sie recht spät reift. Die Blätter sind ordentlich zu einer erhöhten Rosette über dem Boden gesammelt.

Caribe f1

Die Pflanze dieser Sorte reift ebenfalls spät. Der Strauch hat ein attraktives, gepflegtes und kompaktes Aussehen.

Wachsend

Trotz der Tatsache, dass die Pflanze als exotisch gilt, ist der Anbau recht einfach. Es eignet sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Gewächshaus.

Der Standort für Koriander muss sonnig und ohne Zugluft gewählt werden.

Der Boden auf dem Gelände wird am besten im Herbst vorbereitet. Dazu wird auf 1 Quadratmeter Erde ein Drittel eines Eimers Humus gemischt mit 1 Löffel Superphosphat- oder Kaliumsulfatdünger gegeben. Danach wird das Gelände sorgfältig ausgehoben und eingeebnet.

Vor dem Einpflanzen in den Boden wird empfohlen, 1 Esslöffel Harnstoff hinzuzufügen. Samen werden in großen Mengen gesät (es werden nicht mehr als 2,5-3 g Samen pro 1 Quadratmeter verwendet).

Da die Pflanze recht schnell reift, können bis zu 3 Ernten in einer Saison geerntet werden.

Koriander gehört zu den Pflanzen, die keiner besonderen Pflege bedürfen. Es besteht nur darin, rechtzeitig zu gießen, Unkraut zu entfernen und den Boden aufzulockern.

Damit die Büsche verzweigtes Grün haben, raten erfahrene Gärtner dazu, die Koriandersetzlinge so auszudünnen, dass zwischen den Reihen ein Abstand von 9-10 cm besteht. Wenn die Setzlinge nicht ausgedünnt werden, ist es möglich, dass die Pflanzen wachsen und sich langsam entwickeln, sind ihre Stängel schwach und nicht saftig.

Wird die Erde unter der Pflanze nicht rechtzeitig bewässert und trocknet sie aus, führt dies zur Bildung von Frühpfeilen. Dies verschlechtert die Qualität des Endprodukts erheblich. Wenn die Reifezeit der Samen kommt, ist es besser, die Beete mit Koriander nicht mehr zu gießen.

Pflegemerkmale

Die Basis der Landtechnik ist die richtige Pflege der Setzlinge. Die erste Regel, von deren Einh altung eine gute Ernte von Korianderbernstein abhängt, besteht darin, die Pflanzen regelmäßig zu befeuchten. Es wird als optimal angesehen, 7 Tage lang zweimal zu gießen. Dieser Prozess hilft dem Koriander, dicke und saftige Grüns zu entwickeln.

Während der Samenreife empfehlen Experten, die Pflanzen nicht öfter als einmal pro Woche zu gießen. Wenn solche Empfehlungen nicht eingeh alten werden können, können Sie den Boden darunter mulchen. Dadurch wird die Feuchtigkeit im Boden geh alten.

Da Koriander zu den lichtliebenden Pflanzen gehört, ist es bei der Auswahl eines Pflanzplatzes notwendig, gut beleuchtete Bereiche zu wählen.

Beim Anbau von Korianderbernstein im Innenbereich kommt es darauf an, für zusätzliche Beleuchtung zu sorgen, die Erde rechtzeitig zu gießen und die Pflanzen zu befeuchten.

Vor- und Nachteile

Diese erstaunliche Pflanze hat sowohl viele positive Eigenschaften als auch Nachteile.

Unter den Vorteilen sind die folgenden:

  • leicht anzubauen und zu vermehren;
  • Verwendungsmöglichkeit beim Kochen;
  • Geh alt an vielen nützlichen Bestandteilen und Vitaminen;
  • Möglichkeit bis zu 3 Ernten pro Saison zu ernten;
  • viele medizinische Eigenschaften der Pflanze.

Wenn wir über die Mängel sprechen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • das Vorhandensein von Kontraindikationen für die Verwendung von Koriander bei Personen, bei denen Geschwüre, Gastritis, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Bluthochdruck oder Diabetes diagnostiziert wurden;
  • Bei übermäßigem Gebrauch von Gewürzen ist die Möglichkeit einer Potenzverletzung bei Männern nicht ausgeschlossen, und bei Frauen sind Störungen des Monatszyklus möglich.

Um eine negative Reaktion auf Gras zu vermeiden, wird empfohlen, nicht mehr als 35-40 g Gemüse und bis zu 5 g Samen pro Tag zu essen.

Schädlinge und Krankheiten

Wie jede Pflanze, die an Land angebaut wird, hat Koriander Amber seine eigenen Schädlinge und neigt auch dazu, verschiedenen Krankheiten ausgesetzt zu sein.

Die gefährlichsten Schädlinge für Gras sind:

  1. Koriandersamenfresser. Es ernährt sich von den Samen der Pflanze und kaut winzige Löcher darin. Dies kann zu irreparablen Schäden an Erntemenge und -qualität führen. Der Samenfresser legt seine Larven in die Frucht und schädigt deren Endodermis. Ein Insekt kann bis zu 80 % der Ernte schädigen.Um die Entwicklung einer solchen unangenehmen Situation zu vermeiden, wird empfohlen, die Samen vor der Aussaat zu behandeln. Der Boden, in den sie gesät werden sollen, muss gründlich von Pflanzenresten gereinigt werden.
  2. Wanzen (gestreift und Regenschirm). Insekten fressen Pflanzen, die sich im vegetativen Stadium befinden.
  3. Winter-Scoop. Überträger dieses Schädlings sind Pflanzen der Familie der Doldenblütler. Nachdem sie auf ihnen überwintert haben, wandern Insekten zum Koriander und ernähren sich von seinen Samen.

Zu den häufigsten Krankheiten des Korianderbernsteins gehören:

  1. Ramulariasis. Die Entwicklung dieser Krankheit wird durch niedrige Sommertemperaturen sowie starken und häufigen Tau auf der Bodenoberfläche begünstigt. Gleichzeitig erscheinen auf der Oberfläche des grünen Teils des Grases abgerundete bräunliche Flecken. Mit der Zeit bildet sich auf ihnen ein weißer Belag.Bei einer starken Ausbreitung der Ramulariasis stirbt die Pflanze ab.
  2. Rost. Symptome und Ursachen der Entwicklung stimmen vollständig mit der vorherigen Krankheit überein.
  3. Echter Mehltau. Puderige Farbe und Textur erscheinen auf der Oberfläche von Blättern und Stängeln.

Um die Entwicklung von Krankheiten vor der Aussaat von Samen zu verhindern, wird empfohlen, sie mit speziellen Präparaten zu beizen.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Spice kann sowohl für Kräuter als auch für Samen angebaut werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie wissen, wann geerntet werden muss.

Wenn es darum geht, den grünen Teil des Grases zu sammeln, ist es am besten, ihn vor Beginn der Blütezeit der Pflanze zu sammeln. Beim späteren Anschneiden wird der Geschmack eher unangenehm. Die Höhe des Grüns, das unter den Schnitt geht, sollte 13 cm nicht überschreiten.

Wenn es darum geht, die Samen zu ernten, ist die beste Erntezeit, wenn sie tiefbraun werden.

Gemüse kann sowohl frisch als auch getrocknet verzehrt werden. Getrocknete Blätter und Stängel müssen an einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 22 Grad gelagert werden.

Getrocknete Samen in einem fest verschlossenen Behälter können lange gelagert werden, ohne ihren einzigartigen Geschmack zu verlieren.

Beim Kochen verwenden

Die Beliebtheit von Koriander Amber bei Gärtnern ist darauf zurückzuführen, dass er aktiv beim Kochen verwendet werden kann.

Es könnte sein:

  • Marinade;
  • Sauce;
  • Ketchups;
  • Erbsen- oder Bohnensuppe;
  • Sandwiches;
  • rauchen;
  • pilaf;
  • kebab.

Bevor wir uns entscheiden, Koriander zu einem Gericht hinzuzufügen, dürfen wir nicht vergessen, dass er in kleinen Mengen verwendet wird. Außerdem schmecken verschiedene Pflanzenteile unterschiedlich.

Coriander Amber ist eine einzigartige würzige Pflanze, die ein einzigartiges Aroma und einen einzigartigen Geschmack hat. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann es anbauen.