Vogel

Tetrahühner: Beschreibung der Rasse und Eigenschaften, H altungs- und Pflegeregeln

Anonim

Tetrahühner sind bei Landwirten sehr beliebt. Diese Vögel zeichnen sich durch Diätfleisch aus und liefern viele schmackhafte und gesunde Eier. Um bei der Aufzucht von Vögeln erfolgreich zu sein, lohnt es sich, ihnen eine qualitativ hochwertige Pflege zu bieten. Es sollte die richtige Einrichtung des Hauses, die Zubereitung einer ausgewogenen Ernährung und die Organisation eines Platzes zum Spazierengehen umfassen. Krankheitsprävention ist wichtig.

Ursprungsgeschichte

Dies ist eine relativ neue Rasse, die vor etwa 40 Jahren erh alten wurde. Ungarn gilt als Geburtsort der Tetrahühner. Bei der Auswahl kreuzten Wissenschaftler verschiedene Rassen, wodurch es ihnen gelang, eine produktive Hybride zu erh alten.Sie zeichnet sich durch hochwertiges Fleisch und eine hohe Eierproduktion aus.

Zur gleichen Zeit haben Masthähnchenkreuze 2 Richtungen - Tetra HB und Tetra SL. Beide Sorten gelten als Vierlinienhybriden. Gleichzeitig wurden Leghorns der Eirichtung verwendet, um die Rasse Tetra SL zu erh alten. Als Ergebnis gelang es ihnen, eine hervorragende Eierproduktion zu vermitteln. Tetra N-Hennen wurden unter Verwendung der gleichen Leghorns und anderer Linien produziert. Diese Informationen blieben jedoch geheim.

Beschreibung und Eigenschaften von Tetrahühnern

Salmler haben bestimmte Eigenschaften, die sie von anderen Rassen abheben.

Aussehen und Charakter

Die charakteristischen Merkmale der Rasse sind die folgenden:

  • kleiner Kopf;
  • hellgelber Schnabel;
  • scharlachroter Blattkamm;
  • kurzer Hals;
  • rechteckiges Gehäuse;
  • kleiner Schwanz;
  • ruhige Pfoten;
  • kompakte Flügel, die fest am Körper anliegen;
  • runder Bauch bei Frauen und flacher Bauch bei Männern;
  • rotbraune Federn.

Tetra HB-Vögel haben ein ruhiges Wesen. Sie zeigen keine Aggression und verh alten sich etwas unbeholfen. Hühner sind sehr aktiv. Männer treten normalerweise nicht in Konflikte ein. Eine Ausnahme kann ein Krieg um eine Frau oder ein Territorium sein.

Vögel gelten als neugierig, sie versuchen, neue Reviere zu erkunden. Gleichzeitig sollten Sie keine Angst haben, dass die Vögel weglaufen. Sie schätzen ihre Sicherheit zu sehr.

Hühner haben keine Angst vor Menschen und verstehen sich gut mit anderen nicht aggressiven Vögeln.

Leistung und Gewichtszunahme

Diese Rasse ist sehr produktiv. Mit 17-19 Wochen legt die Henne 90 % der Eier. Mit 21 Wochen bebrüten alle Hennen Eier. In 52 Wochen produzieren sie 309 Eier. Im ersten Jahr werden 230 Stück erh alten.

Zusätzlich zu einer hohen Eiproduktivität liefern Hühner schmackhaftes und zartes Fleisch. Jungtiere erreichen schnell das erforderliche Gewicht. Hühner wiegen im Durchschnitt 2,5 Kilogramm, Hähne - 3.

Reife und Legeleistung

Diese Lagenvielf alt zeichnet sich durch eine frühe Reife aus. Das erste Mauerwerk ist bereits ab 4 Monaten möglich. Gleichzeitig reifen die Vögel in Bezug auf die physikalischen Parameter viel später. Zu Beginn des Legens geben Vögel kleine Eier - ihr Gewicht überschreitet 46 Gramm nicht. Allmählich nimmt die Masse des Produkts zu und erreicht 61 Gramm.

Hühner hinken selten in der Entwicklung hinterher. Manchmal gibt es jedoch Situationen, in denen Vögel erst mit sechs Monaten anfangen, Eier zu geben. Solche Probleme treten bei unausgewogener Ernährung oder einem Mangel an Vitaminen und Kalzium auf.

Seien Sie sich bewusst, dass Vögel fettleibig sein können. Dies wirkt sich negativ auf die Entwicklung der Vögel, die Schmackhaftigkeit des Fleisches und die Leistungsindikatoren aus.

Tetrahühner gelten im Vergleich zu anderen Rassen als sehr leistungsfähig. In einem Jahr kann 1 Legehenne mehr als 300 Eier produzieren. Sie zeichnen sich durch einen braunen Farbton aus.

Die wichtigsten positiven und negativen Aspekte

Dieser Hybrid hat viele Vorteile, da er die Eigenschaften von Fleisch- und Eierrassen vereint. Hühner beginnen recht früh Eier zu legen und zeichnen sich gleichzeitig durch eine starke Immunität aus.

Die Sicherheit von Jungtieren bis 18 Wochen liegt bei 97-98%. Bei Erwachsenen liegt diese Zahl bei 95-97%. Große Eier mit gutem Geschmack gelten als unbestrittener Vorteil. Geflügelfleisch zeichnet sich auch durch einen hervorragenden Geschmack aus.

Zu den Nachteilen der Rasse gehört der Bedarf an großen Futtermengen. Um ein Huhn bis zu 18 Wochen zu züchten, werden 6,8 Kilogramm Mischfutter benötigt. Jährliche Zahlen sind 43-46 Kilogramm. Gleichzeitig darf das Tagesvolumen nicht weniger als 115 Gramm betragen.

Wartungs- und Pflegemerkmale

Damit sich Hühner normal entwickeln und eine hohe Produktivität aufrechterh alten können, lohnt es sich, sie angemessen zu pflegen.

Anforderungen an Geflügel

Es gibt keine besonderen Anforderungen an die H altung von Vögeln. Vögel passen sich allen klimatischen Bedingungen an und gelten als sehr unprätentiös. Es wird empfohlen, Vögel in einem geräumigen Raum zu h alten. Gleichzeitig sollten Boden und Wände isoliert werden.

Es wird empfohlen, ein Bettzeug auf den Boden zu legen. Es kann Stroh, Sägemehl oder Torf enth alten. Es wird empfohlen, diese Materialien rechtzeitig zu wechseln. 2-3 Mal im Jahr lohnt es sich, den gesamten Hühnerstall zu desinfizieren. Dazu wird empfohlen, spezielle Werkzeuge zu verwenden, die helfen, Viren und Bakterien zu zerstören.

Im Hühnerstall müssen Sitzstangen sein. Ihre Höhe sollte 70-80 Zentimeter betragen. Ebenso wichtig ist die Organisation von Nestern für Eier. Es sollten auch Futter- und Tränken im Haus sein.

Stellen Sie unbedingt einen Behälter mit Sand und Asche auf, in dem die Vögel schwimmen können.

Lüftung und Beleuchtung

Der Hühnerstall muss richtig beleuchtet sein. Die Tageslichtstunden sollten mindestens 13 Stunden betragen. Diese Dauer wird für eine vollwertige Eiablage benötigt. Legehennen legen nachts keine Eier.

Belüftung ist unerlässlich. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung von Virusinfektionen zu verhindern. Frische Luft wirkt sich günstig auf die Anzahl der Eier aus. Das Lüften des Hühnerstalls erfolgt am besten morgens und abends. Wenn es viele Hühner gibt, lohnt es sich, ein spezielles Belüftungssystem einzubauen.

Wanderbedingungen

Vögel brauchen Bewegung im Freien. Daher müssen sie einen Laufhof organisieren.Es sollte in der Nähe des Hühnerstalls angeordnet und mit einem Netz eingezäunt werden. Oben sollte ein spezieller Baldachin sein. Es hilft, Vögel vor der hellen Sonne und Regen zu schützen und hilft auch, Angriffe von Wildvögeln zu vermeiden.

Auf der Straße lohnt es sich, Behälter mit Asche aufzustellen. Dank dessen können Vögel ihre Federn von Parasiten reinigen. Der Wanderhof befindet sich auf einem offenen Gelände. Dadurch können die Vögel in der warmen Jahreszeit Nahrung finden. Es ist ratsam, Klee und Knöterich für sie im Voraus zu pflanzen.

Schuppen und Liegepause

Hühner beginnen im Herbst zu häuten - während des Einsetzens der Kälte. Gleichzeitig bleibt die Eierproduktion stabil. Während dieser Zeit wird empfohlen, die Menge an Vitaminen und Mineralstoffen in der Vogelernährung zu erhöhen. Sie haben einen besonderen Bedarf an Kalzium, das für die Federbildung benötigt wird.

Hühner füttern

Vögel brauchen eine spezielle Ernährung. Es sollte beachtet werden, dass Tetra-Hühner dazu neigen, sich zu überfressen. Dies provoziert das Auftreten von Übergewicht und Störungen in den Verdauungsorganen. Deshalb ist es so wichtig, auf eine spezielle Diät zu achten.

Da Vögel aus Fleisch und Ei bestehen, sollte Kalzium in ihre Ernährung aufgenommen werden. Ebenso wichtig ist die ausreichende Zufuhr von eiweißh altigen Lebensmitteln. Sie können Ihr eigenes Vogelfutter herstellen. Es ist wichtig, dass es nahrhaft ist und 20 % Protein enthält.

1 Huhn sollte maximal 120 Gramm Mischfutter pro Tag bekommen. Vögel brauchen auch genügend frisches Gras. Im Winter wird Grasheu anstelle von Grün verwendet.

Zucht

Hühner dieser Rasse sind normalerweise mit 5 Monaten geschlechtsreif. Gleichzeitig beginnen sie 2-4 Wochen früher zu eilen. Es ist unmöglich, Vögel dieser Rasse selbst zu züchten. Es handelt sich um eine Mischlingshybride, die unter besonderen Bedingungen erhältlich ist.

Denn für Brutvögel müssen Sie Bruteier von einem Lieferanten kaufen, der Hühner züchtet. Es ist auch akzeptabel, Hühner von einem vertrauenswürdigen Züchter zu kaufen.

Küken dieser Rasse zeichnen sich durch eine hohe Überlebensrate aus. Wenn Sie einfache Pflegeempfehlungen befolgen, können Sie 97-98 % der Vögel retten.

Schlüpfinstinkt

Diese Rasse ist eine Hybride, weil Legehennen keinen Mutterinstinkt haben. Von Vögeln sollte nicht erwartet werden, dass sie geduldig Eier ausbrüten und sich um ihren Nachwuchs kümmern. Ein Inkubator hilft, dieses Problem zu lösen. Es ist auch völlig in Ordnung, die Küken einfach zu kaufen – sie gelten als relativ günstig.

Hühner

Diese Rasse zeichnet sich durch eine hervorragende Überlebensfähigkeit der Jungtiere aus. Dies wird als unbestreitbarer Vorteil angesehen, da die meisten Verluste bei den Küken auftreten.

Hühner dieser Rasse zeichnen sich durch eine schnelle Entwicklung aus. Bereits mit 4 Monaten wiegen sie 1,5-1,8 Kilogramm. In dieser Zeit lohnt es sich, die Vögel mit der richtigen Ernährung zu versorgen. Dies hilft, unnötige Verluste zu vermeiden.

Krankheiten dieser Hühner

Ein charakteristisches Merkmal von Vögeln ist eine starke Immunität. Aus diesem Grund werden sie praktisch nicht krank. Um Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, die Vögel richtig zu pflegen. Manchmal leiden Vögel unter Parasiten. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten sie systematisch behandelt, periodisch Wurmmittel verabreicht und Vögel regelmäßig untersucht werden.

Wird eine Henne lethargisch, appetitlos und sehr durstig, empfiehlt es sich, sie sofort aus der Herde zu entfernen und einen Tierarzt zu kontaktieren.

Tetrahühner sind hochproduktiv und gelten als sehr anspruchslos in der Pflege.Um bei ihrer Kultivierung erfolgreich zu sein, wird empfohlen, viele Merkmale zu berücksichtigen. Zuallererst ist es notwendig, das Haus und den Platz zum Gehen richtig zu organisieren. Ebenso wichtig ist eine vollwertige und ausgewogene Ernährung sowie die Vorbeugung von Krankheiten.