Beeren

Strawberry Korona: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Anonim

Remontante Sorten von Beerenkulturen haben aufgrund ihrer positiven Eigenschaften an Popularität gewonnen. Jeder möchte den ganzen Sommer über köstliche Korona-Erdbeeren genießen. Trotz der Tatsache, dass die Sorte von niederländischen Züchtern gezüchtet wurde, wurzelt sie gut in der Mittelspur und liefert hohe Beerenerträge.

Beschreibung und Eigenschaften der Krone

Erdbeeren sind Sträucher mit großen konkaven Blättern. An kräftigen Blütenstielen reifen Früchte heran. Gleichzeitig fallen die Stiele nicht unter ihrem Gewicht herunter. Die Besonderheiten der Kultur sind nicht nur ein dekoratives Erscheinungsbild, sondern auch eine unprätentiöse Pflege.

Auswahlverlauf

Ein Hybrid erschien in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Niederländische Züchter arbeiteten an seiner Zucht. Durch die Kreuzung der Erdbeersorten Tamella und Induka haben sie eine wunderbare Pflanze bekommen. Von den Eltern erhielt es den besten Geschmack, Widerstandsfähigkeit gegen Wetterkatastrophen.

Wachstumsregion

Die resultierende Erdbeersorte wird für Gebiete mit gemäßigtem Klima in Zonen eingeteilt. Sträucher h alten Frost unter 20 Grad stand.

Du kannst es im Süden anbauen. Dort tragen die Sträucher während der gesamten Vegetationsperiode Früchte. Daher die Popularität der remontierenden Erdbeersorte unter Gärtnern.

Büsche

Sträucher einer mehrjährigen Pflanze erreichen eine Höhe von 20-25 Zentimetern. Das Erdbeerwurzelsystem ist ein mehrjähriges Rhizom in Form eines modifizierten Stammes mit Skelettwurzeln und kleinen Wurzeln, die bis zu einer Tiefe von 20 Zentimetern in den Boden eindringen.Vom Mutterstrauch weg reichen die Wurzeln 10-20 Zentimeter.

An dem kurzen Haupttrieb bilden sich kurze Seitentriebe. Sie verzweigen sich und bilden die Form eines Busches. Dreiblättrige große Blätter der Krone sind grün gestrichen. Im Sommer werden sie bis zu 2 Mal ersetzt.

Blumen und Beeren

An der Spitze des Triebs befinden sich Knospen, die Blütenstiele bilden. Aus der apikalen Niere bilden sich Blumen- und Fruchtbürsten. Je mehr obere Knospen Korona-Erdbeeren haben, desto höher ist der Ertrag an Beeren.

Weiße Blütenblätter fallen ab, an ihrer Stelle bilden sich Beeren mit Samen. Was sie auszeichnet:

  • dunkelrote Farbe;
  • oval-konische Form;
  • Gewicht bis zu 25-30 Gramm;
  • saftiges Fruchtfleisch mit ausgewogenem Zucker- und Säuregeh alt;
  • Erdbeergeschmack;
  • glatte, glänzende Oberfläche.

Aus den Knospen im unteren Teil des Busches werden Ranken gebildet, die für die Vermehrung einer Gartenpflanze notwendig sind.

Erdbeerertrag

Gärtner entscheiden sich für Corona, weil Sie im Sommer bis zu einem Kilogramm köstlicher, großer Beeren von 1 Pflanze ernten können. Die Sorte wird auch industriell angebaut. Von 1 Hektar Feld sammeln die Bauern etwa 12-14 Tonnen Früchte.

Transportfähigkeit

Das saftige Fruchtfleisch ist so zart, dass es auf der Zunge zergeht. Aber es ist schwierig, eine solche Beere zu transportieren. Liebling, sie wird sich erinnern, sie wird den Saft freisetzen. Daher ist es notwendig, unreife Früchte zu sammeln, um sie auf den Markt zu bringen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Korona-Erdbeere auf den Markt kam. Gärtner bevorzugen jedoch weiterhin die remontierenden Arten. Und das alles dank der Tatsache, dass der Hybrid:

  • reift früh;
  • ergibt konstant hohe Erträge;
  • wächst erfolgreich in allen Regionen;
  • tieftemperaturbeständig.

Zu den Nachteilen gehört, dass Erdbeeren nur für den Frischverzehr geeignet sind. Machen Sie keine Marmelade daraus. Sie verliert schnell ihre Form, breitet sich aus. Daher ist es schwierig, die Beere über weite Strecken zu transportieren. Die Kultur ist auch anfällig für Pilzinfektionen.

Wie man Erdbeeren anbaut

Um köstliche Erdbeeren zu genießen, müssen Sie eine Parzelle für eine Beerenernte vorbereiten. Beachten Sie die Bedingungen und Regeln für das Pflanzen von Pflanzen im Freiland.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Setzlinge mit: werden zum Anpflanzen von Erdbeerplantagen verwendet

  • Faserwurzelsystem 5 Zentimeter lang;
  • 3-4 Blätter;
  • gesunde zentrale Niere.

Wenn die Wurzeln lang sind, dann werden sie auf 5-7 Zentimeter gekürzt.

Pflanzdatum

Corona-Erdbeeren pflanzt man am besten Anfang bis Mitte Mai, je nach Region. Sie können auch im August bis Mitte September landen. Sämlinge, die morgens oder abends gepflanzt werden, wurzeln bei bewölktem Wetter gut.

Betten vorbereiten

Der Ort für die Kultur wird mit fruchtbaren, unkrautfreien Böden gewählt. Besser ist es, wenn es sich um lehmige Schwarzerde handelt. Hänge in Trockengebieten eignen sich für die Bepflanzung nach Nordwesten, Norden, Nordosten.

Wenn Sie im Frühjahr pflanzen möchten, müssen Sie den Standort im Herbst bis zu einer Tiefe von 27-30 Zentimetern ausheben. Kultivieren Sie vor dem Pflanzen eine 15-18 Zentimeter tiefe Parzelle.

Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Umgraben bis zu einem halben Eimer verrotteter Gülle pro Quadratmeter Plantage mitbringen. Auch eine Mischung aus 2-3 Kilogramm Humus und 30-50 Gramm Superphosphat ist geeignet. Zum Anpflanzen von Erdbeeren zwischen Reihen von Johannisbeeren oder Obstbäumen.

Erdbeeren pflanzen

Der Erdbeerertrag hängt vom Abstand zwischen den Sträuchern ab. Es ist notwendig, Büsche im Abstand von 30-40 Zentimetern zu pflanzen. Und zwischen den Reihen 80-90 Zentimeter lassen. Löcher werden von Hand gegraben und Setzlinge bis zu einer Tiefe von 10 Zentimetern dort platziert. Die Wurzeln sollten sich nicht verbiegen und die zentrale Niere befindet sich auf Bodenhöhe. H alten Sie den Sämling mit einer Hand und streuen Sie den Boden mit der anderen bis zur Höhe des Herzens. Es bleibt, den Boden leicht zu verdichten und die Erdbeeren zu gießen, wobei 0,5-1 Liter Wasser für die Pflanze ausgegeben werden.

Es ist notwendig, die Plantage 3-4 Tage lang mit Stroh, trockenem Gras und Nadeln zu beschatten. Der Reihenabstand wird ebenfalls mit einer Schicht von 6-8 Zentimetern gemulcht. 2 Tage nach dem Pflanzen wird die Position der zentralen Niere kontrolliert. Wenn es bedeckt ist, dann wird die Erde geharkt.

Pflegeregeln für Erdbeeren

Die Pflege der Sorte Korona sollte die gleiche sein wie bei anderen remontierenden Erdbeersorten. Obwohl die Kultur feuchtigkeitsliebend ist, verträgt sie kein stehendes Wasser. Pflanzen haben einen hohen Nahrungsanspruch, aber ein Überschuss an stickstoffh altigen Substanzen im Boden führt zu starkem vegetativem Wachstum zu Lasten der Fruchtbildung.

Notwendige Fütterung

Die Düngung erfolgt nach dem Schema:

  1. Zum ersten Mal im Frühjahr benötigen Sie für 1 Quadratmeter Bepflanzung 10 Gramm Ammoniumnitrat und 15 Gramm Superphosphat. Trockendünger können Sie mit einem Häcksler oder einer Schaufel in den Boden einbringen, Flüssigdünger werden durch Verdünnung in einem Eimer Wasser zubereitet.
  2. Vor dem Erscheinen von Blumen werden die Büsche mit einer Lösung aus Königskerze in einer Konzentration von 1:6 oder Vogelkot - 1:20 bewässert.
  3. Ersetzen Sie organische Stoffe durch mineralische Mischungen aus 10 Gramm Ammoniumnitrat und Kaliumsalz pro Quadratmeter.
  4. Nach dem Pflücken der Beeren müssen Sie mit einer wässrigen Lösung aus 20 Gramm Superphosphat und jeweils 8 Gramm Ammoniumnitrat und Kaliumsalz füttern. Düngemittel tragen zur Bildung von Blütenknospen bei.
  5. Im Herbst müssen magere Böden mit Kali-Phosphor-Dünger gedüngt werden. Sie werden zwischen den Reihen trocken aufgetragen.
  6. Im 3. Lebensjahr der Plantage werden zusätzlich 2 Kilogramm Humus pro Quadratmeter hinzugefügt, wobei die Pflanztiefe 10-25 Zentimeter beträgt.

Die Fütterung wird mit einer Bodenlockerung kombiniert, die 4-5 Mal pro Saison durchgeführt wird.

Bewässerung

Befeuchten Sie die Pflanzung von Korona-Erdbeeren im ersten Jahr nach dem 4- bis 6-maligen Pflanzen im Sommer. 2-3 Eimer Wasser werden pro Quadratmeter Plantage gegossen. Lockern Sie nach dem Gießen die Erde. Hilft, den Bereich mit Schneerückh alt zu befeuchten, der mit Hilfe von Johannisbeervorhängen oder -schilden angeordnet ist.

Dann ist es notwendig, die Pflanzen reichlicher zu gießen: 1-2 Mal vor der Blüte, bis zu 3 Mal während der Beerenreife und nach der Ernte. Auf sandigen Böden nimmt die Häufigkeit der Bewässerung zu. Damit die Erde gut mit Feuchtigkeit gesättigt ist, benötigen Sie 3-4 Eimer Wasser pro Quadratmeter.

Vorbereitung auf den Winter

Erdbeerschutz ist ein Muss in Gebieten mit k alten Wintern. Dazu werden die Büsche im November, wenn der Boden gefroren ist, vollständig mit Reisig, Stroh, Fichtenzweigen, trockenen Kartoffelspitzen oder Tomaten bedeckt. Die Beschichtungsschicht sollte 8-10 Zentimeter betragen. Im Frühjahr wird es entfernt und zum Mulchen der Beete verwendet.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfungsmethoden

Von den Krankheiten betreffen Pilzinfektionen häufig Erdbeeren. Sie erscheinen als Flecken auf den Blättern. Bekämpft Schmierblutungen durch Besprühen mit einer 1%igen Bordeaux-Mischung. Die Verarbeitung ist 2-3 Mal während der Vegetationsperiode erforderlichDas erste Mal wird das Verfahren durchgeführt, wenn die Knospen freigelegt sind. Dann wird es alle 3 Wochen wiederholt.

Schädlinge, die Erdbeeren angreifen, sind Spinnmilben, Blattläuse, Rüsselkäfer. Sie müssen Parasiten mit Insektiziden bekämpfen. Von den Leuten wird Tabaksud verwendet, ein Aufguss aus Zwiebelschalen.

Reproduktionsmethoden

Wie alle Beerenkulturen wird auch die Erdbeervermehrung auf unterschiedliche Weise durchgeführt. Das Schwierigste - Samen. Die vegetative Methode wird von vielen Gärtnern angewendet.

Samen

Samen lassen die Krone durch Sämlinge wachsen. Die Samen sind so klein, dass sie leicht mit Erde bestreut auf der Oberfläche des Nährbodens ausgelegt werden. Dann drücken sie die Landung mit Glas. Regelmäßig lüften und gießen, auf das Auftreten von Sprossen warten. Sobald sie herauskommen, stellen Sie die Behälter in die Sonne. Nach dem ersten echten Blatt tauchen die Sämlinge ab. Und mit 3-4 echten Blättern können Erdbeeren im Freiland gepflanzt werden.

Usami

Vegetative Vermehrung ist einfacher. Schnurrbärte stammen von gesunden und starken Büschen. Sobald sich daran Blattrosetten bilden, werden sie in den Boden gedrückt.Dann gewässert. Nach dem Bewurzeln der Rosetten wird der Sämling vom Mutterstrauch getrennt. Sie können junge Büsche an einen neuen Ort verpflanzen.

Den Busch teilen

Zweijährige Erdbeeren werden ausgegraben und der Busch wird geteilt, so dass jeder Teil eine Rosette aus Blättern ist. Außerdem muss jeder Teil faserige Wurzeln haben. Nachdem sie von Schäden befreit wurden, werden die Büsche an einem festen Ort gepflanzt.

Eigenschaften der Fruchtbildung der Krone

Korona-Erdbeeren werden wegen ihres hervorragenden Beerengeschmacks geschätzt. Es ist schwierig, diese saftigen Früchte zu h alten. Daher werden sie am frühen Morgen in einem Behälter mit Löchern gesammelt. Dadurch kann überschüssiger Saft ohne Stagnation in der Tasse auslaufen.

Ein Merkmal der Fruchtbildung der Hybride ist, dass die Beeren jedes Jahr kleiner werden. Daher ist es notwendig, die Erdbeerplantage alle 4-5 Jahre zu erneuern.