Beeren

Erdbeer-Erstklässler: Sortenbeschreibung, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Anonim

Erdbeeren mit großen Früchten Erstklässler werden erfolgreich in Sibirien angebaut. Die Sorte wurde für das sibirische Klima gezüchtet. Ein Team von Altai-Züchtern arbeitete. Die Autoren der Erstklässlerin A.D. Zabelina, N.P. Stolnikova haben in ihrer Arbeit zwei beliebte Sorten verwendet: Fairy und Torpedo.

Erdbeer-Erstklässler: Beschreibung, Eigenschaften

Variety Erstklässler selbstbefruchtend. Die Pflanze hat männliche und weibliche Blüten. Buscheigenschaften:

  • aufrecht, 30 cm hoch;
  • low;
  • gut beblättert;
  • Durchmesser 40cm;
  • Blätter groß, dunkelgrün, mit Wachs überzogen;
  • Stecklinge sind dick, kurz weichhaarig;
  • Schnurrbart an den Büschen viel.

Mittelfrühe Sorte. Blüte erfolgt Ende Mai, dauert etwas weniger als 2 Wochen. Ende Juni reifen die ersten Beeren. Erdbeerertrag Erstklässler 800-1000 g/m². Studieren Sie bei der Auswahl einer Sorte zum Anpflanzen die Beschreibung der Beeren. Bei den ersten (1-4) Sammlungen sind sie groß - 35 g, bei den nächsten (5-7) sind sie kleiner bis zu 15-20 g.

  • stumpfe Form;
  • Ribbing wird ausgesprochen;
  • Geschmackswert 4 Punkte;
  • Hauptfarbe ist rot, im Rippenbereich weinrot.

Für die sibirischen Regionen ist der Indikator der Winterhärte der Sorte wichtig. Während der Tests hielt der First Grader Frost von -33 ° C unter einer Schneeschicht von 7 cm stand.Die Sorte verträgt Trockenheit gut, in einem regnerischen kühlen Sommer neigen Erstklässler-Büsche zu Graufäule. Nicht für heiße Klimazonen geeignet. Durch die Hitze schrumpfen die Beeren, verlieren ihren Geschmack.

Positive und negative Aspekte der Sorte

Winterhärte und Trockenheitsresistenz sind die Hauptvorteile der Sorte Pervoklassnitsa. Zu den Pluspunkten gehören stabile Erträge und Krankheitsresistenz (brauner Fleck). Erdbeermilben befallen selten Erdbeeren, dies wirkt sich positiv auf die Qualität der Früchte aus.

Die Sorte hat Nachteile, die vor dem Kauf von Setzlingen bewertet werden müssen. Sträucher und Früchte leiden bei Regenwetter unter Graufäule. Zu den Nachteilen vieler gehören gestreckte Fruchtbildung. Es macht die Sorte für den Markt unrentabel anzubauen.

Erdbeeren richtig anbauen

Die Erdbeersorte Erstklässler ist winterhart, aber in Regionen mit instabiler Schneedecke benötigen die Sträucher zwingend einen Winterschutz.

Pflanzen

Setzlinge der Erstklässler können Sie von April bis September pflanzen. Jede Zeit hat ihre eigenen Besonderheiten. Am besten pflanzt man Ende Juli oder Anfang August. In diesem Fall wird im nächsten Jahr ein 1-jähriger Busch mit einer guten Ernte gefallen. Es bildet 2-3 Hörner in einem Jahr.

Pflanzenmaterial auswählen

Ein erfahrener Gärtner weiß, wie man hochwertiges Pflanzmaterial auswählt. Er beurteilt visuell den Zustand der Blätter, Wurzeln und Größe. Parameter hochwertiger Erdbeersämlinge mit offenem Wurzelsystem:

  • Wurzeln faserig, hell;
  • Rhizomlänge 7cm;
  • Durchmesser des Wurzelhalses 0,7-0,8 cm;
  • 3-4 grüne Blätter ohne Flecken oder Beschädigungen;
  • Kern nicht trocken.

Auswahl eines Landeplatzes

Erdbeeren mögen keine stehende Nässe, daher werden Hochbeete für Erdbeeren gebaut, wenn der Garten in einem Flachland liegt. Auch die Kultur mag den Schatten nicht.

Pflanze kein Beet nach Nachtschattengewächse (Paprika, Tomaten, Kartoffeln, Auberginen) und Himbeeren.

Um den Boden am Standort der zukünftigen Beete zu desinfizieren, müssen Sie Gründünger säen:

  • weißer Senf;
  • Ölrettich.

Gründünger wächst schnell, beim Graben werden sie im Boden vergraben. Ihr Grün tötet pathogene Mikroorganismen ab und reichert den Boden mit nützlichen Mikroelementen an.

Landung

Optimale Beetbreite ist 1,25 m. Empfohlenes Lochlayout ist 30 x 50 cm. Vor dem Pflanzen von First Grader Erdbeeren muss das Beet mit 8-10 kg/m² gefüllt werden Kompost. 1 TL in jede Vertiefung geben. Mischungen:

  • Sand - 1 l;
  • Medikament "Zemlin" (aus Erdbeerschädlingen) - 30 g.

Setzlinge Erstklässler werden so gepflanzt, dass sich die zentrale Knospe über dem Boden befindet. Der Grat wird bewässert, mit Humus, Kompost gemulcht. An jedem Strauch bleiben 2 Blätter übrig, der Rest wird um ½ gekürzt oder ganz abgeschnitten.

Feinheiten der Pflanzenpflege

Bei der Pflanzung im Sommer sollten die ersten Tage vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Überwachen Sie täglich die Bodenfeuchtigkeit. Nach 2 Wochen sollten Erdbeersetzlinge Erstklässler mit Biohumus Flüssigdünger gefüttert werden. Nach 3 Wochen mit Kräutersud gießen:

  • Gras - ½ Eimer (10 l);
  • Asche - 0,5 l;
  • Handvoll gekörnte Königskerze;
  • Zubereitung "Fitosporin" (Lösung) - 125 ml;
  • Wasser.

Vor Gebrauch den Brei im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnen. 1 EL wird auf jeden Erdbeerstrauch gegossen

Wie man richtig wässert

Wasser sollte regelmäßig sein. In einer Tiefe von 25-30 cm sollte der Boden mäßig feucht sein. Stagnation von Wasser ist die Ursache von Pilzkrankheiten und sollte nicht zugelassen werden.

Wasserverbrauch pro 1 Erdbeerstrauch Erstklässler abhängig von Bodenstruktur, Niederschlag, Temperatur.

Erdbeeren gießen Erstklässler bis Herbst. Zur Fütterung und Vorbeugung von Infektionen wird dem Gießwasser 2-3 Mal pro Saison Kaliumpermanganat zugesetzt. Wasser für die Bewässerung sollte blassrosa werden. Bewässerungsvolumen ist normal.

Düngung

Im Frühjahr, unter Frühjahrslockerung, werden getrocknete Körner aus Superphosphat (2 Esslöffel/m²), Harnstoff (1 Esslöffel/m²), Kaliumnitrat (1 Esslöffel/m²) in den Boden gegeben. Vergiss das Gold nicht. Es schützt vor Schädlingen, versorgt Erdbeeren mit Nährstoffen. Pro 1 m² werden bis zu 2 Liter Asche verstreut.

Humus, Kompost Mulchsträucher im Frühjahr, möglichst im Sommer streuen. Büsche der Erstklässler werden mit einer Lösung aus Königskerze oder Hühnermist gefüttert. Flüssige Königskerze wird im Verhältnis 1:10 gezüchtet, flüssiger Hühnermist - 1:10.

Es wird das Standardfütterungsschema verwendet, das in bestimmten Phasen der Erdbeerentwicklung durchgeführt wird:

  • zu Beginn der Vegetationsperiode;
  • bevor die Knospen erscheinen;
  • nach dem Beerenpflücken;
  • Ende August oder Anfang September.

Am Ende des Sommers, nach der Fruchtbildung, wird der Erstklässler mit Nitroammophos, Superphosphat, Kaliumnitrat gefüttert.

Lockerung

Zwischen den Sträuchern wird nur die oberste 2 cm Schicht vorsichtig gelöst. Die Gänge werden mit einem Häcksler oder Flachschneider bis zu einer Tiefe von 6-8 cm behandelt, der First wird nach jedem Regen behandelt.Das Lösen verhindert die Bildung einer Kruste, verbessert die Ernährung von Erdbeeren. Während der Blüte- und Fruchtzeit werden nur die Gänge gelockert.

Jäten

Unkräuter entziehen den Erdbeeren Nährstoffe, beschatten sie, verschlechtern die Belüftung des Damms, daher wird regelmäßig gejätet. Kombinieren Sie es mit Lockerung. Einige Unkräuter, Überträger von Pilzinfektionen, dienen als Zufluchtsort für Insekten. Auf einem sauberen Beet aus Erdbeeren ist es weniger wahrscheinlich, dass First Grade an Infektionen leidet.

Erdbeeren mulchen

Mulch erleichtert die Pflege von Erdbeeren. Der Boden darunter ist immer nass, Wasser wird gespart. Die Kruste erscheint nicht auf dem Boden. Auf einem Grat, der mit einer Schicht Stroh, verrottetem Sägemehl oder Torf bedeckt ist, fangen Insekten nicht an. Büsche werden im Sommer weniger von Pilzen geschädigt.

Beeren verfaulen nicht ohne Bodenkontakt, sie sind sauber. Anstelle von Bio-Mulch kann schwarzer Agrospan verwendet werden.Es wird im zeitigen Frühjahr verlegt, bis die Büsche gewachsen sind. Bei Buchsen werden Löcher ausgeschnitten oder Kreuzschnitte vorgenommen. Mulch ist bei dieser Sorte notwendig, da sich die Blütenstiele unter dem Gewicht der Beeren niederlegen.

Pflanzenschutz vor Krankheiten und Schädlingen

In der Regenzeit sind die Feldfrüchte und Sträucher der Erstklässler von Graufäule befallen. Um dies zu verhindern, werden die Grate mit einer Mulchschicht bedeckt. Von den verwendeten Medikamenten "Topaz", "Fitosporin", "Baktofit". Um Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen, greifen sie auf sichere Volksheilmittel zurück:

  • Zwiebeln und Knoblauch werden auf einem Erdbeergrat gepflanzt;
  • Ringelblumen werden um den Umfang gepflanzt;
  • beträufelt mit Peperoni-Aufguss mit Flüssigseife.

Schnecken und Schnecken aus dem Garten werden von Hand geerntet. Bei schweren Schäden an der Parzelle durch Insekten werden die Büsche mit einer Lösung des Aktellik-Präparats besprüht.

Sortenzucht

Erdbeeren werden durch Erstklässler-Rosetten 1.-2. Ordnung und durch Strauchteilung vermehrt. Zur Vermehrung eignen sich 2-jährige Pflanzen. Die Saatmethode wird nicht praktiziert, da die Sorteneigenschaften nicht erh alten bleiben.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Die Sorte Erstklässler hat 1 Fruchtwelle. Es ist zeitlich langwierig. Die Beeren reifen nicht zusammen - von Ende Juni bis Ende Juli. Die Ernte wird 5-7 Mal geerntet. Im Kühlschrank werden Beeren nicht länger als 2 Tage aufbewahrt. Beim Transport verlieren die Früchte ihre Verkehrsfähigkeit.

Erstklässlerbeeren sind nicht für den Verkauf auf dem Markt geeignet. Die Sorte ist es wert, für den Eigenverbrauch angebaut zu werden. Ernte für Zubereitungen (Konfitüre, Konfitüre) verwendet und frisch verzehrt.