Beeren

Wie man schwarze Johannisbeeren frisch hält: Regeln und Fristen

Anonim

Im Winter, wenn Viren aktiviert werden und Vitamine knapp werden, braucht der Körper zusätzliche Nahrung. Dafür ernten Hausfrauen seit dem Sommer Früchte, Kräuter und Beeren. Damit die Gebühren jedoch länger ihre wohltuenden Eigenschaften und ihr Aroma beh alten, empfiehlt es sich, sich vorab mit den Lagerbedingungen vertraut zu machen. Viele Hausfrauen interessieren sich zum Beispiel dafür, wie man schwarze Johannisbeeren am besten frisch hält.

Schwarze, weiße und rote Johannisbeeren. Wie kann man Vitamine in Beeren speichern?

Johannisbeere jeglicher Art ist gesund und hat einen hellen Geschmack. Daher versucht jede Hausfrau, sich für den Winter für die Zukunft einzudecken. Die Wärmebehandlung tötet jedoch eine große Menge an Vitaminen ab und kann die medizinischen Eigenschaften des Produkts nicht vollständig bewahren.

Um alle nützlichen Eigenschaften zu erh alten, wird empfohlen, die Beeren frisch zu lassen. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, aber die Hauptbedingung ist, ganze Beeren zu nehmen, die nicht durch den Pilz geschädigt werden. Für diese Johannisbeere wird sorgfältig ausgewählt.

Beeren für die Lagerung vorbereiten

Die Vorbereitung beginnt mit der Sammlung oder dem Kauf von Johannisbeeren. Es ist darauf zu achten, dass die Beeren vollreif sind. Es wird jedoch nicht empfohlen, überreife Elemente zu sammeln, da die Gefahr einer Fermentation des Werkstücks steigt.

Zu Hause müssen Johannisbeeren gut unter fließendem Wasser gewaschen werden, ungeeignete Beeren und Stiele entfernen. Dann müssen sie gut getrocknet werden. Es wird empfohlen, die Sammlung zusätzlich auf ein trockenes Handtuch zu werfen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Und erst nachdem alle Verfahren mit dem Design des Rohlings fortfahren dürfen.

Ernteverfahren für geerntete Johannisbeeren

Es gibt drei Möglichkeiten, Johannisbeeren bis zum Winter frisch zu h alten:

  • Trocknen;
  • freeze;
  • mahlen mit Zucker.

Wichtig! Jedes der Verfahren erfordert bestimmte Lagerbedingungen. Es wird daher empfohlen, den Ort und den Behälter im Voraus vorzubereiten. Das Aufbewahren von Rohlingen für eine kleine Familie wird nicht schwierig sein, aber es wird empfohlen, die Aufbewahrung größerer Mengen im Voraus zu planen.

Bleib frisch

Falls Johannisbeermarmelade keine bestimmten Lagerbedingungen erfordert, empfiehlt es sich, eine frische Sammlung abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufzubewahren:

  1. Gefrorene Beeren erfordern eine niedrige Temperatur, und es wird empfohlen, sie im Gefrierschrank aufzubewahren. Die beste Option sind große, geräumige Kühlschränke, die bis zu drei Kilogramm fassen können.
  2. Vergraute Sammlung erfordert auch einen kühlen Raum. Das gemeinsame Fach des Kühlschranks ist am besten.
  3. Getrocknete Beeren sollten an einem warmen, aber vor allem trockenen Ort gelagert werden.

Wichtig! Kommt es in der Region zu häufigen Stromausfällen und der Kühlschrank erfüllt nicht seine volle Funktion, empfiehlt es sich, auf das Einfrieren zu verzichten und auf eine andere Aufbewahrungsmethode zurückzugreifen.

Können Johannisbeeren im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Die Antwort auf diese Frage liegt auf der Hand: Ja, das können Sie. Der Kühlschrank ist der am besten geeignete Aufbewahrungsort, insbesondere unter Wohnungsbedingungen. Moderne Geräte verfügen über eine Temperaturregelungsfunktion, die sich positiv auf die Menge an schwarzen Johannisbeeren im Kühlschrank auswirkt.

Wählen Sie die beste Verpackung

Der optimale Behälter für frische Ernte für den Winter unterscheidet sich auch in der Erntemethode. Für getrocknete Beeren empfiehlt es sich beispielsweise, Weidenkörbe oder Stoffbeutel zu verwenden. Es ist erforderlich, die Kollektion getrennt von anderen duftenderen Kollektionen zu lagern, da sonst ein Geruchsaustausch möglich ist.

Es empfiehlt sich, geriebene Johannisbeeren in kleinen Gläsern zu verschließen. Es ist nicht nötig, sie mit Deckeln aufzurollen, sondern sie einfach mit einem Tuch darüber zu wickeln und am Umfang zu befestigen. Beim Einfrieren werden Plastikbehälter, Körbe oder gewöhnliche Plastiktüten verwendet. Pakete ermöglichen es Ihnen, die Sammlung portionsweise in kleinen Dosen aufzubewahren.

Dauer und Lagerbedingungen für Beeren

Je nach Lagerbedingungen und „Verpackungsmethode“ ändert sich die H altbarkeit von Johannisbeeren:

  • frische, nicht verarbeitete Beeren werden bis zu einem Monat im gemeinsamen Fach des Kühlschranks gelagert;
  • vollständige Sammlung im Gefrierschrank hält bis zu 8 Monate;
  • getrocknete Beeren werden 10 Monate im Jahr gelagert;
  • geriebene Johannisbeeren mit Zucker, unter optimalen Bedingungen, werden bis zum nächsten Jahr stehen.

Obst Einfrieren

Unabhängig von der Sorte (rot, weiß, schwarz) werden die Beeren identisch eingefroren. Zunächst empfiehlt es sich, die Sammlung zu sortieren und überschüssigen Müll zu entsorgen, da dies nach dem Auftauen nicht mehr möglich ist. Es ist auch erforderlich, die Sammlung gut zu trocknen, damit die Beeren bei niedrigen Temperaturen nicht zusammenkleben (nur zum vollständigen Einfrieren geeignet).

Weiterhin hängt die Vorbereitungsphase vom Wunsch der Gastgeberin ab. Immerhin kann man Beeren einfrieren:

  • in Form einer ganzen Johannisbeere;
  • mit Zucker gemahlen;
  • einfach gemahlen, ohne Zusatzstoffe;
  • und als Püree.

Trockenbeeren für den Winter

Zu Hause empfiehlt es sich, Johannisbeeren für den Winter im Ofen zu trocknen. Dies erfordert die Verarbeitung der Sammlung wie oben beschrieben. Trockene ganze Beeren in einer dünnen Schicht auf einem Backblech verteilen und trocknen, dabei das Temperaturregime beachten.Optimalerweise benötigt der Ofen nicht mehr als 60 Grad. Es wird empfohlen, die Schranktür leicht geöffnet zu lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu verdunsten. Wie? Der Vorgang dauert zwei bis vier Stunden.

Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn die Beeren beim Drücken nicht mehr kleben. Es ist wichtig, die Sammlung nicht zu übertrocknen, da sonst sowohl die wohltuenden Eigenschaften als auch das Aroma selbst verloren gehen.

Mahlverfahren mit Zucker

Das Mahlen mit Zucker erfordert die strikte Einh altung der Proportionen. Das optimale Verhältnis nach dem traditionellen Rezept sind zwei Teile Zucker zu einem Teil Johannisbeeren. Das Mahlen wird auf eine für die Gastgeberin bequeme Weise empfohlen.

Gläser zur Aufbewahrung müssen jedoch unbedingt sterilisiert werden. Einige der Mikroben bleiben unbehandelt, im Allgemeinen sind sie nicht schädlich, verursachen aber häufig eine Fermentation der Sammlung.

Wie lagere ich besser?

Wie Johannisbeeren gelagert werden - das entscheidet jede Hausfrau für sich. Viel hängt vom Verwendungszweck im Winter ab. Um es beim Kochen hinzuzufügen, wird empfohlen, es ganz oder gemahlen einzufrieren, jedoch ohne Zusatzstoffe. Als Beigabe zu Getränken eignen sich sowohl getrocknete Beeren als auch geriebenes Sammeln mit Zucker.

Außerdem hängt die Wahl der Lagermethode von den bestehenden Haftbedingungen und dem Erntezeitpunkt ab.

Aktuelles Ablaufdatum

Die H altbarkeit von Johannisbeeren hängt ganz von der Lagermethode ab und variiert von einem Monat bis zu einem Jahr.