Blumen, Kräuter

Hochstammrose: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Anonim

Standard-Straußrosen sind keine separate Pflanzenart, sondern nur die Tricks der Blumenzüchter, um ihre Blumenbeete zu dekorieren und zu modifizieren. Diese Anbautechnik ermöglicht es Ihnen, einen lebendigen Rosenstrauß in Ihren Garten zu bekommen. Hochstämmige Bäume fügen sich perfekt in die Landschaft ein, sowohl als eigenständige Pflanze, als auch in einer Gruppe mit anderen Zierrosen. Welche Sorten auf diese Weise angebaut werden können, wie man eine solche Schönheit erreicht, analysieren wir im Folgenden.

Grundlegende Beschreibung

Die Rose hat ihren Namen wegen des langen Stammes, an dem Triebe und Zweige völlig fehlen, aber es gibt eine Krone in Form einer Kappe mit vielen Blüten und Blättern. Der längliche Teil des Rumpfes wird Stamm genannt.

Die Vorteile von Standardschönheiten sind:

  1. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegen Kälte und Trockenheit.
  2. Haben im Vergleich zu den üblichen Sorten eine lange Blütezeit.
  3. Durch die Höhe erhält die Krone mehr Sonnenlicht.
  4. Aufgrund des langen Stammes und des fehlenden Blattwerks in Bodennähe werden Rosen weniger von Krankheiten und Schädlingen geschädigt.
  5. Nehmt wenig Platz im Blumenbeet ein.

Der Nachteil ist der eigentümliche Schnitt der Krone, um dieses Aussehen zu erh alten. Hier benötigen Sie bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Eine Baumrose erhält man, indem man eine gewöhnliche Rose auf eine Wildrose pfropft. Daher darf die Höhe der resultierenden Pflanze nicht mehr als 1,5 Meter betragen. Die Hauptvoraussetzung für die erfolgreiche Produktion einer Standardschönheit ist die Kultivierung eines Wurzelstocks auf einer Wildrose.

Diese Rose hat eine etwas andere Struktur als die gezüchteten. Sie hat ein Wurzelsystem, einen langen Stamm (Stamm) und eine Krone. Kronenzweige können aufrecht stehen (wenn sie von Sorten gepfropft werden) oder fallen (wenn sie von einer Kletterrose gepfropft werden).

Sortenvielf alt und Sortenvielf alt bei Hochstammrosen

Es gibt eine Einteilung der Hochstammrosen nach Höhe und Größe:

  • Miniatur - Wuchshöhe - bis 0,5 Meter, Spross sind kompakte Miniatursorten, die im Garten nicht viel Platz einnehmen;
  • semi-standard - Höhe - 60-70 cm, Beetrosen, die sich durch reiche Blüte auszeichnen, dienen als Spross;
  • classic - Höhe - 90-110 Zentimeter, Spross - Tee-Hybriden, mit besonders zarten Blüten in verschiedenen Farben;
  • weinend - werden bis zu 1,7 Meter hoch, als Spross werden Bodendecker und Lianen- oder Kletterrosen mit sehr langen Trieben verwendet, wodurch der Stamm sehr hoch wird.

Die Bewertung der besten Rosensorten setzt sich aus Hybriden oder Sorten von Rosensträuchern zusammen, die zum Pfropfen auf einen Stamm verwendet werden. Hier werden wir darüber sprechen.

Knirps

Rose dieser Sorte wird für kleine Flächen verwendet. Die Blüten der Sorte Knirps sind üppig, doppelt, sattrosa und sehen vor dem Hintergrund von dunkelgrünem Laub mit geschnitztem Rand großartig aus. Die Pflanze passt sich gut an raue klimatische Bedingungen an. Dauerregen, strenge Fröste, Temperaturschwankungen, Sommerhitze – alles ist jenseits der Knirps-Rose. Das einzige Problem kann ein starker Wind sein, der die schöne Krone erschüttert.

View - Bodendecker, Stammhöhe - 70-120 Zentimeter. Die Größe der Blume im Durchmesser beträgt 3-4 Zentimeter. Die Blüte dauert von Juni bis Oktober.

Claude Monet

Die Stammhöhe beträgt 70-120 Zentimeter. Blütendurchmesser - 8-9 Zentimeter. Die Blüte ist lang und reichlich und dauert von Juni bis Ende September.

Während der gesamten Saison spielt Claude Monet mit den Schattierungen der Farbpalette. Nach der Blüte sind die Knospen orange mit roten Flecken und gegen Ende der Blüte werden sie blassrosa mit beigen Streifen. Die Rose ist krankheitsresistent, kann aber bei starkem Regen nicht gut gedeihen. Ihre Knospen verlieren ihren Glanz, werden zerzaust und können sogar verfaulen.

Leonardo da Vinci

Vielleicht die schlichteste Rosensorte. Er hat keine Angst vor Kälte, Regen und Hitze. Es ist resistent gegen alle Krankheiten und Schädlinge. Der beste Platz im Garten ist ein zug- und windgeschützter Platz.

Die Blüten sind riesig, der Durchmesser reicht von 8 bis 10 Zentimeter. Üppig, dicht mit Blütenblättern gefüllt, haben die Blüten eine leuchtend rosa Farbe und als Knospen - rot. Jede Blume blüht etwa drei Wochen lang, trocknet dann schnell aus und spritzt, ohne ihre Farbe zu verlieren.Stängelhöhe - 70-80 Zentimeter, blüht von Juli bis September.

Neuer Morgen

Hochstammrose mit einem Spross einer New Dawn-Kletterrose - eine kräftige Pflanze. Die Höhe des Stammes erreicht 100-250 Zentimeter. Beständig gegen Temperaturen von -30 Grad, aber anfällig für Echten Mehltau. Eine rechtzeitige Vorbeugung gegen das Virus kann die Pflanze retten.

Kann sowohl in sonnenbeschienenen Bereichen als auch im Halbschatten angebaut werden. Die Blume ist sehr groß, bis zu 10 Zentimeter, cremerosa mit Silbertönen. Sie schmückt gut die Wände eines Hauses oder einer Hecke, sieht aber genauso gut aus wie eine eigenständige Pflanze.

Paul Noel

Art der Sorte - Klettern. Eine Hochstammrose mit einem solchen Spross hat sehr lang fallende Triebe. Dank dieser Eigenschaften wird die Standardrose Paul Noel zum Anpflanzen um Lauben und gewölbte Kompositionen verwendet.

Die Blüten haben einen korallenroten Farbton, sie sind dicht mit Blütenblättern gefüllt, üppig und nicht sehr groß, bis zu 5 Zentimeter. Die Höhe des Stiels erreicht eine Grenze von 250 Zentimetern, aber es gibt auch kürzere Stiele, etwa 1 Meter.

Super Excelsa

Die Pflanze kann in Zentralrussland angebaut werden, da sie den unangenehmsten Naturereignissen standhält. Resistent gegen Flecken, aber anfällig für Echten Mehltau. Die Höhe der Kletterrose Super Excelsa beträgt bis zu 2,5 Meter.

Die Blüten sind mittelgroß, bis zu 5 Zentimeter groß und haben eine leuchtend purpurrote Farbe mit weißlichen Adern. Unter der sengenden Sonne sind diese Streifen nicht sichtbar. Die Blüten wachsen nicht einzeln, sondern werden in großen Blütenständen von fünf oder sechs Exemplaren gesammelt. Standard-Rosenwimpern schmücken perfekt die Wände Ihres Hauses oder Ihrer Hecke.

Schneewittchen

In Russland wird die Rose wegen ihrer reinweißen Blüten Schneewittchen genannt.Die Krone einer baumartigen Rose dieser Sorte ist dicht mit großen Blütenständen bedeckt, weshalb sie einer fliegenden Wolke ähnelt. Die Höhe der Pflanze zusammen mit dem Stamm beträgt 70-120 Zentimeter. Die Blüte dauert von Juni bis Oktober. Ansicht - Edelrosen. Blumengrößen - bis zu 6 Zentimeter.

Fit Features

Vor dem Pflanzen ist es wichtig zu entscheiden, wie Sie eine Schönheit erh alten möchten: Pflanzen oder einen fertigen Sämling kaufen. Heutzutage ist es nicht schwer, einen Setzling zum Verkauf zu finden - jeder Sorte, jeder Farbe. Sie müssen nur den richtigen Sämling auswählen, damit Sie nicht getäuscht werden, und ihn dann auf der Website pflanzen.

Regeln für die Auswahl von Sämlingen

Sie sind wenige genug; worauf zu achten ist:

  1. Stammrosensetzlinge werden in der Regel verwurzelt in Containern verkauft.
  2. Die Krone ist gut entwickelt und hat kräftige Triebe.
  3. Der Stamm oder Stamm ist gleichmäßig, mit einer geformten Rinde, sein Durchmesser sollte mindestens 1 Zentimeter betragen.
  4. Blätter sind saftig, nicht vergilbt und ohne Flecken.
  5. Wurzelhals ohne Krankheitsanzeichen.

Der Verkäufer muss zum Thema Sorte, Typus konsultiert werden, um die Pflege der Rose weiter zu bestimmen.

Auswahl eines geeigneten Standorts

Man sollte der Standardrose mehr Aufmerksamkeit schenken als einer einfachen Rose. Ein Grundstück im Garten für sie muss sonnig, aber ohne sengende Sonne und abseits der vorherrschenden Winde gewählt werden.

Optimales Timing

Die besten Pflanztermine für Standardrosensetzlinge sind Ende April bis Anfang Mai. Aber im Sommer ist es bis September nicht verboten, junge Bäume zu pflanzen, damit das Wurzelsystem Zeit hat, Wurzeln zu schlagen.

Standortvorbereitung

Viele Sorten von Hochstammrosen vertragen jeden Boden, da ihre Basis keine Rose, sondern eine Unterlage ist.Am besten eignen sich aber leichte Lehmböden, denen später organisches Material, Kompost und Sand beigemischt werden können. Wenn auf der Baustelle nicht genügend Platz vorhanden ist und Sie es an der alten Stelle pflanzen müssen, wird die oberste Schicht etwa 70 Zentimeter entfernt und frisch gegossen.

Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 50-70 Zentimetern umgegraben, damit er luftig und leicht wird. Die Bodenreaktion sollte entweder neutral oder leicht angesäuert sein (5,5-6,5). Die Grube ist ziemlich geräumig ausgehoben, da das Wurzelsystem sorgfältig um ihren Umfang herum ausgelegt werden muss.

Optimales Schema

Bei der Bestimmung des Abstands zwischen Nachbarn sollte die Größe der Krone berücksichtigt werden; es sollte ungefähr 1 Meter sein, nicht weniger.

Beschlagtechnik

Schritt-für-Schritt-Technik zum Pflanzen einer Standardrose:

  1. Nehmen Sie einen starken Pfahl und behandeln Sie sein Ende mit einem Antiseptikum bis zu einer Einbettungstiefe von mindestens 50 Zentimetern in den Boden.
  2. Er sollte in Einbaulage die Höhe der Krone nicht überschreiten.
  3. Er wird auf die Seite des vorherrschenden Windes gestellt, damit der Baum nicht schwankt.
  4. Das Wurzelsystem des Stammes wird in das Loch abgesenkt und die Wurzel begradigt. Der Sämling sollte leicht geneigt zum Pfahl auf der gegenüberliegenden Seite stehen.
  5. Die Wurzeln werden mit Erde bestreut und verdichtet.
  6. Der Stamm ist an mehreren Stellen mit weichen Fäden zusammengebunden, und um die Rinde nicht zu schneiden, wird der Stamm mit weichem Material unter den Fäden umwickelt.
  7. Die Hälfte des Wurzelhalses ist im Loch vergraben.

Most, Sand und Torf können in den Boden des Lochs geschüttet werden, damit die Pflanze während des Wachstums Nährstoffe erhält.

Pflegenuancen für Rosen

Ein Merkmal der Pflege besteht darin, die Krone vor dem Austrocknen zu bewahren, während der Sämling Wurzeln schlägt.Dazu wird die Stelle des Sprosses mit nassem Moos oder Watte bedeckt und oben mit einem Schutzmaterial umwickelt. Es ist darauf zu achten, dass der Untergrund ständig nass ist. Die Hülle wird entfernt, wenn die Knospen erscheinen und anschwellen. Die weitere Pflege besteht in der rechtzeitigen Durchführung von Gießen, Lockern, Jäten und Füttern der Hochstammrose.

Bewässerung

Das Gießen sollte regelmäßig erfolgen, da die Erde unter dem Baum trocknet. Bewässere die Rose morgens, bevor die Sonne vollständig aufgegangen ist, oder abends, nachdem sie untergegangen ist. Wasser wird in großen Mengen unter die Wurzel gegossen. Damit Feuchtigkeit aus dem stammnahen Bereich weniger verdunstet, wird der Boden mit Mulch (Torf, Humus, Nadeln) bestreut. Jedes Mal, wenn die Krone aus einer Gießkanne mit einem Sprühgerät bewässert wird, um sie mit Wasser zu versorgen, wird sie behandelt und Staub abgewaschen.

Jäten und Lockern

Jäten wird durchgeführt, da der Bereich unter der Rose verstopft ist. Wenn das Unkraut groß ist, ist manuelles Jäten erforderlich, kleines Gras kann mit einem Häcksler geschnitten werden. Gleichzeitig Lockerung durchführen. Diese landwirtschaftliche Technik versorgt das Wurzelsystem mit zusätzlichem Sauerstoff.

Strumpfband zur Unterstützung

Es ist wichtig, die Stütze auch während des Pflanzens des Sämlings zu installieren. Aber wenn der Stamm wächst, sollte er jedes Mal geändert werden, indem ein größerer in der Höhe eingestellt wird. Die Stütze muss gerade und nicht gebogen sein. Daran wird die Pflanze an mehreren Stellen angebunden - damit sie nicht ins Wanken gerät.

Die Stütze muss sehr stark sein, da die Pflanze groß und schwer wird. Als Ersatz können Sie Metallröhrchen, Cola aus Holz, gekauftes (Plastik) nehmen.

Fütterung

Während der Saison wird die Hochstammrose mehrmals gefüttert.

  1. Im Frühjahr, nach dem Schnitt, werden sie mit Mineraldünger zusammen mit organischem Material gefüttert. Hier eignet sich jeder Mineralkomplex mit einem hohen Stickstoffanteil. Humus wird als organische Substanz aufgenommen. Sie werden durch Gießen oder in großen Mengen unter der Wurzel ausgebracht und anschließend in den Boden eingearbeitet.
  2. Nach der ersten Blüte wird ein Mineraldüngerkomplex ausgebracht.
  3. Nach der zweiten Färbung mit Königskerzenaufguss und Mineralien füttern.
  4. Am Ende des Sommers, näher am September, können Phosphor-Kalium-Dünger ausgebracht werden.

Zusätzlich zum Top-Dressing unter der Wurzel wird die Rose regelmäßig mit Lösungen von Kemira Lux und Mörtel besprüht. Dies sind Komplexe, die Stickstoff, Kalium, Phosphor sowie eine Reihe von Mineralien enth alten: Bor, Mangan, Magnesium, Zink, Eisen. Die Konzentration der Substanz ist optimal im Verhältnis von 1 Gramm pro 1 Liter Wasser. Während der Blüte morgens und abends sprühen, bis der Tau getrocknet ist und sich gerade niedergelassen hat.

Schneiden

Mit Hilfe des Beschneidens eine Krone bilden. Hybride Teesorten und Edelrosen werden beschnitten, wobei etwa fünf Knospen an den Trieben verbleiben. Beim Klettern auf Bäumen werden die Äste des letzten Jahres entfernt, während die jungen leicht gekürzt werden. Wenn keine Ersatzäste vorhanden sind, werden die Triebe des letzten Jahres nur geschnitten.

Standardrosen für Winter und Frühling werden mit einem scharfen Werkzeug rechtwinklig geschnitten und 1 cm von der Knospe zurückgezogen. Wenn der Trieb sehr dick ist, nehmen sie eine Feile oder eine Entastung. Scheiben sind mit Brillantgrün oder Gartensorte bedeckt.

Überwinterung

In den letzten zehn Oktobertagen beginnen sie, Hochstammrosen zu beherbergen. Zuvor wird die Krone abgeschnitten: Die jungen Triebe werden komplett entfernt, die restlichen Äste auf 40 Zentimeter gekürzt. Sie schneiden auch das gesamte Laub ab, damit es während der Lagerung nicht schimmelt.

Nachdem die Zweige der Krone zu einem Bündel zusammengefasst wurden, werden sie mit Abdeckmaterial umwickelt und mit einem Seil zusammengebunden. Steht die Pflanze niedrig, dann in geneigtem Zustand abdecken. Dazu wird auf der einen Seite ein Graben unter dem Stamm ausgehoben und ein Baum gebogen. Fichtenzweige werden unter die Krone gelegt, dann wird eine weitere Schutzschicht darauf gelegt.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Stempelrose kann von folgenden Krankheiten betroffen sein:

  • rost;
  • lila und schwarze Flecken;
  • graue Knospenfäule;
  • Echter Mehltau;
  • Cercospora-Blätter.

Um Krankheiten zu überwinden, ist es notwendig, die Bäume mit Fungizidlösungen zu behandeln. Von den Schädlingen an Rosen können Spinnmilben, Thripse und Blattläuse beginnen, die mit Actellik, Inta-Vira, Fitoverma und anderen Insektiziden für Blumenkulturen bekämpft werden können.

Blumenzucht

Die Selbstzüchtung von Hochstammsträuchern ist ein interessantes und spannendes Geschäft. Hier ist das Arbeitsfeld sehr breit. Auf einem Wurzelstock können Sie einen Strauß aus mehreren Rosen in verschiedenen Farben arrangieren.

Eine Rose auf einem Stamm zu züchten ist nicht so schwierig, es reicht aus, einen hochwertigen Wurzelstock zu haben. Als Bestand wird eine dreijährige Wildrose genommen, die Höhe des Haupttriebs sollte etwa 1,5 Meter betragen.Die Schönheit der darauf veredelten Rose hängt davon ab, wie Sie eine einstämmige Wildrose zubereiten. In Richtung der üblichen Stecklingsveredelung wird weiter gearbeitet.

Kombination mit anderen Pflanzen

Erstens sehen schicke Blumensträuße aus Hochstammrosen vor dem Hintergrund eines saftig grünen Rasens oder Himmels großartig aus. Zweitens passen sie perfekt in jede Ecke des Gartens und jedes Blumenbeet. Es ist üblich, Rosen dieser Art neben den folgenden Blumen zu pflanzen:

  • Trauerweide;
  • Monarda;
  • grüne Sträucher;
  • blühende Ziersträucher.

Unter der Krone können Sie kleinere aufrecht stehende Blumen pflanzen: Astern, Ringelblumen, Gladiolen. Sie können mit den Farben der Rosen selbst spielen, indem Sie Weiß mit Orange, Rot mit Creme mischen. Ihre Vorstellungskraft sollte hier funktionieren.

Durch den Kauf und Anbau einer Hochstammrose erh alten Sie eine unvergessliche Schönheit, die jeden Passanten anziehen wird. Diese Pflanzen gedeihen unter allen Bedingungen gut. Kann sowohl draußen als auch drinnen als Haustier gezüchtet werden.