Dufttabak: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto
Der Anbau von duftendem Rauchtabak ist unter Gärtnern weit verbreitet. Die Pflanze ist berühmt für ihr ursprüngliches Aroma und die abwechslungsreiche Farbe der Blütenstände. Der Duft lockt Bienen in den Garten. Es gibt viele Sorten dieser Kultur. Dies ist ein mehrjähriger Strauch, der in den mittleren Breiten jedoch einjährig kultiviert wird. Für den erfolgreichen Tabakanbau sollten Sie die folgenden Informationen lesen.
Beschreibung und Funktionen
Dufttabak ist eine krautige, blühende Pflanze aus der Familie der Solanaceae. Büsche werden bis zu 0,9 Meter hoch. Die Triebe sind gerade, die Blattteller groß, die Blüten klein, sternförmig.An der Oberfläche befinden sich Drüsenhaare. Blütenstände in verschiedenen Farben, je nach Art und Sorte: rot, gelb, himbeer oder rosa. Blasse Blüten sind duftender. Sie öffnen sich mit einem Durchmesser von 6-8 cm unmittelbar nach Sonnenuntergang.
Blüte erscheint im Juni, dauert bis September. Abends intensiviert sich das Tabakaroma, es ähnelt dem Geruch von Veilchen, süßlich. Die Pflanze wird seit 1867 kultiviert. Tabak verträgt problemlos die erste Herbstkälte. Es wird häufig für Gartendekoration und Blumenarrangements verwendet.
Ziehen von Tabaksetzlingen aus Samen
Flache Behälter werden für die Aussaat von Tabak vorbereitet. Auch auf die Bodenmischung sollten Sie achten. Es sollte Torf, Humus und Gartenerde im Verhältnis 1:1:1 enth alten. Wickeln Sie die Samen vor der Aussaat 2 Tage lang in ein feuchtes Tuch, damit die Samen quellen. Sie werden sorgfältig auf der Erdoberfläche verteilt und durch Sprühen befeuchtet. Der Behälter wird mit einer Folie abgedeckt und an einem warmen Ort mit einer Lufttemperatur von 20 Grad Celsius gereinigt.
Die ersten Setzlinge schlüpfen in 1,5 Wochen. Entfernen Sie in diesem Fall den Unterstand und stellen Sie die Behälter auf die beleuchtete Fensterbank. Die Oberfläche des Untergrundes muss regelmäßig gelockert werden. Wenn die Sämlinge 3-4 Blätter haben, können sie als pflückreif angesehen werden.
Aussaattermine
Sämlinge von duftendem Tabak sollten Mitte März und Anfang April vorbereitet werden. Einige Sommerbewohner führen das Verfahren seit dem 15. Februar durch, aber im Süden ist dies möglich. Setzlinge können Sie ab Ende Mai oder Anfang Juni an einen festen Platz im Garten pflanzen.
Kommissionierung
Im Durchschnitt wird am 20. Tag gepflückt. 30 Minuten vor dem Ereignis wird Tabak gewässert, um die alte Erde aufzuweichen. Nehmen Sie die Pflanzen mit einem Erdklumpen heraus und h alten Sie sie an den Blättern fest. Danach das Rhizom vorsichtig um 1/3 kürzen. Machen Sie ein kleines Loch in einen neuen Behälter. Die Aussparung sollte nicht mehr als 5 mm von der Wachstumsstelle entfernt sein.Setzlinge mit Erde bestreuen und leicht andrücken. Außerdem ist eine mäßige Bewässerung der Kultur mit abgesetztem Wasser erforderlich.
Düngemittel in der nächsten Woche müssen nicht ausgebracht werden, Sämlinge sollten an einem neuen Ort ohne Topdüngung keimen. Die Pflanze macht beim Pflücken einen Schock durch, das Verfahren muss verantwortungsvoll genommen werden. Es lohnt sich nicht, neue Container an dunkle Orte zu bringen. Sie sollten nicht warten, bis die Sämlinge stark gestärkt sind. Zerbrechliche Exemplare passen sich schnell an einen neuen Ort an.
Nachdem Sie die aufgespießten Triebe angewurzelt haben, kneifen Sie ihre Spitzen ab. Dies wird helfen, einen neuen, üppigen Busch zu bilden.
Härten
Sämlinge können 3 Tage nach dem Umsetzen in neue Behälter nach draußen gebracht werden. H alten Sie den jungen Sämling an den ersten Tagen 2 Stunden im Freien. Als nächstes erhöhen Sie den Zeitraum um 1 Stunde. Nach 14 Tagen stehen die Pflanzen den ganzen Tag draußen. Die Luft sollte sich auf mindestens 15 Grad Celsius erwärmen.
Landung im offenen Gelände
Es ist notwendig, Tabaksetzlinge durch Umladen eines Erdklumpens in offene Erde zu verpflanzen. Sie hören 3 Tage vor dem Umpflanzen auf zu gießen. Das Gelände sollte vorher ausgegraben werden. Bei schlechtem Boden 2 Wochen vor der Pflanzung 1 Eimer Humus und 3 Eimer Kompost zugeben.
Beim Umpflanzen lohnt es sich, die Pflanze mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu desinfizieren. Es wird in einem Verhältnis von 1 ml pro 1 Liter Wasser verdünnt. Dies hilft, die Entwicklung von Fäulnis und Pilzen im Wurzelsystem zu verhindern.
Site auswählen
Die Pflanze stellt keine Ansprüche an die Wachstumsbedingungen, aber es ist ratsam, sie an einem beleuchteten Ort auf der Südseite zu pflanzen. Sie können eine Kultur im Halbschatten, in einem Blumenbeet, in Steingärten pflanzen. Der Strauch wächst gut auf kultivierter Gartenerde.
Anforderungen an den Boden
Das Land muss fruchtbar sein, denn die Kultur wächst nicht auf salzigen und schweren Böden. Es gibt keine besonderen Anforderungen an Nachbarn, sie können beliebige Vertreter sein. Dasselbe gilt für Vorgänger.
Tabakpflanzmuster
Nachdem das Sämlingsmaterial aus dem Topf genommen wurde, wird es in ein nasses Loch gelegt, gießen Sie 0,5 Liter Wasser. In der Mitte wird eine Aussparung gemacht, dort werden Sämlinge platziert. H alten Sie zwischen einzelnen Büschen einen Abstand von 30 cm ein.Wenn es sich um hohe Büsche handelt, beträgt der optimale Abstand 80 cm.Das Rhizom wird mit feuchter Erde bestreut, wodurch eine neue Schicht zerkleinert wird. Gießen Sie danach trockene Erde. Dies hilft, Feuchtigkeit zu speichern.
Laut erfahrenen Gärtnern übersteht Tabak auch bei Pollen das Umpflanzen ins Freiland an einen festen Ort.
Pflege
Tabak zu pflegen ist einfach, man muss ihn nur rechtzeitig gießen, die Erde lockern, düngen, gegen Krankheiten und Schadkäfer behandeln. Büsche werden regelmäßig geschnitten.
Bewässerung
Tabak ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Für die erfolgreiche Entwicklung von Büschen, deren Blüte, wird 1-2 mal pro Woche bewässert.Sie sollten sich der Wetterbedingungen bewusst sein. Bei Trockenheit erhöhen Sie die Wassermenge. Die Erde muss ständig feucht sein. Es ist ratsam, die Erde morgens oder abends zu wässern.
Lockern und Jäten
Das Auflockern des Bodens um den Tabak hilft, Unkraut zu entfernen und den Boden mit Sauerstoff zu sättigen. Es ist vorzuziehen, die Manipulation unmittelbar nach dem Gießen durchzuführen, damit Sie das Unkraut mit Wurzeln herausziehen können. Trockener Boden muss mit einer Hacke gejätet werden. Wenn sich Weizengras auf dem Grundstück befand, müssen Sie es ausgraben und die Rhizome vor dem Pflanzen entfernen. Die Lockerung erfolgt jedes Mal nach dem Gießen der Pflanze.
Fütterung
Tabak braucht kein häufiges Jäten. Düngemittel werden 2-3 Mal während der Vegetationsperiode ausgebracht. Verwenden Sie eine Standarddosis Mineralien für blühende Pflanzen oder Nitrophoska.
Fütterung stimuliert üppige, üppige Blüte.
Krankheiten und schädliche Insekten
Dufttabak ist berühmt für seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Es enthält viele Phytonzide, die schädliche Käfer abwehren. Bei Blattläusen oder anderem Insektenbefall die Büsche mit Insektiziden besprühen. Fungizide helfen gegen Krankheiten wie Echten Mehltau.
Nach der Blüte
Die Pflanze muss nicht beschnitten werden, aber verwelkte Blütenstände werden entfernt, um ein dekoratives Aussehen zu erh alten. Das Verfahren hat keinen Einfluss auf die Pollenfülle.
Tabakarten
Die folgenden sind 5 Arten von duftendem Tabak. Jeder von ihnen unterscheidet sich in Größe und Aussehen. Alle Sorten werden auf die gleiche Weise angebaut.
Wald
Der Strauch wird 0,8 bis 1,5 Meter hoch. Die Blüten sind weiß, duftend und die Triebe sind gerade. Die Art wurde erstmals in Brasilien gezüchtet. Es ist wünschenswert, es für den Anbau an der hinteren Fassade oder an den Rändern zu verwenden.
Langsdorff
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1,2 Metern. Die Blütenstände sind dunkelgrün, glockenförmig, riechen angenehm. Die Kultur wächst wild in Chile und Brasilien.
Geflügelt
Der Staudenstrauch wird von Gärtnern einjährig kultiviert, seine Höhe beträgt etwa 0,6 Meter. Blattplatten sind klein, lanzettlich. Auf der Oberfläche des Busches befindet sich eine Auslassung, die aus Drüsenhaaren besteht. Die Blüten sind fein sichtbar, locker, cremefarben oder karminrot. Ihre Länge beträgt 75 mm, mit einer Biegung mit einem Durchmesser von 50 mm. Blumen blühen nachts, aber Züchter haben geflügelte Tabaksorten gezüchtet, die sich tagsüber öffnen, und Zwergsträucher, die kein Strumpfband benötigen.
Sander
Die Tabaksorte Sander ist ein Hybrid, der 1903 durch Kreuzung von geflügeltem Tabak und Forget gezüchtet wurde.Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60-100 cm. Es hat große Blüten mit einem Durchmesser von 7,5 cm, röhrenförmig, sternförmig, ohne Aroma. Sie öffnen sich nur tagsüber, die Kronen werden in einem lockeren Blütenstand gesammelt. Die Hauptfarbe der Blütenblätter ist karminrot, manchmal aber auch weiß. Die Blätter sind groß, oval und in einer Rosette gesammelt.
Mutabilis
Die Sorte Mutabilis ist berühmt für ihr hohes Wachstum, das 1 Meter erreicht. Stiel rispig, mit einer Masse von Zweigen und Blüten. Tabak ist in Südamerika beheimatet. Der Busch blüht 1 Saison lang, er ist einjährig. Die Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe, die Knospen sind wie ein geschlossenes Grammophon.
Beliebte Sorten
Im Folgenden sind die aktuellen Tabaksorten aufgeführt, die in den GUS-Staaten angebaut werden. Sie verwurzeln sich leicht im Klima der nördlichen, südlichen und mittleren Breiten.
Splash
Kurzer Busch reicht von 0,6 bis 0,9 Meter hoch. Blütenstände hell zitronenfarben, lang, Blütenblätter hängen herunter.
Abendbrise
Tabaksorte wird bis zu 0,6 Meter hoch. Blüten purpurrot.
Roter Teufel
Der Strauch ist kompakt, wird bis zu 0,4 Meter hoch. Blütenstände schließen sich tagsüber nicht, sie sind dunkelrot.
Crimson Rock
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 0,45-0,6 Metern. Purpurrote Knospen. Die Sorte wurde mit dem Fleuroselect Award ausgezeichnet.
White Bedder
Der Strauch wird bis zu 0,5 Meter hoch. Blütenstände sind weiß, tagsüber offen.
Limonengrün
Tabak erreicht eine Höhe von 0,75 Metern. Die Blüten sind grünlich, die Sorte wird häufig als Grundelement in der Gartendekoration verwendet.
Domino Samen-Pink
Die Höhe der Büsche ist gering, 0,3 Meter. Blütenstände sind lachsrosa.
Sensation
Die Sorte wird 60-80 cm hoch. Blumen in verschiedenen Farben.
Nicky
Nikis Sorte ist zwergwüchsig und wird bis zu 30 cm hoch. Die Farbgebung ist schneeweiß oder himbeer.
Havanna
Tabakserie ist mittelgroß, wird bis zu 60 cm groß, die Blüten sind duftend, weiß, bläulich, scharlachrot oder violett.
Avalon
Die Farbe der Tabaksorte ist unterschiedlich. Der Strauch wird 15 bis 30 cm hoch.
Parfum
Büsche werden bis zu 30 cm hoch, die Blätter sind sattgrün. Blumen können verschiedene Farben haben.
Roll
Die Sorte ist zu klein, wird 15-20 cm groß und die Blüten ähneln in ihrer Form einer Krone. Die Farbe ist hell, purpurrot. Smaragdblätter.
Taksido Samed-Pink
Tabak erreicht eine Höhe von 20 cm, die Blätter sind dunkelgrün. Die Blütenstände sind satt rosa, manchmal gibt es hellviolette Blütenblätter.
Taxido Limette
Der Strauch wird maximal 20 cm hoch, die Farbe der Blütenstände ist sattgelb, ähnlich einer Zitrone.
Verwendung in der Gartengest altung
Duftender Tabak passt wunderbar zu den niedrigen, kletternden Stauden hinter und hinter sich. Weit gepflanzt neben der Clematis-Kultur Kampsis. Wenn die Tabaksorten hoch sind, ist es besser, untergroße Letniki wie Ageratums und Ringelblumen dahinter zu platzieren. Sie können verschiedene Sorten kombinieren, hinsichtlich des Tönungsbereichs, konzentrieren Sie sich auf Ihre Geschmackspräferenzen.
Empfohlen
Hochstammrose: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Stempelrosen sind eine interessante Möglichkeit, einen Garten zu dekorieren. Sorten, Sämlingsauswahl, Pflanzmethoden und Pflegeregeln für eine Standardrose sowie Pflanzen, an die die Rose angrenzt.
Rosa Santana: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Pflegeregeln für Santana-Rosen. Die Vorteile der Sorte, die Vorbereitung und Pflanzung von Sämlingen, die Regeln der Fortpflanzung und die Hauptfehler beim Pflanzen. dekorative Eigenschaften
Sumpf-Hibiskus: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Was Sie über Sumpfhibiskus wissen müssen, bevor Sie eine Pflanze anbauen. Wie man es richtig vermehrt und pflanzt. Die richtige Blumenpflege. Kampf gegen Krankheiten.