Heidelbeere Erliblu: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto
Erliblu Blaubeeren gelten aufgrund ihres hohen Vitamingeh alts als eine der gesündesten Beeren. Die Sorte zeichnet sich durch frühe Fruchtbildung und hohe Frostresistenz aus. Aufgrund der frühen Reifung wird es aktiv auf dem Markt für frische Beeren verwendet, da es seine Eigenschaften während der Lagerung und des Transports im Vergleich zu späten Sorten besser behält. Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile der Sorte und lernen Sie, wie man richtig pflanzt und pflegt.
Geschichte der Sortenzüchtung
Erliblu wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von Züchtern in Nordamerika gezüchtet, danach kam die Sorte in die Sowjetunion. Heutzutage werden Obstkulturen hauptsächlich in europäischen Ländern angebaut.
Vor- und Nachteile der Kultur
Der Hauptvorteil der Erliblu Heidelbeere ist ihr Geschmack. Beeren haben einen angenehm süßen Geschmack. Früchte können nach der Reifung lange Zeit nicht zerbröckeln. Zudem zeichnet sich Erliblu durch eine hohe Frostresistenz und Immunität gegen Echten Mehltau aus
Der Hauptnachteil der Pflanze kann als wählerisch gegenüber der Art des Bodens betrachtet werden. Der Pflanzboden sollte viel Humus enth alten und einen Säuregeh alt im Bereich von 3,5-4,5 haben. Außerdem sind die Sträucher empfindlich gegen Windböen, und die Beeren haben nicht die beste Transportfähigkeit.
Beschreibung und Eigenschaften der Erliblu-Heidelbeeren
Erliblu ist eine mittelgroße Blaubeersorte, die sich durch frühe Fruchtbildung auszeichnet. Seine Früchte zeichnen sich durch einen angenehmen süß-sauren Geschmack und das Vorhandensein einer großen Menge an Vitaminen aus.
Strauch- und Wurzelsystem
Die Sorte Erliblu gehört zum mittelgroßen Typ. Die Stängel sind mittellang. Vertikale Triebe erreichen eine Höhe von anderthalb Metern. Die Blätter haben eine elliptische Form und eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter junger Büsche haben einen rosa Farbton. Heidelbeeren brauchen keinen häufigen Schnitt und vermehren sich problemlos.
Alles über Blüte und Fruchtbildung
Die Reifezeit der Pflanze beginnt Anfang Juli. Blaubeeren haben eine blaue Farbe mit einer dunkelblauen Blüte, sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von anderthalb bis zwei Zentimetern. Das Gewicht einer Beere beträgt im Durchschnitt zwei Gramm. Von der ersten bis zur letzten Fruchtbildung werden die Früchte allmählich kleiner. Sie haben einen süß-sauren Geschmack.
Erliblu zeichnet sich durch unregelmäßige Fruchtbildung aus, was nach Ansicht vieler Gärtner ihr Nachteil ist. Im Durchschnitt beträgt der Ertrag pro Strauch 4 bis 7 Kilogramm, in manchen Jahreszeiten kann er jedoch auf zwei sinken.Dies wird oft in fünf Jahre alten Büschen gefunden, wenn es verdickt oder falsch gefüttert wurde.
Nützliche Eigenschaften und Verwendung von Beeren
Die Beeren der Pflanze wirken sich positiv auf das Herz und die Blutgefäße aus, normalisieren die Funktion des Magen-Darm-Trakts und verlangsamen die Alterung des Körpers.
Heidelbeeren sind gut für die Augengesundheit. Das Essen von Heidelbeeren entlastet die Augen und hilft, die Sehschärfe wiederherzustellen.
Heidelbeeren enth alten Pektine, die dem Körper Strahlung entziehen. Daher wird diese Beere von Arbeitern in gefährlichen Industrien geschätzt.
Krankheits- und Schädlingsresistenz
Trotz der Tatsache, dass Heidelbeeren nicht anfällig für Krankheiten sind, kann die Wahl von Sämlingen und Erde von geringer Qualität Infektionen hervorrufen. Heidelbeeren der Sorte Erliblu sind immun gegen Echten Mehltau, aber anfällig für Graufäule, einen Pilz, der den gemahlenen Teil der Pflanze befällt und zum Verrotten der Früchte führt.Darüber hinaus können unsachgemäße Wachstumsbedingungen Braunfäule, Anthraknose und weiße Flecken verursachen.
Von den Schadinsekten sind Blattläuse die gefährlichsten für Heidelbeeren. Blattläuse ernähren sich vom Saft einer jungen Pflanze, verformen Blätter, Triebe und fördern die Ausbreitung von Schimmelpilzen. Außerdem schaden Parasiten wie der Weiße Schmetterling und die Gallmücke der Pflanze.
Resistent gegen niedrige Temperaturen und Trockenheit
Erliblu hat eine hohe Frostbeständigkeit und die Fähigkeit, sich nach dem Einfrieren zu erholen. Normalerweise braucht sie keinen zusätzlichen Unterschlupf für den Winter. Einzige Ausnahmen sind Regionen, in denen niedrige Temperaturen im Winter lange anh alten können. Außerdem sind Heidelbeeren trockenheitstolerant.
Heidelbeeren pflanzen
Die wichtigste Voraussetzung für das Anpflanzen von Heidelbeeren ist die Aufrechterh altung des Säuregeh alts des Bodens. Außerdem müssen Sie den richtigen Ort zum Pflanzen auswählen - die Pflanze muss genügend Sonnenlicht und Wärme erh alten.
Timing und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Die beste Pflanzzeit für Erliblu-Heidelbeeren ist der Herbst und das zeitige Frühjahr. Neben Erliblu empfiehlt es sich, auf dem Gelände mehrere verschiedene Kulturpflanzen gleichzeitig anzubauen. Ein ähnliches Prinzip trägt zu einer früheren Reifung der Früchte bei.
Töpfe mit Sämlingen vor dem Einpflanzen zehn Minuten lang in Wasser einweichen, um das Wurzelsystem zu sättigen. Dann die Pflanzen aus den Töpfen nehmen und die Wurzeln pürieren. Beim Einpflanzen in den Boden wird empfohlen, den Setzling etwa fünf Zentimeter über dem Niveau, das die Erde im Topf erreicht, in die Erde zu vertiefen.
Erde für Heidelbeeren schaffen
Bevor Sie Setzlinge in den Boden pflanzen, messen Sie den pH-Wert des Bodens. Blaubeeren aller Sorten bevorzugen Böden mit einem Säuregeh alt im pH-Bereich von 3,5 bis 4,5. Um auf ihrem Gelände Erde mit dem nötigen Säuregeh alt zu schaffen, verwenden sie Laub, Sägemehl, Torf und andere Materialien.
Um Staunässe zu vermeiden, sollten Setzlinge nicht auf niedrigem Boden gepflanzt werden. Dies ist mit Sauerstoffmangel und überschüssiger Feuchtigkeit behaftet, wodurch die Wurzeln der Pflanze zu faulen beginnen und absterben. Lehmböden sollten aus dem gleichen Grund vermieden werden.
Heidelbeeren müssen an einem Ort angebaut werden, der von der Sonne gut beleuchtet wird. Im Schatten bringt die Ernte weniger Ertrag und hat einen geringeren Geschmack und weniger nützliche Eigenschaften.
Für das Pflanzen von Setzlingen bereiten Sie Löcher mit einer Breite von 60 cm und einer Tiefe von 40-50 cm vor, die mit Erde mit dem erforderlichen Säuregeh alt gefüllt sind. Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte einen Meter und zwischen benachbarten Reihen mindestens zwei Meter betragen.
Heidelbeeren auf den Kamm pflanzen
Wenn sie in den Boden pflanzen, graben sie einen Graben von einem Meter Breite und zehn Zentimeter Tiefe. Als Substrat wird Torf mit Nadeln, Sägemehl oder Sand in den Graben gegossen.Fügen Sie dem Boden keine alkalischen Düngemittel wie Gülle oder Humus hinzu, da Blaubeeren nur in sauren Böden Wurzeln schlagen. Das Substrat ist mit einem Hügel bedeckt, darauf wird ein Busch gepflanzt. Nach dem Pflanzen muss der Busch bewässert werden.
Landung in speziellen Brunnen
Um Blaubeeren mit dieser Methode zu pflanzen, müssen Sie zuerst Gräben oder Gruben ausheben, die 40 Zentimeter tief und 60 bis 150 Zentimeter breit sind. Füllen Sie die Löcher mit Substrat. Bevor Setzlinge in einen Behälter gepflanzt werden, müssen sie eine halbe Stunde in Wasser eingeweicht werden.
Pflanze in Kübel pflanzen
Heidelbeeren eignen sich hervorragend für den Anbau in speziellen Behältern. In Töpfen und Containern ist es viel einfacher, die Bodensäure bereitzustellen, die die Pflanze benötigt, als im Freiland.
Am Boden des Pflanzgefäßes müssen Ablauflöcher vorhanden sein. Die Größe des Behälters selbst sollte 5-10 Mal so groß sein wie der Wurzelballen der Pflanze. Es ist am besten, wenn der Behälter breit ist, da sich das Blaubeerwurzelsystem ausbreitet.
Pflegemerkmale
Gartenheidelbeeren erfordern eine angemessene Pflege, die darin besteht, rechtzeitig und regelmäßig zu gießen, die Büsche mit den erforderlichen Düngemitteln zu füttern, hygienisch zu beschneiden und Krankheiten und Schädlinge zu behandeln.
Bewässerung und Düngereinsatz
Heidelbeeren müssen kompetent und regelmäßig gegossen werden. Feuchtigkeit an den Wurzeln sollte nicht lange stagnieren, aber ihr Mangel schadet auch der Pflanze. Die Büsche sollten an zwei Tagen in der Woche morgens und abends eimerweise gegossen werden. Der Ertrag von Blaubeeren hängt direkt von der Bewässerung ab. Bei Hitze sollten Sie die Pflanze besprühen, um sie vor Überhitzung zu schützen.
Im zeitigen Frühjahr sollte Mineraldünger auf den Boden ausgebracht werden. Organische Düngemittel für Heidelbeeren sind kontraindiziert. Stickstoffdünger sollte dreimal pro Saison auf den Boden aufgebracht werden. Geben Sie im Sommer und Herbst jeweils 100 Gramm Phosphatdünger in die Erde.
Mulchen und Lockern von Beeten
Sägemehl eignet sich am besten zum Mulchen von Beeten, da es Feuchtigkeit speichert und sich langsam zersetzt. Die Dicke der Beschichtung sollte einem Dezimeter entsprechen. Mulch muss in einem Radius von 50 Zentimetern um den Busch herum ausgelegt werden. Der Vorgang wird einmalig nach der Landung durchgeführt. Nachdem die Beschichtung ggf. gewechselt wurde, wenn sie anfängt zu faulen und sich zu verschlechtern.
Formschnitt
Erliblu-Heidelbeeren müssen in der Regel nicht jährlich geschnitten werden. Ab dem dritten Jahr wird ein sanitärer Schnitt der Büsche durchgeführt - Wurzelwuchs wird gekürzt, starke Hauptäste werden gebildet. Lassen Sie die stärksten Triebe. Schwache Triebe werden eliminiert. Ab dem sechsten Lebensjahr werden die Sträucher einem verjüngenden Schnitt unterzogen: Sie entfernen alte, ver altete Triebe und lassen junge, fruchttragende zurück.
Prophylaktische Behandlung des Busches
Um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen, Pflanzen im zeitigen Frühjahr mit Bordeaux-Flüssigkeit behandeln. Beschädigte Äste rechtzeitig entfernen, Heidelbeeren rechtzeitig schneiden, damit die Luft zirkulieren kann. Nach der Ernte sollten die Sträucher mit Fungiziden behandelt werden
Überwinterung
Die Erliblu-Sorte ist sehr frostbeständig und benötigt daher praktisch keinen zusätzlichen Schutz für den Winter, außer in Gebieten mit sehr niedrigen langen Wintertemperaturen. Für den Winter sollte der Boden mit Nadeln oder Rinde gemulcht werden.
In kälteren Regionen können Vliese als Abdeckung für Blaubeeren verwendet werden, nachdem die Zweige mit Ziegeln oder Holzstücken auf den Boden gedrückt wurden. Zunächst ist ein Schutz erforderlich, um die Pflanze an sonnigen, frostigen Tagen vor Verbrennungen zu schützen, da die Zweige in dieser Zeit nachts stark gefrieren und sich tagsüber stark erwärmen.Dadurch bilden sich Risse an den Ästen.
Vermehrung von Gartenheidelbeeren
Gartenheidelbeeren werden durch Samen, Stecklinge und Schichtung vermehrt. Die Vermehrung durch Samen wird hauptsächlich von Züchtern verwendet, für Sommerhäuser ist diese Methode nicht geeignet, da dies ein langer und mühsamer Prozess ist.
Die Vermehrung durch Schichtung nimmt ebenfalls viel Zeit in Anspruch. Daher wird häufiger die Schneidmethode verwendet. Verwenden Sie dazu steife und halbverholzte Stecklinge.
Die Vermehrung der Pflanze durch Stecklinge erfolgt durch die Bildung neuer Adventivwurzeln aus dem Pflanzengewebe des Stammes. Triebe wachsen aus vorhandenen Knospen.
Schnittholz wird im Winter geerntet, dafür wählt man einjährige Triebe. Sie werden geschnitten und zu Bündeln geformt, die beiseite gelegt werden, bis die Zeit gekommen ist, in der sie Wurzeln schlagen.Steife Stecklinge sollten im Kühlschrank oder Keller gelagert werden. Meistens werden steife Stecklinge für den Transport über große Entfernungen und das Pflanzen einer Pflanze für die nächste Saison vorbereitet.
Halbholzige Stecklinge werden mitten im Sommer geerntet. Für ihre Herstellung werden junge Triebe der Pflanze zusammen mit einem kleinen Stück Rinde des letzten Jahres abgerissen. Die Blätter am Griff sind auf etwa ein Viertel geschnitten. Der untere Teil des Triebs wird mit Präparaten für das Wurzelwachstum behandelt. Die Stecklinge sollten so gepflanzt werden, dass sich die darauf verbliebenen Blätter nicht berühren.
Vor der endgültigen Bewurzelung des Stecklings sollte die Pflanze regelmäßig gegossen und mit Sauerstoff versorgt werden.
Bewertungen über die Sorte
Viele Gärtner bemerken positiv den Geschmack und die nützlichen Eigenschaften der Erliblu-Beeren und ihre Fähigkeit, die ersten Früchte zu tragen. Die Sorte hat jedoch offensichtliche Nachteile - dies sind eine schlechte Transportfähigkeit im Vergleich zu späten Sorten und eine lange Fruchtzeit.Bemerkenswert ist auch die ungleichmäßige Fruchtbildung - in verschiedenen Jahren bringt die Pflanze einen unterschiedlichen Ertrag.
Empfohlen
Johannisbeere Viksne: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto

Beschreibung der Johannisbeere Viksne. Die wichtigsten Vor- und Nachteile der Sorte. Eigenschaften der Johannisbeere Viksne. Merkmale des Anpflanzens und der Pflege von Viksne-Johannisbeere auf dem Gelände.
Johannisbeere Titania: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto

Johannisbeergarten Titania. Entstehungsgeschichte. Vor- und Nachteile der Kultur. Beschreibung, Merkmale der Sorte. Landetechnik. Pflege, Reproduktion. Bewertungen von erfahrenen Gärtnern.
Kompott aus Heidelbeere: einfache Rezepte für den Winter, für ein 3-Liter-Glas mit Fotos und Videos

Was sind die Besonderheiten bei der Herstellung von Kompott aus Shadberry? Wie man kocht? Welche Zutaten werden benötigt? Was ist die Kombination von Früchten und Beeren mit Irga in Kompott? Wie viel und wie lagere ich ein Getränk von irgi?