Gemüse

Maiskolben zu Hause lagern

Anonim

Mais ist eine ziemlich verbreitete Pflanze, die oft in Vorstädten angebaut wird. Manche Menschen möchten dieses Müsli nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst oder Winter genießen. Dazu müssen Sie sich mit der Lagerung von Maiskolben befassen. Wenn die Lagerung des Ernteguts nicht richtig organisiert ist, werden die Maiskörner irgendwann gummiartig und geschmacklos. Um dies zu verhindern, sollten Sie herausfinden, wie man Maiskolben lagert.

Welche Kolben soll ich wählen?

Die Lagerung von Mais beginnt mit der Auswahl der am besten geeigneten Ähren, die auf jeden Fall lange gelagert werden können, ohne an Geschmack zu verlieren. Es wird empfohlen, für die Winterlagerung Kolben spät reifender Maissorten zu wählen.Achten Sie bei der Auswahl eines Ausgangsmaterials auf dessen Zustand. Ausgewählte Exemplare dürfen nicht faul sein oder verdorbene Körner aufweisen.

Nachdem Sie die Kolben für die weitere Lagerung im Winter ausgewählt haben, sollten Sie mit der Vorbereitung beginnen. Um Maiskolben für den Winter zu Hause zu h alten, müssen Sie die Köpfe vollständig von Fasern und Blättern reinigen. Dann werden der unreife Teil des Kolbens und die Stellen, die anfangen zu faulen, herausgeschnitten. Wenn die Kohlköpfe in Zukunft getrocknet werden, können Sie nicht alle Blätter von ihnen abreißen. Es ist besser, ein paar Blätter auf einer Seite zu lassen, damit Luft in die Körner gelangt. Die restlichen Blätter können erst entsorgt werden, wenn die Maiskolben bereits getrocknet sind.

Speichermethoden

Nicht alle Gärtner wissen, wie man Mais richtig lagert und was man tun muss, um ihn lange h altbar zu machen. Dies liegt daran, dass viele es nicht auf dem Kolben, sondern in Körnern lagern. Erfahrene Gemüsebauern empfehlen jedoch, es auf Kolben zu lagern, da bei dieser Methode die meisten vorteilhaften Eigenschaften von Mais erh alten bleiben.Es gibt drei gängige Methoden zur Lagerung von Mais, mit denen Sie vertraut sein sollten.

Im Kühlschrank

Viele Hausfrauen lagern Maiskolben im Gefrierschrank, da gefrorene Maiskörner länger h altbar sind. Kohlköpfe sollten nicht länger als anderthalb Jahre im Gefrierschrank aufbewahrt werden, da sie sich dann allmählich verschlechtern. Wenn Sie die gesamte Ernte im Kühlschrank lagern, sollten Sie sich mit den Merkmalen des Auftauens vertraut machen. Die gesammelten Kohlköpfe werden nach und nach und nur auf natürliche Weise aufgetaut.

Um das Auftauen zu beschleunigen, gießen Sie kein heißes Wasser über Maiskörner, die Sie zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Schmackhaftigkeit des Maises beeinträchtigt.

Vor der Lagerung sollten Sie sich mit den Eigenschaften des Einfrierens von Maiskolben vertraut machen. Einige Leute denken, dass man zum Einfrieren nur die Köpfe in den Gefrierschrank legen muss. Bevor Sie die Kolben jedoch zur Lagerung in den Gefrierschrank legen, sollten Sie Folgendes tun:

  • Stelle zwei kleine Töpfe bereit, von denen einer mit k altem Wasser gefüllt und der zweite gekocht wird. Gleichzeitig sollte das Wasser im ersten Topf so k alt wie möglich sein, daher wird manchmal Eis hinzugefügt.
  • Geschälte Maiskolben werden abwechselnd in jedem Topf eingeweicht. Zuerst werden sie für 2-4 Minuten in einen Behälter mit heißem Wasser gelegt, danach werden sie in k altes Wasser getaucht. Der Vorgang wird mindestens dreimal wiederholt.
  • Alle eingeweichten Gemüse werden auf einem trockenen Handtuch ausgelegt und getrocknet.

Wenn die Vorbereitung der Köpfe zum Einfrieren abgeschlossen ist, werden sie in Frischh altefolie eingewickelt, in Lebensmittelbehältern verteilt und in den Gefrierschrank gelegt.

Getrocknet

Die zweitbeliebteste Lagermethode für geernteten Mais ist die Trockenlagerung.Sie können getrockneten Mais nur 10-12 Monate bis zur nächsten Ernte lagern. Bevor die Kohlköpfe getrocknet werden, werden sie von der Hälfte der Blätter und Fasern gereinigt. Wenn Sie alle Blätter entfernen, verschlechtern sich die Ohren schnell.

In der ersten Herbsthälfte werden die Ähren zum Trocknen auf die Straße gehängt. Wenn die Lufttemperatur draußen weniger als 10-15 Grad beträgt, werden sie drinnen aufgehängt. Wählen Sie zum Trocknen gut belüftete Räume, die Sonnenlicht erh alten. Am besten eignet sich dafür eine Veranda oder ein Dachboden. Besonderes Augenmerk wird auf die Platzierung von Kohlköpfen im Raum gelegt.

Wenn der Raum groß ist, dann wird das gesammelte Gemüse Stück für Stück in einem Abstand von 50-70 cm voneinander aufgehängt. In kleinen Räumen müssen Sie die Maiskolben zu Zöpfen flechten und kompakter aufhängen.

Diese Art der Aufbewahrung von Früchten ist perfekt für Liebhaber von Maisbrei, da er am besten aus getrockneten Kohlköpfen hergestellt wird. Nur von ihnen erh alten Sie ein Gericht, dessen Geschmack dem Brei aus frischem Mais so ähnlich wie möglich ist.

Erh altung

Eine andere Möglichkeit, Maiskolben für den Winter zu konservieren, besteht darin, die Ernte zu konservieren. Diese Methode unterscheidet sich von den anderen in der Dauer der Lagerung von Obstkonserven. Konserven werden 2-3 Jahre in Kellern oder Kühlschränken gelagert. Damit die Maiskörner in Dosen jedoch so lange gelagert werden können, müssen Sie alle Regeln der sterilen Aufbewahrung beachten.

Bevor Mais in Gläser gerollt wird, wird er vorgekocht. Nach dem Kochen werden die Kohlköpfe aus dem Wasser genommen, in Frischh altefolie gewickelt und für drei Tage in den Kühlschrank gelegt. Das Garen von Maiskörnern auf diese Weise bewahrt ihre Saftigkeit und ihren Geschmack.

Das Einmachen von Maiskörnern ist wie das Spinnen von Oliven aus der Dose. Zuerst werden die von den Köpfen getrennten Maiskörner in ein sterilisiertes Glas gegeben und mit warmem, abgekochtem Wasser gefüllt.Wenn gewünscht, fügen Sie jedem Glas ein wenig Salz hinzu. Dann werden alle Rohlinge mit Nylondeckeln abgedeckt und in den Keller gestellt. Nach 2-3 Tagen werden die Gläser herausgenommen, mit Wasser versetzt und erneut für 3-5 Monate in den Keller gestellt.

Neue Wege zur Verlängerung der H altbarkeit

Viele lagern nicht nur gekochten Mais, sondern im Winter auch frische Kohlköpfe. Gleichzeitig haben manche Probleme mit der Lagerung, da das Erntegut schnell verdirbt. Deshalb sollten Sie lernen, Maiskolben im Winter länger frisch zu h alten.

Um die Ernte länger zu erh alten, werden alle geernteten Kolben von Schmutz und Blättern befreit. Dann wird eine spezielle Lösung hergestellt, die aus Salz und Zitronensaft besteht. Bei Bedarf werden 2-3 Eiswürfel in die Mischung gegeben, damit die Flüssigkeit nicht heiß wird. Nach der Zubereitung der Mischung werden die vorbereiteten Maiskolben in den Behälter gegeben und darin etwa eine halbe Stunde lang infundiert.

Dann werden alle Körner von den Köpfen getrennt und in ein Sieb gegeben, durch das die Flüssigkeit abfließen kann.Um das Trocknen der Körner zu beschleunigen, werden sie in einen elektrischen Trockner oder Ofen gegeben. Danach wird der Mais in Säcken mit Verschlüssen ausgelegt und in den Kühlschrank gestellt. Auf diese Weise zubereiteter Mais kann konserviert, eingefroren, getrocknet und gekocht werden.

Schlussfolgerung

Viele Gemüsebauern bauen auf ihren Parzellen Mais an. Um die Ernte zu jeder Jahreszeit nutzen zu können, sollten Sie sich mit den Besonderheiten der Langzeitlagerung von Maiskolben vertraut machen.