Cucumber Parker f1: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Gärtnern mit Fotos
Cucumber Parker f1 ist sowohl für den offenen als auch für den geschlossenen Anbau konzipiert. Es wird auch erfolgreich unter Folie angebaut. Es ist beständig gegen hohe sommerliche Lufttemperaturen. Es wurde in das staatliche Sortenregister der Russischen Föderation für den Anbau im südlichen Teil des Landes aufgenommen, aber das Anbaugebiet dieser Hybride geht über seine Grenzen hinaus. Es wird auch erfolgreich in der Ukraine und in Moldawien eingesetzt.
Sortenbeschreibung
Dies ist eine frühe Pflanzensorte. Sie hat einen überwiegend weiblichen Blütentyp. Von Bienen bestäubt. Die Pflanze zeichnet sich durch einen kräftigen Stamm aus, an dem sich gleich große Gurken in großer Zahl bilden.
Die Beschreibung dieser Gurken betont, dass die Büsche eine durchschnittliche Kletterfähigkeit haben. Die Blätter sind graugrün, mit einer leicht runzligen Oberfläche. Der erste Fruchtknoten erscheint nach 4-5 Blättern. In einem Eierstock werden in der Regel 1 bis 3 Gurken gebildet.
Die Frucht hat eine zylindrische Form und eine einheitliche dunkelgrüne Farbe über die gesamte Länge mit kleinen weißen Streifen. Gurken sind mit großen Knollen mit weißen Stacheln bedeckt. Ein Merkmal dieser Gurken kann die Tatsache sein, dass sie nicht gelb werden.
Dieser Gurkenhybrid wird als Salatdressing verwendet und kann auch in Dosen eingemacht werden. Es hat eine hohe Schmackhaftigkeit.
Wachsend
Benutze zwei Arten von Parker-Gurken:
- Keimling.
- Seed (direkt ins Freiland).
Saatgut aus dem Fachhandel ist bereits mit den notwendigen Fungiziden behandelt, so dass ein zusätzliches Einweichen nicht erforderlich ist.
Der Pflanzzeitpunkt im Freiland wird durch Messung der Bodentemperatur bestimmt. Zu diesem Zeitpunkt sollte es sich auf 10-15 Grad erwärmen. Nachttemperaturen sollten nicht unter 8 Grad liegen.
Vor dem Pflanzen werden Furchen in den Boden gezogen, die mit verrottetem Mist, Sand und Mineraldünger gefüllt werden. Dann wird das Beet gründlich gewässert. Erst nach einer solchen Vorbereitung werden die Samen in die Furchen gelegt und oben mit Erde bedeckt (eine Schicht von etwa 2-4 cm). Anschließend wird gemulcht und das Beet mit einer Folie abgedeckt.
Der Abstand zwischen Sträuchern und Reihen gepflanzter Gurkenblätter beträgt etwa 50 cm.
Wenn es ein Gewächshaus gibt, werden die Samen Anfang Mai darin gesät, und die beste Zeit zum Pflanzen von Setzlingen ist Mitte Mai. Sämlinge, die zum Pflanzen bereit sind, sollten 3-5 echte Blätter haben.
Samen werden gepflanzt, um Setzlinge im März zu erh alten, so dass die Setzlinge zum Zeitpunkt des Einpflanzens in den Boden etwa 1-1,5 Monate alt sind.
Samen zum Pflanzen vorbereiten
Hybridsamen können nicht aus ihrer eigenen Ernte geerntet werden, da sie ihre mütterlichen Eigenschaften verlieren. Sie müssen in Fachgeschäften gekauft werden. Gurkensamen bleiben etwa 7 Jahre keimfähig.
Die Vorbereitung sollte etwa 1 Monat vor dem Pflanzen beginnen. Während dieser Zeit werden sie erhitzt und gehärtet. Um die Aussaattauglichkeit von Samen festzustellen, werden sie in eine Kochsalzlösung (1 TL pro 250 ml Wasser) gelegt. Zum Pflanzen geeignete Samen, die in die Lösung gegeben werden, sinken zu Boden und leere steigen an die Oberfläche.
Dann werden die Samen getrocknet, in einen Beutel gegeben und in den Kühlschrank gestellt, und nach einer Weile aus dem Kühlschrank genommen und an einen warmen Ort gestellt.
Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Samen in warmem Wasser eingeweicht und mit Kaliumpermanganat behandelt, um Krankheiten vorzubeugen. Nach dem Quellen gelten die Samen als bereit zum Pflanzen.
Bettenbau auf Film
Unter der Folie können Sie Gurken sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus pflanzen. Das vorbereitete Bett sollte eine ebene Oberfläche haben. Außerdem sollte für Windschutz gesorgt werden.
Die Breite solcher Betten sollte etwa 1 Meter betragen, und es gibt keine Längenbeschränkungen. Gülle, Stroh vom letzten Jahr werden über die Beete geschüttet. Bei ihrem Zerfall wird Wärme freigesetzt, um den Boden zu erwärmen. Von oben wird eine solche Schicht mit einer Erdschicht bedeckt.
Eine Woche nach diesen Vorarbeiten werden die Beete mit Gurkensamen besät und anschließend mit einer Folie abgedeckt. Wenn sich warme Tage einstellen, können die Unterstände tagsüber entfernt und abends abgedeckt werden.
Der Rahmen zum Aufspannen der Folie wird nicht benötigt. Am Rand der Betten wird Polyethylen mit Brettern oder Ziegeln gegen den Boden gedrückt. Abdeckmaterial kann nach dem 10. Juni entfernt werden. Bis zu diesem Moment werden die Büsche täglich gelüftet.
Eine Lockerung einer solchen Bepflanzung ist bis zum Entfernen der Folie nicht erforderlich. Der Hauptvorteil dieser Anbaumethode besteht darin, dass die Pflanzen unter wärmeren Bedingungen stehen.
Pflegemerkmale
Um mit Unkraut fertig zu werden, verwenden sie Plastikfolie, wenn sie Gurken auf ihrem Gelände anbauen. Auf diese Weise können Sie anständige Gurkenernten sammeln und der Anbauprozess wird erheblich vereinfacht. Wachsen Gurken ohne Folienbeschichtung auf den Beeten, so wird zunächst ein Spalier gespannt, an dem dann die Gurkenwimper festgebunden wird.
Gurken sind ziemlich feuchtigkeitsliebende Pflanzen. Damit die Erde nicht austrocknet, muss sie regelmäßig gegossen werden. Das Gießen sollte nur mit warmem Wasser erfolgen und darauf achten, dass keine Feuchtigkeit auf das Laub gelangt. Zusätzlich zum Jäten von Unkraut ist im Sommer eine 1-2-Düngung mit Mineraldünger erforderlich.
Vor- und Nachteile
Die Schmackhaftigkeit des Hybriden ist hoch. Es gibt keine Bitterkeit im Fruchtfleisch. Die dichte Textur des Gurkeninneren sowie die dichte Oberhaut ermöglichen den Transport über weite Strecken.
Dieser Hybrid hat wenige negative Eigenschaften. Der Nachteil ist, dass es keine Möglichkeit gibt, Samen von Ihrer Ernte zu sammeln. Und da die Sorte von Bienen bestäubt wird, kann es beim Pflanzen in Gewächshäusern schwierig sein, sie zu bestäuben.
Schädlinge und Krankheiten
Die Hybride hat die Fähigkeit, typischen Krankheiten dieser Pflanzenart zu widerstehen: Echter Mehltau, Tabakmosaik, Olivenfleckenkrankheit. Um eine Infektion mit solchen Viren zu vermeiden, wird eine Saatgutbehandlung vor der Aussaat durchgeführt.
Es wird nicht empfohlen, Gurken in die Beete zu pflanzen, in denen zuvor Zucchini oder Kürbisse gewachsen sind. Es ist ratsam, einige Jahre zu warten, da schädliche Mikroorganismen die gepflanzten Gurken befallen können.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Fruchteigenschaften:
- Die Grüns sind 9-12 cm lang.
- Gurkendurchmesser bis 3-5 cm.
- Fruchtgewicht beträgt ca. 100-110 g.
Die Zeit von der Keimung bis zur ersten Ernte beträgt ungefähr 44-46 Tage. Ab 1qm m. können Sie bis zu 11 kg Obst sammeln. Die Ernte erfolgt von Juni bis Oktober.
Bewertungen von Gärtnern
Dmitry Gor, Ukraine: „Ich habe Parker-Gurken streng nach den Empfehlungen angebaut. Sorgfältig die Beete herrichten, anbinden und die Seitentriebe abschneiden. Die Büsche erwiesen sich als ziemlich stark und lebensfähig. Die Früchte sollten zu den Sträuchern passen, genauso stark. Der Geschmack ist ausgezeichnet, aber sie mochten sie nicht wirklich, sie waren zu geprägt, aber sie waren perfekt zum Konservieren. ”
Anastasia, Gebiet Rostow: „Ich habe in meiner Datscha Parker-Gurken angebaut. Ich mochte den hohen Ertrag des Hybriden und seine Krankheitsresistenz, aber ich war nicht von ihrem Geschmack beeindruckt. Sie haben auch eine sehr dicke Haut.“
Empfohlen
Apfelbaum Aphrodite: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Gärtnern mit Fotos

Eigenschaften und Beschreibung des Aphrodite-Apfelbaums. Vorteile und Nachteile. Merkmale des Apfelbaums Aphrodite. Verbreitung der Sorte. Bewertungen von Gärtnern über den Apfelbaum.
Cucumber Three Tanker: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Gärtnern mit Fotos

Beschreibung und Eigenschaften von Gurken Drei Tankwagen. Wie man die Kultur richtig pflegt. Anfälligkeit für Krankheiten und die Verwendung von Pflanzen in der Hausmannskost. Bewertungen.
Cucumber Metelitsa: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Bewertungen von Gärtnern mit Fotos

Beschreibung der Gurkensorte Metelitsa. Detaillierte Beschreibung der wichtigsten Kriterien. Kultur anbauen und pflegen. Die Verwendung von Früchten im Alltag. Krankheitsanfälligkeit.