Waldrebe: Beschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Schnittgruppe
Clematis (Clematis) ist die beliebteste Kletterpflanze für die vertikale Landschaftsgest altung. Liana kann sich in kurzer Zeit um einen Pavillon, eine Pergola oder einen Bogen wickeln. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde eine Pflanze entdeckt, die den Namen Bergclematis erhielt. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Eigenschaften der Art, beliebten Sorten sowie zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung der Liane.
Merkmal der Art
Gebirgsclematis ist eine Kletterpflanze, deren Wimpern eine Höhe von 8 Metern erreichen können. An den Trieben des letzten Jahres bilden sich rosa, weiße, lila, cremefarbene Blüten.Sie können einzeln oder in Blütenständen gesammelt werden, die in Form von Dolden und Rispen gest altet sind. Dreiblättrige, spitze Blätter sind im Sommer grün und im Herbst gelb.
Gebirgsclematis klettert mit Hilfe von Blattstielen auf eine Höhe, mit denen sie sich an einer Stütze festklammert. Seine Blüte beginnt am Ende des Frühlings.
Diese Pflanze ist frostbeständig und kann daher in Regionen mit ziemlich k alten Wintern angebaut werden.
Beliebte Sorten
Die beliebtesten Sorten von Bergclematis, die in Gartenparzellen angebaut werden, sind Pink Rubens und Montana Grandiflora.
Rosa Rubens
Die Hauptdekoration dieser Sorte sind große rosa Blüten. Pink Rubens wird auch für das subtile Vanillearoma geschätzt, das die Pflanze während der Blüte verströmt. Clematisknospen werden im Herbst gelegt, blühen - Ende Mai oder Anfang Juni.
Montana Grandiflora
Die Sorte baut kräftige Wimpern auf, die in kurzer Zeit einen Pavillon oder eine Pergola bedecken können. Clematis-Blüten sind groß und sehen aus wie vierzackige Sterne. Die Blüte dauert den ganzen Juni. Abgesehen davon, dass die Liane ein ästhetisches Aussehen hat, geht ein angenehmer Duft von ihr aus.
Landung
Für die Entwicklung der Bergclematis sind der Pflanzort, die Bodenbeschaffenheit und der Pflanzzeitpunkt von großer Bedeutung. Es ist auch wichtig, das richtige gesunde Pflanzmaterial auszuwählen, damit es in Zukunft nicht von verschiedenen Krankheiten befallen wird.
Platzanforderungen
Bergrebe ist eine photophile Plantage. An einem schattigen Ort ist das Wachstum und die Blüte von Clematis schwach. Gleichzeitig müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das Wurzelsystem der Rebe kühl ist. Dazu wird es mit Mulchmaterial bestreut.
Auswahl und Bodenvorbereitung
Gebirgsclematis wächst am liebsten auf lockerem, fruchtbarem Boden. Schwere, lehmige Böden sollten durch Zugabe von Sand und Kompost aufgehellt werden. Je nach Säuregrad sollte der Boden neutral oder leicht alkalisch sein.
Zeitpunkt
Bergrebe wird im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Ein in einem Behälter gewachsener Sämling kann auch im Sommer gepflanzt werden. Wenn der Gärtner im Herbst keine Zeit hatte, Clematis zu pflanzen, kann er sie bis zum Frühjahr retten, indem er sie in einen kühlen Raum stellt. Damit die Wurzeln nicht austrocknen, müssen sie mit einer Mischung aus Sägemehl und Sand bestreut werden.
Pflanzenmaterial auswählen
Sie müssen Bergclematis-Setzlinge von vertrauenswürdigen Verkäufern kaufen. Creeper-Triebe müssen stark sein, mit elastischen Blättern. Sie sollten keine Anzeichen einer Krankheit aufweisen, da sonst die junge Pflanze sterben kann, ohne überhaupt Zeit zu haben, Wurzeln zu schlagen. Am besten kauft man Clematis in Containern mit geschlossenem Wurzelsystem.
Pflanzenmuster
Das Pflanzloch für Clematis wird nach dem Schema 60×60×60 gegraben. An seiner Unterseite wird die Drainage aus Steinen oder Blähton mit einer Schicht von etwa 10 Zentimetern gegossen. Wenn der Boden auf der Baustelle unfruchtbar ist, werden Kompost, Dolomitmehl, Superphosphat in die Pflanzgrube gegeben.
Pflege
Damit Clematis lange blühen, müssen Sie sich um sie kümmern: Wasser, Dünger, Unkraut um sie herum, verhindern das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen.
Bewässerung
Gebirgsclematis liebt Feuchtigkeit, daher muss sie regelmäßig gegossen werden, mindestens einmal pro Woche. Um die Reben herum können Sie ein paar Töpfe mit kleinen Löchern graben und bei Bedarf Wasser hineingießen. Durch die Löcher dringt die Flüssigkeit langsam zu den Wurzeln vor und versorgt sie in einem trockenen Sommer mit Feuchtigkeit.
Lockern und Jäten
In der Umgebung von Clematis müssen Sie Unkraut ständig manuell oder durch Jäten entfernen.Diese Vorgehensweise ist besonders bei jungen Clematis erforderlich: Wenn das Unkraut nicht gezupft wird, können keine schwachen Wimpern entstehen. Beim Jäten wird gleichzeitig der Boden gelockert, was zum Eindringen von Wasser und Luft in das Wurzelwerk beiträgt.
Fütterung
Im ersten Jahr dürfen Clematis nicht gefüttert werden, besonders wenn sie in gedüngte Erde gepflanzt werden. Im Folgejahr werden sie zunächst mit Stickstoff zum Aufbau grüner Masse, dann während der Austriebszeit mit Kalium und Phosphor gefüttert. Clematis wird nach der Blüte mit der gleichen Zusammensetzung gedüngt.
Kulturgruppe
Bergclematis gehört zur 1. Schnittgruppe. Diese Reben müssen nicht jährlich beschnitten werden, es reicht aus, nur beschädigte Äste zu entfernen. Bei erwachsenen Pflanzen wird ein Anti-Aging-Schnitt durchgeführt, bei dem die Hälfte der Triebe nach der Blüte entfernt wird. Die verbleibenden alten Zweige werden für das nächste Jahr entfernt.
Achtung! Das Beschneiden von Trieben beim Pflanzen wird nicht empfohlen.
Support
Da die Triebe der Bergclematis in große Höhen klettern können, müssen Sie eine Stütze um die Pflanze herum installieren oder sie in der Nähe von bereits eingegrabenen Säulen pflanzen. Stützen müssen nicht vertikal sein, sie können die Form von Bögen, Pyramiden, Fächerstrukturen haben. Clematis können auch zwischen Sträuchern platziert werden, indem mehrere Seile oder Schnüre dazwischen gezogen werden.
Krankheiten und Schädlinge
Krankheiten und Schädlinge lassen sich leichter verhindern. Dazu darf der Boden nicht überhitzt werden, es ist verboten, die Reben mit frischem Dünger zu düngen. Im Herbst müssen Sie Pflanzenreste verbrennen, die zur Verbreitung pathogener Mikroorganismen beitragen.
Fusariose
Bei Fusarium in Clematis verfärben sich die unteren Teile der Triebe schwarz. Eine Pilzkrankheit tritt aufgrund erhöhter Feuchtigkeit an den Wurzeln der Pflanze auf.
Um Fusarium vorzubeugen, werden Clematis im Frühjahr und Herbst mit einer 1%igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit besprüht.
Wilt
Dies ist die häufigste Pilzkrankheit bei Clematis. Pathogene Mikroorganismen dringen durch die verletzten Teile in das Gewebe der Reben ein. Die Triebe verdunkeln sich und verwelken schnell. In den Anfangsstadien der Krankheit werden Pflanzen mit Fungiziden besprüht. Wenn sich die Krankheit auf die gesamte Pflanze ausgebreitet hat, wird sie ausgegraben und verbrannt.
Nematoden
Das sind mikroskopisch kleine parasitäre Würmer, die alle Teile der Rebe bewohnen. Besonders gefährlich sind Wurzelnematoden, wodurch die Zellen wachsen und Knötchen - Gallen an den Wurzeln gebildet werden. Befallene Pflanzen werden zerstört, sonst können sie die restlichen Pflanzungen infizieren.
Reproduktion
Sie können Clematis auf dem Grundstück auf verschiedene Arten züchten: durch Samen, Stecklinge, Schichtung, Teilung des Busches.
Samen
Die Vermehrung durch Samen erfolgt im zeitigen Frühjahr.Vor dem Pflanzen im Freiland müssen sie stratifiziert werden (H alten für 2,5-3 Monate bei niedrigen Temperaturen). Dazu können Sie die Samen den ganzen Winter über im Kühlschrank aufbewahren. Der Samen wird 3 Tage lang in Wasser eingeweicht und dann bis zu einer Tiefe von 1 cm in den Garten gepflanzt.
Shanks
Für Frühlingsstecklinge werden gut ausgereifte Mittelteile von Trieben verwendet. Sie werden geschnitten, 30 Minuten lang unter Zugabe von Kornevin in Wasser gelegt und dann in einen Topf gepflanzt. Nach dem Bewurzeln werden junge Pflanzen ins Freiland gepflanzt.
Ebenen
Clematis lässt sich am besten durch Schichtung im Frühjahr vermehren. Dazu werden die Triebe in kleine Vertiefungen gesteckt, die vorab in der Nähe der Clematis gegraben wurden. Die Kontaktstelle der Stängel mit dem Boden wird bewässert und mit Gartenerde bedeckt. Im Herbst werden bewurzelte Setzlinge ausgegraben und an einen festen Ort verpflanzt.
Den Busch teilen
Das Verfahren wird mit erwachsenen Schlingpflanzen über 6 Jahren durchgeführt. Die Büsche werden ausgegraben, vom Boden befreit und fein säuberlich in Teile geteilt. Jede Abteilung sollte mehrere Triebe und ein entwickeltes Wurzelsystem haben.
Empfohlen
Clematis Kaiser: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Schnittgruppe

Verwendung von Clematis Kaiser im Vertical Gardening. Beschreibung und Eigenschaften von Clematis Kaiser. blühende Merkmale. Trimmgruppe. Regeln für die Pflege von Clematis. Ort und Datum der Landung.
Clematis Varshavska Nike: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Schnittgruppe

Clematis-Sorten Varshavska Nike, Beschreibung und Eigenschaften der Sorte. Landealgorithmus, Organisation der richtigen Pflege. Reproduktion einer Blume durch verschiedene Methoden. Bewertungen von Gärtnern
Brennende Waldrebe: Pflanzung und Pflege im Freiland, Anbauregeln

Brennende Clematis-Sorten, Beschreibung des Aussehens, Anpflanzung von brennenden weißen Clematis, Grundregeln der Pflege, Vermehrung von brennenden Clematis, Probleme bei der Kultur.