Blumen, Kräuter

Clematis Kaiser: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Schnittgruppe

Anonim

Russische Blumenzüchter haben kürzlich von Kaiser Clematis erfahren. Diese Sorte der Strauchliane wurde in Japan gezüchtet. Zu Hause wird es seit 1997 angebaut. Es erschien in Europa und Russland nach 2010. Die Sorte blüht von Mai bis Oktober, was Hobbygärtner und professionelle Designer lieben.

Beschreibung und Eigenschaften von Clematis Kaiser

Kaiser ist eine ausdauernde Kletterpflanze mit langen, biegsamen Trieben. Die Länge des zentralen Stammes beträgt 1,5-2 m. Viele Seitenäste wachsen daraus, bedeckt mit großen dunkelgrünen Blättern. Der Rand der Blechplatten ist geschnitzt.Wenn die Temperatur sinkt, werden die Blätter blass. Die Staude ist durchschnittlich frostbeständig, sie friert im Mittelgang nicht aus. Liana wächst seit 25 Jahren an einem Ort.

Eigenschaften der Blüte

Die Sorte Kaiser ist einzigartig. Sie hat 2 Blütenspitzen. Zunächst bedecken die Knospen im Mai den Strauch, sie bilden sich an den überwinterten Trieben des Vorjahres. Die zweite Welle tritt im Juli auf und dauert bis zum Frost.

Die Blumen überraschen mit ihrer Schönheit und ihrem zarten Aroma. Sie sind groß, flauschig. Der Durchmesser der größten Exemplare beträgt 14 cm.Mehrschichtige Körbe bestehen aus Blütenblättern in mehreren Farbtönen:

  • rosa;
  • lila;
  • scarlet;
  • lila.

Die Blume hat einen gelben Kern. Wenn die Temperatur sinkt, hellt sich die Farbe der Blütenblätter auf, auf ihnen erscheinen weiße Flecken. Blütenknospen werden auf 1-2 Jahre alte Triebe gelegt.

Zu welcher Kulturgruppe gehört es?

Die Sorte Kaiser gehört zur 2. Schnittgruppe. Diese Lianenart gewinnt mit der Zeit an Zierlichkeit. Die ersten Jahre der Blüte sind wenige. Triebe, die über den Sommer gewachsen sind, werden für den Winter nicht geschnitten, daher gibt es Schwierigkeiten beim Überwintern.

Vor- und Nachteile

Clematis Kaiser wird für ihre außergewöhnlich schönen Blüten und ihre lange Blütezeit geschätzt. Die Nachteile der Sorte sind:

  • Kronenbildungsarbeit;
  • durchschnittliche Winterhärte;
  • häufiges Strumpfband der Seitenzweige.

Wie man Blumen richtig züchtet

Die Sorte ist für warmes Klima gezüchtet. In Russland wird es in der Mittelspur angebaut. In Sibirien und im Ural überwintert er nicht. Sich um den Kaiser zu kümmern ist nicht einfach.

Blumenzüchter verbringen viel Zeit mit dem Beschneiden, Binden und Überwintern.

Setzlingsauswahl

Stellen Sie sicher, dass Sie den Zustand des Wurzelsystems beurteilen. Es ist gut, wenn sie 3 Wurzeln von 10-15 cm Länge hat, es ist schlecht, wenn sie Verdickungen, Schwellungen haben. Anforderungen an den oberirdischen Teil des Pflanzmaterials sind saisonabhängig:

  • für die Pflanzung im Herbst werden Setzlinge mit gebildeten vegetativen Knospen benötigt;
  • wenn im Frühjahr gepflanzt, sollte es einen Ausweg geben.

Wenn die Wurzeln eines Sämlings schlecht entwickelt sind, wird er in der "Schule" gezogen.

Ort und Daten

Für Clematis Kaiser sind Grundwasservorkommen in 1-1,2 m Tiefe nicht geeignet, im Halbschatten, Schatten blüht sie nicht üppig. Liana braucht mindestens 5 Stunden direktes Sonnenlicht. Diese Anforderung wird von Grundstücken erfüllt, die sich im Süden, Südosten und Südwesten des Gartens befinden. Zugluftfreiheit ist eine weitere Voraussetzung.

April (Monatsende), MaiSeptember
PflanzgebietClematis Kaiser Pflanzzeit
FrühlingHerbst
SüdrusslandMärzSeptember-November
Mittelspur

Bodenzusammensetzung

Die mehrjährige Liane mag keine sauren Böden. Auf mit Humus gedüngten Lehmböden mit neutraler und alkalischer Reaktion wächst Clematis Kaiser gut. Blumenzüchter normalisieren den pH-Wert, fügen Desoxidationsmittel zum Graben hinzu:

  • Limonenflaum;
  • Gips;
  • Dolomitmehl.

Beschlagtechnik

Clematis Kaiser ist lange gepflanzt, also bereiten sie die Landegrube gründlich vor. Mit einer einzigen Landung graben sie es mit einer Größe von 0,60,60,6 m aus, pflanzen mehrere Reben und graben die gesamte Fläche aus. Die Wurzeln der Sämlinge werden mit Gartenerde bedeckt, die mit Humus und Düngemitteln vermischt ist.

Torf1 EimerSand 1 EimerMuss2 EimerKreide150 gClematisdünger Knochenmehl Superphosphate 150 gAsche 200g
DüngerMenge
200g
100g

Zuerst die Drainage verlegen. Es wird mit einer Schicht von 15-20 cm gegossen, dann wird ein Teil der Bodenmischung ausgegossen. In der Mitte bildet sich daraus ein Hügel. Der Sämling wird auf diese Erhebung gelegt und mit einer Hand festgeh alten, die Wurzeln schlafen ein. Zur Bildung des Bestockungszentrums wird der Halm um 8-12 cm vertieft.

Während der Frühjahrspflanzung bildet sich um den Setzling herum ein Loch. Sie schlafen ein, wenn die Triebe holzig werden. Die Liane wird gegossen, der Stammkreis wird gemulcht. Bei der Herbstpflanzung wird das Loch komplett mit Erde bedeckt, die Triebe werden abgeschnitten.

Clematis Stütze und Strumpfband

Bei Clematis der 2. Gruppe des Herbstschnitts werden die Wimpern (Sommerwuchs) zu Boden gesenkt, nicht abgeschnitten. Die tragende Struktur wird unter Berücksichtigung dieses Merkmals konstruiert. Daran werden Schnüre, Seile oder ein spezielles Kunststoffgeflecht befestigt.

Im Frühjahr werden die Triebe des letzten Jahres daran befestigt, im Sommer werden sie mit Jungtrieb aufgebunden. Es wächst schnell, daher werden alle 3 Tage junge Zweige an einer Stütze befestigt.

Pflegeregeln

Nach dem Umpflanzen werden junge Pflanzen vor grellem Sonnenlicht geschützt. Der Stammkreis ist mit Mulch bedeckt. Eine 5-7 cm dicke Humusschicht (Torf) schützt die Wurzeln vor Überhitzung, die oberste Bodenschicht - vor schnellem Austrocknen, Krustenbildung. Während der gesamten Saison wird Unkraut um Clematis entfernt, Reihenabstände werden gelockert. Bei Regenwetter wird überschüssige Feuchtigkeit aus der Wurzelzone entfernt.

Gießen und Düngen

Mehrjährige Rebe wird nicht oft, aber viel gegossen. Wasser wird gegossen, damit keine Tropfen in den mittleren Teil des Busches fallen. Clematis Kaiser wird 3-4 mal pro Saison gefüttert:

  • Dünger für Clematis, 40 g der Droge werden in einem Eimer aufgelöst;
  • mit einer Lösung von Königskerze werden 10 Teile Wasser für 1 Teil Königskerze genommen;
  • 2 g Borsäure und Kaliumpermanganat in einem Eimer Wasser auflösen.

Im Sommer werden Kaiser Clematis Sträucher mit einer Harnstofflösung besprüht. Bereiten Sie einen Flüssigdünger mit geringer Konzentration vor. In 10 Liter Wasser lösen Sie 0,5 EL auf. l. Granulat.

Schneiden

Triebe, die über den Sommer gewachsen sind, müssen nicht geschnitten werden. Im nächsten Sommer werden sie Blumen haben. Im Herbst werden sie gekürzt und lassen jeweils 10-15 Knoten übrig. Dann wird jede Wimper zu einem Ring gerollt und auf den Boden gelegt. Alle Triebe des letzten Jahres werden ausgeschnitten.

Im Frühjahr werden alle überwinterten Äste gefunden und herausgeschnitten. Gesunde 2 Jahre alte Wimpern werden gekürzt. Kontrollieren Sie im Sommer die Dichte des Busches. Ein Teil der Seitentriebe wird entfernt, um der Rebe eine gute Beleuchtung und Belüftung zu bieten.

Überwinterung

Im Süden überwintert die Kaiser Clematis ohne Unterschlupf. In der Mittelspur wird es als Deckfrucht angebaut. Damit die Wachstumsknospen nicht unter Feuchtigkeit leiden, wird über den auf den Boden gelegten Wimpern ein lufttrockener Unterstand gebaut.

Das Design besteht aus einem Rahmen und einem darüber gespannten Bezugsstoff. Clematisbüsche werden nach dem Einsetzen des ersten Frosts für den Winter geschlossen. Gearbeitet wird an einem klaren, sonnigen Tag:

  • der Busch wird bespudelt, der Stammkreis wird mit einer Mischung aus Sand und Asche gemulcht;
  • Triebe werden von Laub befreit, aufgerollt, auf den Boden gelegt, Agrospan daraufgelegt;
  • von Abschirmungen, Kisten, Brettern einen Rahmen für Abdeckmaterial installieren;
  • PVC-Folie werfen;
  • mit dem Wintereinbruch bedecken sie den Unterstand mit Schnee, Fichtenzweigen, Schilfmatten.

Krankheiten und Schädlinge

Clematis Kaiser wird mit Insektizid besprüht, wenn Schädlinge auf den Blättern gefunden werden. Er kann unter Blattläusen, Spinnmilben, Schnecken, Schnecken, Nematoden leiden. Insekten tragen eine Pilzinfektion, die die Blätter und das Wurzelsystem befällt. Einfache Maßnahmen helfen, Clematis vor Fäulnis zu schützen:

  • kompetentes Bewässerungsschema;
  • rechtzeitige Kronenausdünnung;
  • Fütterung;
  • Buschbehandlung mit Fungiziden ("Fundazol"), Insektiziden.

Mit Nematoden infizierte Büsche werden zerstört. Der Boden, auf dem sie gewachsen sind, wird mit Medikamenten (Nematsäuren) behandelt.

Reproduktion

Wähle einen starken Seitentrieb. Sie legen es in eine Furche, stecken es mit Heftklammern fest und bestreuen es mit einer Mischung aus Gartenerde, Sand und Torf. Ein Jahr später werden bewurzelte Triebe vom Mutterstrauch abgeschnitten und verpflanzt.

Alle 6-7 Jahre verjüngen sich Clematis Sträucher Kaiser. Die mehrjährige Wurzel wird ausgegraben, in mehrere Teile geteilt, wobei jeweils 1-2 Basalknospen zurückbleiben. Während des Austriebs werden Stecklinge aus dem Mittelteil der abgeschnittenen Triebe geschnitten.

Wurzelstecklinge im Substrat. Schaffen Sie Gewächshausbedingungen, um die Wurzelbildung zu beschleunigen:

  • Lufttemperatur 18-22 °C;
  • Luftfeuchtigkeit 90 %.

Im Herbst wird Clematis Kaiser durch verholzte Stecklinge vermehrt. Sie wurzeln in Kisten. Im Frühjahr in die Schule verpflanzt.

Beispiele in der Landschaftsgest altung

Liana wird neben schönen Gartenstrukturen gepflanzt: Bögen, Pergolen, Sichtschutz, Spaliere. Damit die Triebe die Stütze leichter flechten können, ist sie mit einem Netz oder Gitter bedeckt. In der Nähe von Clematis Kaiser werden niederjährige und ausdauernde Zierpflanzen gepflanzt:

  • Iris;
  • Gänseblümchen;
  • Phloxe.

Kaiser wächst auf Loggien, Balkonen, Terrassen. Clematis-Setzlinge werden in breite Töpfe mit großem Volumen (Höhe 40 cm) gepflanzt, 1,5-Meter-Stützen werden installiert. Clematis Kaiser ist ideal für vertikales Gärtnern.