Beeren

Wie man Erdbeerschnurrhaare vor dem Pflanzen rettet: Methoden, Schnurrbartvorbereitung, Pflanzregeln

Anonim

Wie pflegt man Erdbeerschnurrhaare vor dem Pflanzen richtig? Diese Frage ist für Gärtner von Interesse, die sich für diese Methode zur Züchtung von Beerensträuchern entscheiden. Es hat viele Vorteile. Junge Sämlinge wurzeln gut und haben die gleichen Eigenschaften wie der Mutterstrauch. Ein Jahr später beginnen die Sämlinge Früchte zu tragen. Dies ist eine der besten Methoden, um Erdbeerpflanzen im eigenen Garten anzubauen.

Auswahl und Vorbereitung von Schnurrbärten

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen werden alle Barthaare von Erdbeersträuchern entfernt. Dies geschieht, um kräftige Pflanzen mit einem gut entwickelten Wurzelsystem zu erh alten.Blütenstiele werden ebenfalls aus demselben Jahr entfernt, damit sie keine Energie für die Bildung von Beeren verschwenden. Am Muttererdbeerstrauch bilden sich Schnurrbärte erster, zweiter und dritter Ordnung. Stärker und lebensfähiger sind näher am Busch, und es wird empfohlen, sie zu verwenden.

Zweijährige und ältere Erdbeersträucher treiben neue Triebe aus. Zu Beginn der Saison werden die stärksten und größten Pflanzen ausgewählt. Sie sind mit einem Schild, Stock oder anderem improvisiertem Material gekennzeichnet.

Erdbeerbarthaare schneiden

Mitte Juli wird der Schnurrbart abgeschnitten und in der Nähe gepflanzt. Am Ende des Sommers schlagen sie Wurzeln und beginnen sich aktiv zu entwickeln. Für den Winter wird das gesamte Erdbeerbeet getaucht und in einem kühlen Raum gelagert. An diesem Punkt haben Erdbeerbarthaare ihre eigenen Wurzeln und sind bereit zum Überwintern.

Wichtig! Es gibt Beerensorten, die im August vermehrt werden müssen.

Erdbeerbarthaare bis zum Pflanzen aufbewahren

Manchmal ist es nach dem Trimmen der Schnurrhaare nicht möglich, sie sofort in den Boden zu pflanzen. Viele interessieren sich dafür, ob es möglich ist, den Schnurrbart von Erdbeeren vor dem Pflanzen zu erh alten. Es gibt eine Lösung für dieses Problem. Die maximale H altbarkeit beträgt 2 Monate. Es ist besser, den Schnurrbart sofort zu pflanzen, dies erhöht den Prozentsatz des Überlebens und der Verwurzelung.

Für 2 - 3 Wochen

Junge Erdbeerbarthaare werden unter Zugabe eines Wurzelbildungsstimulators für einen Tag in Wasser gelegt. Wenn es nicht möglich ist, Setzlinge sofort zu pflanzen, bleiben sie 2-3 Wochen im Wasser. Während dieser Zeit geben Erdbeeren gute Wurzeln. Dann wird es auf das vorbereitete Bett ins Freie gebracht.

Bis zu 2 Monate

Erdbeerbarthaare sind etwa 2 Monate h altbar. Dazu werden Setzlinge mit Erde bestreut und zu Hause gelagert. Überwachen Sie sorgfältig die Bodenfeuchtigkeit. So werden Setzlinge gelagert, Gärtner, die Setzlinge für den Verkauf vorbereiten.Nasses Moos oder Schaumgummi wird auf den Boden des Behälters gelegt.

Wie lagere ich Setzlinge im Winter bis zum Frühjahr?

Erdbeersetzlinge werden unter bestimmten Bedingungen gelagert. Die Lufttemperatur im Raum wird auf +2 - +6°C geh alten. Die Luftfeuchtigkeit muss mindestens 90 % betragen. Als optimale Bedingungen gilt ein Kohlendioxidüberschuss in der Luft, der doppelt so hoch ist wie der von Sauerstoff. Ist die Luftfeuchtigkeit im Raum niedrig, werden nasse Handtücher aufgehängt, ist sie hoch, wird gelüftet. Beim Öffnen des Fensters werden die Sämlinge isoliert. Zur Aufbewahrung geeignet:

  • Keller;
  • isolierter Balkon;
  • Kühlschrank;
  • Keller.

Um Setzlinge drinnen zu lagern, werden Büsche in Kisten umgepflanzt. Bereiten Sie Kartons mit einer doppelten Schicht vor. Der Wurzelbereich jeder Pflanze wird in mehreren Schichten mit Sägemehl oder Moos bedeckt. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Setzlinge, gießen Sie sie gegebenenfalls und lüften Sie den Raum.

Viele Züchter, die keinen Keller und keine Zeit haben, Erdbeeren drinnen im Auge zu beh alten. Lassen Sie es im Garten überwintern. Dazu wird das Bett gedämmt, vorgefeuchtet und gefüttert. Warmes Material wird auf dem Bett befestigt, schwere Gegenstände an den Rändern angebracht, um ein Verwehen durch den Wind auszuschließen.

Wichtig! Wenn Sie die Lagerbedingungen nicht einh alten, gefrieren und sterben Erdbeeren .

Im Kühlschrank werden Sämlinge bis zu 7 Monate gelagert. Die Pflanzen werden ohne Erde in eine Plastiktüte gegeben. Mit Wasser besprüht und auf das unterste Gemüseregal gelegt. Die Lufttemperatur wird konstant auf 1 - 2 °C geh alten.

Ständiges Öffnen des Kühlschranks beseitigt überschüssige Feuchtigkeit.

Moderne Frigo-Speichermethode wird immer beliebter. Alle Blätter werden vom Sämling abgeschnitten und in der Kälte gelagert. Dies hilft, die stärksten Büsche auszuwählen, die schwachen zu entfernen und hohe Erträge zu erzielen. Solche Erdbeeren wurzeln im Freiland schneller.

Pflanzen durch Schneien retten

Vor der Lagerung durch Schnee werden Erdbeeren im Voraus vorbereitet. Einen Monat vor der Lagerung wird die Bewässerung reduziert. 2 Wochen vor dem Tierheim wird es komplett gestoppt. Dann werden die Büsche einmal bewässert, damit sie nicht austrocknen. Während dieser Zeit fallen Pflanzen in eine suspendierte Animation, alle Lebensprozesse verlangsamen sich. Erdbeeren unterstützen das Leben. Führen Sie als nächstes die folgenden Manipulationen durch:

  • Wählen Sie ein Stück Land mit einer dauerhaften Schneedecke von mindestens 15 cm.
  • Ausgegrabene Sämlinge werden auf diesen Standort übertragen.
  • Dann das Beet mit Stroh mulchen.
  • Die Oberseite ist mit Spinnvlies überzogen.
  • Dann eine 10 cm dicke Schneeschicht auflegen.
  • Wiederholte Schicht Stroh, um ein Schmelzen zu verhindern und die Wärme zu speichern.

Wichtig! Wenn es nicht möglich ist, die Setzlinge an einen anderen Ort zu bringen, werden sie im Garten belassen und das Beschneien wird gemäß den Anweisungen durchgeführt .

Einstiegsregeln

Schnurrbärte werden auf zwei Arten gepflanzt: in einem Topf und im Freiland. Die Entscheidung über die Methode trifft der Gärtner unter Berücksichtigung der Grundstücksfläche und der Möglichkeit, den Sämling zu h alten. Führen Sie für die Topfmethode die folgenden Schritte aus:

  • Wähle den stärksten Erdbeerschnurrbart.
  • Erde vorbereiten: mit organischem Dünger mischen.
  • Halbe Kapazität schließen.
  • Der Spross wird hineingesteckt, ohne ihn vom Mutterbaum abzureißen.
  • Jeden Tag gießen, bis sich Wurzeln bilden.
  • Nach 10 Tagen wird der Stiel des Aufsatzes leicht eingeschnitten, damit sich der neue Strauch an ein eigenständiges Dasein gewöhnt.
  • 14 Tage nach dem Pflanzen ist der Sämling vollständig von der Mutterpflanze getrennt.

Befolgen Sie beim Pflanzen im Freiland eine bestimmte Anweisung:

  • Zustellbett vorbereiten.
  • Baustelle ausgraben, Steine und Unkraut entfernen.
  • Verwenden Sie organische Düngemittel.
  • Schnurrbart abschneiden, dabei einen Trieb von 20 cm Länge und Wurzeln von mindestens 15 mm lassen.
  • 5 cm tiefe Löcher graben.
  • Gießen Sie jeweils eine kleine Menge Wasser hinein.
  • Setzlinge bis zu einer Tiefe von 5 cm schließen.
  • Täglich gießen bis zum Bewurzeln.

Nach dem Wurzeln können Manipulationen durchgeführt werden, die die Ausdauer und Widerstandsfähigkeit von Erdbeeren gegenüber widrigen Bedingungen erhöhen. Nach einem solchen Vorgang haben die Büsche keine Angst vor Schauern, Regen, Hagel und plötzlichen Temperaturänderungen. Sie machen Betten auf "norwegische Art". Dazu werden mehrere Prozeduren durchgeführt:

  • Das Bett ist von allen Seiten mit Highboards ausgestattet.
  • Mit Klarsichtfolie abdecken.
  • Lassen Sie zur Belüftung ein paar cm oben.
  • Überwachen Sie sorgfältig das Gießen und Lockern der Erde.

Dieses Verfahren hilft Sämlingen, besser Wurzeln zu schlagen, erhöht ihre Überlebensrate, macht sie stark und widerstandsfähig.