Sterilisation von Gläsern mit Essig zu Hause schnell: Regeln und Funktionen
Das Sterilisieren von Gläsern mit Essig ist eine beliebte Methode, um Glasbehälter für die Konservierung vorzubereiten. Die Technik erfordert keine besonderen finanziellen Kosten, sie ist einfach durchzuführen. Es gibt eine Reihe anderer Techniken, die in ihrer Effizienz nicht unterlegen sind. Sie sollten sich zunächst mit allen Nuancen der Prozesse vertraut machen.
Kann ich Gläser mit Essig sterilisieren
Das Sterilisieren von Gläsern mit Essigsäure ist ziemlich sparsam, praktisch, die Substanz hilft, Behälter vor der Konservierung vollständig von Bakterien zu desinfizieren. Es muss eine 70%ige Lösung verwendet werden. Es zerstört vollständig Krankheitserreger, sogar Tuberkelbazillen.Um ein Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Proportionen und den Aktionsalgorithmus genau einzuh alten.
Behältervorbereitung vor der Desinfektion
Glasbehälter sind besser transparent zu kaufen, ohne Risse, Späne, besonders am Hals. Auch Deckel werden auf Mängel geprüft, es werden nur neue genommen, da alte Bakterien beherbergen können. Gläser mit abgekochtem Wasser und Soda vorspülen, trocknen lassen. Sie können Senfpulver oder Spülmittel verwenden. Spülen Sie die Behälter nach dem Auftragen von Chemikalien mit Wasser und Essig oder Zitronensaft aus.
Nur zum Waschen muss ein neuer Schwamm genommen werden.
Gläser mit Essigessenz sterilisieren
Um Gläser vor dem Einmachen zu Hause schnell zu sterilisieren, befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
- Gießen Sie k altes, gekochtes Wasser in saubere Gläser, fügen Sie 6 EL hinzu. 70 % Essigsäure.
- Behälter mit Plastikdeckel abdecken, 20 Sekunden kräftig schütteln.
- Öffnen Sie die Gläser, gießen Sie die Lösung in andere Behälter, wiederholen Sie die Schüttelbewegung.
- Wasser mit Essigsäure von einem Behälter in den anderen gießen, die benötigte Anzahl Dosen ist vorbereitet.
- Sterilisierte Behälter werden zum Trocknen auf den Kopf gestellt.
Die restliche Essigflüssigkeit kann mit einem Plastikdeckel verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es empfiehlt sich, Gläser mit einem Fassungsvermögen von 0,5 bis 3 Liter zu verwenden. Sie sind leicht zu reinigen, kostengünstig und transparent für eine gute Produktsichtbarkeit.
Wenn Sie nur gewaschene, nicht sterilisierte Behälter verwenden, quillt der Deckel auf, die Rohlinge für den Winter verderben.
Desinfektion von Glasbehältern in einem Topf mit Wasser
Die klassische Methode zur Dekontaminierung eines Konservenbehälters besteht darin, einen Topf mit kochendem Wasser zu verwenden.Es ist ratsam, ein Gefäß mit großem Durchmesser zu nehmen, damit die maximale Anzahl von Behältern darin Platz findet. Ein Handtuch wird auf den Boden gelegt, kühles Wasser wird gegossen. Wichtig ist, dass sie die Ufer vollständig abdeckt. Gewaschene Proben werden verkehrt herum auf den Boden der Pfanne gelegt und bis zum oberen Rand in Wasser getaucht. Stellen Sie die Behälter nicht zu dicht nebeneinander, denn wenn das Wasser kocht, können sie platzen. Warten Sie nach dem Erscheinen von Blasen 15 Minuten und nehmen Sie 1 Stück mit einem Topfhandschuh heraus.
Handtuch, auf das die Behälter gestellt werden, vorher mit heißem Bügeleisen auf beiden Seiten bügeln.
Zubereitung von Konservenbehältern in einem Elektroofen
Um Gläser in einem Elektroofen zu desinfizieren, folge diesen Schritten.
- Gläser mit Deckel werden verkehrt herum in einen k alten Backofen auf den Rost gestellt. Man kann es auch hinlegen, dann bleibt aber ein unästhetischer weißlicher Belag auf der Unterseite.
- Neben Metalldeckeln platzieren.
- Stellen Sie den Modus "Konvektion" mit Blasen oder "Ober-Unterhitze" ein, sch alten Sie die Temperatur um 150 Grad ein.
- Ofentür schließen, Gläser sterilisieren.
Glasprodukte mit einem Volumen von 2-3 Litern, 20 Minuten im Ofen aufbewahren, Liter - 15 Minuten, 0,5 Liter - 10 Minuten. Nach der Manipulation werden sie herausgenommen und auf ein sauberes, trockenes Handtuch gelegt. Keine nassen Handschuhe oder Topflappen mitnehmen, sonst platzen die Behälter.
Desinfektion von Konservenbehältern im Gasherdofen
Der Prozess der Desinfektion von Glaswaren zur Konservierung in einem Gasofen unterscheidet sich geringfügig von dem eines Elektroofens.
- Glaswaren werden in gekühltes Wasser gelegt. Behälter nicht dicht stellen, sonst platzen sie.
- Der Gasofen wird zunächst auf 50 Grad aufgeheizt und nach 5 Minuten auf 180 Grad erhöht.
- Die Dauer des Desinfektionsvorgangs ist die gleiche wie bei der Desinfektion mit einem Elektroofen, abhängig vom Volumen des Behälters.
Nach dem Aussch alten des Backofens Tür öffnen, Behälter abkühlen lassen.
Mikrowellen-Einmachgläser
Weitgehend Gläser in der Mikrowelle sterilisieren, die Methode ist recht effektiv, aber das Gerät passt nicht in viele Behälter. Das Verfahren ist wie folgt.
- Banken werden mit Soda gewaschen, gießen Sie 1-2 cm Wasser in jeden Behälter. Wenn es sich um einen 3-Liter-Behälter handelt, benötigen Sie ein Glas Wasser.
- Stelle die Behälter in die Mikrowelle und lasse etwas Platz. Gefäße mit einem Fassungsvermögen von 2-3 Litern werden auf ein Fass gestellt.
- Wenn der Ofen eine Leistung von 700-800 Volt hat, werden die Behälter 3 Minuten lang sterilisiert und 3 Liter - 5-6 Minuten. Nach dem Kochen von Wasser in Behältern 5 Minuten warten.
- Die Gläser werden mit trockenen Handschuhen aus dem Mikrowellenherd genommen, die restliche Flüssigkeit wird ausgegossen und zum Trocknen auf ein trockenes Handtuch gelegt.
- Es empfiehlt sich, heiße Behälter sofort mit Konservierung zu füllen.
Metalldeckel können nicht in einem Mikrowellenherd desinfiziert werden, dies kann versagen.
Kappendesinfektion
Oft sterilisieren Hausfrauen Gläser sorgfältig und die Deckel werden einfach mit kochendem Wasser übergossen. Diese Methode ist nicht korrekt, da sich die Konservierung verschlechtern kann. Die Deckel werden vorgewaschen und einer Wärmebehandlung unterzogen. Sie können nicht in der Mikrowelle desinfiziert werden.
- Metallabdeckungen. Es reicht aus, sie 5 Minuten lang zu kochen oder zusammen mit Glasbehältern in einen Wasserbad zu stellen. Der Ofen ist nicht gut, es sei denn, Sie entfernen die Gummipads, sonst schmelzen sie.
- Capron-Mützen. Legen Sie sie in einen kleinen Topf und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Herausnehmen, nachdem das Wasser abgekühlt ist, wenn Sie Ihre Hände hineinstecken können.
- Glas. Deckel aus Glas werden zusammen mit Gläsern desinfiziert, Pads werden separat ausgekocht.
Mit diesen Methoden ist das Produkt bei sachgemäßer Lagerung im Keller oder Keller etwa 12 Monate h altbar.
Repasteurisierung
Manchmal ist es erforderlich, bereits mit Konservierungsmitteln gefüllte Gläser zu desinfizieren. Flüssige Rohlinge werden 10-15 Minuten lang sterilisiert, dicke - 2 Stunden oder länger. Produkte mit Säure benötigen je nach Volumen weniger Zeit zum Pasteurisieren. Je größer der Behälter, desto länger dauert die Verarbeitung. Es empfiehlt sich, die Siedezeit auf Papier festzuh alten.
Pasteurisierung in einem Topf mit Wasser:
- Flüssigkeit wird eingegossen, bis sie die Schultern von Glasbehältern erreicht;
- Einmachgläser sind lose mit desinfizierten Deckeln verschlossen;
- wenn Blasen erscheinen, warten Sie bei 3-Liter-Behältern 30 Minuten, bei 2-Liter-Behältern 20 Minuten, bei Liter- und kleineren Behältern 10 Minuten;
- Geschirr holen, Deckel fest verschließen;
- umdrehen, mit einem Handtuch abdecken.
Pasteurisierung von Gläsern mit Konservierung im Ofen:
- Backofen auf 50 Grad vorheizen, Einkochen hineinstellen, Temperatur auf 150 Grad einstellen;
- Behälter je nach Volumen beliebig lange pasteurisieren.
Methoden zur Pasteurisierung können mehrere verwendet werden, die sich gegenseitig abwechseln. Verschließen Sie die Gläser nach Abschluss des Vorgangs sofort mit einem Schlüssel und überprüfen Sie die Qualität der Naht.
Bewertungen zum Sterilisieren von Gläsern mit Essig
Im Folgenden finden Sie Antworten zur Behandlung von Behältern mit Essigsäure, die Ihnen bei der Auswahl helfen werden.
Alina Ivanova, 34, Lemberg
Hallo! Ich habe Gläser mit Essigsäure sterilisiert, Gurken und Tomaten eingemacht. Aß sie das ganze Jahr über, das Produkt verschlechterte sich nicht. Ich habe die Deckel in kochendem Wasser verarbeitet, sie sind nicht aufgequollen.
Roman Ignatov, 39 Jahre alt, Kasan
Hallo zusammen! Ich habe Vorbereitungen für den Winter getroffen, Marmelade, Rote Bete. Ich habe die Gläser mit Essig sterilisiert, ich bin mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden. Essensreste lagen bis zum nächsten Herbst in der Vorratskammer, verschlechterten sich nicht.
Victoria Lyubimova, 57 Jahre alt, Sergiev Posad
Hallo zusammen! Ich sterilisiere seit einem Jahr in Folge Gläser mit Essig, die Produkte h alten lange. Ich nehme Metalldeckel, desinfiziere sie in einem Slow Cooker.
Empfohlen
So lagern Sie Tabak zu Hause: Regeln und Funktionen, Ablaufdatum

Tabak aus eigenem Anbau ist dem gekauften Produkt in Geschmack und Aroma überlegen. Viele Menschen haben jedoch die Frage, wie man Tabak zu Hause richtig aufbewahrt.
Sterilisation von Gläsern in einem Slow Cooker mit Rohlingen und Konservierung: Regeln

Ist es möglich, Gläser in einem Schongarer zu sterilisieren? Wie läuft so ein Prozess ab. Bedingungen für eine erfolgreiche Lagerung von Rohlingen
Eingelegte Gurken mit Senf für den Winter in Gläsern: ein Schritt-für-Schritt-Rezept, Funktionen

So kochen Sie eingelegte Gurken mit Senf aus Gläsern für den Winter: die notwendigen Zutaten, die Regeln für die Zubereitung von Gemüse und Behältern. Der Prozess der Herstellung und Lagerung des Produkts.