Rezepte

Scharfe Gurken: Die 4 besten Schritt-für-Schritt-Rezepte für den Winter

Anonim

Es gibt viele Möglichkeiten, Gurken für den Winter zu ernten, je nach Vorlieben der Gastgeberin bereiten sie gesalzen und eingelegt, süß und scharf, ganz und in Scheiben geschnitten zu. Universalrezepten werden Gewürze hinzugefügt, die den Geschmack durch Zugabe von scharfen Chilischoten, Senf, Knoblauch und aromatischen Kräutern variieren. Tatsächlich können Sie basierend auf der Basismarinade eine unbegrenzte Anzahl von Variationen eines köstlichen Snacks zubereiten.

Die Feinheiten beim Kochen heißer Gurken für den Winter

Bei der Ernte von Gurken für den Winter wird der schwache Geschmack von Gemüse mit Gewürzen und Kräutern angereichert. Zelentsy, gesponnen mit Paprika, wird würzig und würzig sein und ist eine großartige Ergänzung zu Salzkartoffeln und anderen Gerichten.Zugabe von gerbstoffh altigen Blättern von Kirsche, Eiche, schwarzer Johannisbeere macht Gurken dicht und knusprig

Auswahl und Zubereitung von Gurken

Zum Einlegen werden kleine junge Früchte bevorzugt, die optimale Länge beträgt nicht mehr als 12 cm Stunden. Für einzelne Drehungen muss Gemüse in Scheiben oder Kreise geschnitten werden.

So bereiten Sie den Behälter für den Start des Prozesses vor

Glasgefäße für Rohlinge werden gründlich mit Soda gereinigt und anschließend mit viel Wasser gespült, um Waschmittelreste zu entfernen. Danach wird der Behälter mit einem beliebigen verfügbaren Verfahren sterilisiert und getrocknet.

Marinierrezepte

Zur Vorbereitung der Konservierung können Sie Familienrezepte verwenden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, oder Sie können etwas Neues ausprobieren, indem Sie der Basismarinade ungewöhnliche Zutaten hinzufügen. Die Zusammensetzung und Anzahl der Bestandteile des Snacks können Sie nach Belieben variieren, oder Sie wählen das köstlichste Rezept für scharf eingelegte Gurken und hören dort auf.

Mit Chilischoten in Gläsern "Du leckst dir die Finger ab"

Um einen würzigen Snack mit scharfer Paprika zuzubereiten, brauchst du kleine Gurken, große und überwucherte funktionieren nicht. Sie können Tomaten hinzufügen, wenn in den Gläsern Platz ist, dann erh alten Sie eine Gemüseplatte. Tomaten müssen in der Nähe des Stiels durchstochen werden, damit sie nicht reißen. Gurken nach diesem Rezept sind lecker und knusprig.

Zutaten:

  • mittelgroße Gurken - 1 kg;
  • Knoblauch - 5 Nelken;
  • Chilischoten - 1 Stk.;
  • Salz - 2 gehäufte Esslöffel;
  • Zucker - 2 Esslöffel mit einer Rutsche;
  • Wasser - 1 l.

Um scharf eingelegte Gurken mit Peperoni zuzubereiten, müssen Sie diese Schritte befolgen:

  • Gläser sind gefüllt mit gewaschenen Gurken mit abgeschnittenen Enden, gemischt mit Knoblauch und Pfeffer.
  • Die Marinade wird aus Wasser, Salz und Zucker hergestellt.
  • Gemüse wird mit kochender Marinade übergossen.
  • Gefüllte Gläser mit Deckel werden 20 Minuten im Wasserbad sterilisiert.
  • Bearbeitete Rohlinge werden bis zum Hals mit Wasser gefüllt und aufgerollt.
  • Bänke werden umgedreht, eingewickelt und abkühlen gelassen.

Variation ohne Sterilisation

Gurken in Dosen können ohne Sterilisation gekocht werden, dies vereinfacht und beschleunigt den Ernteprozess erheblich. Gemüse sollte in kleine Stücke geschnitten werden, damit es mit kochendem Wasser besser wärmebehandelt und besser gelagert werden kann.

Um eingelegtes Gemüse ohne Sterilisation zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Gurken - 1 kg;
  • Chilischoten - 3 Stk.;
  • Essig - 120 ml;
  • Dill - 1 Bund;
  • Knoblauch - 3 Köpfe;
  • Zucker - 3 Teelöffel;
  • Salz - 1,5 Teelöffel.

Zubereiten eines Snacks ohne Sterilisation wie folgt:

  • Ein wenig gewaschener Dill wird auf den Boden des vorbereiteten Glases gegeben.
  • Der Behälter ist bis zum Rand gefüllt mit in 3-4 Teile geschnittenen Gurken, Knoblauchzehenhälften, Peperoniringen, Kräutern.
  • Den Inh alt des Glases mit kochendem Wasser übergießen, mit einem Deckel abdecken und abkühlen lassen.
  • Die Marinade wird aus der abgekühlten Flüssigkeit aufgekocht, dazu wird sie in einen Topf gegossen, mit Salz, Zucker und Essig vermischt und dann 3 Minuten gekocht.
  • Salzlake über das Gemüse gießen, Deckel aufschrauben.
  • Das Glas wird verpackt und nach dem Abkühlen in die Speisekammer gestellt.

Mit Senfkörnern

Scharfe Gurken kannst du für den Winter aufstocken, wenn du Senfkörner zum Gemüse hinzufügst. Ein herzhafter Snack wird aus längs geschnittenem Gemüse - es wird schnell eingelegt und ist in einer Woche verzehrfertig. Gemahlener schwarzer Pfeffer gibt zusätzliche Schärfe.

Für die Senfzubereitung benötigen Sie:

  • Gurken - 2 kg;
  • Essig - 0,5 Tasse;
  • Zucker - 0,5 Tasse;
  • Pflanzenöl - 0,5 Tasse;
  • Senfkörner - 1 Esslöffel;
  • Salz - 50 g;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - 0,5 TL

Würzige Gurken mit Senfkörnern kannst du folgendermaßen zubereiten:

  • Der Länge nach in 4 Teile geschnittene Gurken werden in eine Schüssel gegeben.
  • Gewürze, Öl und Essig werden zum Gemüse gegeben, alles gut vermischt und bei Zimmertemperatur ca. 5 Stunden mariniert.
  • Gemüse wird vertikal in vorbereitete Gläser verpackt, die Verpackung sollte dicht genug sein.
  • Der beim Einlegen gewonnene Saft wird in mit Gurken gefüllte Gläser gegossen, die Salzlake sollte das ganze Gemüse bedecken.
  • Gläser im Wasserbad 40 Minuten sterilisieren.
  • Behälter mit Deckel verstopfen, bis zum Abkühlen einpacken, in die Speisekammer bringen.

Mit duftender Marinade

Das universelle Grundrezept für eine duftende Marinade eignet sich für jedes Gemüse, Gurken werden damit perfekt eingelegt - mäßig knusprig, süßlich und mit dem Schärfegrad, den Gastgeber und Gäste bevorzugen.Das Geheimnis des Aromas der Marinade ist die Zugabe von Kräutern und Lieblingsgewürzen, die Schärfe wird durch die Menge an Knoblauch, Pfeffer und Meerrettich reguliert.

Um einen duftenden und mäßig scharfen Snack für den Winter zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Zutaten zu sich nehmen:

  • Wasser - 1 l;
  • Zucker - 1 Esslöffel;
  • Salz - 1 Esslöffel;
  • Essig - ein halbes Glas;
  • Meerrettichwurzel - nach Geschmack;
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack;
  • Petersilie, Dill, andere Lieblingskräuter - 1 Bund;
  • Knoblauch - nach Geschmack;
  • Pimenterbsen - nach Geschmack;
  • Peperoni, in Ringe geschnitten und entkernt - nach Geschmack.

Komponenten sind pro 1 Liter Wasser angegeben. Ein Drei-Liter-Glas benötigt bis zu anderthalb Liter Salzlake, die Gesamtmenge errechnet sich, indem man die Gurken bereits in Behältern verteilt und weiß, wie viel Flüssigkeit benötigt wird.

Würzige Gurken werden in einer duftenden Marinade wie folgt zubereitet:

  • Die Marinade aus Wasser, Salz, Zucker, Essig, Pfeffer, Lorbeerblatt, Kräutern kochen. Nach einer Viertelstunde wird das Gemüse aus der kochenden Flüssigkeit entfernt.
  • Zweige von ausgewähltem Gemüse, Lorbeerblatt, ein paar Pfefferkörner, gehackte Meerrettichwurzel, Paprikaringe, Knoblauch werden auf den Boden in vorbereitete Gläser gelegt.
  • Behälter bis oben hin mit dicht gepackten Gurken füllen.
  • Gemüse mit Marinade übergießen.
  • Gläschen 20 Minuten sterilisieren und aufrollen.
  • Der Behälter wird umgedreht, verpackt, gekühlt und in die Vorratskammer eingelagert.

Weiterlagerung von Gurken

Wenn die Konservierung nach allen Regeln erfolgt, ist die weitere Lagerung von Dosen nicht schwierig. In Landhäusern ist es bequem, eingelegte Köstlichkeiten im Keller, Keller oder unter der Erde aufzubewahren.

Unter den Bedingungen von Mehrfamilienhäusern sind Schränke, speziell ausgestattete Schließfächer oder einfach nur ein freier Platz unter dem Bett geeignet.

Die Hauptsache ist, ein paar einfache Bedingungen zu beachten:

  • Dosen sollten nicht in der Nähe von Heizungen aufgestellt werden.
  • Konservierung verträgt kein direktes Sonnenlicht.
  • Frost schadet eingelegten Gurken.

H altbarkeit der Rohlinge

In Gläsern eingelegte Gurken sollten nicht länger als zwei Jahre aufbewahrt werden. Während dieser Zeit sollten sie regelmäßig überprüft und sicher weggeworfen werden, wenn die Deckel geschwollen oder die Sole trüb ist. Nach dem Öffnen des Glases wird der Inh alt im Kühlschrank nicht länger als drei Tage aufbewahrt.

Jede Gastgeberin freut sich über Komplimente für gekonnte hausgemachte Konservierung. Verschiedene Optionen für scharf eingelegte Gurken werden auch die anspruchsvollsten Feinschmecker ohne große Schwierigkeiten erfreuen.