Eingelegte Kirschen für den Winter: Rezepte für die Zubereitung von Rohlingen zu Hause
Jeder hat eine Assoziation mit Kirschen - Süßkirschmarmelade. Und warum sich nicht vom üblichen Standard entfernen und etwas Ungewöhnliches und Interessantes kochen. Zum Beispiel würzig eingelegte Kirschen für den Winter, deren Rezept recht einfach ist, aber das Ergebnis wird ein köstlich duftendes Gericht sein, das nicht nur zu Desserts, sondern sogar zu Fleisch hinzugefügt wird. Neben dem ungewöhnlichen Geschmack und Aroma beh alten Beeren wertvolle Elemente und Säuren. Zu Ihrer Information: Ellagsäure ist ein starkes Antikrebsmittel.
Kochgeheimnisse
Beim Kochen spielt das Gewürzset keine Rolle, auf Wunsch können Sie nicht nur Nelken mit Zimt verwenden, sondern auch Sternanis, Muskatnuss, Kardamom.
Passt gut zu eingelegten Kirschen Zitrusschale: Zitrone, Limette und Orange.
Wenn kein Lochfraßwerkzeug vorhanden ist, können Sie eine normale Nadel oder Haarnadel verwenden.
Wie wähle ich die richtige Kirsche aus?
Um ein qualitativ hochwertiges, schmackhaftes Fertiggericht zu erh alten, müssen Sie hochwertige Früchte verwenden. Die Beeren sollten reif, belastbar und nicht träge sein, ohne Schäden und Anzeichen von Verderb.
Behältervorbereitung
Es ist besser, einen kleinen Behälter zu verwenden, von 0,5 Liter bis 1 Liter. Benötigte Wintermarinierbehälter:
- Gründlich mit Natron waschen.
- Wenn das Rezept keine Sterilisation von Beeren in einer Schale erfordert, müssen die Behälter und Deckel separat mit einer der geeigneten Methoden sterilisiert werden: im Ofen, in der Mikrowelle, über Dampf h alten, durch Kochen.
- Behälter und Deckel zum Trocknen.
Wie man zu Hause Kirschen einlegt?
Für das Einlegen wird ein klassisches Rezept verwendet, das auf Wunsch variiert werden kann.
Klassisches Rezept
Das Rezept ist einfach, Sie können es nach Belieben variieren, indem Sie andere Gewürze hinzufügen und dabei die Geschmackspräferenzen der Familie berücksichtigen.
Erforderlich:
- Kirschen - 1 Kilo;
- Kristallzucker - 200 Gramm;
- Nelke - 6 Blütenstände;
- Essig - 100 Milliliter;
- Vanille - 5 Gramm;
- schwarzer Pfeffer - 4 Stück;
- Zimt - 15 Gramm;
- Piment - 5 Stück;
- Lorbeerblatt - 3 Stück;
- Minze - 6-7 Blätter;
- Kardamom - 8 Körner;
- Wasser - 450 Milliliter.
Aktionsfolge:
- Beeren waschen.
- Verwenden Sie einen breiten, tiefen Behälter, um die Kerne zu entfernen, da der Saft spritzt.
- Entsteinte Früchte mit 100 Gramm Kristallzucker gießen, 10 Gramm Zimt, 2 Gramm Vanille dazugeben und eine halbe Stunde stehen lassen.
- Die Marinade zubereiten: Restlichen Zucker, Zimt, Vanille in die angegebene Menge Wasser geben, Nelken, Pfefferkörner, Lorbeerblatt hinzufügen und etwa 10 Minuten kochen lassen.
- Kirschsaft in die Marinade gießen, weiterkochen.
- Kirschen in die Marinade geben, 2-3 Minuten kochen, in vorbereitete Gefäße anrichten. Dicht verschließen, nach dem Abkühlen aufbewahren.
Im eigenen Saft
Sehr einfaches Rezept, aber es stellt sich als erstaunlich leckere Beere heraus. Ideal zum Dekorieren von Desserts, Kuchen und Torten.
Erforderlich:
- Kirschen - 1 Kilo;
- Zucker - 500 Gramm.
Aktionsfolge:
- Beeren waschen, Stiele abschneiden. Lassen Sie die Früchte trocknen.
- Geben Sie die Beeren in Gläser und bestreuen Sie jede Schicht mit Zucker. Zu deckende Banken.
- In einen Topf geben (es sollte ein Tuch auf dem Boden liegen). 20 Minuten sterilisieren. In dieser Zeit löst sich Kristallzucker auf, die Früchte geben Saft ab.
- Behälter verschließen, auf den Kopf stellen, bis zur endgültigen Abkühlung abdecken.
Mit Gurken
Sauer duftende Beeren verleihen Gurken eine angenehme Säure und einen einzigartigen charakteristischen Geruch.
Erforderlich pro Litergebinde:
- kleine Gurken - 450-500 Gramm;
- Kirschen - 250 Gramm;
- dill - Regenschirm;
- Johannisbeerblätter - 2-3 Stück;
- Salz - 10 Gramm;
- Zucker - 20 Gramm;
- Meerrettichblatt;
- schwarzer Pfeffer - 2-3 Erbsen;
- Essig - 30 Milliliter.
Aktionsfolge:
- Gurken und Kirschen waschen.
- Johannisbeerblätter, Meerrettich, Pfefferkörner, Dill auf den Boden geben. Gurken dicht packen, mit Beeren bestreuen.
- Gib Zucker und Salz hinzu, gieße Essig hinein, gieße kochendes Wasser auf und stelle es für eine Viertelstunde in einen Topf mit Wasser, um es zu sterilisieren.
- Schließen, auf den Deckel stülpen, zudecken, bis es vollständig abgekühlt ist.
Marinierte Kirschen mit Kern - Rezept
Es ist ungewöhnlich, Kirschen als Vorspeise zu Fleisch zu sehen, aber die würzige Beere ist die perfekte Ergänzung zu Fleischgerichten. Außerdem verkürzt sich die Garzeit deutlich, da der Knochen nicht entfernt werden muss.
Erforderlich:
- Beere - 1 Kilogramm;
- Salz - 25 Gramm;
- Zucker - 50-55 Gramm;
- schwarzer Pfeffer - 3 Erbsen;
- Piment - 1 Erbse;
- Nelke - 1 Blütenstand;
- Kardamom - 4-5 Stück;
- Zimtstange;
- Essig - 25 Milliliter.
Aktionsfolge:
- Die gewaschenen Beeren in vorbereitete Behälter geben. In kochendes Wasser gießen. 10-15 Minuten einwirken lassen.
- Wenn die Beeren warm sind, die Flüssigkeit abgießen, alle angegebenen Gewürze, Salz und Kristallzucker hinzufügen, mit 150 Milliliter Wasser aufgießen. 10 Minuten kochen.
- Essig (25 Milliliter pro 1-Liter-Glas) und heiße Marinade in Gläser mit Kirschen gießen.
- Mit Deckel abdecken, in einen Topf mit Wasser geben und 10 Minuten sterilisieren.
- Fest verschließen, umdrehen, zugedeckt abkühlen lassen.
Leckerli aufbewahren
Du kannst ein hermetisch verschlossenes Glas bis zu 2 Jahre lagern. Nach dem Öffnen einer Dose Kirschen ca. 1-2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Empfohlen
Gebackene eingelegte Paprika: 2 Rezepte für die Zubereitung von Rohlingen für den Winter

Merkmale zum Kochen gebackener eingelegter Paprika und Servierregeln, Zutaten und Schritt-für-Schritt-Kochen, Regeln und H altbarkeit, Rezeptvariationen
Zitronen für den Winter: 13 Rezepte für die Zubereitung von Rohlingen für die Zukunft und Konservierungsmethoden

Merkmale der Zitronenernte für den Winter, beliebte Rezepte. Auswahl an Zitrusfrüchten und anderen Zutaten. Gerichte zubereiten. Konservierungsmethoden.
Tomaten für den Winter: Rezepte für die Zubereitung von Rohlingen in Gläsern, Regeln für die Konservierung

Beschreibt Rezepte für Tomaten für den Winter, die Grundvoraussetzungen für die Zutaten von Gurken sowie Empfehlungen zur Aufbewahrung von Tomatenkonserven.