Rezepte

Pfirsichpüree für den Winter: TOP 9 Kochrezepte für Erwachsene und Babys

Anonim

Die gesundheitlichen Vorteile von Pfirsich sind endlos. Kinderärzte empfehlen, es als erste Ergänzungsnahrung in die Ernährung von Säuglingen aufzunehmen. Und frisches Pfirsichpüree oder für den Winter zubereitet, wird sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern gerne gegessen. Diese Frucht ist so edel, dass sich jede Zubereitung daraus als unvergleichlich schmackhaft erweist. Beim Kochen wird Pfirsichpüree als Aromafüllung verwendet, und Pfirsichöl wird häufig in der Medizin verwendet.

Eigenschaften der Zubereitung von Pfirsichpüree für den Winter

Natürlich gilt selbstgemachtes Essen als gesünder als gekauftes. Pfirsichpüree ist keine Ausnahme, und es wird nicht schwierig sein, es zuzubereiten, wenn Sie einige Prinzipien kennen.

Die Haut von Pfirsichen ist samtig, zart, gleichmäßig rötlich, aber für Kartoffelpüree nicht geeignet. Um das Gericht homogen zu machen, wird die Haut entfernt, sonst wird das Püree rau und die Kinder werden sich weigern, es überhaupt zu essen. Zucker sollte auch nicht verwendet werden, wenn das Gericht einem Kind zugeteilt wird, und gerollte Gläser mit Kartoffelpüree müssen in kochendem Wasser oder im Ofen sterilisiert werden.

Wichtig zu merken! Hautstücke, die sich in der Speiseröhre des Babys befinden, werden es für lange Zeit davon abh alten, Fruchtpüree zu sich zu nehmen.

Auswahl und Zubereitung der Produkte

Um ein hochwertiges Pfirsichgericht zu erh alten, müssen die Früchte reif, aber nicht sehr weich sein. Pfirsiche sehen oft appetitlich und rötlich aus, während das Fruchtfleisch unreif oder überreif sein kann.

Beschädigte Früchte mit diversen Dellen können nicht für die Winterernte verwendet werden, da es keine Garantie dafür gibt, dass der Pfirsich nicht chemisch behandelt wurde.Wenn Sie also dichte, reife Pfirsiche auswählen, werden sie gründlich gewaschen und dann auf Papiertüchern getrocknet. Auch wenn die Schale entfernt werden muss, kann dieser Vorgang nicht übersprungen werden.

So bereiten Sie den Behälter für den Start des Prozesses vor

Gläser sollten eine halbe Stunde in Wasser eingeweicht werden, dann gründlich unter fließendem Wasser abspülen.

Achtung! Verwenden Sie keine Geschirrspülmittel, da diese Plaque hinterlassen. Backpulver oder normales Waschmittel funktionieren am besten.

Gewaschene Gläser in einen k alten Elektroofen stellen und auf 150 Grad erhitzen. Nach 15 Minuten aussch alten, die Bänke werden während dieser Zeit austrocknen und glühen. Gleichzeitig werden sie mit Pfirsichpüree gefüllt.

Ein anderer Weg ist die Wassersterilisation. Ein weiches Tuch wird auf den Boden der Pfanne gelegt, der Behälter auf den Kopf gestellt, Wasser eingegossen und das Feuer angemacht. Zehn Minuten nach dem Kochen wird der Ballon entfernt. Koche die Deckel zehn Minuten lang in Wasser.

Wie man Pfirsichpüree macht

Jede Hausfrau bereitet dieses Gericht auf ihre eigene Weise zu. Jemand schiebt Früchte gerne durch einen Fleischwolf, jemand schneidet sie fein oder benutzt einen Mixer. Es gibt einen Weg, bei dem kein Zucker verwendet wird, keine Sterilisation erforderlich ist und so weiter. Auf jeden Fall wird es köstlich und duftend.

Einfachstes Rezept

Für zwei Kilogramm Pfirsiche benötigen Sie einen halben Liter Wasser. Die Früchte werden gründlich gewaschen, mit kochendem Wasser übergossen und eine Minute stehen gelassen. Kochendes Wasser wird abgelassen, die Früchte werden in k altes Wasser gelegt. Haut und Stein entfernen, hacken, Wasser hinzufügen und anzünden.

Nach dem Kochen weitere zehn Minuten kochen. Mit einem Mixer zerkleinern und heiß in sterilisierte Gläser füllen. Jedes Glas wird erneut sterilisiert, mit einem Deckel aufgerollt, auf den Kopf gestellt, in eine Decke gewickelt und zum Abkühlen stehen gelassen. Lagere es an einem k alten Platz.

Mit Äpfeln

Für sechs Kilogramm Äpfel braucht man ein Kilogramm Pfirsiche und zweihundert Gramm Zucker. Apfelmus wird separat zubereitet und Pfirsichpüree separat. Äpfel werden gewaschen, geschält und entkernt, geschnitten, in einen Topf mit dickem Boden gegeben und langsam angezündet.

Damit sie nicht anbrennen, etwas Wasser nachgießen. Mit Hilfe eines Crush wird Obst zerkleinert und durch ein Sieb passiert.

Pfirsiche werden verarbeitet, gekocht und durch ein Sieb passiert. Dann werden beide Pürees gemischt, Zucker hinzugefügt und angezündet. Zehn Minuten kochen. Es bleibt nur noch, den Behälter zu füllen, zu sterilisieren und an einem dunklen, kühlen Ort, zum Beispiel im Keller, zu lagern.

Keine Sterilisation

Damit das für den Winter zubereitete Pfirsichpüree ohne Sterilisation nicht verdirbt, benötigt das Rezept Zitronensäure. Der Fruchtzubereitungsprozess ist derselbe wie oben.

Für ein Kilogramm Pfirsiche benötigen Sie einen Teelöffel Zitronensäure und zwei Gläser (vierhundert Gramm) Kristallzucker.

Nachdem die Früchte gekocht haben, wird Zucker hinzugefügt, zum Kochen gebracht und nach zehn Minuten wird Zitronensäure hinzugegeben. In Gläser füllen, mit einem Deckel fest verschließen, umdrehen und mit einer warmen Decke umwickeln.

Zuckerfrei

Das Rezept wählt sorgfältig reife Früchte ohne Dellen aus. Pfirsiche werden gewaschen, geschnitten, geschält, in einen Topf gegeben und mit etwas Wasser versetzt. Machen Sie ein langsames Feuer. Garen, bis die Menge der Speisen um die Hälfte reduziert ist. Nach dem Kochen werden sie entfernt, in heiße Gläser gegossen, mit einer Schreibmaschine aufgerollt und in eine Decke gewickelt.

Kein Kochen

Die Früchte werden gewaschen, geschält und entkernt, geschnitten, in einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinert. Kristallzucker hinzufügen. Die Anteile von Früchten und Zucker entsprechen eins zu eins.

Wenn sich der Zucker auflöst, wird das Pfirsichpüree in sterilisierte Gläser gefüllt und aufgerollt. Im Winter nimmt es seinen rechtmäßigen Platz unter anderen süßen Zubereitungen ein.

Mit Vanillin

Das Rezept unterscheidet sich von anderen nur durch das Vorhandensein von Vanillin. Für ein Kilogramm Pfirsiche benötigen Sie zweihundert Gramm Zucker, einhundert Gramm Wasser und eine Packung Vanillin. Der Geschmack ist ungewöhnlich, reich. Das fertige Püree wird als Füllung für Pasteten verwendet.

Rezept für Multikocher

Es werden fünfhundert Gramm geschälte Früchte, hundert Gramm Wasser und fünf Gramm Fruktose benötigt. Die Früchte werden fein gehackt. In einen Slow Cooker geben, Wasser und Fructose einfüllen, umrühren und den Deckel schließen. Zwanzig Minuten einsch alten. In Behälter füllen und kühl lagern.

Pfirsichpüree für Babys

Verwenden Sie für Babys reife, dichte Früchte. Zucker wird nicht hinzugefügt. Die Früchte werden mehrmals gründlich vorverarbeitet.Mehr als zehn Minuten kochen, in heiß sterilisierte Gläser füllen, sterilisieren, mit einer Decke umwickeln. Im Kühlschrank aufbewahren, besonders in einem offenen Glas.

Mikrowelle

Mikrowelle hilft bei der Zubereitung von Pfirsichpüree für den Winter für Babys. Sie nehmen eine Frucht, waschen sie, entfernen die Steine und legen sie mit der Schnittfläche nach unten auf einen Teller.

Mikrowelle reinstellen, höchste Leistung wählen und zehn Minuten einsch alten.

Pfirsich wird herausgenommen, geschält, in einem Mixer zerkleinert. In dieser Form können Sie Babys geben oder in einen sterilisierten Glasbehälter geben und erneut sterilisieren. Im Kühlschrank aufbewahren.

Mit Sterilisation

Pfirsichpüree muss für Kinder sterilisiert werden. Dieses Rezept unterscheidet sich nicht vom einfachsten Pfirsichpüree-Rezept. Nur der Ort und die H altbarkeit des fertigen Produkts sind unterschiedlich. Es kann nicht länger als ein Jahr im Keller aufbewahrt werden, besser ist es, es im Kühlschrank zu lagern.

Wie lagere ich das fertige Produkt richtig?

Wenn das Gericht Zucker enthält, wird es bis zu zehn Monate kühl aufbewahrt. Wenn kein Zucker vorhanden ist, verkürzt sich die H altbarkeit auf drei Monate. Fruchtpüree für Babys hält man am besten einen Monat im Kühlschrank.

Ein süßes Gericht aus Pfirsichfrüchten und Zucker hält sich ebenfalls etwa dreißig Tage.