Rezepte

Beerenkompott für den Winter ohne Sterilisation: TOP 4 Rezepte, Zutaten für ein 3-Liter-Glas

Anonim

Im Sommer haben Sommerbewohner keine Zeit, sich besonders zu entspannen. Statt sich in der Hitze am Ufer des Flusses zu sonnen, im See zu schwimmen, muss man ernten. Bevor die Erdbeeren ausgehen, füllen sich Kirschen mit Saft, Himbeeren und roten Johannisbeeren reifen, und Frauen machen Marmeladen, schließen das Kompott aus Beeren für den Winter, den Kinder gerne trinken. Die nützlichsten Rohlinge erhält man, wenn man die Früchte verschiedener Obstbäume und Sträucher kombiniert. Kirschen sind reich an Kupfer und Kalium, schwarze Johannisbeeren sind reich an Pektin und Ascorbinsäure, Erdbeeren sind reich an Phosphor und Vitamin B9.

Besonderheiten bei der Zubereitung von Kompott aus Beeren

Um ein duftendes und schmackhaftes Getränk zuzubereiten, müssen Sie das richtige Verhältnis zwischen Wasser und Zucker wählen, und wenn sich das Sortiment schließt, benötigen Sie reife Beeren, die gut zueinander passen.

Kompott wird durch Pasteurisierung für die Lagerung vorbereitet, wobei die Früchte in Glasbehälter gegeben werden, die bis zum Rand mit kochendem Sirup gefüllt sind. Nach 15-20 Minuten wird die Flüssigkeit in die Pfanne gegeben, angezündet und 2-3 Sekunden lang gekocht.

Bei Bedarf wird es durch mehrere Lagen Gaze filtriert und in ein Beerenglas gegossen, das mit einem Deckel verschlossen wird.

Kompott wird auch anders gemacht. Die Früchte werden zusammen mit Zuckersirup in einen gewaschenen Behälter gegeben. Der Behälter wird in Wasser mit einer Temperatur von 90 ° C gestellt und je nach Volumen des Gefäßes 10 bis 20 Minuten lang auf dem Herd sterilisiert.

Auswahl und Aufbereitung der Rohstoffe

Kompott wird aus reifen Beeren hergestellt, die aussortiert und faule Exemplare entfernt werden müssen. Johannisbeeren werden von Blättern und Zweigen gereinigt, Erdbeeren - von Stielen. Wenn das Getränk ein oder zwei Jahre gelagert wird, werden Kirschen und Süßkirschen entkernt, da sie mit der Zeit Blausäure freisetzen. Waschen Sie die Beeren besser nicht in einer Schüssel, sondern unter fließendem Wasser.

So bereiten Sie den Behälter richtig vor

Kompott lässt sich bequem in Gläsern von einem bis drei Litern verschließen. Wenn Sie verschiedene Optionen verwenden, müssen Sie zuerst den Behälter ohne Chips und Risse auswählen und ihn dann gründlich mit Wasser und Senf oder Soda waschen. Wenn das Getränk durch Pasteurisierung zubereitet wird, werden die Behälter desinfiziert, indem Folgendes platziert wird:

  • zum Ofen;
  • in kochendem Wasser;
  • in einen Dampfgarer;
  • Mikrowelle.

Drei-Liter-Gläser werden eine halbe Stunde lang desinfiziert, 1-Liter-Behälter - 10 Minuten, auf einem Handtuch getrocknet und auf den Kopf gestellt. Deckel werden in einem mit Wasser gefüllten Topf sterilisiert.

Wie man Beerenkompott für den Winter kocht?

Um aus Garten- oder Waldbrombeeren ein duftendes Getränk zu machen, werden die Früchte sortiert und unter fließendem Wasser gewaschen. Für die Ernte in einem Drei-Liter-Behälter benötigen Sie:

  • 0,5-0,6 kg Beeren;
  • Glas Zucker;
  • Wasser aus einem Brunnen oder einer Quelle.

Um ein konzentriertes Kompott zu erh alten, nimm etwas mehr Brombeere und gieße sie in eine sterilisierte Schale. Das Glas wird mit kochendem Wasser gefüllt und 30 Minuten stehen gelassen, Zucker wird in die abgelassene Flüssigkeit gegossen, Sirup wird gekocht, mit dem der Behälter mit Beeren gefüllt, hermetisch verschlossen und einen Tag lang unter einer Decke oder Decke aufbewahrt wird.

Vor der Herstellung von Kompott werden Kirschen eine halbe Stunde in Wasser eingeweicht, da sich häufig Raupen darin niederlassen, gewaschen und in einen sterilen 2-Liter-Behälter gegeben, 150 g Zucker hinzugefügt, mit kochendem Wasser aufgefüllt.

Beerenplatte mit Minze im 3 Liter Glas

Aus schwarzen und roten Johannisbeeren kann man ein erhellendes und schönes Getränk für den Winter zubereiten. Die Früchte dieser Sträucher reifen fast gleichzeitig. Um einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern zu verschließen, nehmen Sie:

  • 0,5 kg Beeren;
  • 280g Zucker;
  • Wasser;
  • 3 Zweige Minze.

Johannisbeeren müssen gewaschen, von Blättern befreit, in ein Glas mit duftenden Kräutern gegeben und kochendes Wasser hinzugefügt werden. Nach 7 oder 8 Minuten muss die Flüssigkeit in einen Topf gegossen, mit Zucker kombiniert und gekocht werden. Ein Glas wird mit Sirup gefüllt, der Behälter wird verkorkt und in den Keller geschickt.

Keine Sterilisation

Kompotte werden für den Winter aus verschiedenen Früchten hergestellt und unterscheiden sich in Geschmack und Aroma. In der Hitze will niemand lange den Herd einsch alten, viele Frauen schließen Getränke aus Beeren ohne Sterilisation ab. Mit einem einfachen Rezept können Sie ein konzentriertes Kompott herstellen, und Sie benötigen:

  • 1 kg Gartenerdbeeren;
  • 10 Gläser Wasser;
  • 300 g Zucker.

Erdbeeren werden unter fließendem Wasser gewaschen, die Stiele entfernt. Der desinfizierte Behälter wird in eine Art Schale gestellt. Sirup wird in einem Topf gekocht. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die Erdbeeren hineingeben. Nach dem Kochen wird das Erdbeergetränk in einen sterilen Drei-Liter-Behälter gegossen, der mit desinfizierten Blechdeckeln verdreht ist.

Frisches Beerenkompott mit Zitronensäure

Damit ein Getränk aus Gartenerdbeeren oder Kirschen seine gesättigte Farbe nicht verliert und sich bei der Lagerung zu Hause nicht verschlechtert, wird Zitronensäure zusammen mit Zucker, sauberen und sortierten Beeren in den vorbereiteten Behälter gegeben. Sie müssen den Sirup nicht separat kochen, sondern füllen Sie das Glas einfach mit kochendem Wasser. Ausreichend für 2 Behälter à 3 Liter:

  • 1 kg Obst;
  • 400g Zucker;
  • 3 TL Zitronensäure

Getränk kann aus Johannisbeeren, Aprikosen hergestellt werden. Verschiedene Gerichte werden mit dieser Technologie zubereitet.

Ausgefallene Beerenkompott-Rezepte

Heilmittel, verbessert die Sehkraft, stärkt das Immunsystem, enthält viele Vitamine, kann aus Aronia geschlossen werden.

Zur Zubereitung eines Getränks 1500 g Beeren:

  1. Gewaschen, von Schmutz befreit und getrocknet.
  2. Einige Minuten in kochendem Wasser kochen.
  3. Gehe zu sterilem Geschirr.

Zucker (150 g) wird mit 2 Liter Wasser vermischt und Sirup aufgekocht. Ein Behälter mit Eberesche wird mit heißer Flüssigkeit gefüllt und mit einem desinfizierten Deckel verschraubt.

Manche Frauen wissen, wie man aus Sanddorn ein leckeres Kompott für den Winter macht. Um es vorzubereiten, verwenden Sie:

  • 400g Beeren;
  • 2-3 Äpfel;
  • 150 g Zucker.

Die Früchte werden gewaschen, der Kern herausgeschnitten, in Teile geteilt und zusammen mit Sanddorn in ein desinfiziertes Behältnis gegeben. 2 Liter Wasser mit Zucker mischen und anzünden. Das Glas ist zur Hälfte mit Sirup gefüllt, nach einer Viertelstunde wird die restliche Flüssigkeit ausgegossen.

Wie und wie viel kann gespeichert werden?

Konservenkompott aus Kirschen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, dunklen Rebsorten wird mit der Zeit violett. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, den Behälter mit dem Getränk mit lackierten Deckeln zu drehen. Banken sollten nicht lecken.

Kompotte aus Beeren und Früchten in einem Raum aufbewahren, in dem es nicht höher als 15 ° C ist, da die Konservierung sonst an Geschmack verliert.

Getränke aus Kirschen, Aprikosen mit Steinen müssen innerhalb von 12 Monaten verzehrt werden, der Rest der Rohlinge verdirbt nicht bis zu 2 Jahre.