Schwarze Johannisbeermarmelade: 15 köstliche Winterkochrezepte
Der Prozess der Herstellung von Johannisbeermarmelade ist anders, es gibt Rezepte mit Früchten, in einem langsamen Kocher, in einer Brotmaschine, ohne zu kochen. Es ist wichtig, Behälter für die Konservierung, die Beeren selbst, richtig vorzubereiten. Unter Einh altung aller Regeln kann auch ein unerfahrener Koch ein köstliches Produkt herstellen. Sie sollten sich zuerst mit den Funktionen zum Herstellen von Marmelade vertraut machen.
Zubereitung von Johannisbeermarmelade für den Winter
Die Herstellung von Johannisbeermarmelade ist normalerweise nicht schwierig, aber Sie sollten sich mit den folgenden Feinheiten vertraut machen:
- Marmelade oder dickflüssige Marmelade macht man am besten aus reifen oder leicht überreifen Beeren.
- Johannisbeeren werden mit Leitungswasser gewaschen, sie müssen nicht getrocknet werden.
- Um den Kochvorgang zu beschleunigen, können Sie Gelierzutaten hinzufügen.
- Damit keine Kerne in der Marmelade sind, werden die Johannisbeeren durch ein Sieb gemahlen. Die Früchte werden vorgekocht.
- Wenn Verdickungsmittel verwendet werden, lesen Sie deren Anmerkungen. Konsistenzen sind nicht immer gleich, die Empfehlungen des Herstellers können von den Angaben aus der Rezeptur abweichen.
- Kein Kochgeschirr aus Aluminium zum Kochen verwenden. In den Früchten stecken viele organische Säuren, und bei der Wechselwirkung mit Aluminium entstehen Schadstoffe.
- Je größer die Verdunstungsskala, desto schneller siedet das Produkt. Es ist besser, es in einer Schüssel zu kochen als in einem Topf.
Die Lagerbedingungen des Produkts hängen von der Rezeptur ab.
Banken normalerweise in den Keller oder Keller bringen. Sie können sie in einem Raum aufbewahren, bevorzugen jedoch einen dunklen Ort, an dem die Sonnenstrahlen nicht eindringen.
Auswahl und Zubereitung von Beeren
Wenn es darum geht, Johannisbeeren auf dem Markt zu kaufen, sollten Sie mittelgroßen oder großen Früchten ohne Mängel den Vorzug geben. Was die Sorte angeht: Du kannst jede Art nehmen, es spielt keine Rolle. Vor dem Kochen wird die Ernte reifer Johannisbeeren aussortiert, Zweige, Blätter und faule Beeren werden weggeworfen. Geeignete Proben werden gewaschen, natürlich getrocknet.
Wie bereitet man den Behälter vor?
Es ist vorzuziehen, transparente Glasbehälter ohne Chips und Risse zu wählen. Wenn die Gläser in Gebrauch waren, werden sie mit Soda gewaschen. Neue Behälter werden unter fließendem Wasser gewaschen. Bequem sterilisieren, ohne die Deckel zu vergessen.
Du kannst sie 5 Minuten lang in kochendes Wasser tauchen.
Eine weitere Desinfektionsmethode im Backofen ist gefragt. Die Behälter werden für 10 Minuten in den auf 180 Grad erhitzten Ofen gestellt. Wenn die Deckel aus Metall sind, werden sie 5 Minuten lang gekocht, es ist besser, sie nicht in den Ofen zu stellen.Auch Nylonprodukte werden gekocht, da sie sich im Backofen verformen können.
Wie man Johannisbeermarmelade macht
Damit die Marmelade lecker und lange h altbar ist, solltest du dich strikt an die Rezepte h alten. Neben Beeren stehen Zucker, Gelatine und Früchte zur Auswahl. Die Zutaten aus den Rezepten können Sie nach Belieben variieren.
Klassisches Rezept
Um auf klassische Weise Rohlinge für den Winter herzustellen, benötigen Sie eine Reihe von Komponenten:
- 1 kg Johannisbeeren, Zucker;
- Wasser - 200 ml.
Die Beeren in einen großen Behälter geben, schmachten lassen, aufkochen warten. 5 Minuten kochen, kneten, mischen. Bringen Sie die Masse erneut zum Kochen und fügen Sie nach und nach Kristallzucker hinzu. Unter Rühren kochen, damit die Beere nicht anbrennt, Schaum abschöpfen, bis das Produkt eindickt.
Einfaches Fünf-Minuten-Rezept
Zur Herstellung eines 5-Minuten-Marmeladenprodukts werden folgende Komponenten benötigt:
- 1 kg Beeren;
- 5 Tassen mit 250 ml Zucker;
- 300 ml Wasser.
Lege die mit Zucker geriebenen Früchte in einen Topf und beginne mit dem Kochen. Kochen Sie die Mischung 5 Minuten lang bei mäßiger Hitze.
Kein Kochen durch einen Fleischwolf
Es gibt ein Rezept für Johannisbeermarmelade ohne Kochen mit einem Fleischwolf. Sie benötigen die folgenden Produkte:
- 1 kg Obst;
- Zucker - 4 Tassen.
Zur Marmelade werden die Beeren mit einem Fleischwolf zerkleinert, Kristallzucker wird hinzugefügt und gemischt. Lassen Sie das Produkt 5 Stunden lang stehen, um die Kristalle aufzulösen. Rühren Sie die Marmelade regelmäßig um. Vor dem Einfüllen in einen Behälter wird das Dessert zum Kochen gebracht, das Feuer wird sofort ausgesch altet.
Ein solcher Rohling wird 3-4 Monate im Kühlschrank aufbewahrt. Trotz der kurzen Lagerzeit bleiben die meisten Vitamine in der Marmelade, da das Produkt längere Zeit nicht erhitzt wurde.
Steinlos
Marmelade entkernt wird lange zubereitet, aber das Produkt ist unglaublich lecker. Welche Zutaten werden benötigt:
- 2 kg Johannisbeerbeeren;
- 1,5 kg Zuckergranulat.
Die Früchte werden mit Wasser übergossen und 5 Minuten bei starker Hitze zum Kochen gebracht. Während des Kochens werden die Beeren weich, ihre Haut platzt. Reiben Sie sie dann durch ein Sieb. Gießen Sie Zucker ein, kochen Sie erneut 10, 15, 20 Minuten lang mit Pausen von 5 Stunden. Das fertige Produkt ist dickflüssig, fast durchsichtig.
Mit Himbeeren, Stachelbeeren und Kirschen
Um ein Dessert aus verschiedenen Beeren zuzubereiten, können Sie auf das klassische Rezept zurückgreifen, aber die oben genannten Zutaten hinzufügen. Die Anzahl der Zutaten hängt vom Volumen des Behälters ab. Für 1,5-Liter-Gläser benötigen Sie 1 kg Johannisbeeren und folgende Produkte:
- je 0,2 kg Früchte und Beeren;
- Zucker - 4 Tassen.
Johannisbeerbeeren mit Himbeeren mit Zuckergranulat 2 Stunden bestreuen. Kochen Sie die Zutaten bis zum Kochen. Gründlich mischen, weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Kochdauer beträgt 10 Minuten, damit die Früchte nicht weich kochen.
Mit Orangen
Um Marmelade mit Orangen zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Zutaten vorbereiten:
- 1 kg Johannisbeeren;
- 2 große Orangen;
- Zucker - 1 kg.
Orangen schälen, schneiden, mit Beeren in den Fleischwolf geben. F alten Sie das resultierende Fruchtfleisch zu einem Verband, drücken Sie es aus und fügen Sie Zucker hinzu. In einen Garbehälter füllen, dickflüssig kochen, 30 Minuten.
Mit Agar-Agar
Die Zubereitung von Johannisbeermarmelade mit Agar-Agar ist einfach, der Vorgang dauert nicht länger als eine Stunde. Folgende Produkte werden genommen:
- 0,3 kg Johannisbeeren;
- 2 Tassen Zucker;
- 10 g Agar-Agar.
Johannisbeeren in ein Gefäß geben, mit Zucker bedecken, kneten. Agar-Agar gießen, gründlich mischen. Die Mischung zum Kochen bringen, gelegentlich umrühren. Der Kochvorgang dauert 10 Minuten.
Rohe Himbeermarmelade
Für eine köstliche rohe Marmelade mit Himbeeren und Johannisbeeren benötigst du folgende Zutaten:
- 1 kg Johannisbeeren;
- 0,3 kg Himbeeren;
- Zucker - 3 Tassen.
Die Früchte durch einen Fleischwolf geben, mit Zucker mischen, bis sich dieser auflöst. Verwenden Sie besser einen Holzlöffel. Bewahren Sie das fertige Produkt im Kühlschrank auf.
Mit Stachelbeeren
Für die Zubereitung von Stachelbeermarmelade mit Johannisbeerfrüchten sind folgende Produkte erforderlich:
- 1 kg Johannisbeeren;
- 0,5 kg Stachelbeeren;
- 1,5 kg Zucker.
Beeren hacken, mit Kristallzucker mischen, rühren bis sich dieser auflöst. Kochen Sie die Mischung 10 Minuten lang.
Mit Pektin
Für die Marmeladenmasse bereiten Sie 1 kg Johannisbeeren und einige andere Zutaten vor:
- 1 kg Zuckergranulat;
- 1 Päckchen Pektin.
Gießen Sie die Früchte mit Zucker und mahlen Sie sie mit einem Mixer. 5 Minuten kochen, Verdickungsmittel hinzufügen, mischen. Nochmals 10 Minuten unter Rühren kochen. Die Marmelade ist dick.
Ohne Kerne und Häute
Um ein kernloses Dessert zuzubereiten, schäle, nimm 1 kg Johannisbeeren und die folgenden Produkte:
- 700 g Zucker;
- 2 Zweige Basilikum.
Beeren mit einem Fleischwolf zerkleinern, durch ein Sieb passieren. Kartoffelpüree mit Zuckerkörnern gießen, mischen, Basilikum hinzufügen, 2 Stunden ziehen lassen. Blätter entfernen, Johannisbeeren in einen Topf geben, aufkochen.
Im Schongarer
Um Marmelade in einem Schongarer zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Produkte:
- 500 g Johannisbeeren;
- 0,3 kg Zuckergranulat.
Die Früchte durch einen Mixer passieren, Zucker, rühren. Beerenpüree, 50 ml Wasser in eine Schüssel geben und im Modus „Kochen“ 10 Minuten kochen. Öffnen, umrühren, Deckel schließen, Modus "Löschen" für eine weitere halbe Stunde wählen.
Aus schwarzen und roten Johannisbeeren
Marmelade entpuppt sich als burgunderrot, süß, mit leichter Säure. Sie benötigen die folgenden Komponenten:
- 0,5 kg rote und schwarze Johannisbeeren;
- 1kg Beutel Zucker.
Mahlen Sie die Früchte durch einen Fleischwolf, fügen Sie Zucker hinzu und lassen Sie sie 60 Minuten einwirken. Setzen Sie auf mäßige Hitze, kochen Sie 5 Minuten lang nach dem Auftreten von Blasen und entfernen Sie regelmäßig den Schaum.
Dicke Marmelade mit Gelatine
Um ein dickflüssiges Dessert mit Gelatinepulver zuzubereiten, benötigen Sie folgende Produkte:
- 1,5 kg schwarze Beeren;
- 4 Tassen mit 250 ml Zucker;
- Packung Gelatine.
Beeren bequem hacken, bei mäßiger Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Zucker nach und nach einführen. Das Püree unter gelegentlichem Rühren eine halbe Stunde kochen.
In der Brotbackmaschine
Marmelade wird auch in einem Brotbackautomaten zubereitet. Von den benötigten Produkten:
- 1 kg Johannisbeerbeeren;
- 2,5 Tassen Zucker;
- 1 EL l. Zitronensaft.
In den Behälter der Brotmaschine saubere Früchte eintauchen, Zitronennektar einfüllen, Zucker hinzufügen. Schütteln Sie die Mischung, stellen Sie den "Jam" -Modus für 1 Stunde und 20 Minuten ein.
Johannisbeerkonfitüre im Glas
Konfitüre wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- Johannisbeerfrüchte - 1,5 kg;
- 4 Tassen Zucker.
Die geschälten Beeren mit kochendem Wasser übergießen, in Sirup aus 1 kg Zucker und 300 g Wasser tauchen. Wenn Blasen erscheinen, sch alten Sie die Hitze aus und kochen Sie 5 Stunden lang, bis die gewünschte Dichte erreicht ist. 5 Minuten vor dem Kochen 5 g Zitronensäure in die Mischung geben.
Empfohlen
Schattenbeer- und Johannisbeermarmelade: 2 beste Winterkochrezepte

Merkmale bei der Herstellung von Marmelade aus Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere. Die Nuancen der Zubereitung von Beeren und Behältern. Rezepte zum Kochen mit roten und schwarzen Johannisbeeren. Speicherregeln.
Weiche Birnenmarmelade: 4 beste Winterkochrezepte, H altbarkeit

Anleitung zur Herstellung von Marmelade aus weichen oder überreifen Birnen. Wie man die richtigen Zutaten und Behälter auswählt, insbesondere die Zubereitung von Marmelade. H altbarkeit des fertigen Produkts.
Apfelbeerkompott: Die 10 besten Winterkochrezepte

Prinzipien zur Herstellung von Kompott aus schwarzen Apfelbeeren und Äpfeln. Vorbereitung von Zutaten und Behältern. Verschiedene Rezepte für die Zubereitung eines Getränks. Aufbewahrungsregeln für Kompott.