Rezepte

Schattenbeer- und Johannisbeermarmelade: 2 beste Winterkochrezepte

Anonim

Viele Hausfrauen verwenden die originelle Kombination von Zutaten, um Marmelade herzustellen. Auf diese Weise können Sie Desserts mit erstaunlichem Geschmack und Aroma kreieren. Dank der Zubereitung von Marmelade aus Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere für den Winter können viele Vitamine eingespart werden. Das Rezept wird auch für junge Hausfrauen einfach sein. Wir haben für Sie zwei Rezepte mit Irga, roten und schwarzen Johannisbeeren vorbereitet.

Merkmale der Herstellung von Marmelade aus Heidelbeere und Johannisbeere für den Winter

Es gibt viele Rezepte, um Desserts für den Winter zu kreieren. Welche auch immer gewählt wird, es ist wichtig, die Proportionen und die Garzeit zu beachten. Das Ergebnis hängt davon ab.

Während des Kochens wird das Dessert gerührt. Damit das Produkt lange h altbar bleibt und nicht verdirbt, müssen geeignete Behälter und Früchte ausgewählt werden.

Auswahl und Zubereitung von Beeren

Aus Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere werden verschiedene Arten von Marmelade zubereitet. Solche Beeren ergeben ein farbenprächtiges Dessert. Damit die zubereiteten Produkte von hoher Qualität sind, müssen die Beeren richtig ausgewählt und zubereitet werden:

  1. Rohstoffe müssen transportiert werden. Es ist notwendig, beschädigte, f altige, ausgetrocknete Beeren zu entfernen.
  2. Schutt, Äste, Blätter entfernen.
  3. Für Marmelade braucht man reife oder leicht grünliche Beeren.
  4. Auch die Stängel werden entfernt. Wenn die Regeln gebrochen werden, gibt es enge Pferdeschwänze im Dessert.

Zubereitete Beeren müssen in einem Sieb unter k altem Wasser gewaschen werden. Wenn die Zubereitung aus sehr dichten, leicht unreifen Früchten besteht, werden sie vor dem Einfüllen in eine Schüssel blanchiert. Das Rohmaterial wird also weicher.

Wie bereitet man den Behälter vor?

Für den Nachtisch müssen Sie geeignete Behälter auswählen. Die am besten geeigneten Gläser sind 0,5 und 1 l sowie 0,7 l.

Es ist wichtig zu überprüfen, dass der Behälter keine Mängel aufweist - Späne, Risse und andere Anzeichen von Verformung.

Es werden nur hochwertige Dosen benötigt, denn nur so können Produkte h altbar gemacht werden.

Ausgewählte Behälter sollten mit Backpulver gewaschen werden, das Gerüche perfekt beseitigt. Dann werden sie gründlich gespült. Es bleibt nur, die Gläser zu sterilisieren. Am einfachsten geht das mit einer Mikrowelle. Behälter von 2 cm werden mit Wasser gefüllt und in den Ofen gestellt. Eine Behandlung von 2 Minuten reicht aus, um die Sterilisation abzuschließen.

Wie macht man Heidelbeer-Johannisbeer-Marmelade zu Hause?

Herrinnen verwenden viele Arten von Rezepten. Abhängig davon können unterschiedliche Komponenten und deren Mengen erforderlich sein. Klassische Dessertoptionen sind unten aufgeführt.

Mit schwarzer Johannisbeere

Zum Kochen müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • irgu - 1 kg;
  • schwarze Johannisbeere - 500 g;
  • Zucker - 1,5-2 kg.

Beeren müssen aussortiert und gewaschen werden. Dann wird die Hälfte des Zuckers gegossen und so 6-8 Stunden stehen gelassen, um den Saft zu extrahieren. Dann können Sie Dessert kochen. Wenn sich der Zucker auflöst, gießen Sie den Rest vor dem Kochen. Nach 30-minütiger Abkühlung wird die Marmelade erneut angezündet. Nach 5 Minuten können Sie vom Herd nehmen. Damit ist der Garvorgang abgeschlossen.

Mit Johannisbeere

Die Kombination dieser Beeren ist sehr nützlich. Irga ist reich an Vitamin C und P, und rote Johannisbeere hilft, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Um Marmelade zuzubereiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • irgu - 1 kg;
  • rote Johannisbeere - 500 g;
  • Zucker - 1200 g;
  • Wasser - 250 ml.

Die Schwänze und Blätter werden von den Beeren entfernt. Ein Behälter mit Wasser wird angezündet und mit Kristallzucker versetzt.

Den Sirup 5-10 Minuten kochen. Wenn es fertig ist, müssen Sie Beeren hineingießen.

Das Dessert kocht. In regelmäßigen Abständen müssen Sie den Schaum entfernen. Die Zubereitung der Marmelade dauert 20 Minuten. Dann muss es abkühlen. Danach können die Produkte konserviert werden.

Wie bewahrt man fertige Leckereien richtig auf?

Unter Wohnungsbedingungen ist es besser, Leerzeichen in der Speisekammer zu lassen. Es ist wichtig, dass die Temperatur nicht mehr als +20 Grad beträgt. Aber schicken Sie die Konservierung nicht auf den Balkon oder in den Keller.

Wenn die Bedingungen erfüllt sind, ist die Marmelade 2 Jahre h altbar. Es ist jedoch ratsam, es innerhalb eines Jahres zu konsumieren, da das Produkt zu diesem Zeitpunkt mehr Vitamine behält.