Lecho mit Pilzen: ein Rezept für den Winter, eine Kochoption mit Pfifferlingen und Champignons
Das Rezept zum Kochen von Lecho mit Pilzen für den Winter hat viele Varianten, da jede Hausfrau ihren eigenen Kochstil hat. Für die Zubereitung dieses Gerichts können Sie jede essbare Sorte verwenden. Diese Naht wird als Beilage zu Kartoffeln oder Müsli empfohlen. Außerdem ist das Gemüse im Gericht weich und hat einen süßlichen Geschmack. Für diejenigen, die es scharf mögen, empfiehlt es sich, dem Brötchen scharfen Pfeffer hinzuzufügen.
Welche Pilze eignen sich für Lecho
Zur Zubereitung dieses Gerichts können Sie Champignons, Austernpilze oder Pfifferlinge verwenden.
Erforderliche Zutaten
Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:
- Zucchini oder Aubergine - 300 Gramm;
- Karotten - 2-3 mittelgroß;
- Zwiebeln - 2 Stück;
- Paprika - 4 Stück (1 scharf nach Geschmack);
- Pilze - 350-400 Gramm;
- Knoblauch - 1 Kopf;
- Tomaten - 250-400 Gramm;
- Pflanzenöl - 100-150 Milliliter;
- Salz, Zucker, gemahlener Paprika - nach Geschmack;
- Wasser - 1 Liter;
- Lorbeerblatt - 1 Stück pro 1 Liter Wasser;
- Piment oder schwarzer Pfeffer - 2-3 Erbsen pro 1 Liter.
Pilzgenuss für den Winter, Schritt für Schritt Kochrezept
Um dieses Gericht zuzubereiten, müssen Sie die Gläser sterilisieren und das Gemüse sortieren, wobei Sie das geschlagene oder faule Gemüse entfernen.
Zwiebel hacken
Zwiebeln sollten geschält und gewaschen werden. Danach muss es in halbe Ringe oder in vier Teile geschnitten und braten, bis es transparent ist.
Pilze anbraten
Vor dem Kochen sollten Pilze gewaschen und der erdige Teil der Keule abgeschnitten werden. Wenn Waldsorten verwendet werden, wird empfohlen, sie vor dem Prozess zu kochen. Als nächstes sollten sie in große Stücke geschnitten werden. Danach müssen die Pilze zu den sautierten Zwiebeln gegeben werden und ihnen eine goldene Kruste geben.
Zubereitung des restlichen Gemüses
Zur Vorbereitung der Naht benötigen Sie:
- Zerkleinern Sie Tomaten durch einen Fleischwolf oder Entsafter, um Tomatensaft zu erh alten.
- Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Samen und Stängel von der Paprika entfernen. Dann in dünne Streifen schneiden.
- Zucchini und Möhren schälen und klein schneiden.
Lecho kochen
Um Lecho zu kochen, brauchst du:
- Tomatensaft kochen.
- Pilze, Zucchini, Paprika und Salzzucker nach Geschmack hinzugeben.
- Nach 20 Minuten die restlichen Gewürze außer Lorbeerblatt und Piment), Knoblauch hinzugeben und weitere 15-20 Minuten kochen lassen.
Gläser versiegeln
Nachdem die Mischung gekocht ist, muss sie heiß in erhitzte sterilisierte Gläser gegossen werden. Sie müssen Lorbeerblätter und Piment in jeden Behälter geben.
Es wird empfohlen, die Mischung zusammen mit dem Behälter in Gläsern in Wasser aufzukochen.
Danach muss die Konservierung mit Deckel aufgerollt, umgedreht, mit einem Tuch abgedeckt und ausgekühlt werden.
Servierregeln
Dieses Gericht kann k alt oder warm serviert werden.
Lecho empfiehlt sich als Beilage, kann aber auch separat gegessen werden.
Regeln und Dauer der Speicherung
Sonnenuntergänge sollten an einem kühlen, dunklen Ort oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, kleine Gläser zu verwenden, um den Inh alt in 1-2 Mal zu essen und sie nicht offen zu lagern.
Empfohlen
Aubergine mit Champignons: ein Rezept für den Winter und 2 Zubereitungsarten für die Konservierung

Rezepte zum Kochen von Auberginen mit Champignons für den Winter: Die richtige Auswahl und Zubereitung der Komponenten, verschiedene Garvarianten und Lagerbedingungen.
Gurken mit Senfkörnern für den Winter: ein Rezept für den Winter unter Eisendeckeln mit Fotos und Videos

Schau dir interessante Rezepte für Gurken mit ganzen und gemahlenen Senfkörnern für den Winter an. Machen Sie sich mit den vielen Sorten dieser Konserven und den Regeln für ihre Lagerung vertraut.
Solyanka mit Pilzen für den Winter: ein Rezept zum Kochen, bei dem Sie sich mit einem Foto die Finger lecken werden

Beschreibt, wie ein Pilz-Durcheinander für den Winter zubereitet wird und welche Rezepte verwendet werden können, um ihn zuzubereiten.