Strawberry Gariguetta: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln
Dessertsorte, gezüchtet Anfang des 20. Jahrhunderts, vermutlich in Frankreich. Es ist in Europa nicht weit verbreitet, da es als Elite gilt und nicht im industriellen Maßstab angebaut wird. Aber viele Gärtner bauen Erdbeeren Garigueta in ihren Hinterhöfen an und schätzen sie für ihre hervorragenden Geschmackseigenschaften, ihren reichen Geschmack und ihr Aroma sowie ihre hohe Immunität.
Beschreibung und Eigenschaften von Strawberry Gariguetta
Die Besonderheit der Sorte Gariguetta ist die längliche konische Form der Frucht. Ein Anbau im industriellen Maßstab für den Verkauf im Handel ist nicht möglich, da Erdbeeren ein geringes Maß an Sicherheit haben, keinen Transport vertragen.
Beeren
Obstbeschreibung:
- Fruchtfleisch weich, saftig;
- Oberflächenfarbe hellrot;
- Aroma und Geschmack ausgeprägt;
- Samen in Fruchtfleisch getaucht;
- gekennzeichnet durch Oberflächenrauheit;
- die Form der ersten Früchte ist gerippt, die nachfolgenden werden vielfältiger;
- Teilreife möglich, wenn das Ende der Beere unreif bleibt;
- das Gewicht der ersten Früchte beträgt 70 g, am Ende der Saison werden die Beeren kleiner, überschreiten Sie 30 g nicht.
Blätter
Mittelgroß, tiefgrüne Farbe. Die Oberfläche der Blattplatte ist leicht rau. Die Form ist abgerundet, hellgrüne Adern kommen zum Ausdruck. Der Busch ist mittelgroß, aber stark. Das Wurzelsystem wird entwickelt.
Ertrag pro Strauch
Bei üblichen agrotechnischen Maßnahmen beträgt der Ertrag einer Pflanze etwa 400 g, bei intensiver agrotechnischer Anwendung kann ein Strauch 600 g produzieren.
Blumenstiele
Die Blume ist weiß, groß für diese Art von Kultur, hat eine Kelchform. Der Kern ist gelb. Der blütentragende Trieb ist stark und bringt unter optimalen Bedingungen etwa 20 Blüten hervor.
Die Bildung von Stiefkindern ist zahlreich, wodurch bis zu 20 Filialen auf einer Anlage entstehen.
Die Sorte Garigueta zeichnet sich durch eine hohe Reproduktionsintensität aus.
Klima
Die Sorte wurde in Südfrankreich gezüchtet und wächst daher bei richtiger Pflege gut in den südlichen Regionen der Ukraine in Zentralrussland.
Optimal für Gariguetta-Erdbeeren ist ein gemäßigtes Klima ohne intensive Hitze während der Vegetationsperiode. Bei anh altend heißem Wetter und sengender Sonne verschlechtert sich der Geschmack der Beeren. Aber in k alten Klimazonen bilden sich saure Früchte.
Vor- und Nachteile der Sorte
Das Problem beim Anbau der Sorte Gariguetta ist, dass die Früchte nur bei geeigneten klimatischen Bedingungen schmackhaft und duftend sind. Im Klima Russlands gehen Sortenqualitäten oft verloren.
Die Vorteile der unter optimalen Bedingungen angebauten Erdbeer-Gariguetta:
- reicher Geschmack und Aroma;
- weiches, im Mund schmelzendes Fruchtfleisch;
- guter Ertrag;
- reiche Schnurrbartbildung, die es Ihnen ermöglicht, Pflanzenmaterial selbstständig vorzubereiten;
- Immunität gegen Infektionen und Insekten.
Nachteile der Sorte Gariguetta können auftreten, wenn sie im russischen Klima angebaut werden:
- Unähnlichkeit in Größe und Form der Früchte;
- schwache Massenzunahme, übermäßiges Strecken und Verengen der Beeren, wenn der Sommer kühl ist;
- Notwendigkeit einer Plantagenbeschattung bei heißem und sonnigem Wetter;
- Früchte mit hohem Säuregeh alt, die im regnerischen Sommer angebaut werden.
Anbau
Garigueta-Erdbeeren werden durch Samen und vegetative Methoden vermehrt. Die zweite Option wird häufiger verwendet, da Schnurrhaare mit mehreren Rosetten eine Fülle von Pflanzmaterial bieten.
Pflanzdatum
Gariguetta-Erdbeeren werden entweder in den letzten Augusttagen oder im Frühling gepflanzt, nachdem sich der Boden erwärmt hat.
In den nördlichen Regionen und der Mittelspur, wo das Klima kühl ist, werden Büsche in erhöhten Gebieten gepflanzt, Mulchen wird verwendet. In den südlichen Regionen, wo es während der Vegetationsperiode ständig heiß ist, beschatten Sie die Erdbeerplantage mit einer Markise.
Landeplatz auswählen und vorbereiten
Strawberry Garigueta liebt lockere, luftige, fruchtbare Böden. Nicht in Lehm und Sandstein pflanzen. Im Flachland verfaulen die Früchte, daher sollte das ausgewählte Gebiet erhöht liegen und vor starken Winden geschützt sein.
Der Boden wird seit Herbst für die Bepflanzung vorbereitet:
- die Reste von Blättern und Unkraut entfernen;
- graben bis zu einer Tiefe von etwa 25 cm;
- düngen, Torf (5 kg pro 1 m22), Superphosphat (50 g pro 1 m22) und Kaliumsulfat verwenden (30g pro 1m2).
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Bei der vegetativen Vermehrung werden Buchsen mit voll entwickeltem Mittelteil und wohlgeformten Wurzeln gewählt. Die Büsche werden sorgfältig von der Mutterpflanze abgeschnitten, ausgegraben und mit einem Erdklumpen an den ausgewählten Ort gerollt.
Untersuchen Sie beim Kauf von Pflanzmaterial sorgfältig die Blätter: Sie sollten nicht getrocknet werden. Der zentrale Teil muss gebildet werden, das Wurzelsystem muss entwickelt werden. Gekaufte Setzlinge werden vor dem Pflanzen mit einem Medikament gegen Pilzbefall behandelt.
Einstiegsregeln
Zwischen den Büschen mindestens 40 cm Abstand lassen. Reihenabstand - 50 cm. Bei einer dichten Anordnung der Büsche ist es für Schnurrbärte schwierig, sich zu entwickeln.
Erdbeeren an einem bewölkten Tag pflanzen. Die ersten Tage nach dem Pflanzen werden die Beete beschattet, damit sich die Sträucher wohlfühlen und schneller Wurzeln schlagen.
Platzierungsalgorithmus:
- flache Löcher graben;
- in jede Vertiefung werden ein oder zwei Sträucher gesetzt;
- den Ansatz begradigen;
- gießen;
- das Loch mit Erde füllen;
- Mulchbetten.
Feinheiten der Erdbeerpflege
Garigueta-Sorte ist unprätentiös, aber nur unter optimalen klimatischen Bedingungen. Es ist schwierig, Erdbeeren in den GUS-Staaten zu pflegen.
Gießen und Düngen
Unter Gewächshausbedingungen zweimal in 10 Tagen per Tropf gießen. Beim Anbau im Freien wird die Häufigkeit des Gießens durch die Regenmenge bestimmt. Wenn die Jahreszeit trocken ist, gießen Sie wie in einem Gewächshaus. Bei Regenwetter ist kein Gießen erforderlich.
Düngung:
- im Frühjahr, wenn die ersten Blätter erscheinen - Harnstoff;
- nach der Blüte - Kalium, Phosphor, eine Mischung aus organischem Material und Asche;
- zu Beginn der Fruchtbildung - ein Wachstumsstimulator.
Mulchen und Lockern
Mulchen ist ein obligatorisches Verfahren für den Anbau sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland. Unmittelbar nach dem Pflanzen setzen sie Torf, Nadeln und Stroh ein.
Wenn die Beete mit Agrofaser bezogen sind, muss nicht gelockert werden. Wenn die Erde offen ist, wird die Lockerung durchgeführt, wenn sich auf der Bodenoberfläche eine Kruste bildet. Unkrautbekämpfung nicht vergessen.
Vorbereitung auf den Winter
Erdbeer-Gariguetta überlebt den Winter nicht, wenn sie nicht geschützt wird. Zum Schutz vor Kälte werden die Büsche dicht mit Nadeln und Stroh bedeckt und eine Folie darüber gelegt. Sie können Bögen legen und Agrofaser dehnen.
In den südlichen Regionen ist ein Filmunterstand für den Winter nicht erforderlich. Es reicht aus, eine dichte Mulchschicht aufzubringen.
Erdbeerkrankheiten und Schädlinge
Strawberry Gariguetta hat eine hohe Immunität. Das einzige Problem, mit dem ein Gärtner konfrontiert sein kann, ist Schimmel auf Früchten, aber nicht aufgrund einer Infektion, sondern aufgrund des Kontakts mit übermäßig feuchter Erde.
Von den Schädlingen befallen Schnecken am häufigsten Erdbeeren. Sie werden mit der Droge Karbofos bekämpft.
Technologie zum Ernten und Lagern von Erdbeeren
Früchte werden einige Tage vor der Vollreife geerntet. Die Sammlung erfolgt morgens, nachdem der Tau getrocknet ist, oder abends. Trockenfrüchte sind länger h altbar. Nehmen Sie zum Sammeln Holzkisten oder Kunststoffbehälter mit. Der Boden ist mit Papier bedeckt. Die Beeren werden sorgfältig gepflückt, die Schwänze werden nicht geschnitten.
Bewahre die Ernte im Kühlschrank auf. Die H altbarkeit überschreitet 3 Tage nicht. Bei Raumtemperatur liegen die Beeren nicht länger als einen Tag.
Für die Langzeitlagerung müssen Erdbeeren eingefroren werden. Aber nach dem Auftauen brechen die Beeren auseinander, sie können nicht frisch verzehrt werden. Daraus werden Kompotte, Smoothies, Desserts zubereitet.
Empfohlen
Maestro Strawberry: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Beschreibung und Bewertung von Maestro-Erdbeeren. Merkmale des Pflanzens und der Pflege von Kulturpflanzen, Schutz vor Schädlingen und Phytopathologien. Methoden der Pflanzenvermehrung, Ernte und Lagerung von Feldfrüchten.
Strawberry Alpha: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Eigenschaften und Eigenschaften von Erdbeeren Alpha. Vor- und Nachteile der Sorte. Regeln für den Anbau und Nuancen der Pflege von Büschen. Merkmale der Reproduktion, Ernte und Lagerung von Kulturpflanzen.
Strawberry Olvia: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Die Erdbeersorte Olvia ist universell in ihren Eigenschaften: früh reifend, trocken- und frostbeständig, ertragreich, mit ausgeprägtem Geschmack, unprätentiös gegenüber Anbaubedingungen.