Strawberry Olvia: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln
In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde in der Ukraine eine der profitabelsten Sorten frühreifer und ertragreicher Beeren gewonnen. Die Popularität von Olvia-Erdbeeren bei Gärtnern in der Ukraine, Russland und Weißrussland ist seit dieser Zeit konstant auf hohem Niveau. Pflanzen vertragen einen Mangel an Feuchtigkeit im Boden und frostige Winter. Der Geschmack von Erdbeeren, die Präsentation von Beeren sind vielen frühen Sorten überlegen.
Ursprungsgeschichte
Olvias Erdbeeren sind das Ergebnis der Arbeit von Kiewer Züchtern. 1987 wurde durch Kreuzung der Sorte Prisvyata und der Hybride Festivalnaya mit Fragaria Virginiana eine neue Sorte gezüchtet.Sie wurde 2001 in das Register eingetragen. Zoniert für Mittelgürtel, Waldsteppe und Steppenzone.
Kurze Merkmale und Beschreibung der Sorte
Die Sorte ist frühreif, trocken- und frostresistent, ertragreich, nicht transportfähig. Empfohlen für den Frischverzehr. Die Blüte beginnt Mitte April (für die südlichen Regionen der Ukraine und Russlands). Die ersten reifen Beeren werden Mitte/Ende Mai geerntet. Fruchtdauer - 1 Monat.
Aus einem Busch pro Saison werden 1 bis 1,5 Kilogramm duftender, leuchtend roter, reichh altiger Dessertgeschmack von Erdbeeren entfernt. Die Größe der Beeren reicht von 40 bis 25 Gramm. Das Fruchtfleisch ist dicht, saftig und zart. Die Höhe des Busches beträgt bis zu 25 Zentimeter. Kräftige Blütenstiele befinden sich unterhalb der Blattebene. Auf jedem Stiel reifen 4 bis 10 Beeren. Die Gesamtzahl der Beeren beträgt 50-70 Stück. Die Blätter sind eiförmig, gezähnt und haben eine dunkelgrüne Farbe.
Anbauregeln und weitere Pflege für Olvia-Erdbeeren
Die Sorte ist unprätentiös zur Landtechnik. Allerdings ist es erforderlich, bei der Züchtung bestimmte Regeln einzuh alten, um nachh altige Erdbeererträge zu erzielen.
Standortwahl und Bodenvorbereitung
Optimale Anbaugebiete - nach Südwesten ausgerichtete Flächen mit leichter Neigung (bis 3 Grad), gut besonnt.
Pflanzen wachsen gut und bringen hohe Erträge auf fruchtbaren, lockeren, leicht sauren Böden:
- chernozem;
- podsolischer Boden;
- helle Sandsteine.
Grundwassertiefe muss mindestens 60 Zentimeter betragen.
Beim Anbau von Erdbeeren werden Fruchtfolgevorgänger berücksichtigt. Am günstigsten - alle Arten von Kreuzblütlern:
- bohnen;
- Rettich;
- Erbsen;
- Petersilie;
- Knoblauch.
Ungünstige Bedingungen für den Anbau von Olbia-Erdbeeren:
- moore;
- Lehm;
- sandiger Lehm;
- Feuchtgebiet;
- Schattierung;
- wächst unter den Wurzeln großer Bäume;
- nordöstliche Ausrichtung des Standorts;
- Nachbarschafts-Nachtschatten, Pfeffer.
Vorbereitung ungünstiger Böden für die Pflanzung von Olbia beginnt 2-3 Jahre im Voraus:
- organische Düngemittel werden auf Lehmböden ausgebracht;
- Siderite werden auf Sandböden gesät;
- Torfböden werden durch Kali- und Phosphatdünger desoxidiert.
Die Bodenstruktur sollte locker, aber dicht genug für eine gute Wurzelentwicklung sein.
Bestäubung
Erdbeeren werden von Bienen bestäubt. Um Insekten anzulocken, können Sie die Plantagen mit einer Honiglösung besprühen: Verdünnen Sie einige Esslöffel Honig in 5-10 Liter Wasser, je nach Größe der Parzelle.
Fütterung
Erdbeeren reagieren auf Düngemittel. Zur Steigerung der Produktivität und Krankheitsresistenz wird je nach klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheit eine Pflanzenernährung 3-4-5 mal während der Vegetationsperiode empfohlen:
- Die erste Oberdüngung erfolgt, wenn der Boden aufzutauen beginnt (Ende März bis Anfang April). Zur Stimulierung des Wachstums werden stickstoffreiche Düngemittel ausgebracht: verrottete Königskerze, Harnstoff, Vogelkot. Die Anwendung von Kaliumdünger in der Blattphase verbessert den Austrieb.
- Während der Blüte Wurzel- und Blattdüngung machen. Dem Boden wird Superphosphat zugesetzt. Pflanzen werden mit einer Borsäurelösung besprüht.
- Pflanzen werden bei der Bildung der Eierstöcke unterstützt, indem dem Boden kalzium-, stickstoff- und schwefelh altige Substanzen zugesetzt werden. Es kann Holzasche, Königskerzenaufguss, Mehrnährstoffdünger sein.
- Am Ende der Vegetationsperiode werden Erdbeeren mit Nitroammophos gefüttert.
Die Fütterung erfolgt morgens in angefeuchtetem Boden unter der Wurzel, ohne die Blätter, Blüten und Früchte zu beeinträchtigen.
Frostbeständigkeit und Schutzbedarf
1-3 Jahre alte Pflanzen haben ein starkes Wurzelsystem, das langen Frösten standh alten kann. In Zentralrussland und nördlicheren Regionen wird empfohlen, die in diesem Jahr gepflanzten Erdbeersetzlinge für den Winter abzudecken.
Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte ist resistent gegen Pilzbefall (Graufäule und Fleckenbildung) und Erdbeermilben. Graufäule entwickelt sich an den Beeren während einer langen Periode nassen Wetters, was zu verringerten Erträgen führt. Blattflecken (braun, weiß, braun) befallen die Blätter im Spätsommer/Frühherbst. Der Laubverlust schwächt die Pflanzen, was sich in der Ernte des nächsten Jahres widerspiegelt.
Maßnahmen gegen Graufäule und Fleckenbildung - Entfernung befallener Beeren und Blätter von den Sträuchern.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Pilzbefall:
- Gegen Graufäule werden die Beeren vor der Blüte und nach der Ernte mit dem Chorus-Präparat behandelt.
- Nach der Fleckenbildung werden Erdbeeren im zeitigen Frühjahr mit den Fungiziden Falcon, Zuparen, Metaxil besprüht.
Erdbeermilbe infiziert den Bodenteil der Pflanze, was zum Austrocknen der Blätter führt und den Erdbeerstrauch schwächt.Bei den von der Milbe befallenen Erdbeeren werden die Beeren kleiner, die Pflanzen frieren im Winter leicht ein. Zur Bekämpfung des Schädlings werden die Blätter vom zeitigen Frühjahr bis zum Herbst 5 mal mit schwefelh altigen Präparaten besprüht.
Reproduktion
Im 4. Jahr nimmt die Fruchtbildung von Olbia stark ab. Eine Verjüngung der Pflanzungen ist erforderlich. Um Erdbeersetzlinge zu erh alten, wird auf dem Gelände eine Mutterlauge hergestellt.
Bei 1-2 Jahre alten Sträuchern werden Blütenstiele entfernt, damit der Strauch kräftige Triebe (Schnurrhaare) und kräftige Rosetten bildet. Zwischen den Büschen sollte ein Abstand von 25 bis 30 Zentimetern bestehen, zwischen den Reihen 70 bis 90 Zentimeter. Das beste Pflanzmaterial sind Rosetten aus den ersten 2-3 Schnurrhaaren.
Sammel- und Speicherfunktionen
Die Ernte dauert durchschnittlich 2 Wochen. Die Beere ist nicht transportfähig. Um die Präsentation zu erh alten, wird empfohlen, sie sofort in Verkaufsbehältern zu sammeln.
Empfohlen
Apfelbaum Brjansk: Sorten- und Sortenbeschreibung, Pflanz- und Pflegeregeln

Brjansker Apfelbaum. Vorteile und Nachteile. Sorten und Merkmale von Sorten. Beschreibung der Kultur. Einen fruchtbaren Garten anlegen. Fruchteigenschaften.
Forsythie eiförmig: Art- und Sortenbeschreibung, Pflanz- und Pflegeregeln

Beschreibung der eiförmigen Forsythie: Arten und Sorten. Vor- und Nachteile von Sträuchern. Pflegetipps. Krankheiten und Schädlinge. Reproduktionsmethoden. Verwendung in der Landschaftsgest altung
Clematis Blauer Engel: Sortenbeschreibung, Pflanz- und Pflegeregeln, Schnitt

Beschreibung der Clematis-Sorte Blauer Engel: Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Wie man Clematis pflanzt, wie man eine Rebe pflegt, wie man sich auf die Überwinterung vorbereitet.