Beeren

Wein aus sauren Trauben: Wie man zu Hause macht, die besten Sorten, Lagerung

Anonim

Der Säuregeh alt ist der wichtigste Parameter von Trauben. Weinsäure und Apfelsäure in der Zusammensetzung der Beere machen 90 % aus, die restlichen 10 % entfallen auf organische, aromatische Phenolsäuren. Mit erhöhtem Säuregeh alt werden die Früchte zur Herstellung von Wein und Fruchtgetränk verwendet. Winzer empfehlen, Wein aus sauren Rebsorten herzustellen. Durch die Anpassung des Säuregeh alts erh alten Sie ein köstliches, aromatisches Getränk.

Prozessmerkmale

Beeren werden Ende September bei trockenem Wetter von Hand geerntet. Die geernteten Trauben werden nicht gewaschen, um die wilden Hefen auf den Beeren zu erh alten. Sie regen die Gärung an. Das Erntegut wird sortiert, wobei verfaulte, rissige, grüne, fleckige Exemplare entfernt werden.

Um ein Qualitätsprodukt zu erh alten, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  1. Wein wird aus frischen Beeren hergestellt. Es ist wichtig, die Trauben nicht zu einem Püree zu mahlen. Zerkleinerte Kerne verleihen dem Getränk Bitterkeit.
  2. Es ist notwendig, die Bedingungen für das Pumpen und Umfüllen des Getränks zu beachten. Wenn die Filtration nicht rechtzeitig erfolgt, verschlechtern sich die Geschmackseigenschaften des Weins.
  3. Winzer bevorzugen für die Zubereitung von Getränken emaillierte Behälter aus Holz, Kunststoff und Plastik. Es wird empfohlen, Glaswaren und Edelstahl zu verwenden. Pfannen/Becken aus Metall sind nicht erlaubt.
  4. Die Beeren werden nicht gewaschen oder gespült. Der Fruchtwaschprozess hilft, Wildhefe auf der Oberfläche zu entfernen. Sie sind notwendig, um ihre natürliche Umgebung zu erh alten und die Entwicklung pathogener Mikroorganismen zu verhindern.
  5. Bei Schimmel, Bakterien wird der Wein sauer. Dieser Prozess kann verhindert werden, indem Behälter und Instrumente sterilisiert werden.

Die Flaschen werden mit Seifen-/Sodalösung gewaschen, mit kochendem Wasser überbrüht, gespült. Die Behälter werden auf natürliche Weise oder mit Papiertüchern getrocknet.

Welche Sorten sind geeignet

Für die Herstellung von Traubenwein ist jede verfügbare Sorte geeignet. Sie können eine Ernte mit dunklen, hellen Sorten von sauren Trauben machen. Sie werden einzeln verwendet oder miteinander kombiniert.

Ideale Sorten für Wein sind:

  • Platovsky;
  • Kristall;
  • Regent;
  • Freundschaft;
  • Saperavi;
  • Stepnyak;
  • Festival;
  • Tautropfen;
  • Weißer Muskateller;
  • Magarachs Erstgeborener;
  • Fetyaski;
  • Sylvanera.

Solche Trauben sind unprätentiös in der Pflege, haben einen hohen Zuckergeh alt. Sie können den Geschmack mit Isabella, Lydia verdünnen. Die Elite-„Wein“-Sorten – Sauvignon Blanc, Pinot Noir, Chardonnay, Cabernet, Aligote, Riesling – können den Geschmack des Weins adeln, seine Geschmackspalette enthüllen.

Was du für das Rezept brauchst

Die Hauptprodukte für die Weinherstellung sind:

  • saure Trauben;
  • Wasser;
  • Kristallzucker;
  • sauerteig.

Aus dem Inventar benötigst du eine Glasflasche, ein emailliertes Becken, Holzspatel zum Rühren der Beerenmasse, einen Wasserverschluss. Nach dem Waschen, Kochen, Trocknen werden die Flaschen mit Schwefel geräuchert.

Nach der Ernte werden die Beeren von Hand geknetet. In diesem Stadium ist es wichtig, Gummihandschuhe zu verwenden - sie schützen die Haut der Hände vor Flecken und Reizungen. Handschuhe verhindern auch, dass Keime von den Händen in das Getränk gelangen.

Früchte müssen reif sein. Grüne Trauben sind sauer und zuckerarm.

Überreife Früchte tragen zur Essiggärung bei, der Umwandlung von gepresstem Saft in Essigsäure.

Du kannst die Säure neutralisieren, indem du den Wein mit Wasser verdünnst. In diesem Fall kann sich der Geschmack des Produkts verschlechtern. Diese Technik wird verwendet, wenn der Säuregeh alt von Trauben dem von Zitronen ähnelt.

Wie man zu Hause Wein aus sauren Trauben macht

Mäßiger Konsum von saurem Traubenwein trägt bei zu:

  • Prävention von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Druck normalisieren, Schlafmuster;
  • Verbesserung des Verdauungssystems, der Atmungsorgane;
  • Erhöhung der Immunität, Linderung von Müdigkeit;
  • Autoimmunprozesse eliminieren.

Um Wein herzustellen, müssen Sie sich eindecken:

  • Sauertrauben 10 kg;
  • Kristallzucker 3 kg.

Kochtechnik:

  1. Trauben werden sortiert, zerkleinert und mit Wasser vermischt.
  2. Die Masse wird mit Zucker (2 kg) vermischt, verrührt, 4 Tage lang erhitzt und gelegentlich umgerührt.
  3. Das Fruchtfleisch wird ausgepresst, die Flüssigkeit wird filtriert und mit dem restlichen Zucker (1 kg) vermischt. Die Mischung wird gerührt, in eine saubere Flasche gegossen und mit einer Wasserdichtung abgedeckt.
  4. Nach 30 Tagen hört die Flüssigkeit auf zu gären, bedeckt mit Sediment. Wein wird mit einem Gummischlauch in Flaschen gefüllt und nach Belieben mit Zucker vermischt.

Gärt der Most nicht, wird er mit Rosinenstarter oder Weinhefe vermischt. Die Mischung mit Sauerteig wird 3-4 Tage lang infundiert.Das fertige Getränk wird hermetisch verschlossen und 1 Monat lang zum Aufgießen geschickt. Die Flüssigkeit wird gefiltert, in sterilisierte Flaschen gefüllt, verschlossen und an einen dauerhaften Aufbewahrungsort geschickt.

Kein/Verschwinden der Gärung am 6. Tag bedeutet:

  1. Die Flasche ist ausgelaufen. In diesem Fall wird der Behälter kontrolliert und hermetisch verschlossen.
  2. Der Zuckergeh alt hat zugenommen. Der Most wird zum Konservierungsmittel und stoppt den Gärungsprozess. Um die Situation zu korrigieren, gießen Sie Wasser und frischen Saft hinzu (20-140 ml pro 1 Liter Most).
  3. Hefe funktioniert nicht mehr. Sie werden mit Sauerteig, ungewaschenen Beeren oder Rosinen, Weinhefe aktiviert.
  4. Die Alkoholkonzentration im Getränk hat 14 % erreicht.

Die Beendigung von Gärprozessen wird durch das Wassersiegel bestimmt - es hört auf zu gurgeln. In diesem Fall wird das Sediment abgelassen, was dazu beiträgt, die Transparenz des Weins und das Aroma zu bewahren und die Bitterkeit zu beseitigen.

Wie und wie viel gespeichert werden kann

Winzer empfehlen die Verwendung spezieller Weinflaschen - sie sind stärker, hermetisch verschlossen mit langen Korken.

Ein wichtiger Schritt ist die Sterilisation von Flaschen. Sie werden mit Soda / Seifenwasser gewaschen, gespült, mit kochendem Wasser übergossen.

Wein wird bis zum Rand ausgegossen, wobei ein Abstand von 1,5-2 cm verbleibt. Um das Getränk aufzubewahren, müssen Sie einen dunklen, trockenen und kühlen Ort mit mäßiger Luftfeuchtigkeit wählen, z. B. einen Schrank, einen Keller, Untergeschoss. Weißweine werden unter +6-7 оС gelagert, Rotweine - unter +8-13 оС. Flaschen werden horizontal platziert - dies gewährleistet die Elastizität von Korken und den hermetischen Verschluss von Behältern.

Die Reifezeit von samtigen, dichten Dessert- und Likör-Rotweinen beträgt 1,5-2 Jahre. Leichte Rotweine werden nach dem ersten Jahr getrunken. Reichh altige, aromatische Weißweine benötigen 6-12 Monate zum Reifen, leichte Getränke werden 3-6 Monate lang gelagert.