Wein aus Trauben mit Wasser: Warum verdünnen, 4 beste Rezepte zum Nachkochen zu Hause
Weinmachen gilt als wahre Kunst, deren Regeln über mehrere Jahre erlernt werden müssen. Nur wenn Sie bestimmte Kochbedingungen kennen und sich genau an die Anweisungen h alten, können Sie zu Hause Ihren eigenen Wein aus Traubenbeeren mit Wasser herstellen.
Warum Wein verdünnen
Die Tradition, Wein mit Wasser zu verdünnen, besteht seit mehr als einem Jahrhundert, denn das Ergebnis ist ein köstliches Getränk, das Kraft und Stimmung verleiht. Daher haben viele keine Angst und experimentieren mit Proportionen und verwenden nicht nur Rot-, sondern auch Weißweine, um ihr ideales Elixier zu finden.
Wein kann bei bestimmten Gelegenheiten verdünnt werden.
Den Durst löschen
Um deinen Durst zu stillen, kannst du Weißwein nehmen und ihn im Verhältnis 1:4 mit Wasser mischen. Mit der richtigen Kombination von Wein und Wasser ist das Getränk leicht zu trinken und ruft keinen starken und schnellen Rausch hervor. Außerdem füllt dieser Mix den Wasserhaush alt im Körper wieder auf und reichert ihn mit wertvollen Stoffen an.
Um die Stärke und Süße zu verringern
Wasser kann die Süße von Wein verringern, wenn das Getränk zu viel Zucker enthält, dann zeichnet es sich durch Stärke aus und sein Geschmack ist süßlich. Um die Süße und das Volumen des Alkohols zu reduzieren, müssen Sie Wasser hinzufügen.
Wichtig! Süßweine sollten vor dem Trinken mit Wasser verdünnt werden, da solche Getränke bei längerer Lagerung verderben.
In der Volksmedizin
Vertreter der traditionellen Medizin verdünnen Alkohol mit Wasser, um Erkältungen und Atemwegserkrankungen zu behandeln. Eine effektive Methode ist das Mischen einer Flasche Rotwein mit 200 ml Wasser, 2 EL. l. Honig, Nelken, Muskatnuss. Danach muss die Zusammensetzung gekocht und ein wenig gekocht werden, wobei ein langsames Feuer eingesch altet wird. Das Ergebnis wird hausgemachter Glühwein sein, von dem empfohlen wird, ab einem Husten von 200 ml pro Tag zu trinken. Verwenden Sie diese Behandlungsmethode, wenn die Körpertemperatur nicht erhöht ist und keine Antibiotika eingenommen werden.
Für religiöse Zeremonien
Kirchendiener, die die Sakramente der Kommunion spenden, servieren den Gemeindemitgliedern Cahors, die mit Wasser verdünnt sind.
Diese Methode hilft auch, die Qualität dieses Produkts zu überprüfen. Wenn Cahors echt ist, verliert es beim Verdünnen mit Wasser nicht an Farbe und Aroma, während der Ersatz einen unangenehmen Geruch und eine Trübung hat.
Grundregeln für das Verdünnen von Hausweinen
Wein nur mit destilliertem, abgekochtem Quellwasser verdünnen. Um ein prickelndes Getränk zu erh alten, können Sie die roten und weißen Sorten dieses alkoholischen Produkts mit Sprudelwasser im Verhältnis 1: 3 kombinieren.
Rotwein wird richtig mit heißem Wasser verdünnt, weiß - k alt. Sie können alle Arten des Produkts verdünnen, nur angereicherter Alkohol sollte einer solchen Technik nicht unterzogen werden, da er in Kontakt mit Wasser seinen besonderen Geschmack und sein Aroma verliert.
Noch eine Regel, die Sie beachten sollten: Wein wird mit Wasser versetzt, nicht umgekehrt.
Rezepte für Weinwasser
Mehrere erfolgreiche Rezepte für Wein mit Wasser ermöglichen es Ihnen, ein exquisites Getränk zu erh alten, das Sie mit seinem ursprünglichen Geschmack, Aroma und seiner Stärke überraschen wird. Vor der Herstellung ist es wichtig, sich mit den vorgeschlagenen Methoden vertraut zu machen und die Option für Ihre Geschmacksvorlieben auszuwählen.
Von Isabella
Erforderliche Komponenten:
- 10 kg Isabella-Trauben;
- 6 Liter Wasser;
- 2 kg Zucker;
- 10g Weinhefe.
Das Rezept beinh altet die folgenden Prozesse:
- Trauben pürieren und einige Tage in die Pfanne geben, um die Gärung zu starten. Wichtig ist, mit Gaze abzudecken und regelmäßig mit einem Kochlöffel umzurühren.
- Nach 3-4 Tagen, wenn die Gärung eintritt, den Kuchen auspressen. Kochen Sie Wasser und kühlen Sie es auf Raumtemperatur ab, fügen Sie Zucker und Hefe hinzu, rühren Sie um und mischen Sie es mit fermentiertem Saft.
- Installieren Sie einen Wasserverschluss oder einen Handschuh auf dem Behälter und erhitzen Sie ihn. Bei einer Temperatur von 20-25 Grad erfolgt die Gärung schneller als in einem Raum mit Temperaturen von 18-20 Grad, aber die Stärke des Getränks ist geringer.
- Der Fermentationsprozess dauert 21 Tage. Zu diesem Zeitpunkt, am Ende jeder Woche, die Würze aus dem Sediment abtropfen lassen und bei Bedarf Zucker nach Geschmack hinzufügen.
- Wenn die Gärung abgeschlossen ist, den Wein aus dem Bodensatz abgießen und in Flaschen abfüllen, verkorken und in einem Raum mit einer Temperatur von 8-12 Grad lagern.
2-3 Monate reift der Wein, seine Stärke beträgt 10-12 Grad. Um die Stärke des Getränks zu erhöhen, kann es mit Alkohol oder Wodka verdünnt werden.
Hinweis! Es wird empfohlen, diesen Hauswein nach 5 Monaten zu verkosten. Zu diesem Zeitpunkt entf altet er sein Aroma-Bouquet vollständig.
Aus Traubentrester
Das nach dem Entsaften übrig gebliebene Stück sollte nicht weggeworfen werden. Sie können daraus feinen hausgemachten Wein machen. Dazu benötigen Sie:
- 5 kg Kuchen;
- 10 Liter Wasser;
- 2 kg Zucker;
- 10g Weinhefe;
- alkohol.
Schritt für Schritt Rezept:
- Hefe und Zucker in Wasser auflösen und Kuchen mit der entstandenen Lösung übergießen.
- Die zuvor mit Gaze bedeckte Zusammensetzung 4 Tage lang erhitzen und regelmäßig umrühren.
- Wenn die Gärung beginnt, filtern Sie die Würze in eine saubere Flasche und drücken Sie den Kuchen gut aus.
- Installieren Sie eine Wasserdichtung oder einen Handschuh mit einem Loch im Finger.
- Sobald der Wein vergoren ist, lassen Sie den Most erneut aus dem Bodensatz ab und Sie können mehr Zucker hinzufügen, wobei Sie sich auf den Geschmack konzentrieren.
- Im Laufe des Monats reift die Komposition. Anschließend aus dem Sediment abtropfen lassen und mit Alkohol fixieren.
- In Flasche füllen und fest verschließen.
Im Keller waagerecht lagern, Behälter systematisch drehen. Je länger das Getränk steht, desto mehr offenbart sich sein Geschmack. Sie können diesen Wein erst nach 3 Monaten Reifung trinken.
Ohne Hefezusatz
Du kannst Wein mit Wasser machen, ohne Hefe zu verwenden. Um dies zu tun, müssen Sie reife Trauben haben, da sich ihre Oberfläche durch das Vorhandensein einer guten Schicht wilder Hefe auszeichnet.
Zutaten:
- 10 kg Trauben;
- 4 kg Zucker;
- 5 Liter Wasser.
Aktionsalgorithmus nach Rezept:
- Die zerdrückten Trauben in einen Topf geben und mit Gaze bedeckt erhitzen. Ab dem dritten Tag sollten die Rohstoffe dreimal täglich umgerührt werden.
- Füge am dritten Tag Zucker hinzu, nachdem du ihn in 1 Liter warmem Wasser aufgelöst hast. Weitere 2-3 Tage gären lassen.
- Fermentierten Saft in einen separaten Behälter filtern und dort das Fruchtfleisch auspressen, Wasserschleuse installieren.
- Entnehmen Sie nach einer Woche eine Probe. Wenn der Most sauer ist, können Sie noch 1 kg Zucker hinzufügen und umrühren, weitere 2 Wochen zum Gären beiseite stellen.
- Jungwein aus dem Bodensatz abgießen und mit dem entstandenen Getränk in die Flaschen füllen, mit Korken verschließen.
- Stellen Sie die Flaschen in einen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als 12 Grad und nicht weniger als 7 Grad. Drehen Sie die Flaschen regelmäßig einmal pro Woche, damit die Korken nicht austrocknen und sich keine Ablagerungen an den Wänden bilden.
- Nach 2 Monaten hellt sich die Zusammensetzung auf, es bildet sich ein Niederschlag. Den Wein durch einen dünnen Schlauch in Flaschen abgießen und wieder fest verschließen.
Das fertige alkoholische Produkt sollte 5 bis 7 Jahre gelagert werden.
Trockener Wein und Mineralwasser
Zutaten für ein verspieltes Getränk:
- 100 ml trockener Wein;
- 100 ml Mineralwasser.
Zubereitung: Ein halbes Glas mit Mineralwasser füllen und mit Wein aufgießen. In diesem Fall ist es wichtig, Wein in Mineralwasser zu gießen und nicht umgekehrt.
Dieser alkoholische Cocktail stillt Ihren Durst, muntert Sie auf und hilft Ihnen beim Abnehmen.
Empfohlen
Wein aus weißer Johannisbeere: 4 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte zum Nachkochen zu Hause

Die Weinbereitung aus weißen Johannisbeeren zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus. Heute gibt es viele Rezepte, mit denen Sie ein leckeres und aromatisches Getränk erh alten können.
Wein aus Melone: 6 einfache Rezepte zum Nachkochen zu Hause

Wein aus Melonenpulpe: Ernteeigenschaften, Rohstoffauswahl. Wie man ein türkisches Getränk macht, Wein mit Zitrone und gelben Himbeeren. Wie viel und wie das fertige Produkt zu lagern ist.
Wein aus roten und schwarzen Johannisbeeren: ein Rezept zum Nachkochen zu Hause

Johannisbeerwein aus roten und schwarzen Beeren ist ein angenehmes Getränk, das die Feier ergänzen kann. Alkohol kann unabhängig hergestellt werden, wenn Sie nicht gegen das Rezept verstoßen.