Wein aus weißer Johannisbeere: 4 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte zum Nachkochen zu Hause
Die Zubereitung von weißem Johannisbeerwein umfasst eine Reihe aufeinanderfolgender Schritte. Um ein schmackhaftes und aromatisches Getränk zu erh alten, müssen Sie die richtigen Rohstoffe auswählen. Wichtig ist auch die Einh altung der Aufbereitungstechnik. Heute sind viele interessante Rezepturen bekannt, die helfen, bei der Herstellung von Johannisbeerwein hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Nutzen und Schaden
Dieser Wein enthält viele wertvolle Inh altsstoffe.
Weiße Johannisbeere bringt große Vorteile für den Körper:
- Kann verwendet werden, um Anämie, Beriberi und Lungeninfektionen vorzubeugen.
- Hilft Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, verringert das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten, senkt den Cholesterinspiegel im Blut. Beeren senken auch Blutdruckparameter.
- Ein warmes Getränk hilft bei den Symptomen einer Virusinfektion.
- Hat bakterizide Eigenschaften. Es hilft, das Immunsystem zu stärken.
- Beerensaft reinigt den Körper von Schwermetallen, Salzen, giftstoffen.
Die Zusammensetzung der Johannisbeere enthält viel Vitamin C. Gleichzeitig sollte Wein nicht mit Erkrankungen des Verdauungssystems im Stadium der Exazerbation und bei Diabetes getrunken werden. Die Zusammensetzung sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Außerdem sollte es nicht an alkoholabhängige Personen verabreicht werden.
Merkmale der Herstellung von weißem Johannisbeerwein
Die Herstellung von Johannisbeerwein hat bestimmte Merkmale:
- Nur reife Beeren sind für dieses Getränk geeignet. Sie müssen von Blättern und Bürsten gereinigt werden. Andernfalls nimmt das Produkt einen herben Geschmack an. Das Waschen der Früchte wird nicht empfohlen. Auf ihrer Oberfläche befinden sich natürliche Hefen.
- Dann sollte das Produkt in einen praktischen Behälter gef altet und gut geknetet werden. Es ist schwierig, es aus weißer Johannisbeere zu bekommen. Daher sollte das Fruchtfleisch mit Wasser gegossen, Zucker hinzugefügt und 3 Tage an einem warmen Ort aufbewahrt werden.
Zutatenauswahlregeln
Wein sollte nur aus reifen Beeren hergestellt werden. Es wird empfohlen zu berücksichtigen, dass die weiße Johannisbeere ungleichmäßig reift. Um die gewünschte Reife zu erreichen, sollten die Früchte einige Tage in die Sonne gestellt werden.
Vor der Weinbereitung empfiehlt es sich, die Beeren zu sortieren. Gleichzeitig lohnt es sich, faule oder verschimmelte Früchte zu entfernen.
Andernfalls kann das Getränk verderben.
Wie man weißen Johannisbeerwein zu Hause macht
Es gibt viele Rezepte, mit denen Sie leckeren und gesunden Wein aus Johannisbeeren gewinnen können.
Einfaches Rezept mit hefefreien Handschuhen
Um ein Getränk nach diesem Rezept zuzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:
- Beeren schälen und mit den Händen zerdrücken.
- Geben Sie 1 Liter Wasser hinzu und geben Sie 400 Gramm Zucker hinzu. Gut mischen.
- Verschließen Sie den Behälter mit Gaze und stellen Sie ihn an einen warmen Ort. Die Temperatur sollte + 18-25 Grad betragen. Es wird empfohlen, die Zusammensetzung regelmäßig einzugreifen. Dies sollte alle 12 Stunden erfolgen.
- In 1-2 Tagen treten Fermentationssymptome auf. An diesem Punkt muss der Saft gefiltert und in eine andere Schüssel gegossen werden.
- 2 Liter Wasser auf 70-90 Grad erhitzen, zum Trester geben und mischen.
- Coole Mischung und durch ein Käsetuch drücken. Flüssigkeit mit Saft mischen.
- Legen Sie einen medizinischen Handschuh auf den Behälter und machen Sie ein Loch hinein.
- Nach 4 Tagen Wassersiegel entfernen, 500 Milliliter Würze abgießen und 300 Gramm Zucker darin einrühren. Gießen Sie den Sirup zurück und ziehen Sie den Handschuh wieder an.
- Füge in 3 weiteren Tagen 300 Gramm Zucker hinzu.
- Die Fermentation dauert 25-60 Tage. Seine Fertigstellung kann durch Ablassen der Luft aus dem Handschuh festgestellt werden.
- In Flaschen füllen und fest verschließen.
Mit Hefe
Wenn du die Beeren waschen musst, musst du Hefe verwenden. Für dieses Rezept benötigst du Folgendes:
- 10,4 Liter Wasser;
- 4 Kilo Johannisbeeren;
- einen halben kleinen Löffel Trockenhefe;
- 3,6 Kilogramm Zucker.
Um ein Getränk zuzubereiten, sollten die Beeren zerkleinert, mit Wasser, halbiertem Kristallzucker und Hefe vermischt werden.An einen warmen Ort stellen und eine Wasserdichtung auf den Hals legen. Der restliche Zucker sollte im Abstand von 5 Tagen in den Behälter gegeben werden. Es sollte in warmem Wasser aufgelöst werden. Einen Monat nach Zugabe von Zucker sollte der Wein abgeseiht und fest verschlossen werden.
Likörwein
Für Liebhaber von kräftigem Wein ist dieses Rezept geeignet:
- 500 Milliliter Wodka auf 5 Liter Wein;
- 6 Kilo weiße Johannisbeeren;
- 3 Kilo Zucker.
Der schrittweise Herstellungsprozess umfasst Folgendes:
- Machen Sie eine Vorspeise, indem Sie ein Glas Beeren mit 100 Gramm Zucker pürieren. 3 Tage an einem warmen Ort stehen lassen.
- Nach der Stärkung des Gärprozesses den Saft der restlichen Früchte hinzufügen, 2,45 kg Zucker hinzufügen und mischen.
- Wassersiegel aufsetzen.
- Wenn das Sediment unten ist, sollte der Wein abgelassen werden.
- Wodka hinzugeben und eine Woche ziehen lassen.
- Zucker in Wein auflösen und in einen Behälter gießen.
- Stamm und Flasche. Das Getränk sollte an einem kühlen Ort reifen. Das geht seit 3 Monaten so.
Vodka-Variante
Für dieses Rezept benötigen Sie Folgendes:
- 400 Gramm Beeren;
- 1 Liter Wodka;
- 200 Gramm Zucker;
- ein bisschen Vanille.
Um ein Getränk zuzubereiten, sollten Johannisbeeren in ein Glas gegeben, Zucker hinzugefügt und geknetet werden. Wodka zugießen und umrühren. Behälter hermetisch verschließen und 20 Tage stehen lassen. Abseihen und den Geschmack beurteilen. Fügen Sie bei Bedarf Zucker hinzu und stellen Sie das Getränk in den Kühlschrank, um den Geschmack zu stabilisieren. Dies dauert 2-3 Tage.
Speicherbedingungen
Hausgemachter Wein sollte bei +15 Grad gelagert werden. Wenn die Anzeige weniger als +5 Grad beträgt, wird das Getränk trüb. Höhere Einstellungen starten den Fermentationsprozess neu. Bewahren Sie das Getränk an einem gut belüfteten Ort auf. Flaschen sollten waagerecht aufgestellt werden.
Feuchtigkeitsparameter sind von nicht geringer Bedeutung. Sie sollten nicht mehr als 60-80% betragen. Außerdem sollte Wein nicht neben Produkten mit starkem Aroma platziert werden.
Weißer Johannisbeerwein hat einen ausgezeichneten Geschmack. Es gibt viele Rezepte, mit denen Sie bei der Zubereitung eines Getränks gute Ergebnisse erzielen können. Dies gibt jedem die Möglichkeit, die beste Option auszuwählen.
Empfohlen
Kefir aus Ziegenmilch: ein Rezept zum Nachkochen zu Hause und seine Vorteile

Joghurt aus Ziegenmilch zu Hause kochen. Was wird dafür benötigt? Rezept für Ziegenjoghurt. Wie wird Kefir in der Produktion aus Ziegenmilch gewonnen?
Wein aus Erdbeeren zu Hause: ein Rezept und 6 einfache Zubereitungsarten

Es gibt einige Rezepte für hausgemachten Erdbeerwein. Getränke unterscheiden sich in den verwendeten Zutaten, Stärke, Geschmack.
Wein aus roten und schwarzen Johannisbeeren: ein Rezept zum Nachkochen zu Hause

Johannisbeerwein aus roten und schwarzen Beeren ist ein angenehmes Getränk, das die Feier ergänzen kann. Alkohol kann unabhängig hergestellt werden, wenn Sie nicht gegen das Rezept verstoßen.